Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 8,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 196 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: St. Pölten: Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten - Pottenbrunn: Museumsverein Pottenbrunn, 1994
Sprache: Deutsch
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29,5 x 21 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 207 S. ; Großformatige Paperbackausgabe, 207 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw550.
Verlag: Studia Universitätsverlag, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 196 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Quadratische Postkarte von Matthias Stadler, unsigniert. /// Matthias Stadler (* 9. Februar 1966 in St. Pölten) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und amtierender Bürgermeister von St. Pölten. Von 2013 bis 2017 war Stadler geschäftsführender Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich. Matthias Stadler studierte Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde an der Universität Wien. Danach war er ab 1991 beim Verband der niederösterreichischen Volkshochschulen in der Stadtgemeinde Melk tätig, bis er 1992 in den Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten wechselte. Dort war er Stellvertreter des Abteilungsvorstandes der Magistratsabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kontakte und Tourismus. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied in der SPÖ und im Jahr darauf Funktionär der Sektion Neuviehofen. 1995 übernahm Stadler die Leitung des Büros des ?Kooperationsnetzwerkes Europäischer Mittelstädte? 1998 wurde er Prokurist der ?Gesellschaft zur Durchführung von Fachhochschul-Studiengängen St.Pölten mbH?, der Dachgesellschaft der FH St. Pölten, deren Leitung er 2002 übernahm. Im Juni 2003 wurde Stadler in den Gemeinderat von St. Pölten gewählt und wurde gleichzeitig Stadtrat für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten. 2004 löste er Willi Gruber als Bürgermeister von St. Pölten ab. Er wurde bei den Gemeinderatswahlen 2006, 2011, 2016 und 2021 wiedergewählt. Nach der Landtagswahl in Niederösterreich 2013 und dem darauffolgenden Rücktritt Josef Leitners wurde er im März 2013 zum geschäftsführenden Landesvorsitzenden der SPÖ Niederösterreichs ernannt. In dieser Funktion löste ihn Franz Schnabl im Juni 2017 ab.[1] Stadler ist Vizepräsident des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich.[2] /// Standort Wimregal GAD-0264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. A5 Fotoabzug von Matthias Stadler bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst Ihr". /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Stadler (* 9. Februar 1966 in St. Pölten) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und amtierender Bürgermeister von St. Pölten. Von 2013 bis 2017 war Stadler geschäftsführender Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich. Matthias Stadler studierte Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde an der Universität Wien. Danach war er ab 1991 beim Verband der niederösterreichischen Volkshochschulen in der Stadtgemeinde Melk tätig, bis er 1992 in den Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten wechselte. Dort war er Stellvertreter des Abteilungsvorstandes der Magistratsabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kontakte und Tourismus. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied in der SPÖ und im Jahr darauf Funktionär der Sektion Neuviehofen. 1995 übernahm Stadler die Leitung des Büros des ?Kooperationsnetzwerkes Europäischer Mittelstädte? 1998 wurde er Prokurist der ?Gesellschaft zur Durchführung von Fachhochschul-Studiengängen St.Pölten mbH?, der Dachgesellschaft der FH St. Pölten, deren Leitung er 2002 übernahm. Im Juni 2003 wurde Stadler in den Gemeinderat von St. Pölten gewählt und wurde gleichzeitig Stadtrat für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten. 2004 löste er Willi Gruber als Bürgermeister von St. Pölten ab. Er wurde bei den Gemeinderatswahlen 2006, 2011, 2016 und 2021 wiedergewählt. Nach der Landtagswahl in Niederösterreich 2013 und dem darauffolgenden Rücktritt Josef Leitners wurde er im März 2013 zum geschäftsführenden Landesvorsitzenden der SPÖ Niederösterreichs ernannt. In dieser Funktion löste ihn Franz Schnabl im Juni 2017 ab.