Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,40
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 242 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,16
Gebraucht ab EUR 19,40
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 23,60
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 18,28
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 28,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 50,12
Gebraucht ab EUR 32,70
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 43,41
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnWORK IS IN FRENCH This book is a reproduction of a work published before 1920 and is part of a collection of books reprinted and edited by Hachette Livre, in the framework of a partnership with the National Library of France, prov.
Verlag: Librairie De L'Art Indépendant, 1920
Anbieter: Tiré à Part, Marseille, Frankreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrand in-8 ( 250 X 155 mm ) de 52 pages ( + 8 pages de catalogue ), broché sous couverture imprimée. Réédition de la traduction de ce texte établie par Antoine Duval et publiée pour la première fois en 1671. Couverture passée de couleur. Esotérisme Occultisme Hermétisme Symbolisme Religion Alchimie.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolmes Publishing Group, 1998, 2000, 1991. Newly translated from Latin. 21,5 x 13,5 cm. Softcovers. 47 + 47 + 11 pages. Fine set. [Esoterie / Esotericism ].
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 45,04
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Bailly, 1991
Anbieter: Le Songe de Polia, Cachan, Frankreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Très bon. Paris, Bailly, Gutenberg reprints, 1992, in-12, broché, couverture à rabats illustrée, 16 ; 334 ; 78 pp. Exemplaire numéroté 349. Couverture très légèrement défraîchie.
Verlag: Nürnberg Taubers Erben, 1718
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(16,5 x 10,5 cm). (4) 43, 202 S., 1 Bl., SS. (203)-250 (richtig 350) S. Mit gestochenem Frontispiz, 4 Titelvignetten (1 gestochen und 3 in Holzschnitt wiederholt) sowie 1 gefalteten typographischen Tafel. Etwas späterer Pappband. Erste Ausgabe der von Roth-Scholtz edierten Sammlung. - Enthalten sind seine Hauptschrift "Zwölff Tractätlein von dem Stein der Weisen" sowie, jeweils mit eigenem Titelblatt, "Vom Mercurio", "Vom Schwefel" und "Epistolae LV". Außerdem wurden von Roth-Scholtz noch folgende Werke beigefügt: "Chymische Schrifften" von Synesius und "Via veritatis" von Basilius Valentinus. - Sendivogius (1566-1636), Diplomat und Naturforscher im Dienst Kaiser Rudolphs II., war ein geschätzter und einflussreicher Autor. Zudem hatte er den Ruf eines obskuren Alchemisten. Mit seinen umfangreichen praktischen Erfahrungen trägt er mit dazu bei, dass sich die alchemistischen Untersuchungen von der Metalltransmutation hin zur Erforschung von Verbrennung und Atmung verlagern. - Durchgehend leicht gebräunt. Vereinzelt mit zeitgenössischen Anstreichungen. Frontispiz alt aufgezogen. Titelblatt der Epistolae verbunden. Die letzten 6 Blätter mit hinterlegten minimalen Wurmspuren im Bug (ohne Textverlust). Vorsätze mit Notizen von alter Hand. Insgesamt gut erhalten. - Ferguson II, 364; Duveen 545; Neu 3763; Bolton 1045; Ferchl 498; Brüning 3704.
Verlag: Paris d'Houry, 1723
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
EUR 1.485,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(16,5 x 9,5 cm). XII, 333 S.; (2) 91 (richtig 71) S. Lederband der Zeit. (Les oeuvres du cosmopolite). Französische Ausgabe dieses grundlegenden hermetischen Werkes, seines "Novum lumen chimicum". - Ein Teil dieses bedeutenden Textes stammt von dem Adepten Alexander Setonius, auch Cosmopolites genannt, den Sendivogius, der Legende nach, im Gefängnis in Dresden kennenlernte und daraus befreien konnte. Als Gegenleistung hat Sendivogius von dem kurz danach gestorbenen Setonius eine ansehnliche Portion des Transmutationspulvers erhalten. Einen nachgelassenen handschriftlichen Traktat hat Sendivogius in dem ihm zugeschriebenen "Novum lumen chimicum" herausgegeben. - Name auf Vorsatz. Durchgehend leicht gebräunt. Von einem Kenner der Alchemie intensiv durchgearbeiteter Band mit zahlreichen zeitgenössischen Anmerkungen und alchemistischen Symbolen versehen. Einband restauriert und Vorsätze erneuert. Insgesamt, trotz dieser starken Beanspruchung, wirklich gut erhalten. - Duveen 545; Kopp II, 335; Caillet 10133; Ferguson II, 367 (Anm.).
