Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block Block sauber ohne handschriftliche Einträge 158 Deutsch 450g.
Verlag: Berlin, Arenhövel., 2008
ISBN 10: 3922912680 ISBN 13: 9783922912682
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 87 S., Ill., 1 Falttaf., kt. 2. (Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, 7).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werde ich mich mit Konzepten des parlamentarischen und des außerparlamentarischen Raumes beschäftigen. Genauer geht es um den Rol-lenwechsel der politischen Parteien in Deutschland, die hier stellvertretend für den par-lamentarischen Raum und das politische System stehen sollen. Dieser Rollenwechsel wird beschleunigt durch eine Kolonisierung des politischen Systems durch das Medien-system, das für den außerparlamentarischen Raum steht. Diese These wurde von Profes-sor Thomas Meyer in seinem Werk 'Mediokratie - Die Kolonisierung der Politik durch die Medien' aufgestellt. In diesem Werk berichtet Meyer auch von der durch diese Ko-lonisierung und deren Begleiteffekten hervorgerufenen Marginalisierung der politischen Parteien und der Verschiebung vom Sachplebiszit zum Personenplebiszit.Im ersten Kapitel erfolgt zunächst die Klärung der Begriffe 'Mediendemokratie' und 'Mediokratie', sowie die Herausarbeitung von deren Gemeinsamkeiten und Unter-schieden.Im zweiten Kapitel werde ich in einem kurz gehaltenen Ausflug in die Geschichte der Parteien und deren Bedeutung für das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutsch-land, die wichtige Rolle der Parteien für das deutsche politische System aufzeigen, wei-terhin die veränderte Rolle der Parteien in der Mediendemokratie verdeutlichen und dies am konkreten Beispiel der ZDF-Polittalksendung 'Illner intensiv' veranschaulichen.Im dritten Kapitel erfolgt schließlich ein Blick in die Zukunft und auf die Frage, ob der Einfluss der Mediendemokratie auf Parteien als Chance oder als Bedrohung wahrge-nommen werden muss.Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophie), Veranstaltung: Geschichte des Ethik- und Philosophieunterrichtes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde nachfolgend Mittel und Wege aufzeigen, wie ein Lehrer - egal in welchem Fach -, die Schülerinnen und Schüler zur Moralerziehung anhalten kann. Doch bevor ich dies tue, schaue ich erst einmal mit einem schnellen Blick auf das Fach, in dessen Kern die Anleitung zur Entwicklung von ethischem Problembewusstsein und die Un-terstützung bei der Suche junger Menschen nach einer verlässlichen moralischen Orien-tierung in der Welt von heute steht.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Resistenza, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Widerstand. Ein Wort, dessen Bedeutung im Laufe der Geschichte des vergangenen Jahrhunderts an Bedeutung gewann. Eine Bedeutung, die sich vor allem aus dem Widerstand gegen die totalitäre Politik Adolf Hitlers und der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) formte. Nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde, dauerte es nur wenige Wochen, bis durch den Missbrauch des sogenannten Ermächtigungsgesetzes (Gesetz, durch das die Legislative [Parlament] der Exekutive [Regierung] vorübergehend oder auf Dauer die Befugnis erteilt, Gesetze oder gesetzesartige Verordnungen zu erlassen; das Prinzip der Gewaltenteilung wird dadurch aufgehoben) , der Prozess der Gleichschaltung begann.Ohne Einsatz einer gewaltigen Kriegsmaschinerie und oftmals ohne die Benutzung auch nur einer einzigen Waffe, es sei denn des menschlichen Verstandes, kämpften couragierte Bürgerinnen und Bürger vieler Länder gegen den faschistischen Terror. Selbst in der Höhle des Löwen, mitten in Nazideutschland, bildeten sich Widerstandsgruppen wie die von den Geschwistern Hans und Sophie Scholl gegründete Bewegung der weißen Rose . Diese kleinen Inseln in einem Meer des Schreckens nahmen im Verlauf des zweiten Weltkrieges an der Anzahl zu. In vielen der Länder, welche von Hitlers Truppen terrorisiert wurden, entstand solch kleiner Widerstand. So entstand in Frankreich die Résistance, als Widerstand gegen den deutschen Truppenterror, sowie gegen die mit den Deutschen kollaborierende Vichy-Regierung. Wie auch in den Widerstandsbewegungen der anderen Länder, waren an jenen in Italien viele Bevölkerungsschichten beteiligt. Frauen und Kinder ebenso wie Greise, Studenten und Industrielle. Die Aktivitäten der italienischen Resistenza waren vielfältig. Neben Sabotageakten, zählte die Verteilung von Flugblättern genauso dazu wie die Unterbringung von Flüchtlingen, oder der vereinzelte bewaffnete Kampf gegen gegnerische Truppen.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Verschriftlichung ist: 'Soziale Ungleichheit - FokusArmut' und dies alles betrachtet im großen Themenkomplex 'Gesundheit und Lebenslagen'.Der Rückgriff auf den Großkomplex zeigt auf, um welchen Zusammenhang es imDetail gehen soll: den Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit.Im ersten Kapitel meiner Arbeit möchte ich einige wissenschaftliche Definitionenvon Armut vorstellen, bevor ich im zweiten Kapitel auf die Empirie zu sprechenkomme und anhand von wissenschaftlichen Untersuchungen des Robert Koch-Instituts den Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit aufzeige. MeinSchwerpunkt liegt hier bei der Morbidität, der Mortalität, der subjektiven Gesundheitund dem Gesundheitsverhalten. Im abschließenden Fazit werde ich die Ergebnisseder Untersuchungen zusammenfassen und mögliche Entwicklungen aufzeigen.[.].
