Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 8,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. leichte Gebrauchsspuren ---. nein.
EUR 12,22
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 12,22
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 12,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - (Verlag: Stefan Langenbach).
EUR 12,68
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wenn Kinderseelen reisen | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 144 S. | Deutsch | 2001 | Books on Demand GmbH | EAN 9783831120505 | Verantwortliche Person für die EU: Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, 86529 Schrobenhausen, maria-schenk[at]gmx[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Als der siebenjährige Tom 1975 zum ersten Mal ein Spiel des BVB im Westfalenstadion erlebt, ist er so fasziniert, dass die Borussia zu seiner ersten großen Liebe wird. Wenige Jahre später knallen Deep Purple und Queen in das Leben des Schülers und fortan lässt ihn auch die Rockmusik nicht mehr los. BVB und Rock'n'Roll - zwei Leidenschaften, die das Leben des Protagonisten prägen. In neun Geschichten und anhand von neun realen Spielen Borussia Dortmunds werden das Aufwachsen und Erwachsenwerden Toms erzählt. Neun Geschichten, die ein Fan- und Musikerleben von 1975 bis 2015 mit Höhen und Tiefen beschreiben und sich zu einem bizarren Finale verdichten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. BVB und Rock 'n' Roll | 09 Geschichten eines Lebens zwischen Westfalenstadion und Rockpalast | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 192 S. | Deutsch | 2016 | Arete | EAN 9783942468664 | Verantwortliche Person für die EU: Arete Verlag, Christian Becker, Elisabethgarten 31, 31135 Hildesheim, becker[at]arete-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 15,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Hausarbeit soll einen Vergleich des Nationsbegriffs von Benedict Anderson und Heinrich August Winkler ziehen. Benedict Anderson veröffentlichte im Jahr 1983 sein Werk Die Erfindung der Nation , welches in der Nationalismusforschung bis zum heutigen Tag als eines der grundlegenden Bücher überhaupt anerkannt ist. Heinrich August Winkler hat unter anderem in seinen Büchern Der lange Weg nach Westen und Der lange Weg nach Westen II das Modell des postklassischen Nationalstaats vorgestellt, wodurch die Diskussion um den Nationsbegriff aufs Neue entbrannte. Neben diesen Büchern hat Heinrich August Winkler in zahlreichen Interviews, beispielsweise in der Zeitung Die Zeit , seine Meinungen über die Nationalstaatsbildung in Deutschland und die deutsche Einbindung in die Europäische Union dargelegt. Vergleichend wurden für die Bearbeitung des Themas zudem Sammelbände und Aufsätze von Rudolf Morsey und Andreas Rödder zu Rate gezogen, ebenso wie ein Handbuch der deutschen Geschichte mit in die Bearbeitung eingeht. Um nun einen Vergleich der Konzepte beider aufzustellen, werden zunächst beide Personen kurz vorgestellt, was mit Hilfe der persönlichen Homepages , biographischen Informationen der Bundeszentrale für Politische Bildung sowie durch zwei biographische Enzyklopädien geschieht. Hierdurch erhält der Leser einen Überblick, welche Arbeiten beide geleistet haben beziehungsweise immer noch leisten. Im Anschluss daran werden die Hauptmerkmale, die eine Nation aus dem Blickwinkel beider auszeichnen, an Hand der Bearbeitung der oben genannten Texte erläutert. Hiernach wird ein Vergleich gezogen, ob sich die Thesen von Winkler in denen von Anderson wiederfinden, oder ob Winkler eine differenzierte Auffassung zum Begriff der Nation vertritt.