Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. XX, 203 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Contents: Transformation of Environmental and Energy Policies in the EU Mapping Emission Rights to Financial Accounting and Performance Reporting Pricing Effects of Emission Right Returns Interacting Economic Effects of Energy and Allowance Markets Relative Usefulness of Accounting Treatments for Emission Rights. ISBN 9783631603154 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft, 2011., 2011
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Jahrgangsweise nummerierte Seiten; 1 Blatt Inhalt und Impressum lose einliegend. - Blau-gelber kartonierter Originalumschlag mit Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 22 x 16 cm). *** 1. AUFLAGE, broschierte Originalausgabe (aus dem Nachlaß des Herausgebers, allerdings ohne direkten Hinweis darauf). - Tadelloses Exemplar; weitere Bände der Reihe sowie andere verwaltungs- und europarechtliche Werke des Herausgebers im Bestand. . . issn 1610-7780.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Jun 2010, 2010
ISBN 10: 3631603150 ISBN 13: 9783631603154
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -The emission trading scheme is the most recent instrument of the EU environmental policy. Its underlying mechanisms and economic consequences are yet less straightforward than policymakers initially had expected: As this study shows, the regulation probably yields unintended distributional effects and imposes additional risk on the regulated companies. Consequently, meaningful accounting for emission rights is not only a necessity for regulators and customers, who need transparency, but also for investors on capital markets, who bear the additional regulatory risk. This study empirically assesses the usefulness of various accounting alternatives and provides evidence that cost and fair value approaches dominate the widely used mixed models. 224 pp. Englisch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - The emission trading scheme is the most recent instrument of the EU environmental policy. Its underlying mechanisms and economic consequences are yet less straightforward than policymakers initially had expected: As this study shows, the regulation probably yields unintended distributional effects and imposes additional risk on the regulated companies. Consequently, meaningful accounting for emission rights is not only a necessity for regulators and customers, who need transparency, but also for investors on capital markets, who bear the additional regulatory risk. This study empirically assesses the usefulness of various accounting alternatives and provides evidence that cost and fair value approaches dominate the widely used mixed models.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. The EU Emission Trading Scheme | Aspects of Statehood, Regulation and Accounting | Stefan Veith | Taschenbuch | Englisch | 2010 | Peter Lang | EAN 9783631603154 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: C.H.Beck Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage
ISBN 10: 3406585302 ISBN 13: 9783406585302
