Verlag: hgk - Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, 2007
ISBN 10: 3906437191 ISBN 13: 9783906437194
Sprache: Deutsch
Zustand: Gut. Herausgegeben von Hans-Peter Schwarz. Hardcoverausgabe, 208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. K214-pw47256 ISBN: 9783906437194.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 39,80
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Hardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Abnutzungen; Hat Beilage.
Verlag: Wilhelm Fink München 1999, 1999
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
kart. 544 S. Abb. guter Zustand.
Cloth. Zustand: Fine Condition. 318 pages. Color illustrations. Text is in German and English. Illustrated boards. Brief Artist Biographies. List of Plates. Appendix: List of All Works Exhibited Brief Author Biographies (Imprint). Book.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 17 x 24 cm, 320 Seiten, 82 farbige und 74 sw Abbildungen, Halbleinen - Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 - Unknown Works from Swiss Psychiatric Institutions around 1900. A little known, idiosyncratic early modernism in Swiss visual art.
Verlag: Ostfildern. Hatje Cantz. ., 2013
ISBN 10: 3775732462 ISBN 13: 9783775732468
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
310 S. Hardcover. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Originaleingeschweißt. Neuwertig. Sprache: deu.
Verlag: Kassel. Gesamthochschule 1993. 37 Seiten. S/W Abbildungen. Sprache: deutsch. Format ca. (21 x 18) cm., 1993
ISBN 10: 3881227598 ISBN 13: 9783881227599
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Ohne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, sehr guter Zustand. Softcover. Original geheftet.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. . 2017. Paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Wilhelm Fink
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kalligramm, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 544 Seiten. 0.
Couverture rigide. Zustand: Très bon. In 4 cartonnage illustré d'éditeur, 118/ pages, très nombreuses illustrations. Texte en allemand et anglais.
Verlag: Ostfildern. Hatje Cantz. ., 2013
ISBN 10: 3775732462 ISBN 13: 9783775732468
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
310 S. Hardcover. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Originaleingeschweißt. Neuwertig. Sprache: eng.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 28,52
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 747 pages. German language. 7.80x5.12x1.54 inches. In Stock.
Verlag: Werner'sche Verlagsgesellschaft, Worms, 1983
ISBN 10: 388462024X ISBN 13: 9783884620243
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Illustr. Klappenbroschur. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 169 Seiten mit s/w Abbildungen; gutes und sauberes Exemplar;
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leicht bestoßen. Hrsg. von Sigrid Schade. Übersetzung von Stefan Barmann. Texte von Sigrid Schade, Griselda Pollock, Anne Bénichou, Elizabeth Legge, Frank Wagner, Vera Frenkel, Ryszard W. Kluszczynski, John Bentley Mays, Sylvie Lacerte und Dot Tuer. Gestaltung von Gabriele Sabolewski. Unter den vorgestellten Arbeiten finden sich String Games: Improvisations for Inter-City Video (1974); No Solution: A Suspense Thriller; The Secret Life of Cornelia Lumsden (1979/1986); ?from the Transit Bar (zuerst gezeigt 1992 auf der documenta IX), Body Missing (1994) sowie neueste Arbeiten wie Once Near Water (2008) und The Blue Train (2012). 310 Seiten mit 287 Abb., Großformat, gebunden (Hatje Cantz 2013). Statt EUR 49,80. Gewicht: 1898 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
EUR 77,42
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
27 x 21 cm, Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 181 Seiten, illustriert, Geringfügige Gebrauchs- und Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950.
EUR 38,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Documents a unique research project at Zurich University of the Arts ZHdK on art created by people suffering from mental illnesses.Eine gaenzlich eigene, noch kaum bekannte fruehe Moderne der Schweizer KunstgeschichteDas kuenstlerische Schaffen von Psy.
Paperback. Zustand: gut. - Sehr guter Zustand, einige wenige Bleistiftanstreichungen - In deutscher Sprache. 244 S. pages. 23 x 15 cm.
hardcover. Zustand: Gut. 312 Seiten; 9783775732468.3 Gewicht in Gramm: 4.
