Verlag: Südwestdeutscher Verlag Für Hochschulschriften AG Co. KG Jun 2015, 2015
ISBN 10: 3838125657 ISBN 13: 9783838125657
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -The book focuses on the lack of medical treatment in the world. It examines whether IPRs are human rights, and then considers the issues of IPRs and the right to health, before linking IPRs, human rights and the issue of access to medicines. One chapter deals with one of the first cases in South Africa to achieve affordable medical treatment. It considers competition law as a solution. After discussing the TRIPS provisions and the relationship towards competition law, case studies will be analysed. The analysis will be completed by focusing on human rights and how these can promote access to essential medicines. In addition, it gives some future suggestions how this issue might be solved in the forthcoming time. In particular, with the help of international organisations in order to avoid dependency on other states.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 68 pp. Englisch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Apr 2020, 2020
ISBN 10: 3631810180 ISBN 13: 9783631810187
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Schon seit einiger Zeit vermehrt sich die Kritik an dem Rabattverbot des 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HWG. Die Autorin greift diese Kritik auf und befasst sich mit der Frage, ob das Rabattverbot rechtsstaatlichen Grundsätzen entspricht. Dabei erfasst sie sowohl nationale Grundlagen als auch europarechtliche Vorgaben. Darüber hinaus befasst sich die Autorin mit den Rechtsfolgen der Verletzung des 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HWG. Schließlich macht sie einen Gesetzesvorschlag, der das Ungleichgewicht zwischen Bar- und Naturalrabattverbot verringern soll. 202 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Schon seit einiger Zeit vermehrt sich die Kritik an dem Rabattverbot des7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HWG. Die Autorin greift diese Kritik auf und befasst sich mit der Frage, ob das Rabattverbot rechtsstaatlichen Grundsätzen entspricht. Dabei erfasst sie sowohl nationale Grundlagen als auch europarechtliche Vorgaben. Darüber hinaus befasst sich die Autorin mit den Rechtsfolgen der Verletzung des7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HWG. Schließlich macht sie einen Gesetzesvorschlag, der das Ungleichgewicht zwischen Bar- und Naturalrabattverbot verringern soll.