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: This essay will focus on the use of punctuation and punctuation marks in American and British English writing. As today more and more people seem to not use the right amount of punctuation marks anymore and marks like the semicolon are supposed to have died out I wondered, whether these assumptions of Lynne Truss in her brilliantly written book Eats, Shoots and Leaves (2003) are true or not. In order to test this, a survey was prepared and passed over to twelve former or actual students of English many of whom plan to become a teacher or are already working as teachers; additionally the survey was given to eight people who did not / do not study the English language but learned English at school, went to various places, where English is spoken or at least live in our Americanized world with its various adaptations from the English language. The survey which they had to do and which can be found in the appendix deals with English punctuation but nevertheless was introduced in German, which was chosen in order to avoid problems in understanding the different tasks, which could have distorted the results of the survey. The sentences used in the survey were mostly taken out of books, describing problems of punctuating, so that one can be sure not to make the kind of mistakes one was planning to test others on. In addition to the comparison of the results of the survey from students / non-students of English, also native speakers were asked to complete the survey; the aim of this was to compare the results of second language learners with those of native-speakers and to see, who of these were able to gain a better result. Before the survey and its data are analyzed, the use of punctuation and punctuation marks in general will be considered, but firstly the question what punctuation is and what kind of use it has shall be elaborated upon.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Postklassischer Nationalstaat und Nationalstaat | Zwei Konzepte und ein Vergleich zwischen Benedict Anderson und Heinrich August Winkler | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640558926 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Universität zu Köln (Englische Seminar 1), Veranstaltung: Nachbereitungsseminar für das Schul-/Fachpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten dieser Phasen, der Hospitationsphase, besuchte ich Klassen verschiedener Altersstufen, um mir anfangs einen allgemeinen Eindruck über das Unterrichtsgeschehen machen zu können. Im Zuge der Hospitationen war es ebenso mein Ziel, beziehungsweise meine Aufgabe, mir Klassen 'auszusuchen', die ich im weiteren Verlauf des Praktikums begleiten und in welchen ich eigenständige Unterrichtsversuche durchführen wollte. Nach der ersten Woche, in welcher ich umfassend Eindrücke über den Kenntnisstand der verschiedenen Kurse/Klassen sammeln konnte, war diese Phase abgeschlossen.Die zweite Woche des Praktikums war durch die 666-Jahresfeier des KDG geprägt. In dieser wurden diverse Arbeitsgemeinschaften zu Themen aus der Schulgeschichte angeboten, an welchen alle SuS der Schule jahrgangsübergreifend teilnahmen. Auf Grund meines Englisch-Praktikums wurde mir hierbei zusammen mit einer Referendarin die Leitung der jüngeren Hälfte der Teilnehmer der AG 'Business English', die sich aus SuS der Klassen 8-10 zusammensetzte, übertragen. Samstags fand zudem ein Tag der offenen Tür statt, an welchem die Ergebnisse der Jubiläumswoche von Eltern und Besuchern in Augenschein genommen werden konnten.In der letzten Phase, die aus den übrigen drei Schulwochen bestand, besuchte ich die von mir ausgewählten Klassen / Kurse der 5d, 8d (Unterrichtsfach Englisch), 9b, 9d, 10d (Unterrichtsfach Geschichte bilingual), 10c (Unterrichtsfach Politik bilingual), sowie den Leistungskurs der 13. Jahrgangsstufe im Fach Englisch. In diesen Kursen wurde mir teilweise die Möglichkeit gegeben, eigenständig den Unterricht zu leiten, so dass ich drei aufeinander folgende Stunden im Fach Englisch in der Klasse 8d unterrichtete, zudem drei Stunden in der Klasse 9b, ebenso wie gemeinsam mit dem Fachlehrer geleitete Stunden im bilingualen Sachfachunterricht der Jahrgangsstufe 10 von mir übernommen wurden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Judenpogrome im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit Judenverfolgungen respektive Judenpogromen im Kontext des ersten Kreuzzugs befassen und schildern, wo und unter welchen Umständen solche stattfanden. Hierfür wird zunächst erläutert, wie es überhaupt zu dem Phänomen derKreuzzüge und Volkskreuzzüge kam und was genau solche