Verlag: AV Akademikerverlag Apr 2013, 2013
ISBN 10: 3639466756 ISBN 13: 9783639466751
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Neben der allgemeinen staatlichen Verwaltung des Bundes und der Länder gibt es in der Tradition des österreichischen Verfassungsstaates noch eine weitere Form der Verwaltung und zwar die Selbstverwaltung. Von besonderer Bedeutung ist hier die Selbstverwaltung der Gemeinden, welche auch als territoriale Selbstverwaltung bezeichnet wird. Charakteristisch für die Selbstverwaltung ist die Freistellung von der Weisungsgebundenheit gegenüber Verwaltungsorganen außerhalb der Selbstverwaltungseinrichtung. Um die Gesetzmäßigkeit des Handelns der Selbstverwaltungskörper dennoch gewährleisten zu können, unterliegen diese einer staatlichen Aufsicht. Im ersten Teil dieser Arbeit wird eine allgemeine Einführung in das Wesen der Selbstverwaltung gegeben. Im zweiten Teil erfolgt eine ausführliche Darstellung des geltenden Aufsichtsrechts der territorialen Selbstverwaltung. Abschließend wird noch ein kurzer Ausblick auf die Auswirkungen der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012, welche mit 01.01.2014 in Kraft treten wird, auf die Gemeindeaufsicht gemacht.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 140 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Aufsichtsverfahren in der territorialen Selbstverwaltung | Eine systematische Darstellung | Stefan Makas | Taschenbuch | Paperback | 140 S. | Deutsch | 2013 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639466751 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Neben der allgemeinen staatlichen Verwaltung des Bundes und der Länder gibt es in der Tradition des österreichischen Verfassungsstaates noch eine weitere Form der Verwaltung und zwar die Selbstverwaltung. Von besonderer Bedeutung ist hier die Selbstverwaltung der Gemeinden, welche auch als territoriale Selbstverwaltung bezeichnet wird. Charakteristisch für die Selbstverwaltung ist die Freistellung von der Weisungsgebundenheit gegenüber Verwaltungsorganen außerhalb der Selbstverwaltungseinrichtung. Um die Gesetzmäßigkeit des Handelns der Selbstverwaltungskörper dennoch gewährleisten zu können, unterliegen diese einer staatlichen Aufsicht. Im ersten Teil dieser Arbeit wird eine allgemeine Einführung in das Wesen der Selbstverwaltung gegeben. Im zweiten Teil erfolgt eine ausführliche Darstellung des geltenden Aufsichtsrechts der territorialen Selbstverwaltung. Abschließend wird noch ein kurzer Ausblick auf die Auswirkungen der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012, welche mit 01.01.2014 in Kraft treten wird, auf die Gemeindeaufsicht gemacht.