Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,46
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: University of California Press, 1977
ISBN 10: 0520030362 ISBN 13: 9780520030367
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 14,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good.
Verlag: S.Fischer Verlag,Frankfurt a.M./-, 1957
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRichard Strauss - Stefan Zweig. Briefwechsel. Mit umfangreichem Personenverzeichnis. - Hardcover Leinen, minimal gewellt. Mit dem SU - sauberes gutes Exemplar. 177 S.
Verlag: Concadora Verlag in der Concadora GmbH., 2010
ISBN 10: 3940112267 ISBN 13: 9783940112262
Sprache: Deutsch
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. 1. Auflage, 27 x 15 cm. 123 S. Taschenbuch. xxx NEW BOOK xxx Ungelesenes TOP Exemplar. Auch als Geschenk geeignet xxx.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 13,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1.,. 191 S. !! Texteintrag vorne im Buch verhanden!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. D240912axh72 ISBN: 9783865163493 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 766.
Verlag: Neukirchen-Vl., Neukirchener,, 1999
ISBN 10: 3788717734 ISBN 13: 9783788717735
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. 1-2. IX,370 S., e. Portr., Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 64,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Dortmund. Selbstverlag. 1998., 1998
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Abbildungen und Plänen. Orig.kartoniert. 68 Seiten. Quer-8°. Gut erhalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur der private und gesellschaftliche Bereich erfuhr und erfährt grundlegende Veränderungen durch das Internet, sondern auch die Wirtschaft und der Handel. Online-Shops wie Amazon, eBay und Co. treten immer stärker in den Wettbewerb mit dem traditionellen Einzelhandel und diese Konkurrenz sorgt für dauerhafte Umwälzungen, von denen der Kunde entweder im Idealfall profitiert, oder im schlimmsten Fall negativ betroffen ist. Die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken des Online-Shoppings stellen den Untersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit dar.Ein Leben ohne Internet ist in der heutigen Zeit für die meisten Menschen nicht mehr vorstellbar. Das Netz, welches Computer und Server auf der ganzen Welt miteinander verbindet und in seinen Anfängen von nur wenigen Institutionen zu militärischen Zwecken genutzt wurde, hat die Welt in den letzten zwei Jahrzehnten wesentlich verändert. Digitale Informationen jeglicher Art können dank des Internets rasend schnell allen Menschen auf der Welt zugänglich gemacht werden, seien es z.B. Texte, Bilder oder Videos. Mussten Schüler früher noch alle Informationen für ein Referat in Büchern nachschlagen, reicht heute ein Mausklick und der Computerbildschirm wird sprichwörtlich mit relevanten Daten 'geflutet'.Viele Ideen, die in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts noch als Science-Fiction-Visionen bezeichnet wurden, konnten mit Hilfe des Internets umgesetzt werden. Wer hätte schließlich gedacht, dass es irgendwann einmal tatsächlich möglich sein würde, mit einem Menschen am anderen Ende der Welt zu kommunizieren und diesen dabei live vor sich auf einem Bildschirm zu sehen, als sei er ebenfalls im Raum anwesend Das Internet lässt uns Menschen in vielerlei Hinsicht zusammenwachsen und verwandelt die Welt in ein Dorf, mit dem Internet als zentralen Kommunikationsplatz in dessen Mitte. Alleine in Deutschland haben im ersten Quartal des Jahres 2014 80% der Bevölkerung ab einem Alter von zehn Jahren das Internet genutzt und damit am metaphorischen Dorfleben teilgenommen.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlumen. Die Antependien für Stift Melk. (Ausstellung. in memoriam Martin Strauß; neun Antependienbilder für die Altäre der Stiftskirche des Benediktinerstifts Melk). Melk 2012. Mit 18 teils doppelblattgroßen, farbigen, meist illustrierten Blatt, QuerOktav, OPp.-Bd.; gutes Expl. - Im Sommer 2010 wurde Martin Strauß eingeladen, die Antipendien (bestickter u.verzierter Vorhang aus Stoff an der Vorderseite des Unterbaues des Altars) für die 9 Altäre des Benediktinerstifts Melk zu gestalten. Nach seinem plötzlichen Tod während der Planungsphase führte sein Bruder Stefan das Projekt zu Ende.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[13097].