Verlag: Berlin, Arenhövel, 2008, 2008
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, mit s/w-Deckelphoto, ca. DinA 4, 86 Seiten, einige sw-Photos und sw-Zeichnungen, auffaltbares 4-seitiges Leporello mit sw-Zeichnungen und Tabelle, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal gebräunt und Rückdeckel leicht fleckig, Seiten gering randgebräunt, gut erhalten / guter Zustand Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Nr. 7; ISBN 9783922912682; Inhalt u.a.: Der thematische Entwurf: Die Götterwelt der pergamenischen Gigantomachie; Die Gestaltung des Frieses; Stil und Konzeption der pergamenisch en Gigantomachie.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2010, 2010
ISBN 10: 3640725719 ISBN 13: 9783640725717
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 2001 führen die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten einen Krieg in Afghanistan. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 war das Ziel der ersten Militärschläge, das Regime der religiös motivierten Taliban zu stürzen und die Ausbildungscamps der Al-Kaida-Terroristen zu vernichten. Trotz eindeutiger militärischer Überlegenheit der Allianz ist der Krieg bis heute nicht gewonnen und sind die Ziele nicht verwirklicht. Im Gegenteil: Die Taliban gewinnen in einigen Gebieten wieder an Stärke, und die afghanische Regierung muss sich den Vorwurf der Wahlfälschung und der Korruption gefallen lassen. In Anlehnung an das Manifest ¿What we¿re Fighting For ¿ A Letter from Americä stelle ich im Kapitel 3 folgende Fragen: War der Kriegseintritt in den Afghanistankrieg gerecht (Ius ad bellum), war und ist die Kriegführung gerecht (Ius in bello) und wie ist die Situation nach dem Krieg (Ius post bellum) zu bewerten 5 Um die einzelnen Fragen zu beantworten, habe ich einige der Kriterien für einen gerechten Krieg herausgegriffen. Im Bereich des Ius ad bellum stelle ich die Frage nach einem gerechten Grund, einer legitimen Autorität, einer rechten Gesinnung und nach Krieg als ultima ratio. Die Frage nach einem gerechten Grund hat die längste Tradition und bietet die beste Erklärung für die Motivation bestimmter Handlungen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 112 pp. Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 49,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VIII, 528 SS. Vestigia, Band 75. - Schutzumschlag vorn mit kleinem Randriss, sonst schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fol., Original-Leinen mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 128,00
Gebraucht ab EUR 52,60
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 87,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 297 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 187,16
Gebraucht ab EUR 87,16
Mehr entdecken Hardcover
EUR 108,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte ist eine althistorische Publikationsreihe. Seit 1959 erschienen in ihr über 60 Monografien, die neben althistorischen auch epigraphische, numismatische, papyrologische und historisch-topographische Themen.
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 78,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII/156 S. und 20 farbige Tafeln, ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln (ausgeschieden), ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. , Original-Pappband (kein Schutzumschlag),
Verlag: München, Beck, 2014., 2014
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 30 x 21,5 cm. X, 395 SS., mit 67 Abbildungen Original-Leinen mit Schutzumschlag Vestigia, Beiträge zur alten Geschichte, Band 67. - Sauber und gut erhalten.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, C.H. Beck, 2014. X,326 pp. 67 plts. Hardcover,d/j. (Vestigia Beiträge zur Alten Geschichte Band 67). - Dustjacket very sl worn.