Verlag: London : Printed by A. Clark, for Tho. Williams at the Golden Ball in Hosier-Lane, London, 1674
Anbieter: George Jeffery Books, HERTFORDSHIRE, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 896,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalf Calf. Zustand: Very Good. First Edition. Defective copy. Lacking 8pp preface, 6pp Epistle to the reader, and the last part, A Chymical Dictionary. Book measures 17x11.cm. Collation, [2],301pp, with separate title, Of the Nature of Things. Bound in modern half calf, calf corners, marble boards, raised bands, leather label. Binding in very good clean firm condition. Internally, pages in very good clean condition. A good clean well bound defective copy. Size: 8vo.
Verlag: Genf de Tournes, 1653
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
EUR 1.320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(17 x 10 cm). 11 (5 (3w)) 175 S. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf Titel. Moderner Pappband im Stil der Zeit. Sehr seltene Ausgabe seines 1604 erstmals in Prag erschienenen Hauptwerkes über den Samen der Metalle. - Sendivogius (1566-1636), Diplomat und Naturforscher im Dienste Kaiser Rudolphs II., ist ein geschätzter und einflussreicher Autor, der zudem den Ruf eines obskuren Alchemisten hat. Mit seinen umfangreichen praktischen Erfahrungen trägt er dazu bei, dass sich die alchemistischen Untersuchungen von der Metalltransmutation hin zur Erforschung von Verbrennung und Atmung verlagern. Mit seinem Konzept der nitrösen, salpeterartigen Luftteilchen wird er zum Vorläufer der Phlogistontheorie. - Vereinzelt gering gebräunt, sonst sauber und gut erhalten. - Duveen 544; Neu 3771; Brüning 1850; vgl. Partington II, 427; Kopp II, 388; nicht bei Ferguson.
Verlag: Laurent d'Houry, Paris, 1691
Anbieter: Hugues de Latude, Villefranche de Lauragais, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 867,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn-12 de 238 pp. Veau marbré, dos orné. (Reliure du XVIIIe.). On trouve dans cette rare édition d'abord les Statuts et règles de la société cabalistique des Philosophes Inconnus, puis les lettres de Michel Sendivogius ou de J.J.D.I. c'est à dire Jean Joachim Destingel d'Ingrofont, communément appelé Cosmopolite, sur la théorie et la pratique de la pierre philosophale. Michal Sedziwoj, alias Sendivogius (1556 ou 1566-1636 ou 1646), épousa la veuve d'Alexander Seton, de laquelle il obtint le traité manuscrit sur la pierre de ce fameux alchimiste. Exemplaire un peu court de marges, d'inévitables légères rousseurs. Cat. Stanislas de Guaïta 972 : " très rare." Caillet 10131. In-12 de 238 pp. Veau marbré, dos orné. (Reliure du XVIIIe.) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - This rare edition first contains the Statutes and Rules of the Cabalistic Society of the Unknown Philosophers, followed by the letters of Michel Sendivogius or J.J.D.I., i.e. Jean Joachim Destingel d'Ingrofont, commonly known as the Cosmopolite, on the theory and practice of the Philosopher's Stone. Michal Sedziwoj, alias Sendivogius (1556 or 1566-1636 or 1646), married the widow of Alexander Seton, from whom he obtained the famous alchemist's manuscript treatise on the stone. Copy a little short of margins, unavoidable light foxing. Cat. Stanislas de Guaïta 972: "very rare." -.
