Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,34
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 21,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 2007. Hardcover. Dec. cloth, no d.j. (as issued). 4to. Text in German and English. Profuselly illus. Some shelf-wear. Else bright clean copy. Very Good.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,41
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,53
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb141 Seiten, Edited Venia Dimitrakopoulou and Michalis Paparounis; mit vielen Abbildungen; (zweisprachig: englisch / griechisch); --- gutes Exemplar, ungelesen Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1300 Lex.-8°, Gebundene Ausgabe / Pappband.
4°, Klappbrosch., 246 S. u. Beiheft - sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Berlin, Eigenverlag,, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, rotes Leinen. 131 S., 26 S. mit zahlr. Abbildungen. Texte in dt. und engl. - Zustand tadellos. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz / Institut für Auslandsbeziehungen,, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKart. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbild., 335 S. Widmung auf Vorsatz, Kanten minimal bestoßen, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Selbstverlag, 2014
ISBN 10: 3981683005 ISBN 13: 9783981683004
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog, durchgehend mit s/w und farbigen Abbildungen, Auflage: 600. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 800 Lexikon Oktav, 181 S. Bilingual OBroschur. Sehr Guter Zustand.
Erscheinungsdatum: 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 45, 57 S., Ill. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Dt.-Russ. Museumsdialog c/o Kulturstiftung der Länder, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbengl. Broschur. Zustand: Wie neu. 40 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm Zustand: wie neu; D-R16926 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Extraverlag, 2009
ISBN 10: 3938370297 ISBN 13: 9783938370292
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 21,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Broschiert Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Broschiert Extraverlag , 2009 , Das dunkle Licht. The Dark Light, Stephanie Kloss, Sebastian Preuss, 3938370297, BU372832.
Verlag: Galerie Max Hetzler : Holzwarth Publications, Berlin, 2011
ISBN 10: 3935567561 ISBN 13: 9783935567565
Sprache: Englisch
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 113,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Folio (13-1/4" x 9-1/2"). 44, (2)pp. Text in English and German. Orange boards decorated and lettered in blind and electric blue. Illustrated throughout with color photographs of her artwork Beatriz Milhazes' flowers undergo endless variations. One moment they are naturalistically painted, another moment they are abstractly transformed or only graphically suggested. Demonstrating the depth and versatility of her chosen subject, this book accompanies the first solo exhibition of Beatriz Milhazes in Germany. Here she is in conversation with Sebastian Preuss discussing her work and the inspiration behind it. (OCLC) "During the 1980s my paintings were developed using different technical possibilities of making a surface. I always liked the idea of paint, but was using elements of collage and printing. and glued them onto my canvas. I experimented a lot because I always wanted to be a painter but I never liked the gesture of the artist or the brushstroke showing the painterly process.".
EUR 15,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 418 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 645.
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., 2013
ISBN 10: 3836493543 ISBN 13: 9783836493543
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 51,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 168 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 138,00
Gebraucht ab EUR 96,40
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Aufbau Verlag; Büchergilde Gutenberg; Lingen Verlag; Boer Verlag; Karl Wachholtz Verlag; Greifenverlag; Droste Verlag; Hinstorff Verlag; federchen Verlag; Steffen Verlag; Verlag Thomas Tilsner; Verlag Druckerei Steffen; V&R unipress; Verlag Walter de Gru 1970-2021, Berlin (Ost) und Weimar; Frankfurt am Main, Wien, Zürich; Berlin; Köln; Grafrath; Kiel; Rudolstadt; Reinbek bei Hamburg; Neumünster; Düsseldorf; Rostock; Neubrandenburg; München; Friedland; Göttingen; Berlin/Boston, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Signiert
EUR 795,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Mischauflage. Vorabhinweis für Nutzer von Abebooks/ ZVAB: Da hier vom Plattformbetreiber maximal 4000 Zeichen für die Buchbeschreibung eingeräumt werden und dies für eine Sammlung dieser Größe unzureichend ist, können Sie sich entweder die Bücherfotos anschauen, um die einzelnen Bände der Sammlung zu sehen oder auf Booklooker die Gesamtbeschreibung des Angebots lesen! Wichtig! Die Sammlung wird nur komplett verkauft; Anfragen für einzelne Titel oder Teile der Sammlung werden daher nicht bearbeitet. 