Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 24 cm x 16.8 cm. XIII, 170 S. Hardcover. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Band 15. Sprache: Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2019
ISBN 10: 3662590050 ISBN 13: 9783662590058
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3662590050 ISBN 13: 9783662590058
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 89,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Das vorliegende Buch unterstützt die Auswahl geeigneter Produktstrukturen im Rahmen der Modularisierung variantenreicher Produktfamilien. Dazu werden die monetären Effekte von Änderungen an der Produktstruktur prognostiziert. Diese Auswirkungen werden anschließend in einer semi-quantitativen Bewertung mit weiteren qualitativen Zielgrößen verknüpft. Abschließend können weitere Maßnahmen zur Kostensenkung über ein generisches Modell der Kostenwirkung abgeleitet werden.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 188 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2019
ISBN 10: 3662590050 ISBN 13: 9783662590058
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 89,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Buch unterstützt die Auswahl geeigneter Produktstrukturen im Rahmen der Modularisierung variantenreicher Produktfamilien. Dazu werden die monetären Effekte von Änderungen an der Produktstruktur prognostiziert. Diese Auswirkungen werden anschließend in einer semi-quantitativen Bewertung mit weiteren qualitativen Zielgrößen verknüpft. Abschließend können weitere Maßnahmen zur Kostensenkung über ein generisches Modell der Kostenwirkung abgeleitet werden.