[1] Stadler ist Vizepräsident des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-104ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. A5 Fotoabzug von Matthias Stadler bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihr". /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Stadler (* 9. Februar 1966 in St. Pölten) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und amtierender Bürgermeister von St. Pölten. Von 2013 bis 2017 war Stadler geschäftsführender Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich. Matthias Stadler studierte Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde an der Universität Wien. Danach war er ab 1991 beim Verband der niederösterreichischen Volkshochschulen in der Stadtgemeinde Melk tätig, bis er 1992 in den Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten wechselte. Dort war er Stellvertreter des Abteilungsvorstandes der Magistratsabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kontakte und Tourismus. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied in der SPÖ und im Jahr darauf Funktionär der Sektion Neuviehofen. 1995 übernahm Stadler die Leitung des Büros des ?Kooperationsnetzwerkes Europäischer Mittelstädte? 1998 wurde er Prokurist der ?Gesellschaft zur Durchführung von Fachhochschul-Studiengängen St.Pölten mbH?, der Dachgesellschaft der FH St. Pölten, deren Leitung er 2002 übernahm. Im Juni 2003 wurde Stadler in den Gemeinderat von St. Pölten gewählt und wurde gleichzeitig Stadtrat für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten. 2004 löste er Willi Gruber als Bürgermeister von St. Pölten ab. Er wurde bei den Gemeinderatswahlen 2006, 2011, 2016 und 2021 wiedergewählt. Nach der Landtagswahl in Niederösterreich 2013 und dem darauffolgenden Rücktritt Josef Leitners wurde er im März 2013 zum geschäftsführenden Landesvorsitzenden der SPÖ Niederösterreichs ernannt. In dieser Funktion löste ihn Franz Schnabl im Juni 2017 ab.[1] Stadler ist Vizepräsident des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-100ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Matthias Stadler bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Ihr". /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Matthias Stadler (* 9. Februar 1966 in St. Pölten) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und amtierender Bürgermeister von St. Pölten. Von 2013 bis 2017 war Stadler geschäftsführender Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich. Matthias Stadler studierte Deutsche Philologie, Geschichte und Sozialkunde an der Universität Wien. Danach war er ab 1991 beim Verband der niederösterreichischen Volkshochschulen in der Stadtgemeinde Melk tätig, bis er 1992 in den Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten wechselte. Dort war er Stellvertreter des Abteilungsvorstandes der Magistratsabteilung Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Kontakte und Tourismus. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied in der SPÖ und im Jahr darauf Funktionär der Sektion Neuviehofen. 1995 übernahm Stadler die Leitung des Büros des Kooperationsnetzwerkes Europäischer Mittelstädte". 1998 wurde er Prokurist der Gesellschaft zur Durchführung von Fachhochschul-Studiengängen St.Pölten mbH", der Dachgesellschaft der FH St. Pölten, deren Leitung er 2002 übernahm. Im Juni 2003 wurde Stadler in den Gemeinderat von St. Pölten gewählt und wurde gleichzeitig Stadtrat für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten. 2004 löste er Willi Gruber als Bürgermeister von St. Pölten ab. Er wurde bei den Gemeinderatswahlen 2006, 2011, 2016 und 2021 wiedergewählt. Nach der Landtagswahl in Niederösterreich 2013 und dem darauffolgenden Rücktritt Josef Leitners wurde er im März 2013 zum geschäftsführenden Landesvorsitzenden der SPÖ Niederösterreichs ernannt. In dieser Funktion löste ihn Franz Schnabl im Juni 2017 ab.[1] Stadler ist Vizepräsident des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich.[2] /// Standort Wimregal PKis-Box96-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 171,23
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 196,97
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 274,63
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2022. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 260,01
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 500 pages. 9.45x6.69x1.30 inches. In Stock.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 242,54