45 gebundene Bücher und ein Taschenbuch. Bis auf die üblichen Gebrauchsspuren wie beispielsweise nachgedunkeltes Papier bei DDR-Ausgaben, Gebrauchsspuren am bzw. hinterlegter Schutzumschlag, Bereibungen, Besitzeintrag o. ä. weist nur das Taschenbuch deutlichere Gebrauchsspuren auf, ansonsten befinden sich die Bücher durchgehend in gutem, teils sehr gutem und vereinzelt in neuwertigem Erhaltungszustand ("Der andere Fallada" noch eingeschweißt). Einzelne bemerkenswerte Gebrauchsspuren werden hinter dem jeweiligen Buchtitel vermerkt. Inhalt: Romane und Erzählungen: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben [in zehn Bänden], hrsg. von Günter Caspar, Aufbau Verlag, Berlin (Ost) und Weimar. Band 1: Bauern, Bonzen und Bomben. 4. Aufl., 1981 Band 2: Kleiner Mann, was nun? 6. Aufl. 1980 Band 3: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt. 3. Aufl., 1971 (private Widmung auf Vortitel) Band 4: Wolf unter Wölfen. Erster Teil: Die Stadt und ihre Ruhelosen. 1. Aufl., 1970 Band 5: Wolf unter Wölfen. Zweiter Teil: Das Land in Brand. 1. Aufl., 1970 Band 6: Der eiserne Gustav. 8. Aufl., 1984 Band 7: Der Trinker. / Der Alpdruck. 2. Aufl., 1988 Band 8: Jeder stirbt für sich allein. Hier die ungekürzte Neuausgabe, herausgegeben von Almut Giesecke. 11. Aufl., 2011 (Buchrücken mit Knick) Band 9: Märchen und Geschichten. 1. Aufl., 1985 Band 10: Damals bei uns daheim. / Heute bei uns zu Haus. Hier die Ausgabe der Büchergilde Gutenberg. Lizenzausgabe, 1992 Band 11: Kleiner Mann - Großer Mann. Alles vertauscht. Lingen Verlag, Sonderausgabe, ohne Jahresangabe [1985] Band 12: Ein Mann will hinauf. Die Frauen und der Träumer. Büchergilde Gutenberg. 1. Aufl. dieser Ausgabe, 1978. (Umschlag zahlreich hinterlegt) Band 13: Altes Herz geht auf die Reise. Boer Verlag. 1. Aufl., 2019 Band 14: Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog. Mit Holzschnitten aus "Enaks Geschichten" von Heinz Kiwitz. Wachholtz Verlag. 1. Aufl. / Lizenzausgabe, 2006 Band 15: Dies Herz, das dir gehört. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 1994 (Umschlaginnenseite und Kopfschnitt dezent stockfleckig) Band 16: Wizzel Kien. Der Narr von Schalkemaren. Aufbau Verlag. 1. Aufl., 1995 Band 17: Der eiserne Gustav. Roman in der Originalfassung. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jenny Williams. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2019 Band 18: Drei Jahre kein Mensch. Erlebtes. Erfahrenes. Erfundenes. Geschichten aus dem Nachlaß 1929 - 1944. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 1997 Band 19: Junge Liebe zwischen Trümmern. Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Walther. Aufbau Verlag. 2. Aufl. 2018 Band 20: Lilly und ihr Sklave. Erzählungen. Hrsg. Von Johanna Preuß-Wössner und Peter Walther. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2021 Kinderbücher: Band 21: Der parfümierte Tannenbaum. Weihnachten mit Hans Fallada. Herausgegeben von Jens Dittmar. Aufbau Verlag. 1. Aufl., 2019. (Kopfschnitt mit einem Kratzer, Seitenschnitt berieben). Band 22: Lüttenweihnachten. Mit Illustrationen von Willi Glasauer. Aufbau Verlag. 1. Aufl., 2021. Autobiografien, Briefwechsel: Band 23: Strafgefangener, Zelle 32. Tagebuch 22. Juni - 2. September 1924. Herausgegeben von Günter Caspar. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 1998. Band 24: In meinem fremden Land. Gefängnistagebuch 1944. Herausgegeben von Jenny Williams und Sabine Lange. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2009. (Seitenschnitt am oberen Rand leicht verfärbt). Band 25: Rudolf Ditzen - Hans Fallada - Lebenslauf eines Rudolstädter Gymnasiasten. Herausgegeben von Sebastian Lemke. Greifenverlag. 1. Aufl. [EA], 2010. Band 26: Hans Fallada Uli Ditzen. Mein Vater und sein Sohn. Briefwechsel. Herausgegeben von Uli Ditzen. Mit Anmerkungen von Hartmut Schönfuß. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2004. Band 27: Hans Fallada Anna Ditzen. Wenn du fort bist, ist alles nur halb. Briefe einer Ehe. Herausgegeben von Uli Ditzen. Mit Anmerkungen von Erika Becker. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2007. (Namenszug und Datum auf Vorsatz, auf Seite 20 eine Hervorhebung mit gelbem Textmarker) Band 28: Hans Fallada: Ewig auf der Rutschbahn. Briefwechsel mit dem Rowohlt Verlag. Herausgegeben von Michael Töteberg und Sabine Buck. Rowohlt Verlag. 1. Aufl. [EA], 2008. Band 29: Hans Fallada: Ohne euch wäre ich aufgesessen. Geschwisterbriefe. Herausgegeben von Achim Ditzen. Mit Anmerkungen von Daniel Börner sowie Personen- und Werkregister von Jürgen Engler. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2018. Band 30: Hans Fallada: Mein lieben jungen Freunde. Briefe an die Kinder. Herausgegeben von Nele Holdack. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 2020. Biografien: Band 31: Tom Crepon und Marianne Dwars: An der Schwale liegt (k)ein Märchen. Hans Fallada in Neumünster. Karl Wachholtz Verlag. 1. Aufl., 1993. Band 32: Cecilia von Studnitz: Es war wie ein Rausch. Fallada und sein Leben. Droste Verlag. 1. Aufl. [EA], 1997. Auf dem Titelblatt mit persönlicher Widmung [für den 2019 verstorbenen Mitbegründer und ehemaligen Vorsitzenden der Hans-Fallada-Gesellschaft Dr. Rainer Ortner] und signiert von Cecilia von Studnitz (datiert 8.3. 2009) Band 33: Gunnar Müller-Waldeck und Roland Ulrich unter Mitarbeit von Uli Ditzen: Hans Fallada. Sein Leben in Bildern und Briefen. Aufbau Verlag. 1. Aufl. [EA], 1997 (Die Umschlaginnenklappen wurden mit den Innendeckeln verklebt). Band 34: Tom Crepon: Kurzes Leben - langes Sterben. Hans Fallada in Mecklenburg. Hinstorff Verlag. 1. Aufl. [EA], 1998. (Exlibris auf Innendeckel). Band 35: Jenny Williams: Mehr Leben als eins. Hans Fallada. Biographie. Aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Aufbau.