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(18) Bl., davon 5 doppelblattgroß. Quer-Folio (33,5 x 17 cm). Illustr. OPP. Melk, Stift Melk 2012.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,5, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Wurde sein Vorgänger nur zu militärischen Zwecken genutzt, hat es seit seiner Öffnung für die kommerzielle Nutzung außerhalb des militärischen Umfelds vor über zwanzig Jahren die Welt stetig verändert. Hätte man unserer Großelterngeneration in ihrer Kindheit erklärt, dass es in der Zukunft möglich sein wird, Texte, Bilder und Videos innerhalb von Sekunden an Orte weltweit zu versenden, beziehungsweise von diesen zu empfangen, wäre ihre Antwort wahrscheinlich ein lautes und ungläubiges Lachen gewesen. Was in den 1960er und 1970er Jahren noch als Science-Fiction bezeichnet wurde, ist in den letzten zwanzig Jahren stetig real geworden. Der dauerhafte Weiterentwicklungsprozess der Möglichkeiten, die uns das Internet bietet, beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Zu diesen Bereichen gehört zweifelsfrei auch die Art und Weise, wie wir unsere Einkäufe tätigen. Gab es früher (vom Kataloghandel einmal abgesehen) keine anderen Möglichkeiten, als Artikel wie z.B. Bekleidung und Unterhaltungselektronik im stationären Einzelhandel zu erwerben, werden seit der Entstehung des E-Commerce in den frühen 1990er Jahren immer mehr Waren im Internet angeboten.Einleitend wird die Verbreitung und Nutzung des Internets und des E-Commerce innerhalb der Europäischen Union anhand der aktuell zur Verfügung stehenden Nutzerkennzahlen der jeweiligen Staaten analysiert. Das Ziel besteht darin, räumliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Entwicklung des E-Commerce innerhalb der Europäischen Union charakterisieren zu können. Im Anschluss wird eine Untersuchung der wichtigsten wirtschaftlichen Kenndaten des E-Commerce vorgenommen, um neben den zuvor gewonnen Erkenntnissen der Nutzerstruktur einen Einblick in den wirtschaftlichen Stand der Entwicklung des E-Commerce in den Mitgliedsländern der Europäischen Union erhalten zu können. Die ersten beiden Teilbereiche bilden die Grundlage für den dritten vergleichenden Teil der Arbeit. Auf der Grundlage der festgestellten räumlichen Muster werden drei Staaten ausgewählt, die hinsichtlich ihrer Demographie und Ökonomie näher untersucht werden, um mögliche Gründe für die räumlichen Verbreitungs- und Nutzungsmuster innerhalb der Europäischen Union feststellen zu können. Im letzten Teil der Arbeit werden einzelne wichtige Themenschwerpunkte gesondert vorgestellt.
Verlag: Eigen beheer, 1991
Anbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEen project aan de binnenstraat tussen twee voormalige magazijngebouwen bij de Oude Haagseweg 51, te Amsterdam. Kartonnen boxje met 42 vierkante prentbriefkaarten, met ills in kleur van de werken der deelnemende kunstenaars. -(In goede conditie.).
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 135,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 280 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 210,55
Gebraucht ab EUR 180,05
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Mainz : Schott; London : Boosey and Hawkes
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb81 S. Wohl Nachdruck der 1935 bei Fürstner in Berlin erschienenen Ausgabe. Reines Textheft. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 572,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeheftet. Zustand: New. Erstausgabe der 1. Fassung|Eller, Florence, ed|Pernpeintner, Andreas, ed|Schenk, Stefan, ed.
EUR 20,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Standard Version. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Datenträger ohne Kratzer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 77 DVD, Maße: 19.9 cm x 13.5 cm x 1 cm.
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., 2013
ISBN 10: 363908151X ISBN 13: 9783639081510
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 36,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 104 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 119,00
Gebraucht ab EUR 81,20
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Intellectual Capital und Unternehmensperformance | in Aktiengesellschaften des deutschsprachigen Raums | Stefan Strauß-Aigner | Taschenbuch | Paperback | 132 S. | Deutsch | 2014 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639632095 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Süddeutsche Zeitung SZ, 2008