ausmachte. Gründe für die Bevölkerung an diesen teilzunehmen, sollen ebenso angeführt werden wie solche, es nicht zu wagen. Die Verfolgungen und Tötungen von Juden, über die diese Arbeit in erster Linie berichten soll, werden hauptsächlich auf das Rheinland bezogen dargestellt. Zudem soll die Frage beantwortet werden, wie die Bischöfe in den dortigen großen Städten mit solcherlei Verfolgungen umgingen - akzeptierten sie diese und unterstützten sie sogar, oder versuchtensie, Ermordungen aller ihrer Bürger zu verhindern Wie der König mit dieser Frage umging, soll ebenfalls geklärt werden.Um hierauf näher einzugehen, werden Vergleiche aus dem Verhalten mehrerer Bischöfe gezogen. So sollen die Geschehnisse, die im Jahr 1096 in Köln, Worms, Mainz, Trier und Speyer stattfanden, genauer analysiert werden. Hierfür werden sowohl christliche als auch hebräische Quellen herangezogen, um eine möglichst objektive, kulturspezifisch unverfälschte Sichtweise zu bieten. Welche Quellen jeweils für die Bearbeitung des Themas gewählt wurden, wird in einem zusätzlichen Kapitel nach der Schilderung der Entstehung desKreuzzugsgedankens beschrieben, da dies ausschlaggebend für die Ergebnisse dieser Arbeit ist. Auch Quellen aus dem syrischen und armenischen Raum werden in die Bearbeitung mit einbezogen werden, ebenso wie arabische Darstellungen über die Taten der Kreuzfahrer imKontext der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099. Nach der Betrachtung der Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem ersten Kreuzzug erfolgt demnach ein knapper Ausblick auf die nachfolgende Zeit, um den weiteren Verlauf der zuvor beschriebenen Verfolgungen zu skizzieren.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität zu Köln (Philosophikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vandalenüberfall auf Rom, der im Jahr 455 nach Christus stattfand. Hierbei sollen zunächst die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit beleuchtet werden, also kurz beschrieben werden, wie es um die Machtfülle der für den weiteren Verlauf dieser Hausarbeit relevanten Gruppen beschaffen war. Hierbei gilt es zu beachten, dass der Weg der Vandalen nach Afrika nur wenig bis keine Beachtung finden wird, da dieser für das gewählte Thema von geringerem Interesse ist und den Rahmen dieser schriftlichen Ausarbeitung sprengen würde. Im Anschluss an die Schilderung der Verhältnisse wird aufgezeigt, welche Umstände die Gründe der Plünderung der heiligen Stadt durch Geiserichs Truppen waren. Wie sich diese Plünderung genau zutrug, wobei ein Schwerpunkt ist, welche Beute hierbei erzielt worden ist und wie im Nachhinein mit dieser Beute, die nicht nur aus materiellen Gütern, sondern auch aus Menschen bestand, umgegangen worden ist, soll abschließend beleuchtet werden. Es folgt ein Ausblick auf die nachfolgenden Beziehungen zwischen dem Vandalenreich und dem (west-)römischen Reich, die mit der Plünderung Roms respektive der hieraus erzielten Beute eng verflochten sind.Um die Geschehnisse der damaligen Zeit zu beschreiben, werden Quellen sowie Sekundärliteratur zu Rate gezogen werden. Hierbei werden Darstellungen von Castritius, Berndt, von Rummel, Steinmacher, Henning, Ward-Perkins und Heuss benutzt, ebenso wie solche von Gautier, Martin, Fischer, Sanford, Schmidt, Barnish und Hattler. Zusätzlich fließen Schilderungen von Bockius, Erbelding, Quast, Walter, Pohl, Diesner und Clover ein. Die Quellen, die die Handlungen in dem für das Thema dieser Hausarbeit interessanten Zeitraum beschreiben und folglich zu Rate gezogen werden, sind Isidor von Sevillas Historia de regibus Gothorum, Vandalorum et Sueborum, die Chronik Continuatio Chronicorum Hieronymianorum des Hydatatius, sowie Prokops Bellum Vandalicum und Jordanes Getica.