Verlag: Franckfurt u. Leipzig, Verlegts Johann Birckner / Buchh. Erffurth / Gedruckt bey Carol Christian Kirsch, 1682., 1682
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 1.300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl., 78 S., 232 S. [recte 239], mit 13 Holzschnitten im Text (Paginierfehler: S.46/47, S.59, S.137/38 u. S.153/154 doppelt), Kl.-8°, Pergament d. Zt. mit handschrtl. Rückentext VD17 39:116678C; Duveen 545; Nicht bei Ferguson; Brüning 2526: "Der Text ist teils auf Deutsch, teils auf Lateinisch. Enthält die seltenere deutsche Ausgabe mit dem umfangreichen Kommentar des Orthelius: 'Orthelii Commentarius und Schluß-Rede über Sendivogii Novum Lumen Chymicum. M.DC.LXXXII' im Text genannt: 'Epilogus & Recapitulatio'". -- [ANGEBUNDEN:] Michaelis Sendivogii Seu I.I.D.I. Cosmopolitae vulgo dicti. Epistolae LV. quae à Johan. Jac. Mangeto in Bibliotheca Curiosa Chymiae amatoribus primo donatae. Cura Friderici Roth-Sholtzii. Siles. Norimbergae Apud Haeredes Jo. Dan. Tauberi MCCCXVIII [1318 sic!, d.i.: 1718]. 110 S. mit Titelholzschnitt. - Brüning 3703: "Das Werk ist Sendivogius untergeschoben. In Sendivogius: 'Chymische Schrifften' [Hrsg. Roth-Scholtz], siehe (3704)." -- Einband etwas fleckig u. leicht bestossen; Vorsatz mit Besitzervermerk u. Stempel von Heinrich Tränker*; Innendeckel, Vorsatz u. Titel jew. mit Stempel von Robert Petroschka**; durchgehend gebräunt u. etwas braunfleckig; wenige Anstreichungen, sonst ein gutes Expl. (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite. **Ernst R. Petroschka, als Fr. "Joab" seit 1926 Mitglied von Tränkers pansophischer Loge u. wichtige Bezugsperson für ihn; vgl. Lechler, S.512ff.).
Verlag: Nürnberg, bey Joh. Dan. Taubers seel. Erben, 1718., 1718
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll., mit gest. Frontispiz (Titel in rot/schwarz) u. doppelblattgr. "Speculum Philosophicum", 43 S., 1 Bl., 202 S. (recte 302), 1 Bl., 250 S. (recte 350), 8°, Pergament mit handschrftl. Rückentext Schmieder 375; Kopp II,336; Ferguson II, 364; Rosenthal 780; Ackermann IV/171; Dorbon-A. 4551 (2); Ferchl 498; Duveen 545; Neu 3763; Bernus 476 (bzw. 87 B 76196); Brüning 3703 u. 3704. - Die erste Ausg. der von Roth-Scholtz (d.i. Gottwald Cäsar von Stillena) edierten Sammlung. Enthält: (a) Roth-Scholtz: "Vor-Bericht" (mit bio- und bibliographischen Anmerkungen, S.1-7); (b) Roth-Scholtz: "Vorrede" (S.18-24); (c) "Processus Super centrum universi, seu Sale centrale, wie solcher in Hr. Joh. Joachim Beckers [.] Chymischen Glücks-Hafen zu finden; nun aber zu Complirung der Sendivogianischen Schrifften hier mit beygefüget worden (S.25-43); (d) "Ein Geheimnuss aller Geheimnüssen" (S.44). Im Hauptteil die zugeschriebenen Schriften: (1) "Michaelis Sendivogii Zwölff Tractätlein von dem Stein der Weisen" (S.1-68); (2) "Vom Mercurio, das ist Philosophisches Gespräch zwischen Mercuri, einem Alchymisten, und der Natur" (S.69-92); (3) Vom Schwefel, d.i. Ein philosophischer Tractat, von dem anderen Anfang der natürlichen Dinge, dem Schwefel" (S.93-176); (3a) "Anhang Eines gleichförmigen Gesprächs, des Geistes Mercurii, mit Einem Closter Philosopho [.] zu Ergäntzung [.] aus einem alten Buch, beygefüget" (S.177-192, unter dem vorherigen separaten Titel); (4) "Epistolae LV. Clarissimo ac novo Cabalae Philosophorum incognitorum dignissimo Sodali T.S.P.M.S. (S.193-202 / recte 302; in Latein. Siehe Brüning 3703 dort mit anderem Untertitel); (5) "Des vortrefflichen Abts Synesii aus Griechenland Chymische