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 953,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. KOMPLETT:1-100 Auf Anregung und Wunsch vieler Leser versammelt dieser Band alle 100 Patentexte der Süddeutschen Zeitung Bilbliothek, die zwischen dem 20. März 2004 und dem 26. März 2008 zur Vorstellung der 100 großen Romane des 20. Jahrhunderts im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung erschienen sind. Außerdem wurde der Beitrag von Heinz Schlaffer zum Auftakt der Süddeutschen Zeitung Bibliothek und derjenige von Thomas Steinfeld zum Start der zweiten Staffel aufgenommen. Inhalt: Milan Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Umberto Eco - Der Name der Rose Günter Grass - Katz und Maus Francis Scott Fitzgerald - Der große Gatsby Thomas Bernhard - Der Untergeher Paul Auster - Stadt aus Glas Elias Canetti - Die Stimmen von Marrakesch Edward M. Forster - Wiedersehen in Howards End Martin Walser - Ehen in Philippsburg John Irving - Das Hotel New Hampshire Juan Carlos Onetti - Das kurze Leben Arthur Schnitzler - Traumnovelle Peter Handke - Die Angst des Tormanns beim Elfmeter James Joyce - Ein Porträt des Künstlers als junger Mann Marguerite Yourcenar - Der Fangschuss Patricia Highsmith - Der talentierte Mr. Ripley Jorge Semprún - Was für ein schöner Sonntag! Uwe Johnson - Mutmaßungen über Jakob Harry Mulisch - Das Attentat Joseph Conrad - Herz der Finsternis Julio Cortázar - Der Verfolger Claude Simon - Die Akazie Michael Ondaatje - Der englische Patient Georges Simenon - Der Mann, der den Zügen nachsah William Faulkner - Die Freistatt Rainer Maria Rilke - Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Wolfgang Koeppen - Das Treibhaus Siegfried Lenz - Deutschstunde Graham Greene - Der dritte Mann Eduard von Keyserling - Wellen Ian McEwan - Der Zementgarten Max Frisch - Mein Name sei Gantenbein Cees Nooteboom Allerseelen William Somerset Maugham - Der Magier Carson McCullers - Das Herz ist ein einsamer Jäger Franz Kafka Amerika Bruce Chatwin - Traumpfade Botho Strauß - Paare, Passanten Marcel Proust - Eine Liebe Swanns John Steinbeck - Tortilla Flat Andrzej Szczypiorski - Die schöne Frau Seidenman Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker Julien Green - Leviathan Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray Jurek Becker - Bronsteins Kinder Hermann Hesse - Unterm Rad Peter Høeg - Fräulein Smillas Gespür für Schnee Primo Levi - Das periodische System Marguerite Duras - Der Liebhaber Italo Calvino - Wenn ein Reisender in einer Winternacht Truman Capote Frühstück bei Tiffany Orhan Pamuk: Rot ist mein Name Margriet de Moor: Der Virtuose Virginia Woolf: Mrs Dalloway (Verfilmung) Ingo Schulze: 33 Augenblicke des Glücks Louis Begley: Lügen in Zeiten des Krieges Stefan Zweig: Maria Stuart Urs Widmer: Der Geliebte der Mutter Christa Wolf: Kassandra Nadine Gordimer: Niemand, der mit mir geht Carlo Levi: Christus kam nur bis Eboli Brigitte Kronauer: Berittener Bogenschütze Andrzej Stasiuk: Die Welt hinter Dukla Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte Colette: Mitsou Nuruddin Farah: Maps Joan Aiken: Du bist ich. Die Geschichte einer Täuschung Lars Gustafsson: Der Tod eines Bienenzüchters Ivo Andric: Die Brücke über die Drina Hartmut Lange: Das Konzert Amos Oz: Ein anderer Ort Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung Joseph Heller: Catch 22 Anna Seghers: Transit Per Olov Enquist: Das Buch von Blanche und Marie Bohumil Hrabal: Ich dachte an die goldenen Zeiten Anthony Burgess: Die Uhrwerk-Orange Jaan Kross: Der Verrückte des Zaren Marlene Streeruwitz: Verführungen Juan Goytisolo: Landschaften nach der Schlacht Isaac Bashevis Singer: Feinde, die Geschichte einer Liebe Ricarda Huch: Der Fall Deruga Javier Marías: Alle Seelen Christoph Ransmayr: Die Schrecken des Eises und der Finsternis Wolfgang Hildesheimer: Marbot. Eine Biografie Patrick Modiano: Eine Jugend Muriel Spark: Memento Mori Lion Feuchtwanger: Narrenweisheit Philip Roth: Täuschung Monika Maron: Stille Zeile Sechs William Maxwell: Zeit der Nähe Franz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift Winfried G. Sebald: Austerlitz Wolfgang Hilbig: "Ich" Penelope Fitzgerald: Die blaue Blume Robert Walser: Jakob von Gunten Ingeborg Bachmann: Malina Arno Schmidt: Das steinerne Herz Leo Perutz: Der schwedische Reiter Mario Vargas Llosa: Lob der Stiefmutter 8°, Original Pappeinbände mit illustr. Original Umschlägen 2008 Literatur Süddeutsche Zeitung Große Romane des 20. Jahrhunderts Süddeutsche Zeitung - Bibliothek: Grosse Romane des 20. Jahrhunderts KOMPLLETT (Bd. 01 - 100) von Süddeutsche Zeitung (Hrsg.) (Autor) SZ - Bibliothek: Große Romane des 20. Jahrhunderts Hundert große Romane des 20. Jahrhunderts. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Verlag Adolph Fürstner, London / London, 1935
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: c1935. Einband: Kartoniert. Beschreibung: Klavierauszug mit Text von Felix Wolfes. VN/Pl. no. A. 8303. 8308 F. 33 x 26,5 cm. Einband berieben und an den Rändern etwas nachgedunkelt. Innen sehr gutes Expl. Sprache: de. 460 S.