Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,41
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U20120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 6,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, deutsch/englische Auflage, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! B13432 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 184 SS. mit vielen Abbildungen. Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim Nr. 22. - Schutzumschlag leicht angerändert, sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Fol., Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: verlag regionalkultur, 03.09.2012., 2012
ISBN 10: 3897357453 ISBN 13: 9783897357457
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb160 Seiten Noch original eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 815 29,8 x 21,2 x 1,4 cm, Gebundene Ausgabe.
Verlag: Heidelberg Ubstadt-Weiher Basel regionalkultur, 2005
ISBN 10: 3897352982 ISBN 13: 9783897352988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Printhaus Versandantiquariat, Ubstadt-Weiher, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Neuwertig; 170 Illustrationen, schwarz-weiß. Aus dem Inhalt: Rainer Kunze: Burgen im Bruhrein / Hansjörg Probst: Merkwürdiger Neckerbaw in Seckenheim / Susan Richter: Weisheit und Thorheit Zwei Gutachten zum Regierungsantritt Karl Theodors und ihr Einfluss auf seine Politik / Susanne Schlösser: Fortuna kommt nach Mannheim Zur Geschichte des kurpfälzischen Zahlenlottos im 18. Jahrhundert / Hartmut Ellrich: Vom kurfürstlichen Residenzschloss zum großherzoglich badischen Witwensitz: Das Mannheimer Schloss von 1778 bis 1860 / Hansjörg Probst: Fischereiordnung auf dem Neckar von 1502, 1518ff. / Anna Elisabeth Dittmann, geb. Stachelhaus: Stachelhaus Aus der Geschichte einer Mannheimer Reederfamilie / Vorträge der Reihe Zeug aus dem Zeughaus" für die Aktion Zaster fürs Zeughaus": Andreas Krock: Der Mannheimer Rubens" mehr Licht im Dunkel eines Bildes; Barbara Beaucamp-Markowsky: Pariser Kaufrufe in Frankenthal Wie man im 18. Jahrhundert Zaster beschaffte; Liselotte Homering: Schiller, Schwan und Tortenschaufel; Claude W. Sui: Reiss auf Reisen Reisebilder aus Südamerika aus der fotografischen Sammlung von Wilhelm Reiss / Dieter Hein: Zwischen privater Geselligkeit und öffentlichem Wirken 200 Jahre Harmonie-Gesellschaft / Rainer Kunze: Otzberg Anmerkungen zu einem Artikel von Thomas Steinmetz / Dieter Wolf: Mannheim im Bombenkrieg eine Skizze / Buchbesprechungen und Berichte / Mannheimer Chronik 2003; . etc.
Verlag: Südwestdeutsche Verlagsanstalt, Mannheim, 1979
ISBN 10: 3878040784 ISBN 13: 9783878040781
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter Pappeinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Erschienen anläßlich der Internationalen Archivwochen 1979. In deutscher Sprache. 254 pages. 4° (215 x 300mm).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen, 1995
ISBN 10: 379950902X ISBN 13: 9783799509022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter fotografisch gestalteter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandkanten vereinzelt leicht berieben, der Kopfschnitt mit zwei winzigen Fleckchen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Ludwig Frank wurde 1874 als Sohn eines jüdischen Händlers in Nonnenweier bei Kehl geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg und Berlin ließ er sich im Jahre 1900 in Mannheim als Rechtsanwalt nieder. Bereits zuvor der SPD beigetreten, wurde Frank 1904 in den Bürgerausschuß, 1905 in den badischen Landtag und 1907 in den Reichstag gewählt. 1904 gründete Frank eine sozialdemokratische Jugendorganisation, die sich bald in ganz Baden und Süddeutschland ausbreitete. Wie Ferdinand Lassalle bemühte sich Frank in einer Politik der Tat um eine Annäherung der Arbeiterbewegung an den bestehenden Staat und um eine Mitwirkung in seinen Institutionen. In der Erwartung, dadurch einen allmählichen Umbau dieses Staates erreichen zu können, wurde er der bedeutendste Vertreter des Reformismus in der deutschen Sozialdemokratie. In Baden setzte die SPD unter Franks maßgeblicher Beteiligung im sogenannten Großblock mit den liberalen Parteien eine fortschrittliche Gesetzgebung durch, was den Sozialdemokraten einen großen Erfolg bei der Landtagswahl 1909 einbrachte. Innerhalb der SPD gehörte Frank vor dem Ersten Weltkrieg zu den führenden Persönlichkeiten. Manche sahen in ihm den berufenen Nachfolger August Bebels, der den jungen badischen Genossen einmal seinen "Liebling" und "Benjamin" genannt hatte. Frank genoß aber zugleich weit über die Grenzen seiner Partei und seines Herkunftslandes Baden hinaus - auch international - hohes Ansehen. Er war ein Freund von Theodor Heuss, der in ihm einen Hoffnungsträger