Verlag: Jonas-Verl. fur Kunst und Literatur, 1991
ISBN 10: 389445119X ISBN 13: 9783894451196
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Leichte Risse. Sie revolutionierte das Wäschewaschen, änderte dessen Struktur, Charakter und Bewertung als spezifische Form von Frauenarbeit und modifizierte unsere Reinlichkeitsvorstellungen.
Verlag: Marburg, Jonas Verlag für Kunst und Literatur., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
24 x 17 cm, Kart. Mit zahlr. Abb., 101 S. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Marburg : Jonas-Verl. fu?r Kunst und Literatur, 1991
ISBN 10: 389445119X ISBN 13: 9783894451196
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 101 S. Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Buch weist leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren auf. Buch ist foliert (Umschlag aus selbstklebender Folie). Sonst ordentliches Exemplar. 9783894451196 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 30,27
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Esslingen am Neckar, Stadt. Die Frauenbeauftragte .121, (3) S. m. Abbildungen. Broschur., 1996
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
Zustand: sehr guter Zustand. Etw. lagerspurig, sons gut.
Verlag: (Esslingen, ). 206, (2) S. m. Abbildungen. Illustrierter Kartoneinband., 1999
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
Zustand: sehr guter Zustand. Gutes Exemplar.
Verlag: Marburg : Jonas-Verl. für Kunst und Literatur 1991., 1991
ISBN 10: 389445119X ISBN 13: 9783894451196
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Softcover/Paperback. 101 S. : Ill. , 24 cm Literaturverz. S. 91 - 100. Diese reich bebilderte Kulturgeschichtliche Schrift zum Thema Waschmaschinen ist in einem guten Zustand. Im Vorsatz ist ein Zettel mit einer Telefonnummer der Autorin eingeklebt. Ausserdem ist ein weiterer Zettel mit dem Hinweis auf den Aufenthaltsort einiger , im Buch behandelter Waschmaschinen, beigefügt. Das lässt darauf schliessen, dass es sich unter Umständen um ein Exemplar aus dem Umfeld der Autorin handelt. Ausserdem einige winzige Bleistiftanstreichungen. A2/68 A2/68 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 302.
Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland
Mit 1 Grundriß, 34 Abb. u. 5 Illustr. 101 S. Gr. 8°. Illustr. OBrosch. Im Eck tls. unwesentlich geknickt, die Oberkante tls. durchgehend etwas bestoßen. Sprache: deutsch.
Verlag: Druck: Bechtle Druck Zentraum, Esslingen., 1999
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Broschiert. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 206 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 38,38
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 5.63x0.43x8.23 inches. In Stock.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Jonas Verlag, Marburg, 1991. 101 S. mit einigen Abbildungen, kartoniert, (Rücken mit privatem Kennschildchen versehen)---- sonst gutes Exemplar / Dazu: Kultstaubsauger Kobold - der mit der Trockenhaube; Beate Battenfeld / Eva im Nylonland. Die Lebensbedingungen der Frauen in den 50er Jahren; Kreismuseum Prinzeßhof Itzehoe (24. Mai bis 4. August 1991) - 1365 Gramm.
EUR 13,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Sie revolutionierte das Waeschewaschen, aenderte dessen Struktur, Charakter und Bewertung als spezifische Form von Frauenarbeit und modifizierte unsere Reinlichkeitsvorstellungen.KlappentextSie revolutionierte das Wäschewasche.
Verlag: Marburg, Jonas Vlg., 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Klabund Wien, Wien, Österreich
Ktn., 24x17 cm, rückseitig mit den Resten eines Papieretiketts, 101 Seiten.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Das Diakonische Werk Württemberg und seine Mitgliedsorganisationen unterhielten bis Ende der 1980er Jahre Erholungsheime für Kinder, u. a. das Haus Hubertus in Scheidegg, das Haus Carola in Schönau bei Berchtesgaden und den Bühlhof in Königsfeld.Betroffene, die als Kind in Kindererholungsheimen und -kurstätten untergebracht waren, verschafften sich mit öffentlichen Auftritten, Presseberichten und Publikationen Gehör. Sie fordern von der Politik und den Trägerorganisationen eine Aufarbeitung des an ihnen begangenen Unrechts während der Verschickung.Gudrun Silberzahn-Jandt erforscht im Auftrag des Diakonischen Werks Württemberg, was die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Mitarbeiter:innen in den drei ausgewählten Heimen erlebten. Anhand umfassender Quellen und mittels Interviews gibt sie Einblick in den Alltag der Erholungseinrichtungen, der durch viele leidvolle, aber auch manche schönen Momente geprägt war. Deutsch.
