Verlag: SPRINGER, BERLIN, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. 550 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Springer Berlin Göttingen Heidelberg, 1959
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 660 S. Zweite Auf. Guter Zustand. Leseseiten sind sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und leichten Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Schutzumschlag fehlt. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Berlin, Göttingen, Heidelberg, Springer-Verlag,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 555 Seiten, Ausgesondertes Exemplar einer Fachbücherei mit Stempel und Signaturvermerkt, ohne Schutzumschlag, Einband angestossen und mit kleineren Gebrauchsspuren, Papier nachgedunkelt, Zustand zufriedenstellend bis gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Verlag: SPRINGER-VERLAG, BERLIN, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Gebrauchsspuren. g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Springer Berlin,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
24 x 16. 555 Seiten. 174 Abbildungen. Goldgeprägter Leineneinband. Ordnungsgemäß aus dem Bestand eines staatlichen Fachinstitutes ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1028.
Verlag: Springer Berlin,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
24 x 16. 2. neubearbeitete Auflage. XI, 660 Seiten. Mit 251 Abbildungen. Goldgeprägter Leineneinband. Ordnungsgemäß aus dem Bestand eines staatlichen Fachinstitutes ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Berlin, Springer-Verlag,, 1959
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Zustand: Gut. 2., neu bearbeitete Auflage. Fachbuch, Sachbuch, Abwasserentsorgung Wissenschaft, Technik, Unterricht 660 S. Ein Handbuch für gewerbliche und industrielle Unternehmer, Abwasserfachleute, Chemiker, Ingenieure, Hygieniker, Bakteriologen, Biologen, Fischereiinteressenten, Gewerbeaufsichts-, Wasserbau-, Flußaufsichts- und Medizinalbeamte; mit 251 Abbildungen; Bibliotheksstempel; mit Schutzumschlag; gut erhalten An staatliche Organisationen und Einrichtungen, auch Bibliotheken, versenden wir im Inland gern auf Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1380 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Springer Berlin Göttingen Heidelberg,, 1959
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin, Springer-Verlag,, 1959
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer Berlin Göttingen Heidelberg, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Gut. 660 Seiten altersbedingt guter Zustand, Schutzumschlag etwas fleckig, Einband berieben 200718445 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 Hardcover mit Schutzumschlag Lw. 18*24.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Apr 2012, 2012
ISBN 10: 3642490093 ISBN 13: 9783642490095
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -InhaltsangabeA. Allgemeines.- a) Abwasserprüfstationen.- b) Be- und Entwässerungspläne.- B. Einwirkung gewerblicher und industrieller Abwässer auf die städtische Kanalisation.- 1. Einfluß gewerblicher Abwässer auf das städtische Rohrnetz.- a) Einflüsse auf Betonkanäle.- b) Öl- und Fettabscheider.- c) Entfernung sperriger Stoffe.- d) Einfluß saurer und alkalischer Abwässer.- e) Giftige und zerknallfähige Stoffe und Gase.- f) Sonstige Einflüsse.- 2. Einfluß der gewerblichen und industriellen Abwässer auf die Weiterbehandlung der häuslichen und städtischen Abwässer.- 3. Bewertung des industriellen Abwassers bei der Aufnahme in die städtische Kanalisation und Kläranlage.- a) Bewertung der Betriebsart.- b) Bewertung der Betriebsgröße.- c) Bewertung der Abwasserbehandlung.- C. Einfluß gewerblicher und industrieller Abwässer auf den Vorfluter.- 1. Einfluß in hygienischer und ästhetischer Beziehung.