Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBERLIN IN GESCHICHTE UND KUNST von Heinrich Spiero Verlag R. Oldenburg, Berlin und München, 1. Auflage 1928, ERSTAUSGABE, 124 SS. grünes Pb. 8°, gut erhalten.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDICHTUNGEN von Heinrich Spiero Verlag Heinrich Finck, Leipzig, 48 SS. Pb. 8°, Ingeborg-Antiqua der Roßberg schen Buchdruckerei in Leipzig, 1. Auflage o.J. (1918), gut erhalten - limitierte, nummerierte Ausgabe in 350 Exemplaren auf Japan gedruckt; eigenhändig signiert und nummeriert 187/350.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAutogrammkarte mit aufgezogenem Porträt, mit eigenhändiger Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert - an Wilhelm Raabes 100. Geburtstag, 8.9.1931.
Verlag: 187
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Manuskript / Papierantiquität
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb187. 6 1/2 einseitig beschriebene Doppelblätter mit d. Wasserzeichen der "Original Albert Mill" (22 x 14 cm), in frankiertem, gestempeltem Briefumschlag mit Absender verso (18 x 23 cm). "An die Redaktion des Musenalmanachs deutscher Studenten, z. H. des Herrn stud. jur. et phil. Rudolf Zabel, Leipzig, Marienstr. 6. [Verso:] H. Spiero. Charlottenburg 2". - Enthält: [1.] "Umrisse" (7 biograph. Miniaturen zu den Schriftstellern) Theodor Storm, Theodor Fontane, Henrik Ibsen, Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, Ernst von Wildenbruch, Detlev Freiherr von Liliencron, Otto Erich Hartleben. [2.] (Drei Gedichte): "Auf und ab"; "Wir sind jung"; "Sommersehnsucht". - Der getaufte Sohn eines jüdischen Kaufmanns leitete zeitweilig die Vereinigung nichtarischer Christen e. V. (Paulus-Bund), war Gründungsmitglied der Hamburger Kunstgesellschaft, sowie im Vorstand des Deutschen Germanistenverbandes u. der Internationalen Raabe-Gesellschaft e. V. (Lex. dt.-jüd. Autoren 19, S. 363-376). "Sein Wirken für die Christen jüdischer Herkunft unter dem NS-Regime" hat Anna Rohr 2014 in ihrer gleichnam. Diss. untersucht. - Der Pastorensohn Carl Hugo Rudolf Zabel (1876-1939) betätigte sich als Redakteur u. Hrsg., Schriftsteller u. Forschungsreisender (DNB). - Der Briefumschlag mit Alters- u. Gebrauchssp. u. wie die Blätter mit Farbstift-Kennzeichnungen d. Red. Etwa 4 Gedichte verblieben offenbar in der Redaktion (Lücken in der Bleistiftnumerierung).