Verlag: Zürich : Scheidegger & Spiess, 2016
ISBN 10: 385881511X ISBN 13: 9783858815118
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 111 Seiten ; Das Buch befindet sich in einem neuwertig erhaltenen Zustand und ist noch original eingeschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Schweizerisches Nationalmuseum, 2016
ISBN 10: 385881511X ISBN 13: 9783858815118
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 15 x 20 cm, 112 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen - Das Schweizerische Nationalmuseum vereint drei Häuser: das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Diese Museen präsentieren Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliessen die Vielfalt helvetischer Kultur. Rund 850 000 Objekte bewahrt das Schweizerische Nationalmuseum in seiner Sammlung auf. Sechsundzwanzig davon - pro Kanton ein «Ding» - werden in diesem originellen, handlichen Buch vorgestellt, das anlässlich der Eröffnung des Erweiterungsbaus für das Landesmuseum Zürich erscheint. Die Auswahl reicht vom Lochstab aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. (Kanton Schaffhausen) über ein Fussreliquiar von 1450 (Kanton Basel-Landschaft) bis zu einer Taschenuhr von Abraham-Louis Breguet von 1796 (Kanton Neuenburg) oder einer Schneekanone von 1978 (Kanton Graubünden). Alle diese Gegenstände dokumentieren ausserordentliche handwerkliche Fertigkeiten und lassen ein beeindruckendes Panorama der Schweizer Kulturgeschichte entstehen.