- 2. Einfluß auf Landwirtschaft und Viehhaltung.- 3. Einfluß auf die Entnahme von Trink- und Brauchwasser für die am Vorfluter liegenden Städte und Industrien.- 4. Einfluß auf die Selbstreinigungskraft der Gewässer.- 5. Einfluß auf die Biologie des Vorfluters, besonders auf die Fischerei.- 6. Einfluß auf Bauwerke im Vorfluter.- D. Entwurf und Vorarbeiten für Kläranlagen für gewerbliche und industrielle Abwässer.- 1. Wiedergewinnung von wertvollen Stoffen aus den Abwässern.- 2. Wiederverwendung des Abwassers im Kreislauf.- E. Verschiedene Abwasserarten.- I. Abwässer mit vorwiegend organischen Verschmutzungen.- 1. Abwässer aus Schlachthäusern und verwandten Betrieben, z. B. Fleisch- und Wurstfabriken, Konservenfabriken, Metzgereien.- a) Art der anfallenden Abwässer und Abfallstoffe.- b) Abfallverwertung.- ) Fett S.- ) Blutverwertung S.- ) Lab- und Drüsen-verwertung S.- ) Komposterzeugung aus Schlachthausabwässern S.- c) Reinigung von Schlachthofab wässern.- ) Mechanische Behandlung S. 113.- ) Chemische Fällung S.- ) Natürliche und künstliche biologische Reinigung S.- ) Oxydationsteiche S.- ) Anaerobe Behandlung von Schlachthofabwässern S.- ) Schlammbehandlung S.- d) Trocknen und Einsalzen der ungegerbten Tierfelle.- e) Seuchenschlachthaus.- 2. Abwässer der fischverarbeitenden Industrie, insbesondere Marinadenfabriken, Fischräuchereien usw.- a) Allgemeines.- b) Zusammensetzung und Reinigung der Abwässer.- 3. Abwässer von Abdeckereien, Kadaververwertungsanlagen und Leimfabriken.- a) Abdeckereien.- ) Die Abwasserarten S.- ) Die Menge der Abwässer S.- ) Art des Anfalls S.- ) Die Beschaffenheit der Abwässer S.- ) Ableitung der Abwässer S.- b) Leimfabriken.- ) Abwässer aus Haut- und Lederleimfabriken S.- ) Abwasser von Knochenleimfabriken S.- ) Abwasser von Fischleimfabriken S.- ) Abwasser von Gelatinefabriken S.- 4. Abwässer von Fischmehlfabriken.- a) Anfallende Abwässer.- ) Leichen- oder Blutwässer S.- ) Kondenswässer S.- ) Preßwässer S.- ) Zentrifugenabwässer S.- b) Verwertung der Fischabwässer.- c) Behandlung der Fischmehlabwässer.- 5. Abwässer aus Lederfabriken und -färbereien.- a) Abwässer aus der Wasserwerkstatt.- b) Abwässer aus der Gerberei.- ) Pflanzliche und synthetische Gerbung S.- ) Mineralgerbereien S.- c) Sämischgerberei.- d) Lederfärbereien und Zurichtereien.- e) Sonstige Abwässer.- f) Verwertung der Abfallstoffe.- g) Menge und Art der anfallenden Abwässer.- h) Einfluß der Abwässer auf den Vorfluter.- i) Milzbrandgefahr.- in die Ortskanalisation S.- k) Reinigung der Gerbereiabwässer.- 6. Abwässer aus Darmsaitenfabriken, Darmzubereitungsanstalten und Fabriken zur Herstellung von Kunstdärmen.- 7. Abwässer aus Zubereitungsanstalten für Tierhaare und Federn.- 8. Abwässer von Malzfabriken und Brauereien.- a) Malzfabrikation.- b) Abwasser der Bierbereitung.- ) Menge der Abwässer S.- ) Schädlichkeit der Abwässer S.- ) Reinigung und Beseitigung der Brauereiabwässer S.- 9. Abwässer von Brennereien und Hefefabriken.- a) Kartoffelbrennereien.- b) Kornbranntweinbrennereien.- c) Melassebrennereien undSpringer Verlag GmbH, Tiergartenstr.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 119,32
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 3rd reprint edition. 736 pages. German language. 9.20x6.10x1.50 inches. In Stock.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642490093 ISBN 13: 9783642490095