Schrifften Von dem gebenedeiten Stein des Weisen und dessen Bereitung; wie solche ehemals aus der Kayserlichen-Bibliothec seynd communicirt; nun aber zum Druck befördert worden durch Friedrich Roth-Scholtzen" (1 Bl., S.203-221, recte 321); (6) "Fr. Basilii Valentini, [.] Via Veritas Oder: Der einige Weg zur Wahrheit [.] den Sendivogianischen Schrifften mit beygefüget durch Friedrich Roth-Scholtzen" (S.223-250, recte 350). --- [ANGEBUNDEN:] Drey curieuse bißher gantz geheim gehaltene nun aber denen Liebhabern der Kunst zum besten an das Tages-Licht gegebene chymische Schrifften / Als I. Nicolai Soleae Philosophische Grundsätze, II. Herrn C.L. von L. Chymischer Catechismus, III. CXXX. Grund-Sätze Grund-Sätze aus dem Toscanischen in das Teutsche übersetzet Von Einem Liebhaber Philosophischer Geheimniße. Erste Ausgabe. Leipzig / verlegts Johann Sigmund Strauß / Buchhändler in Hoff / 1723. 40 S. (Titel in rot/schwarz, mit Holzschnitt-Vignette: "Monas Hieroglyphica" von John Dee). Ferguson I,123, 225 u. II,388; Brüning 3840. - Einband fleckig u. leicht bestossen; Deckel mit kl. Fehlstellen im Pergament; Rücken zusammen mit dem Buchblock verzogen; vorgebunden eine von alter Hand gezeichnete doppelblattgr. Grafik zu den Planetensphären; Vorsatz u. erstes Blatt nach dem Titel mit Stempel von Heinrich Tränker* (insges. 3x); mit Anstreichungen u. kl. Marginalien von alter Hand; ein Blatt mit kl. Papierverletzung u. Buchstabenverlust (S.225); durchgehend leicht gebräunt u. tlw. leicht fleckig, sonst ein gutes Expl. (*H. Tränker alias Br. Recnartus, 1880-1956, (antiquarischer) Buchhändler u. engagierter Okkultist: Sekretär in der I.T.V.; Mitglied im OTO; Gründer versch. rosenkreuzerischer u. pansophischer Gruppierungen, woraus tlw. die Fraternitas Saturni hervorging; zunächst fasziniert von Aleister Crowley, vom dem er sich dann scharf entzweite).
Anbieter: L'Ancienne Librairie, Paris, Frankreich
EUR 2.280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbParis, Charles Hulpeau, 1629 pour les 3 premiers textes, S.l.n.d., s.n pour le dernier. 4 ouvrages en 1 vol. in-16, [14]-103 pp. + [8]-152 pp. + 63 pp. + 39 pp., parchemin rigide de l'époque, tranchefile à passe, dos long (exemplaire défraîchi mais solide, annotations). Ensemble de 4 ouvrages relatifs à l'alchimie. Le premier est l'oeuvre de Sendivogius, dans une nouvelle édition traduite par de Bosnay. Le deuxième (Traicté du Soulphre) est du même auteur, la traduction est de F. Guiraud et comprend 2 opuscules supplémentaires : Oeuvre royale de Charles VI, roi de France de François-Timoléon de Choisy ainsi que le Trésor de philosophie ou Original du désir désiré de Nicolas Flamel. Le troisième ouvrage (De l'admirable pouvoir) est de Roger Bacon et traduit par J. Girard de Tournus. Il contient une lettre du traducteur à Charles Fontaine, un petit poème de Jean Brunet de Tournus dédié à Girard et une adresse au lecteur par Jean Brunet. Enfin le quatrième ouvrage (L'Art transmutatoire), le plus mystérieux a été édité au XVIe siècle, sans lieu, sans date ni mention d'éditeur. 1- Caillet, III, 10134 (cite une autre édition); 2- Caillet, III, 10130 (cite une autre édition); 3-Caillet, I, 619 (cite une autre édition); 4- Bibliotheca esoterica, 2268 (cite une autre édition). Ensemble peu commun. Ex-libris manuscrit de Joannis Mellet, daté de 1700, le dernier feuillet comporte une liste d'ouvrages "hermétiques nouveaux". Voir photographie(s) / See picture(s) * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.