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Unter Versicherungsprozess versteht man den Streit bzw. Prozess zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer aus dem Versicherungsvertrag. Dieses Werk stellt das umfassende Handbuch zum Versicherungsprozessrecht (einschließlich Deckungsschutz, Regress etc.) dar. Da der Versicherungsprozess so vielgestaltig ist wie die unterschiedlichen Versicherungssparten, beinhaltet dieses Werk zu jeder behandelten Versicherungsart ein jeweils von ausgewiesenen Spezialisten verfasstes Kapitel, das die typischen und aktuellen Streitthemen einschließlich der prozessualen Fragen behandelt. Das Handbuch ist für den Versicherungspraktiker unverzichtbar. Vorteile auf einen Blick - eigenes Kapitel für jede wichtige Versicherungssparte - Darstellung der spartenspezifischen Streitthemen und prozessualen Fragen Inhalt Mit Beiträgen zu - Allgemeinen Grundsätzen des Versicherungsprozesses - Wohngebäudeversicherung - Hausratversicherung (einschl. Brand, Einbruch/Diebstahl/Raub, Leitungswasser, Sturm und Hagel) Kunstversicherung (Angaben zu hochwertigem Hausrat, Schmuck und Pelzen) - Kfz-Kasko- und Haftpflichtversicherung - Transportversicherung - Industrielle Sachversicherung - Unfallversicherung - Berufsunfähigkeits(zusatz)versicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Allgemeine Haftpflichtversicherung - Allgemeine Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung - Produkthaftpflichtversicherung (mit Rückrufkostendeckung) - Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Notare - D&O-Versicherung - Haftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure - Arzthaftpflichtversicherung - Kreditversicherung - Rechtsschutzversicherung - Prozessfinanzierung im Versicherungsprozess. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Versicherer, Versicherungsjuristen, Versicherungsmakler und -vermittler, Versicherungspraktiker und alle darüber hinaus mit Verfahrensfragen im Versicherungsrecht befassten Personen Aus dem Inhalt: Versicherungsprozess, Allgemeiner Teil (RA Dr. Jürgen Veith) - Wohngebäude (RA Dr. Ulf Hoenicke) - Hausrat (RA Oliver Drenk) - Kunst, hochwertiger Hausrat, Schmuck und Pelze (RAin Katja Mierisch) - Kfz Kasko- und Haftpflicht (RiOLG Dr. Dirk Halbach) - Transport (RA Dr. Stefan Hoeft) - Unfall (VorsRiOLG Werner Lücke) - Berufsunfähigkeit (RA Dr. Jürgen Veith) - Privathaftpflicht (RA Ronald Betz) - Allgemeine Betriebs- und Umwelthaftpflicht (RA Jörn Schanz) - Produkthaftpflicht (RA Andreas Bäcker) - Vermögensschadenhaftpflicht für RA, StB, WP und Notare (RA Dr. Jürgen Gräfe/RA Michael Brügge) - Haftpflicht für Architekten und Ingenieure (RA Rainer-Karl Bock-Wehr) - Arzthaftpflicht (RA Prof. Dr. Astrid Funke/RA Dr. Rolf Lenzen) - Kredit (RA Jürgen Grauschopf) - Rechtsschutz (RA Joachim Cornelius-Winkler) - Prozessfinanzierung (RA Dr. Arndt Eversberg) Mitarbeit Anpassung von: Andreas Bäcker, Ronald Betz, Rainer-Karl Bock-Wehr, Michael Brügge, Joachim Cornelius-Winkler, Oliver Drenk, Arndt Eversberg, Astrid Funke, Yvonne Gebert, Jürgen Gräfe, Jürgen Grauschopf, Dirk Halbach, Stefan Hoeft, Ulf Hoenicke, Oliver Lange, Rolf Lenzen, Sven Marlow, Katja Mierisch, Jörg Ollick, Jörn Schanz, Winfried Schnepp, Stefan Segger, René Steinbeck, Jürgen Veith, Martin Wendt Sprache deutsch Maße 160 x 240 mm Gewicht 2125 g Einbandart gebunden Recht Steuern Wirtschaftsrecht Versicherungsrecht Versicherungsrechtlich VR Zivilprozessrecht Zivilprozess ZPR ISBN-10 3-406-58530-2 / 3406585302 ISBN-13 978-3-406-58530-2 / 9783406585302 In deutscher Sprache. 1967 pages. 24,6 x 17,8 x 6 cm Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Vermarktung der griechischen Unterwelt erweist sich als sehr schwieriges Projekt. Eine Stadt, in der Hunde nicht erwünscht sind, birgt eine Überraschung. Und ein harmloses Interview mit einer alten Dame gerät zu einem Fiasko.Ein Schoßhund als Zerberus. Eine finstere Höhle, in der etwas lauert. Ein Einhorn in psychologischer Behandlung. Eine gefährliche Mission im afrikanischen Regenwald. Götter und Menschen, Monster und Lichtgestalten, Vergangenheit und Gegenwart. 