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 3.0, Universität zu Köln (Historisches Seminar 1), Veranstaltung: Politische Korruption in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll sich mit dem Thema der Wienand-Steiner Affäre befassen. Da eine hinreichende Bearbeitung des Themas durch den gesetzten Rahmen dieser Hausarbeit unmöglich wäre, soll sich diese in erster Linie mit der Darstellung der Affäre, beziehungsweise mit der Illustration Wienands in der Presse der damaligen Zeit beschäftigen. Zunächst wird der gesamtgeschichtliche Kontext im Deutschland der frühen siebziger Jahre beschrieben werden, um so die Rahmenbedingungen aufzuzeigen, die grundliegend für ein Zustandekommen der Affäre waren. Im Anschluss daran erfolgt eine kurze Beschreibung der Person Wienands, um den Werdegang und die Stationen der Arbeit dessen zu verdeutlichen. Das Hauptthema der Arbeit, die Darstellung der Affäre und insbesondere der Person Wienands in der Presse setzt nun ein und geschieht im Verlauf der Erklärung der zur Affäre gehörenden Zusammenhänge. Um das Bild, dass von Wienand in der Presse bzw. durch die Presse herrschte zu vervollständigen, werden zudem Artikel vor der Affäre aufgezeigt werden, um so zum einen mögliche Unterschiede der Berichterstattung über ihn angemessener darstellen zu können und zum anderen, weil Informationen aus diesen Artikeln für den späteren Verlauf der Hausarbeit von Bedeutung sind, um die Unterschiede, respektive Gemeinsamkeiten in den Darstellungen vor und nach der Affäre zu analysieren. Daher wird auch die Pan-Inter-Affäre bündig an Hand von Presseberichterstattungen der betreffenden Jahrgänge beschrieben werden. Die Bilder und Karikaturen, auf die im Text eingegangen wird, sind im Anhang zu finden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Nachbereitungsseminar für das Schul-/Fachpraktikum Englisch am Gymnasium | Mit Schwerpunkt auf bilingualen Unterricht Englisch/Geschichte | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640563272 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Darstellung der Wienand-Steiner Affäre und Karl Wienands in der Presse | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640573356 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 3,0, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: The purpose of this term paper is to show what different stages it takes to conduct a survey. After defining the expression survey the uses and goals of survey are described. It will be explained how a questionnaire is constructed, in what form it has to be written down and which mistakes are often made and have to be avoided. In this context I will state different opinions of researchers and explain the dispute between two ways of conducting surveys, known as the qualitative and the quantitative researchers and will ponder which of these two contents should be preferred. Afterwards it will be defined how the data is collected before I explain how to analyse the collected data and expose the various different methods to make statements about the data. Here the most common computations are defined and exemplified with the help of some graphics. Afterwards these computations are all exemplified with the help of a sample-survey, which was prepared during the course at university. At last the most important ideas which I wanted to demonstrate through this term paper will be repeated very shortly as part of the conclusion.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Romplünderung im Jahr 455 n. Chr. durch die Vandalen | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640943661 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Research Methods in Linguistics: How to conduct a Survey | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640943678 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 13,67
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Als der siebenjaehrige Tom 1975 zum ersten Mal ein Spiel des BVB im Westfalenstadion erlebt, ist er so fasziniert, dass die Borussia zu seiner ersten grossen Liebe wird. Wenige Jahre spaeter knallen Deep Purple und Queen in das Leben des Schuelers und fortan lae.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2010, 2010
ISBN 10: 3640563271 ISBN 13: 9783640563272