Verlag: Kassel: Universität Gesamthochschule Kassel, 1993
ISBN 10: 3881227598 ISBN 13: 9783881227599
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 37 S., 11 Abb. im Beitrag von Sigrid Schade. Bleistiftunterstr. in den ersten beiden Beiträgen, sonst sauber. - Inhalt: Georg Christoph Tholen: Der Diskurs der Psychoanalyse -- Sigrid Schade: Kunst und/oder Psychoanalyse: auf der Suche nach einem Zugang zum Unbewußten oder: Wehe dem der malt! -- Rolf Vogt: Psychoanalyse an der Universität. - In einer Feierstunde im "Gießhaus" der Universität wurde am 16. Oktober 1992 Dr. Eugen Mahler, Professor für Psychoanalyse, in den Ruhestand verabschiedet. Ein Ereignis, das so oder ähnlich für fast jeden Hochschullehrer irgendwann zu erwarten ist. Ungewöhnlich für eine Feier dieser Art aber ist, daß sie umrahmt ist, von einer Ausstellung von Kunstwerken des zu Ehrenden. Ungewöhnlich ist die Hinwendung eines Mannes zu zwei Professionen, umso mehr, wenn er beide auch noch mit achtbaren Erfolg betreibt und hohe Anerkennung erlangt. Dr. Sigrid Schade ist in ihrem Festvortrag diesem Phänomen nachgegangen und registriert mit bissiger Ironie, daß Doppelprofessionen wie die Eugen Mahlers, zumal wenn es sich um künstlerische Tätigkeiten handelt, leicht mit dem Verdikt der Feierabendbeschäftigung belegt werden. Das ist Eugen Mahler in seiner Rolle als Hochschullehrer nicht unterstellt worden, häufig aber ist eine Professur für Psychoanalyse an, wie er sie bekleidet hat, unseren Universitäten nicht. Prof. Dr. Rolf Vogt hat in seinem Festvortrag die Frage nach Hindernissen der Verbindung von Psychoanalyse und universitärem Lehrbetrieb gestellt und ist zu durchaus auch selbstkritischen Antworten gekommen. Daß Eugen Mahler zu den eher ungewöhnlichen Professoren gehörte, mußte Dr. G. Christoph Tholen bald schon zu Beginn seiner gemeinsamen Arbeit mit ihm erfahren. Er rückt in einem persönlich gefärbten Beitrag den Mittler zwischen den Disziplinen einleitend ins Rampenlicht der dem Anlaß angemessen freundlichen und ehrenden Blicke. ISBN 3881227598 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Exquisite Corpse Booksellers, Houston, TX, USA
Wrappers. Zustand: Near Fine. 272 pages. Softcover exhibition catalogue. Lavishly illustrated. Texts in German. Light bumps to the corners, with very light shelfwear and rubbing to the stiff paper covers. But the spine remains uncreased, the binding tight and solid, and the interior clean and clear of markings. Published in conjunction with the exhibition presented in Hannover from November 17, 1996-February 9, 1997 and subsequently at the Von der Heydt-Museum, Wuppertal from March 2-April 27, 1997. Scholarly annotations and supporting index.
Verlag: Museum für Gestaltung Zürich, 2004
ISBN 10: 3906437108 ISBN 13: 9783906437101
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. 176 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die Monografie legt eine erste große Übersicht der bedeutendsten Arbeiten der in Bratislava geborenen kanadischen Künstlerin Vera Frenkel vor. Sie ist mit ihren reflektierten, transdisziplinären Arbeiten seit den 1970er-Jahren international präsent. Ihre Installationen, Videos, Essays und Websites thematisieren zentrale Fragen in einem Zeitalter, das wie nie zuvor von Migration, Flucht und Gewalt betroffen ist. Dazu gehören die Politik des Archivs, der mediale Einfluss auf kulturelles Gedächtnis und Vergessen, das Wechselspiel zwischen institutionellem und individuellem Erzählen. Unter den vorgestellten Arbeiten finden sich String Games: Improvisations for Inter-City Video (1974); No Solution: A Suspense Thriller; The Secret Life of Cornelia Lumsden (1979/1986); from the Transit Bar (zuerst gezeigt 1992 auf der documenta IX), Body Missing (1994) sowie neueste Arbeiten wie Once Near Water (2008) und The Blue Train (2012). (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3247-5) This monograph is the first extensive survey of the most important works by Czech-born Canadian artist Vera Frenkel. Her contemplative, transdisciplinary projects have been a presence on the international scene since the 1970s. Her installations, videos, writings, and websites address central issues in an age that is more affected by human migration, and violence than any other. Among her topics are politics of the archive, the impact of media on the shaping of cultural memory and forgetting, and the interplay of institutional and individual narratives. Among the works featured are String Games: Improvisations for Inter-City Video, No Solution: A Suspense Thriller; The Secret Life of Cornelia Lumsden and from the Transit Bar, (first seen at documenta IX 1992), Body Missing, (1994), and recent works such as ONCE NEAR WATER (2008-09) and The Blue Train (work in progress, 2012). (English edition ISBN 978-3-7757-3247-5).