25 Geschichten, von Heldenepos bis Humor, quer durch die Mythologien der Menschheit.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2005. Zu jeder behandelten Versicherungsart beinhalet dieses Werk ein jeweils von aausgewiesenen Spezialisten verfasstes Kapitel. Das Handbuch ist somit für den Versicherungspraktiker unverzichtbar. Aus dem Inhalt: §Versicherungsprozess, Allgemeiner Teil (RA Dr. Jürgen Veith) - Wohngebäude (RA Dr. Ulf Hoenicke) - Hausrat (RA Oliver Drenk) - Kunst, hochwertiger Hausrat, Schmuck und Pelze (RAin Katja Mierisch) - Kfz Kasko- und Haftpflicht (RiOLG Dr. Dirk Halbach) - Transport (RA Dr. Stefan Hoeft) - Unfall (VorsRiOLG Werner Lücke) - Berufsunfähigkeit (RA Dr. Jürgen Veith) - Privathaftpflicht (RA Ronald Betz) - Allgemeine Betriebs- und Umwelthaftpflicht (RA Jörn Schanz) - Produkthaftpflicht (RA Andreas Bäcker) - Vermögensschadenhaftpflicht für RA, StB, WP und Notare (RA Dr. Jürgen Gräfe/RA Michael Brügge) - Haftpflicht für Architekten und Ingenieure (RA Rainer-Karl Bock-Wehr) - Arzthaftpflicht (RA Prof. Dr. Astrid Funke/RA Dr. Rolf Lenzen) - Kredit (RA Jürgen Grauschopf) - Rechtsschutz (RA Joachim Cornelius-Winkler) - Prozessfinanzierung (RA Dr. Arndt Eversberg) Unter Versicherungsprozess versteht man den Streit bzw. Prozess zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer aus dem Versicherungsvertrag. Dieses Werk stellt das umfassende Handbuch zum Versicherungsprozessrecht (einschließlich Deckungsschutz, Regress etc.) dar. Da der Versicherungsprozess so vielgestaltig ist wie die unterschiedlichen Versicherungssparten, beinhaltet dieses Werk zu jeder behandelten Versicherungsart ein jeweils von ausgewiesenen Spezialisten verfasstes Kapitel, das die typischen und aktuellen Streitthemen einschließlich der prozessualen Fragen behandelt. Das Handbuch ist für den Versicherungspraktiker unverzichtbar. Vorteile auf einen Blick - eigenes Kapitel für jede wichtige Versicherungssparte - Darstellung der spartenspezifischen Streitthemen und prozessualen Fragen Inhalt Mit Beiträgen zu - Allgemeinen Grundsätzen des Versicherungsprozesses - Wohngebäudeversicherung - Hausratversicherung (einschl. Brand, Einbruch/Diebstahl/Raub, Leitungswasser, Sturm und Hagel) Kunstversicherung (Angaben zu hochwertigem Hausrat, Schmuck und Pelzen) - Kfz-Kasko- und Haftpflichtversicherung - Transportversicherung - Industrielle Sachversicherung - Unfallversicherung - Berufsunfähigkeits(zusatz)versicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Allgemeine Haftpflichtversicherung - Allgemeine Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung - Produkthaftpflichtversicherung (mit Rückrufkostendeckung) - Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Notare - D&O-Versicherung - Haftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure - Arzthaftpflichtversicherung - Kreditversicherung - Rechtsschutzversicherung - Prozessfinanzierung im Versicherungsprozess. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Versicherer, Versicherungsjuristen, Versicherungsmakler und -vermittler, Versicherungspraktiker und alle darüber hinaus mit Verfahrensfragen im Versicherungsrecht befassten Personen.Mitarbeit Anpassung von: Andreas Bäcker, Ronald Betz, Rainer K Bock-Wehr, Michael Brügge, Joachim Cornelius-Winkler, Oliver Drenk, Arndt Eversberg, Astrid Funke, Jürgen Gräfe, Jürgen Grauschopf, Dirk Halbach, Stefan Hoeft, Ulf Hoenicke, Rolf Lenzen, Werner Lücke, Katja Mierisch, Jörn Schanz, Jürgen Veith Sprache deutsch Einbandart gebunden Recht Steuern Wirtschaftsrecht Versicherungsrecht VR Zivilprozessrecht Handelsrecht Wirtschaftsrecht Versicherungsrecht Zivilprozeßrecht ISBN-10 3-406-52292-0 / 3406522920 ISBN-13 978-3-406-52292-5 / 9783406522925 In deutscher Sprache. 