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Universität zu Köln (Englische Seminar 1), Veranstaltung: Nachbereitungsseminar für das Schul-/Fachpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten dieser Phasen, der Hospitationsphase, besuchte ich Klassen verschiedener Altersstufen, um mir anfangs einen allgemeinen Eindruck über das Unterrichtsgeschehen machen zu können. Im Zuge der Hospitationen war es ebenso mein Ziel, beziehungsweise meine Aufgabe, mir Klassen ¿auszusuchen¿, die ich im weiteren Verlauf des Praktikums begleiten und in welchen ich eigenständige Unterrichtsversuche durchführen wollte. Nach der ersten Woche, in welcher ich umfassend Eindrücke über den Kenntnisstand der verschiedenen Kurse/Klassen sammeln konnte, war diese Phase abgeschlossen.Die zweite Woche des Praktikums war durch die 666-Jahresfeier des KDG geprägt. In dieser wurden diverse Arbeitsgemeinschaften zu Themen aus der Schulgeschichte angeboten, an welchen alle SuS der Schule jahrgangsübergreifend teilnahmen. Auf Grund meines Englisch-Praktikums wurde mir hierbei zusammen mit einer Referendarin die Leitung der jüngeren Hälfte der Teilnehmer der AG ¿Business English¿, die sich aus SuS der Klassen 8-10 zusammensetzte, übertragen. Samstags fand zudem ein Tag der offenen Tür statt, an welchem die Ergebnisse der Jubiläumswoche von Eltern und Besuchern in Augenschein genommen werden konnten.In der letzten Phase, die aus den übrigen drei Schulwochen bestand, besuchte ich die von mir ausgewählten Klassen / Kurse der 5d, 8d (Unterrichtsfach Englisch), 9b, 9d, 10d (Unterrichtsfach Geschichte bilingual), 10c (Unterrichtsfach Politik bilingual), sowie den Leistungskurs der 13. Jahrgangsstufe im Fach Englisch. In diesen Kursen wurde mir teilweise die Möglichkeit gegeben, eigenständig den Unterricht zu leiten, so dass ich drei aufeinander folgende Stunden im Fach Englisch in der Klasse 8d unterrichtete, zudem drei Stunden in der Klasse 9b, ebenso wie gemeinsam mit dem Fachlehrer geleitete Stunden im bilingualen Sachfachunterricht der Jahrgangsstufe 10 von mir übernommen wurden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2009, 2009
ISBN 10: 3640265726 ISBN 13: 9783640265725
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Judenpogrome im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit Judenverfolgungen respektive Judenpogromen im Kontext des ersten Kreuzzugs befassen und schildern, wo und unter welchen Umständen solche stattfanden. Hierfür wird zunächst erläutert, wie es überhaupt zu dem Phänomen derKreuzzüge und Volkskreuzzüge kam und was genau solche ausmachte. Gründe für die Bevölkerung an diesen teilzunehmen, sollen ebenso angeführt werden wie solche, es nicht zu wagen. Die Verfolgungen und Tötungen von Juden, über die diese Arbeit in erster Linie berichten soll, werden hauptsächlich auf das Rheinland bezogen dargestellt. Zudem soll die Frage beantwortet werden, wie die Bischöfe in den dortigen großen Städten mit solcherlei Verfolgungen umgingen ¿ akzeptierten sie diese und unterstützten sie sogar, oder versuchtensie, Ermordungen aller ihrer Bürger zu verhindern Wie der König mit dieser Frage umging, soll ebenfalls geklärt werden.Um hierauf näher einzugehen, werden Vergleiche aus dem Verhalten mehrerer Bischöfe gezogen. So sollen die Geschehnisse, die im Jahr 1096 in Köln, Worms, Mainz, Trier und Speyer stattfanden, genauer analysiert werden. Hierfür werden sowohl christliche als auch hebräische Quellen herangezogen, um eine möglichst objektive, kulturspezifisch unverfälschte Sichtweise zu bieten. Welche Quellen jeweils für die Bearbeitung des Themas gewählt wurden, wird in einem zusätzlichen Kapitel nach der Schilderung der Entstehung desKreuzzugsgedankens beschrieben, da dies ausschlaggebend für die Ergebnisse dieser Arbeit ist. Auch Quellen aus dem syrischen und armenischen Raum werden in die Bearbeitung mit einbezogen werden, ebenso wie arabische Darstellungen über die Taten der Kreuzfahrer imKontext der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099. Nach der Betrachtung der Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem ersten Kreuzzug erfolgt demnach ein knapper Ausblick auf die nachfolgende Zeit, um den weiteren Verlauf der zuvor beschriebenen Verfolgungen zu skizzieren.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 32 pp. Deutsch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mär 2010, 2010