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - InhaltsangabeA. Allgemeines.- a) Abwasserprüfstationen.- b) Be- und Entwässerungspläne.- B. Einwirkung gewerblicher und industrieller Abwässer auf die städtische Kanalisation.- 1. Einfluß gewerblicher Abwässer auf das städtische Rohrnetz.- a) Einflüsse auf Betonkanäle.- b) Öl- und Fettabscheider.- c) Entfernung sperriger Stoffe.- d) Einfluß saurer und alkalischer Abwässer.- e) Giftige und zerknallfähige Stoffe und Gase.- f) Sonstige Einflüsse.- 2. Einfluß der gewerblichen und industriellen Abwässer auf die Weiterbehandlung der häuslichen und städtischen Abwässer.- 3. Bewertung des industriellen Abwassers bei der Aufnahme in die städtische Kanalisation und Kläranlage.- a) Bewertung der Betriebsart.- b) Bewertung der Betriebsgröße.- c) Bewertung der Abwasserbehandlung.- C. Einfluß gewerblicher und industrieller Abwässer auf den Vorfluter.- 1. Einfluß in hygienischer und ästhetischer Beziehung.- 2. Einfluß auf Landwirtschaft und Viehhaltung.- 3. Einfluß auf die Entnahme von Trink- und Brauchwasser für die am Vorfluter liegenden Städte und Industrien.- 4. Einfluß auf die Selbstreinigungskraft der Gewässer.- 5. Einfluß auf die Biologie des Vorfluters, besonders auf die Fischerei.- 6. Einfluß auf Bauwerke im Vorfluter.- D. Entwurf und Vorarbeiten für Kläranlagen für gewerbliche und industrielle Abwässer.- 1. Wiedergewinnung von wertvollen Stoffen aus den Abwässern.- 2. Wiederverwendung des Abwassers im Kreislauf.- E. Verschiedene Abwasserarten.- I. Abwässer mit vorwiegend organischen Verschmutzungen.- 1. Abwässer aus Schlachthäusern und verwandten Betrieben, z. B. Fleisch- und Wurstfabriken, Konservenfabriken, Metzgereien.- a) Art der anfallenden Abwässer und Abfallstoffe.- b) Abfallverwertung.- ) Fett S.- ) Blutverwertung S.- ) Lab- und Drüsen-verwertung S.- ) Komposterzeugung aus Schlachthausabwässern S.- c) Reinigung von Schlachthofab wässern.- ) Mechanische Behandlung S. 113.- ) Chemische Fällung S.- ) Natürliche und künstliche biologische Reinigung S.- ) Oxydationsteiche S.- ) Anaerobe Behandlung von Schlachthofabwässern S.- ) Schlammbehandlung S.- d) Trocknen und Einsalzen der ungegerbten Tierfelle.- e) Seuchenschlachthaus.- 2. Abwässer der fischverarbeitenden Industrie, insbesondere Marinadenfabriken, Fischräuchereien usw.- a) Allgemeines.- b) Zusammensetzung und Reinigung der Abwässer.- 3. Abwässer von Abdeckereien, Kadaververwertungsanlagen und Leimfabriken.- a) Abdeckereien.- ) Die Abwasserarten S.- ) Die Menge der Abwässer S.- ) Art des Anfalls S.- ) Die Beschaffenheit der Abwässer S.- ) Ableitung der Abwässer S.- b) Leimfabriken.- ) Abwässer aus Haut- und Lederleimfabriken S.- ) Abwasser von Knochenleimfabriken S.- ) Abwasser von Fischleimfabriken S.- ) Abwasser von Gelatinefabriken S.- 4. Abwässer von Fischmehlfabriken.- a) Anfallende Abwässer.- ) Leichen- oder Blutwässer S.- ) Kondenswässer S.- ) Preßwässer S.- ) Zentrifugenabwässer S.- b) Verwertung der Fischabwässer.- c) Behandlung der Fischmehlabwässer.- 5. Abwässer aus Lederfabriken und -färbereien.- a) Abwässer aus der Wasserwerkstatt.- b) Abwässer aus der Gerberei.- ) Pflanzliche und synthetische Gerbung S.- ) Mineralgerbereien S.- c) Sämischgerberei.- d) Lederfärbereien und Zurichtereien.- e) Sonstige Abwässer.- f) Verwertung der Abfallstoffe.- g) Menge und Art der anfallenden Abwässer.- h) Einfluß der Abwässer auf den Vorfluter.- i) Milzbrandgefahr.- in die Ortskanalisation S.- k) Reinigung der Gerbereiabwässer.- 6. Abwässer aus Darmsaitenfabriken, Darmzubereitungsanstalten und Fabriken zur Herstellung von Kunstdärmen.- 7. Abwässer aus Zubereitungsanstalten für Tierhaare und Federn.- 8. Abwässer von Malzfabriken und Brauereien.- a) Malzfabrikation.- b) Abwasser der Bierbereitung.- ) Menge der Abwässer S.- ) Schädlichkeit der Abwässer S.- ) Reinigung und Beseitigung der Brauereiabwässer S.- 9. Abwässer von Brennereien und Hefefabriken.- a) Kartoffelbrennereien.- b) Kornbranntweinbrennereien.- c) Melassebrenner.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Gewerblichen und Industriellen Abwässer | Entstehung · Schädlichkeit · Verwertung Reinigung und Beseitigung | Friedrich Sierp | Taschenbuch | xii | Deutsch | 2012 | Springer | EAN 9783642490095 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.