1278 pages. 17,9 x 6,5 x 25,6 cm.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2013. International operierende Unternehmen sind zunehmend einem sich schnell verändernden regulativen und operativen Umfeld ausgesetzt. Chancen und Risiken von Transaktionen bzw. Dispositionen von Beteiligungen im In- und Ausland stellen Rechtsabteilungen und Berater regelmäßig vor schwierige Herausforderungen. Die Anlässe zur Umstrukturierung eines Unernehmens sind vielfältig: Änderung der Struktur der Gesellschafter eines Unternehmens; Veränderungen des Geschäfts oder Vertriebsmodells; gewandelte internationale Rahmenbedingungen oder veränderte steuerliche Gegebenheiten. Die Neuerscheinung berücksichtigt die jeweiligen gesellschaftrechtlichen, steuerrechtlichen und bilanzrechtlichen Aspekte der verschiedenen Umstrukturierungsformen innerhalb der EU sowie in Drittländern. Länderdarstellungen zu Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz und Spanien geben Einblick in spezifische Besonderheiten. Inhalt - Rechtsgrundlagen und Abgrenzung zur Sitzverlegung - Verschmelzung - Spaltung - Umwandlungen außerhalb des UmwStG - Länderdarstellungen Vorteile auf einen Blick - rechtsübergreifende Darstellung - schnell zugänglicher Inhalt dank systematischem Aufbau - konkreter Einblick in ausländisches Recht Zielgruppe Für Rechtsanwälte und Notare Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Mittelständische Unternehmen und Unternehmer, kaufmännische Leiter und Unternehmensjuristen mittelständischer Unternehmen, Unternehmensberater. Autor: Dr. Markus J. Friedl ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main in einer wirtschaftsrechtlich beratenden Anwaltssozietät an und spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Restrukturierung. Dr. Mauricio Hartwig-Jacob ist als Syndikus in der Rechtsabteilung eines großen deutschen Kreditinstituts in Frankfurt am Main tätig. Er betreut dort für den Bereich Anleihen/Debt Securities Anleiheemissionen sowie kapitalmarktrechtliche Fragen. Er hält Seminare zum Thema Kapitalmarktrecht. Mitarbeit Anpassung von: Jörg Stefan Brodersen, Alexander Euchner, Markus J. Friedl, Joachim Krämer, Astrid Krüger, Christian Landgraf, Jens Oppen, Robert Polatzky, Alexandra Römer, Jürgen Schimmele, Andreas Schmid, Markus Schümmer, Alexander Veith, Daniel Wernicke, Nico H. Burki, Ton Stevens, Alberta Vries, Gerco Eck, Duncan Bellamy, Frederic Moreau, Ioana Nicolas, Siamak Mostafavi, Nicolas André, Paolo Ghiglione, Marco Biallo, Marco Muratore, Francesco Guelfi, Guiseppe Franch, Miguel Cremades Schulz, Rafael García Llaneza, Franz Althuber, Christian Knauder, Babette Prechtl-Aigner Sprache deutsch Maße 160 x 240 mm Recht Steuern Steuer Steuerrecht Internationales Wirtschaftsrecht Umstrukturierung Umwandlungsrecht Umwandlungsrecht UmwR ISBN-10 3-406-51609-2 / 3406516092 ISBN-13 978-3-406-51609-2 / 9783406516092 Beck'sches Handbuch Umwandlungen international: Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht, Steuerrecht Becksches Handbuch Umwandlungen international [Gebundene Ausgabe] In deutscher Sprache. 698 pages. 24,6 x 17,2 x 5,4 cm.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 2 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 2 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.