Verlag: Berlin, Springer Verlag,, 1985
ISBN 10: 3540157069 ISBN 13: 9783540157069
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2., korrigierte Auflage. Physik, Philosophie, Mathematik Wissenschaft, Technik, Unterricht 152 S. Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Philosophie; Logische Analyse der Struktur ausgereifter physikalischer Theorien, "Non-statement view" von Theorien"; Studienausgabe; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 ca. 23 x 15 cm, Softcover/Paperback.
Verlag: Springer-Verlag; Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. IV; 524 Seiten (zus).; graph. Darst.; 23 cm; kart. / 3 Bde. Gute Exemplare / 3 BÄNDE; stw. geringfügige Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Teil A / Titelblatt mit kurzer Widmung und SIGNIERT von Wolfgang Stegmüller und von Matthias Varga von Kibéd. - Mit 2 Seiten-Beilage (englisch) / (Summary). - Wolfgang Stegmüller (* 3. Juni 1923 in Natters, Tirol; 1. Juni 1991 in München) war ein österreichischer Philosoph mit bedeutenden Beiträgen zur Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie und zur analytischen Philosophie. Mit seinem Werk Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie hat Stegmüller einer deutschsprachigen Leserschaft den Zugang zur analytischen Philosophie geöffnet. . // Matthias Varga von Kibéd (* 27. Oktober 1950 in Bremen) ist ein deutscher Logiker und Wissenschaftstheoretiker . (wiki) // 3 TEILE : Teil A. Junktoren und Quantoren. ------ Baumverfahren. ------ Sequenzenlogik. ------ Dialogspiele. ------ Axiomatik. ------ Natürliches Schließen. ------ Kalkül der Positiv-und Negativteile. ------ Spielarten der Semantik // Teil B. Normalformen. ------ Identität und Kennzeichnung. ------ Theorien und definitorische Theorie-Erweiterungen. ------ Kompaktheit. ------ Magische Mengen. ------ Fundamentaltheorem, Analytische und synthetische Konsistenz. ------ Unvollständigkeit und Unentscheidbarkeit // Teil C. Selbstreferenz, Tarski-Sätze und die Undefinierbarkeit der arithmetischen Wahrheit. ------ Abstrakte Semantik und algebraische Behandlung der Logik. ------ Die beiden Sätze von Lindström. - " Im ersten Teil dieses Buches wird versucht, alle wichtigen bekannten Kalkülisierungen der modernen Logik sowie im wesentlichen alle semantischen Deutungen von Logiksystemen systematisch zu behandeln. Der zweite Teil des Buches ist einer Darstellung aller bedeutsamen, auf Logiksysteme bezogenen metatheoretischen Resultate gewidmet. Diese Unterscheidung zwischen Logik und Metalogik gilt nur cum grano salis. Denn alle grundlegenden metalogischen Begriffe, wie die Begriffe der logischen Gültigkeit, der Erfüllbarkeit und der logischen Folgerung, werden bereits im ersten Teil eingeführt. Ebenso wird das auf die sechs Typen von Logikkalkülen bezogene Resultat ihrer semantischen Adäquatheit, nämlich deren semantische Korrektheit und semantische Vollständigkeit, bereits im ersten Teil bewiesen. Im zweiten Teil werden also nur die darüber hinausgehenden metalogischen Ergebnisse aufgezeigt und diskutiert. . " (Teil I, S. 1) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Berlin: Springer Vlg. 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLEINEN, Format groß 8°, 524 Seiten, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen/Anmerkungen, das Buch ist in einem guten - sehr guten Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.