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 296 Seiten, 350 Abb. gebunden - Die Österreicherin Birgit Jürgenssen (1949 2003) zählt zu den international herausragenden Künstlerinnen der feministischen Avantgarde. Ausgehend vom emanzipatorischen Potenzial des Surrealismus und im Dialog mit dem gesellschaftskritischen Diskurs ihrer Generation entwickelte sie seit dem Ende der Sechzigerjahre eine vielschichtige und stilistisch mannigfaltige Kunst. Der weibliche Körper und seine Metamorphosen stehen im Zentrum ihrer zeichnerisch, malerisch und fotografisch dominierten Arbeiten. Dank der Sammlung Verbund erscheint nun die erste Monografie zu ihrem Werk. In diesem reich bebilderten Band, der auch bisher unbekannte Arbeiten aus ihrem Nachlass erstmalig publiziert, wird Birgit Jürgenssens autonome Position kunstgeschichtlich verortet und in ihrer Beziehung zur Literatur, zur Psychoanalyse und zum Strukturalismus diskutiert.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gebraucht - Sehr gut. sehr guter Zustand - Schwabe Verlag - h4.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Frenkel, Vera, Aktionskunst, Concept-art, Installation, Videokunst, Geschichte 1974-2012, Bildband 310 Seiten Deutsch 1940g.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Mär 2008, 2008
ISBN 10: 3039113089 ISBN 13: 9783039113088
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diese Anthologie versammelt 15 Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren, die sich mit Fragen der Einschreibung und Institutionalisierung von Gender Studies in der Disziplin Kunstgeschichte auseinander setzen. Diskutiert werden einerseits die kunsthistorische Kanonbildung und die Möglichkeiten des Zugangs von Künstlerinnen in das Kunstsystem. Anderseits werden transgressive, hybride Bilder von «Weiblichkeit» und «Männlichkeit» von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart untersucht sowie neuere Ansätze postkolonialer und queerer Theorie vorgestellt.Ce volume rassemble 15 contributions d¿auteur-e-s de réputation internationale qui abordent la question de l¿inscription et de l¿institutionnalisation des études genre dans la discipline de l¿histoire de l¿art. La constitution des canons artistiques, tout comme les possibilités d¿accès des femmes au système artistique sont analysées. Par ailleurs, les représentations hybrides et transgressives de la « féminité » et de la « masculinité » sont interrogées de la Renaissance à nos jours, ainsi que les apports des études post-coloniales et queer.Written by authors of international repute, the 15 articles compiled here address the inscription and institutionalisation of gender studies in the field of art history. They analyze the formation of art-historical canons and the possibilities for women of accessing the art system. Moreover, they explore transgressive, hybrid images of «femininity» and «masculinity» from the early modern times to the present. Recent approaches in post-colonial and queer theory are also discussed. 320 pp. Englisch, Französisch, Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Anthologie versammelt 15 Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren, die sich mit Fragen der Einschreibung und Institutionalisierung von Gender Studies in der Disziplin Kunstgeschichte auseinander setzen. Diskutiert werden einerseits die kunsthistorische Kanonbildung und die Möglichkeiten des Zugangs von Künstlerinnen in das Kunstsystem. Anderseits werden transgressive, hybride Bilder von «Weiblichkeit» und «Männlichkeit» von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart untersucht sowie neuere Ansätze postkolonialer und queerer Theorie vorgestellt. Ce volume rassemble 15 contributions d'auteur-e-s de réputation internationale qui abordent la question de l'inscription et de l'institutionnalisation des études genre dans la discipline de l'histoire de l'art. La constitution des canons artistiques, tout comme les possibilités d'accès des femmes au système artistique sont analysées. Par ailleurs, les représentations hybrides et transgressives de la « féminité » et de la « masculinité » sont interrogées de la Renaissance à nos jours, ainsi que les apports des études post-coloniales et queer. Written by authors of international repute, the 15 articles compiled here address the inscription and institutionalisation of gender studies in the field of art history. They analyze the formation of art-historical canons and the possibilities for women of accessing the art system. Moreover, they explore transgressive, hybrid images of «femininity» and «masculinity» from the early modern times to the present. Recent approaches in post-colonial and queer theory are also discussed.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Inscriptions/Transgressions | Kunstgeschichte und Gender Studies - Histoire de l'art et études genre - Art History and Gender Studies | Kornelia Imesch (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2008 | Peter Lang | EAN 9783039113088 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.