einer demokratischen Entwicklung Deutschlands sah. Als 1913 die Kriegsgefahr auch für Deutschland naherrückte, regte Frank Zusammenkünfte deutscher und französischer Parlamentarier in Bern (1913) und Basel (1914) an, um einen Beitrag zur Erhaltung des Friedens zu leisten. Als aber im August 1914 der Krieg ausbrach, sah Frank keine andere Möglichkeit, als sich freiwillig an die Front zu melden. Er verband damit die Hoffnung, daß der Einsatz der Arbeiterschaft im Krieg später durch ihre Gleichberechtigung honoriert werde. Ludwig Frank selbst ist jedoch schon am 3. September 1914 in Lothringen gefallen. Die Darstellung seiner Biographie durch Karl Otto Watzinger wird ergänzt durch eine Edition unbekannter Quellen von und über Frank, die die Vielseitigkeit und Ausstrahlung seiner überragenden Persönlichkeit bezeugen." (Verlagstext) Ludwig Frank (* 23. Mai 1874 in Nonnenweier (Baden); gefallen 3. September 1914 bei Baccarat in Lothringen) war ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Frank vertrat seine Partei unter anderem im Badischen Landtag und im Reichstag. Er betätigte sich zudem als Organisator der sozialistischen Arbeiterjugendbewegung und entwickelte sich in der SPD zu einem Wortführer des süddeutschen Reformismus. Ihm lag daran, in den gegebenen staatlichen und öffentlichen Institutionen zusammen mit liberalen Politikern Verbesserungen für die Arbeiterschaft durchzusetzen. Besonderen Stellenwert hatte für Frank dabei die Beseitigung diskriminierender Wahlrechtsbestimmungen. In weiten Teilen der Sozialdemokratie außerhalb Süddeutschlands stieß die reformistische Strategie auf entschiedene Kritik. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs bemühte er sich um eine Verständigung von Parlamentariern aus Frankreich und Deutschland. Auf seine Anregung luden schweizerische Parlamentarier zu einer deutsch-französischen Verständigungskonferenz nach Bern ein, die im Mai 1913 stattfand. Im August 1914, bei Kriegsausbruch, gehörte Frank schließlich zu den entschiedenen Verfechtern einer Burgfriedenspolitik. Er selbst meldete sich freiwillig zum Dienst an der Waffe und fiel etwa einen Monat nach Kriegsbeginn. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 210, 22 [Tafeln] pages. Groß 8° (170 x 240mm).
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRegionalkultur Verlag 2004, 398 Seiten, 23 cm, gebunden, illustriertes Hardcover ; sehr guter Zustand.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 252 S. B1006-133 9783897351134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! U20117 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 26,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F36-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5.
Verlag: Kohlhammer, Stuttgart u.a., 1976
ISBN 10: 3170018426 ISBN 13: 9783170018426
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 29,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 354 S. Schutzumschlag nachgedunkelt, sonst sehr gut. Einband und Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. 9783170018426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 38,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 264 Seiten; ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F19-717 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Verlagsbüro v. Brandt, Mannheim, 1987
ISBN 10: 3926260017 ISBN 13: 9783926260017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Henry Hollander, Bookseller, Los Angeles, CA, USA
EUR 8,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftbound. Zustand: Very Good. Octavo, glossy paper covers wih very wide flaps, 120 pp., b/w photos and some floor plans, bibliography Text is in German. Preface by Max Grünewald. Articles are "Geschichte der jüdische Gemeinde vom Westfälischen Frieden bis zur Weimarer Republik im Spiegel des Quadrats F 3," Friedrich Teutsch, "Jüdische Einrichtungen von 1945," Volker Keller, "Jüdische Persönlichkeiten in Mannheims Geschichte," Karl Otto Watzinger, "Die Mannheimer jüdische Gemeinde Mannheim seit 1945," Oskar Althausen/ Peter Blastenbrei/ Friedrich Teutsch, "Die neue Jüdische Gemeindezentrum in F 3," Karl Schmucker, "Meine Werke im Jüdischen Gemeindezentrum Mannheim," Frank Meisler.
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer,, 1971
ISBN 10: 3170790331 ISBN 13: 9783170790339
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe, Leinen. 259, 411 S. Bücher sind sauber und gut erhalten, die Schutzumschläge mit Randbräunung und sich lösender Laminierung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: verlag regionalkultur, 1765
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 36,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F23521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.