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - This book highlights new developments in the wide and growing field of partial differential equations (PDE)-constrained optimization. Optimization problems where the dynamics evolve according to a system of PDEs arise in science, engineering, and economic applications and they can take the form of inverse problems, optimal control problems or optimal design problems. This book covers new theoretical, computational as well as implementation aspects for PDE-constrained optimization problems under uncertainty, in shape optimization, and in feedback control, and it illustrates the new developments on representative problems from a variety of applications.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 18,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. leichte gebrausspuren am Cover.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 54,74
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 66,72
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 69,07
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 44,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,6 Seiten geknickt,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden -Mit dem Handbuch Bilanzsteuerrecht steht Ihnen in diesem immer wichtiger werdenden Rechtsbereich ein sämtliche Aspekte umfassendes Grundlagen- und Nachschlagewerk zur Verfügung. Das Handbuch unterstützt Sie bei der sicheren Anwendung der gesetzlichen Vorschriften und hilft gleichzeitig, neue Gestaltungsspielräume in der Steuerbilanz zu erkennen und zu nutzen. Die 3. Auflage greift aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends auf: Die stetig zunehmende Digitalisierung inkl. der E-Bilanz-Taxonomie des 5b EStG, das sich immer weiter auflösende Maßgeblichkeitsprinzip der Steuer- und Handelsbilanz und die Behandlung immaterieller Wirtschaftsgüter, um nur ein paar essentielle Punkte aufzuzeigen. Die einzelnen Beiträge sind prägnant, verständlich und untereinander verknüpft, so dass ein mühseliges Suchen entfällt. Durch eine ausgewogene Mischung der Autorenschaft aus Lehre, Praxis, Finanzverwaltung und Richterschaft bietet dieses Werk neben einer garantierten theoretischen Fundierung einen äußerst signifikanten praktischen Nutzen und eignet sich besonders für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und interessierte Bilanzierende. In Teil A des Buches werden Grundsatz- und Querschnittsfragen steuerlicher Gewinnermittlung dargestellt. Teil B beschäftigt sich detailliert mit der Bilanzierung und Bewertung bei der steuerlichen Gewinnermittlung. Für eine schnelle Orientierung ist dieser Teil nach Bilanzposten von A wie Anlagevermögen bis V wie Verbindlichkeiten gegliedert. Mit diesem Werk erhalten Sie zusätzlich Zugriff auf die Online-Datenbank, die ab der 3. Auflage unterjährig in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird und somit stets hoch aktuell ist. Inhalt: Teil A: Grundsatz- und Querschnittsfragen steuerlicher Gewinnermittlung. Kapitel I: Buchführung und Steuerbilanz. Kapitel II: Gewinnbegriff, Gewinnermittlung und Wirtschaftsjahr. Kapitel III: Maßgeblichkeit handelsrechtlicher GoB für die steuerliche Gewinnermittlung nach BilMoG. Kapitel IV: Betriebsvermögen: Umfang, Arten des Betriebsvermögens, Begriff des Wirtschaftsguts, Entnahmen und Einlagen'. Kapitel V: Persönliche Zurechnung/Wirtschaftliches Eigentum. Kapitel VI: Bewertungsmaßstäbe bei der steuerlichen Gewinnermittlung. Kapitel VII: Bewertungseinheiten. Kapitel VIII: Bilanzenzusammenhang, Bilanzberichtigung und Bilanzänderung. Kapitel IX: E-Bilanz ( 5b EStG). Kapitel X: Besonderheiten der steuerlichen Gewinnermittlung bei Personengesellschaften. Kapitel XI: Besonderheiten bei ertragsteuerlicher Organschaft. Kapitel XII: Bilanzierung bei Umwandlungen/Umstrukturierung. Kapitel XIII: Bilanzierungsfragen in der Unternehmenskrise und bei Liquidation. Kapitel XIV: Besondere Bilanzierungsfragen bei Freiberuflern. Kapitel XV: Besondere Bilanzierungsfragen bei Land- und Forstwirten. Kapitel XVI: Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz und latente Steuern. Kapitel XVII: Bilanzsteuerrecht unter besonderer Berücksichtigung von Verwaltungsanweisungen. Kapitel XVIII: Die Steuerbilanz aus der Sicht des BFH. Kapitel XIX: Möglichkeiten und Grenzen der Steuerbilanzpolitik. Kapitel XX: Internationale Bezüge der steuerlichen Gewinnermittlung. Kapitel XXI: Zukunft der Steuerbilanz. Teil B: Bilanzierung und Bewertung bei der Gewinnermittlung nach Bilanzposten. Kapitel I: Anlagevermögen 1. Immaterielle Wirtschaftsgüter. Kapitel I: Anlagevermögen 2. Geschäfts- oder Firmenwert. Kapitel I: Anlagevermögen 3. Sachanlagen. Kapitel I: Anlagevermögen 4. Finanzanlagen. Kapitel II: Umlaufvermögen. Kapitel III: Aktive Rechnungsabgrenzungsposten (RAP). Kapitel IV: Eigenkapital. Kapitel V: Steuerliche Rücklagen: 6b/6c EStG/Rücklage für Ersatzbeschaffung. Kapitel VI: Rückstellungen. Kapitel VII: Verbindlichkeiten. Kapitel VIII: Passive Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP). 1427 pp. Deutsch.