ISBN 10: 3640573358 ISBN 13: 9783640573356
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 3.0, Universität zu Köln (Historisches Seminar 1), Veranstaltung: Politische Korruption in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit soll sich mit dem Thema der Wienand-Steiner Affäre befassen. Da eine hinreichende Bearbeitung des Themas durch den gesetzten Rahmen dieser Hausarbeit unmöglich wäre, soll sich diese in erster Linie mit der Darstellung der Affäre, beziehungsweise mit der Illustration Wienands in der Presse der damaligen Zeit beschäftigen. Zunächst wird der gesamtgeschichtliche Kontext im Deutschland der frühen siebziger Jahre beschrieben werden, um so die Rahmenbedingungen aufzuzeigen, die grundliegend für ein Zustandekommen der Affäre waren. Im Anschluss daran erfolgt eine kurze Beschreibung der Person Wienands, um den Werdegang und die Stationen der Arbeit dessen zu verdeutlichen. Das Hauptthema der Arbeit, die Darstellung der Affäre und insbesondere der Person Wienands in der Presse setzt nun ein und geschieht im Verlauf der Erklärung der zur Affäre gehörenden Zusammenhänge. Um das Bild, dass von Wienand in der Presse bzw. durch die Presse herrschte zu vervollständigen, werden zudem Artikel vor der Affäre aufgezeigt werden, um so zum einen mögliche Unterschiede der Berichterstattung über ihn angemessener darstellen zu können und zum anderen, weil Informationen aus diesen Artikeln für den späteren Verlauf der Hausarbeit von Bedeutung sind, um die Unterschiede, respektive Gemeinsamkeiten in den Darstellungen vor und nach der Affäre zu analysieren. Daher wird auch die Pan-Inter-Affäre bündig an Hand von Presseberichterstattungen der betreffenden Jahrgänge beschrieben werden. Die Bilder und Karikaturen, auf die im Text eingegangen wird, sind im Anhang zu finden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität zu Köln (Philosophikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vandalenüberfall auf Rom, der im Jahr 455 nach Christus stattfand. Hierbei sollen zunächst die politischen Verhältnisse der damaligen Zeit beleuchtet werden, also kurz beschrieben werden, wie es um die Machtfülle der für den weiteren Verlauf dieser Hausarbeit relevanten Gruppen beschaffen war. Hierbei gilt es zu beachten, dass der Weg der Vandalen nach Afrika nur wenig bis keine Beachtung finden wird, da dieser für das gewählte Thema von geringerem Interesse ist und den Rahmen dieser schriftlichen Ausarbeitung sprengen würde. Im Anschluss an die Schilderung der Verhältnisse wird aufgezeigt, welche Umstände die Gründe der Plünderung der ¿heiligen Stadt¿ durch Geiserichs Truppen waren. Wie sich diese Plünderung genau zutrug, wobei ein Schwerpunkt ist, welche Beute hierbei erzielt worden ist und wie im Nachhinein mit dieser Beute, die nicht nur aus materiellen Gütern, sondern auch aus Menschen bestand, umgegangen worden ist, soll abschließend beleuchtet werden. Es folgt ein Ausblick auf die nachfolgenden Beziehungen zwischen dem Vandalenreich und dem (west-)römischen Reich, die mit der Plünderung Roms respektive der hieraus erzielten Beute eng verflochten sind.Um die Geschehnisse der damaligen Zeit zu beschreiben, werden Quellen sowie Sekundärliteratur zu Rate gezogen werden. Hierbei werden Darstellungen von Castritius, Berndt, von Rummel, Steinmacher, Henning, Ward-Perkins und Heuss benutzt, ebenso wie solche von Gautier, Martin, Fischer, Sanford, Schmidt, Barnish und Hattler. Zusätzlich fließen Schilderungen von Bockius, Erbelding, Quast, Walter, Pohl, Diesner und Clover ein. Die Quellen, die die Handlungen in dem für das Thema dieser Hausarbeit interessanten Zeitraum beschreiben und folglich zu Rate gezogen werden, sind Isidor von Sevillas Historia de regibus Gothorum, Vandalorum et Sueborum, die Chronik Continuatio Chronicorum Hieronymianorum des Hydatatius, sowie Prokops Bellum Vandalicum und Jordanes¿ Getica.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. The role of monstrous bodies in Tod Browning's FREAKS | Stefan Langenbach | Taschenbuch | 28 S. | Englisch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640558629 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.