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Das Diakonische Werk Württemberg und seine Mitgliedsorganisationen unterhielten bis Ende der 1980er Jahre Erholungsheime für Kinder, u. a. das Haus Hubertus in Scheidegg, das Haus Carola in Schönau bei Berchtesgaden und den Bühlhof in Königsfeld.Betroffene, die als Kind in Kindererholungsheimen und -kurstätten untergebracht waren, verschafften sich mit öffentlichen Auftritten, Presseberichten und Publikationen Gehör. Sie fordern von der Politik und den Trägerorganisationen eine Aufarbeitung des an ihnen begangenen Unrechts während der Verschickung.Gudrun Silberzahn-Jandt erforscht im Auftrag des Diakonischen Werks Württemberg, was die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Mitarbeiter:innen in den drei ausgewählten Heimen erlebten. Anhand umfassender Quellen und mittels Interviews gibt sie Einblick in den Alltag der Erholungseinrichtungen, der durch viele leidvolle, aber auch manche schönen Momente geprägt war. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sie revolutionierte das Wäschewaschen, änderte dessen Struktur, Charakter und Bewertung als spezifische Form von Frauenarbeit und modifizierte unsere Reinlichkeitsvorstellungen.
Zustand: New.
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Rassenpolitische Maßnahmen wie Zwangssterilisation und die Ermordung der wegen einer Erkrankung oder Behinderung asylierten Personen betrafen auch Menschen mit Bezug zu Esslingen. Die Studie untersucht umfassend und methodisch neuartig die verschiedenen Umsetzungsebenen einer eugenischen Bevölkerungspolitik in einer Kommune und bezieht die lokalen Akteure - Täter und Opfer - mit ein. Sie leistet damit sowohl einen Beitrag zur Forschung als auch zum Gedenken an die Opfer, deren Lebensgeschichten dargestellt werden.
Verlag: Mabuse-Verlag Gmbh Okt 2025, 2025
ISBN 10: 3863217535 ISBN 13: 9783863217532
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Diakonische Werk Württemberg und seine Mitgliedsorganisationen unterhielten bis Ende der 1980er Jahre Erholungsheime für Kinder, u. a. das Haus Hubertus in Scheidegg, das Haus Carola in Schönau bei Berchtesgaden und den Bühlhof in Königsfeld.Betroffene, die als Kind in Kindererholungsheimen und -kurstätten untergebracht waren, verschafften sich mit öffentlichen Auftritten, Presseberichten und Publikationen Gehör. Sie fordern von der Politik und den Trägerorganisationen eine Aufarbeitung des an ihnen begangenen Unrechts während der Verschickung.Gudrun Silberzahn-Jandt erforscht im Auftrag des Diakonischen Werks Württemberg, was die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Mitarbeiter:innen in den drei ausgewählten Heimen erlebten. Anhand umfassender Quellen und mittels Interviews gibt sie Einblick in den Alltag der Erholungseinrichtungen, der durch viele leidvolle, aber auch manche schönen Momente geprägt war.Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1A, 60486 Frankfurt Deutsch.
Verlag: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co., 2015
ISBN 10: 3799506470 ISBN 13: 9783799506472
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Esslingen am Neckar im System von Zwangssterilisation und 'Euthanasie' während des Nationalsozialismus | Strukturen, Orte, Biographien, Esslinger Studien. Schriftenreihe 24 | Gudrun Silberzahn-Jandt | Buch | 351 S. | Deutsch | 2015 | Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co. | EAN 9783799506472 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, 73760 Ostfildern, produktsicherheit[at]verlagsgruppe-patmos[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Mabuse-Verlag Gmbh Okt 2025, 2025
ISBN 10: 3863217535 ISBN 13: 9783863217532
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Diakonische Werk Württemberg und seine Mitgliedsorganisationen unterhielten bis Ende der 1980er Jahre Erholungsheime für Kinder, u. a. das Haus Hubertus in Scheidegg, das Haus Carola in Schönau bei Berchtesgaden und den Bühlhof in Königsfeld.Betroffene, die als Kind in Kindererholungsheimen und -kurstätten untergebracht waren, verschafften sich mit öffentlichen Auftritten, Presseberichten und Publikationen Gehör. Sie fordern von der Politik und den Trägerorganisationen eine Aufarbeitung des an ihnen begangenen Unrechts während der Verschickung.Gudrun Silberzahn-Jandt erforscht im Auftrag des Diakonischen Werks Württemberg, was die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Mitarbeiter:innen in den drei ausgewählten Heimen erlebten. Anhand umfassender Quellen und mittels Interviews gibt sie Einblick in den Alltag der Erholungseinrichtungen, der durch viele leidvolle, aber auch manche schönen Momente geprägt war.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Alltag der Verschickungskinder | Drei Erholungsheime der Diakonie (1950-1990) | Gudrun Silberzahn-Jandt | Taschenbuch | 190 S. | Deutsch | 2025 | Mabuse-Verlag GmbH | EAN 9783863217532 | Verantwortliche Person für die EU: Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1a, 60486 Frankfurt am Main, vertrieb[at]mabuse-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Vereinigung für Volkskunde (1988), [Tübingen], 1988
ISBN 10: 3925340572 ISBN 13: 9783925340574
Anbieter: Expatriate Bookshop of Denmark, Svendborg, Dänemark
orig. wrappers. 30x22cm, 404 pages., Weighs 1.5 kilos. Includes numerous textual photo illustrations. At head of title: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen, Projektgruppe "Heimatkunde des Nationalsozialismus". Minor wear. Some toning and light soil to covers. VG.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stadt Filderstadt, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 192 Seiten; *** Top Zustand! M25-06-3XL5-07-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.