Verlag: Diplomica Verlag, Diplomica Verlag Mär 2010, 2010
ISBN 10: 3836688301 ISBN 13: 9783836688307
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die sich weiter verschärfende Globalisierung, der damit einhergehende Wettbewerbsdruck sowie hohe Kundenerwartungen im Hinblick auf Kosten, Qualität, Zeit kennzeichnen aktuelle Marktbedingungen. Unternehmen begegnen großen Herausforderungen und unternehmen deshalb viel, ihre Strukturen zukunftsfähig zu machen. Dazu sind innovative Technologien gefragt, um in einem sich schnell ändernden Umfeld zu bestehen. Daneben sind marktgerechte Produkte und eine schnelle, flexible und kostengünstige Prozessbewältigung ebenso notwendig.Um Unternehmen die Bewältigung ihrer Anforderungen zukünftig zu erleichtern, wurde in dieser Studie der Lean Production-Ansatz untersucht. Durch die kompromisslose Orientierung auf Kundenbedürfnisse, der Denkweise in Wertströmen, der fließenden Produktion und der Zieh-Steuerung, strebt der Ansatz nach kontinuierlicher Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Herstellkosten.Ziel ist die Realisierung einer ganzheitlichen Lösung, durch bereichsübergreifende Optimierung der Prozesse aus der Perspektive des Wertstroms.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 146 pp. Deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 97,23
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Thema der Arbeit ist die Analyse und Weiterentwicklung des Anlauf- und Änderungsmanagements der Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG im Hinblick auf eine optimale organisatorische und prozessuale Prozessgestaltung.Um die Markteinführung von Produkten bezüglich Zeit, Qualität und Kosten prozesssicher zu gewährleisten, ist u.a. eine genaue Kenntnis aller relevanten Prozesse und deren Abhängigkeiten untereinander erforderlich. Das Anlaufmanagement, das der Markteinführung der Produkte unmittelbar vorausgeht, hat dabei die Aufgabe, den Anlauf der Serienproduktion bis zur gewünschten Ausbringmenge sicherzustellen sowie das Entwicklungs-Ressort mit Erkenntnissen aus dem Aufbau der Fahrzeuge zu versorgen. Über das Änderungsmanagement können Bauteile bei Beanstandung geändert und in die Produktion eingesteuert werden.Störeinflüsse beeinträchtigen dabei die Prozesse negativ im Hinblick auf die Zielerreichung und werden aufgedeckt.Ausgehend von der übergreifenden Kenntnis der Prozesse und ihren Störeinflüssen, wird ein Optimierungsvorschlag hinsichtlich eines ganzheitlichen Anlauf- und Änderungsmanagement erarbeitet, um die reaktive Problemlösung zu verlassen und ein proaktives Agieren im Vorfeld von Problemen zu ermöglichen und somit das Erreichen der Anlaufziele sicherzustellen.disserta Verlag, Hermannstal 119K, 22119 Hamburg 156 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der internationale Wettbewerb in der automobilen Serienproduktion zwingt Unternehmen, Kunden individuellere und gleichfalls innovativere Produkte in kürzer werdenden Zeitabständen anzubieten. Besonders in der Automobilindustrie kommt es hierdurch zu einer steigenden Typen- und Variantenvielfalt bei gleichzeitig sinkenden Produktlebenszyklen. Als Folge ist ein vermehrtes Auftreten des Produktionsanlaufs, der den Übergang zwischen Produktentwicklung und Serienproduktion repräsentiert, zu verzeichnen. Die wirtschaftliche Beherrschung des Produktionsanlaufs im Produktlebenszyklus gewinnt somit zunehmend an Bedeutung und kann über die Wirtschaftlichkeit eines Produktes insgesamt entscheiden. Des Weiteren ist der Anlauf eine wesentliche Komponente im Zeitwettbewerb um eine möglichst frühe Markteinführung neuer Produkte, welche vor allem bei innovativen Neuentwicklungen großen Einfluss auf erreichbare Absatzzahlen hat. Hinzu kommen jene Faktoren, die bei einem Verfehlen der geplanten Anlaufdauer oder Produktqualität auftreten können, wie z.B. hohe verursachte Kosten und der, durch die Anlaufdauer verzögerten, Amortisation von Entwicklungskosten. Als Folge der kürzeren Produktlebenszyklen und steigenden Variantenvielfalt müssen Investitionen für Produktentwicklung und die zur Herstellung benötigten Produktionsanlagen in kürzerer Zeit und über geringere Stückzahlen amortisiert werden. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Anlaufphase künftig nicht nur hinsichtlich der Kosten und Qualität sicher zu beherrschen, sondern auch deutlich zu verkürzen. Aufgrund der hohen implizierten Komplexität der Aufgabe und einem Mangel an wirkungsvollen Methoden und Werkzeugen ist es bisher nicht möglich, dies sicher zu gewährleisten.Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg 160 pp. Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen; wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen; wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus; welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets.Immaterielle Vermögenswerte kaum ein Gegenstand ist so wichtig für den unternehmerischen Erfolg und zugleich so schillernd. Zwar fordert der Wettbewerb alle Ressourcen optimal zu nutzen. Insbesondere die intangible Assets rücken dabei immer stärker in den Blick. Wissen, Vertrauen, Beziehungen ?all diese schwierig greifbaren Dinge werden zusehends entscheidender für das Ergebnis. Denn für viele Unternehmen liegt insbesondere in ihnen der zentrale Schlüssel für klare Wettbewerbsvorteile und einen hohen Unternehmenswert. Doch gerade die immateriellen Vermögenswerte tauchen in den Bilanzen kaum auf. Nur allzu oft ist nicht einmal klar, was intangible Assets überhaupt sind, wie sie bewertet und gemanagt werden. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler schließt diese Lücke. Es vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: - was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen, - wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen, - wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus, - welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets. Es richtet sich damit gleichermaßen an Unternehmer, Führungskräfte und Berater sowie an Dozenten und Studenten. Autor: Kurt Matzler lehrt am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Chairman von Hinterhuber & Partners und berät weltweit Unternehmen zu Fragen der Strategie und Leadership. Bis 2006 war er Direktor des Instituts für Strategische Unternehmensführung der Universität Innsbruck. Dr. Birgit Renzl ist Vertragsassistentin bei Prof. Dr. Hans Hinterhuber am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und Organisationsentwicklung. Handelsrechtlicher Jahresabschluss Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL IAS IFRS Immaterielle Vermögensgegenstände Intangibles Internationale Rechnungslegung HGB Der Rechnungslegung Unternehmenspublizität Kapitalmarkt Matthias Bank, Claudia Beyer, Manfred Blachfellner, Manfred Bornemann, Andreas Brandner, Jürgen Brockhoff, Manfred Bruhn, Wolfgang Burr, Axel Faix, Kerstin Fink, Jörg Freiling, Torsten J. Gerpott, Friedhelm Großmann, Thomas Gstraunthaler, Wolfgang H. Güttel, Tanja Hansmann, Mark Hentschel, Lutz Hildebrandt, Hans H. Hinterhuber, Eva Huemer, Dunja Kartte, Lutz Kaufmann, Selma Kölbel, Hans Koller, Henning Kreis, Karl-Heinz Leitner, Kurt Matzler, Gernot Mödritscher, Manfred F. Moldaschl, Claudia Müller, Alexandra Müller-Stingl, Werner Mussnig, Norbert Neumann, Robert Obermaier, Andreas Otto, Christiane Prange, Rüdiger Reinhardt, Birgit Renzl, Sandra Rothenberger, Bernhard Schmiedinger, Yvonne Schneider, Florian Siems, Christian Stadler, Michael Stephan, Dirk Temme, Sandra E. Thomas, Klaus Valentin, Christine Vallaster, Marion Weissenberger-Eibl, Michael Welling, Markus Wirtz, Tobias Zechbauer, Karl Zehetner In deutscher Sprache. 695 pages.
EUR 66,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
Verlag: St. Pölten : Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten, Pottenbrunn : Museumsverein, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 207 S. um 1994 / gutes Exemplar L013 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die bewegten und unbewegten Bauteile eines Kolbenmotors sind statischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt, die den Gesetzen der Mechanik folgen. Physikalische und ingenieurtechnische Grundlagen der Verbrennungsmotoren sind vor allem unter dem Blickwinkel Kraftfahrzeugmotor sowohl für Studierende des Fachgebietes Verbrennungsmotoren als auch praktizierende Ingenieure/Motorenbauer umfassend dargestellt. Darüber hinaus dient das Buch unter Beachtung wichtiger Randbedingungen dem Entwerfen, Berechnen und Konstruieren der Hauptbaugruppen von Verbrennungsmotoren und gibt einen Überblick zum Thema Direkteinspritzende Ottomotoren.Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg 152 pp. Deutsch.
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Optimierung von Anlaufmanagement und Entwicklungsprozessen | Matthias Stadler | Taschenbuch | 156 S. | Deutsch | 2016 | disserta verlag | EAN 9783959352727 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Optimierung von Entwicklungsprozessen am Fallbeispiel des Anlauf- und Änderungsmanagement eines Automobilherstellers | Matthias Stadler | Taschenbuch | 160 S. | Deutsch | 2016 | [.] | EAN 9783956369575 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Triebwerksdynamik und Konstruktionselemente des Verbrennungsmotors | Matthias Stadler | Taschenbuch | 152 S. | Deutsch | 2010 | Diplomica Verlag | EAN 9783836688314 | Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, 22119 Hamburg, info[at]bedey-media[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.