Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 2000
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 117 S. B662-220 9783421056160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 2000
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 117 S. B360-35 9783421056160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Stuttgart ; München : Dt. Verl.-Anst., 2002
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 117 S. ; 19 cm sehr guter Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 21,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Stempel auf Schnitt ) . . . 111 S., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . ein Gespräch mit Jutta Krug über das Exil. Mit einer Nachbemerkung von Uwe Soukup . . . Buchreihe: dtv 34107 . . . Schlagworte: Geschichte / Exil . . . Remittende (ungelesen).
Verlag: Dt. Taschenbuch-Verl, München, 2004
ISBN 10: 3423341076 ISBN 13: 9783423341073
Sprache: Deutsch
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,5 x 19 cm dtv 34107. 110 S. kartoniert. Buch mit leichten Gebrauchsspuren;
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., dtv,, 2004
ISBN 10: 3423341076 ISBN 13: 9783423341073
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 110 S. Mit einer Nachbemerkung von Uwe Soukup. (= dtv ; 34107) / Lese- und Lagerspuren. Gutes Exemplar / Bio. / 291A-Z 44326 Bio ISBN 3423341076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 217.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. (Taschenbuch); Zustand: Sehr gut. 117 S. ; 19 cm; Rezension auf Vorsatz eingeklebt, Verkäuferstempel auf Fußschnitt, kleiner Abdruck auf Hinterdeckel, sonst sehr guter Zustand. /lager 0046tb ISBN: 9783442738557 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage;.
Verlag: Stuttgart ; München : Dt. Verl.-Anst., 2002
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Pp. Zustand: Wie neu. 117 S. SU., gebraucht: sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb205 x 125 mm. Zustand: Sehr gut. 120 Seiten In gutem Zustand. 29375 ISBN 9783421056160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Stuttgart ; München : Dt. Verl.-Anst., 2002
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 117 S. ; 19 cm Schutzumschlag, guter bis sehr guter Zustand 131k Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2011 in the subject Economics - Finance, Christian-Albrechts-University of Kiel (Department of Economics), course: Seminar in Public Economics and Social Policy: Federalism and (De)Centralization, language: English, abstract: An implemented tax system causes distortions which leads to a minor overall welfare level compared to a system without taxes. This deviation in social welfare is often denoted by excess burden or dead weight loss (DWL) of taxation. So the traditional optimal taxation approach comprises the implementation of a tax system which minimizes the excess burden and hence the distortions caused by the levied taxes. Therefore, the policy maker has to anticipate possible behavioral adjustments of the market participants when choosing its optimal tax policy. Assuming the policy maker will do so all effects (i.e. distortions) caused by the tax system will be internalized which means that no fiscal externalities would arise from implementing the (optimal) tax system. However, the traditional optimal taxation approach abstracts from any intergovernmental relations as the existence of only one government and accordingly only one level with fiscal jurisdiction is assumed. The question here is whether and to what extent federal structures (i.e. multileveled government structures) affect the optimal tax policy decision.The first attempt to take into account the characteristics of a federal systemrelated to optimal tax policy goes back to Gordon (1983) who applied the methodologyof the traditional optimal taxation approach to fiscal federalism. Therein eachunit of government (i.e. the federal and usually several state governments) decidesindependently how much of public goods to provide and in particular which taxpolicy to use in funding the provided public goods. Hence, we now consider a decentralizedform of decision-making in which each unit of government chooses theoptimal tax policy in the best interest of its own residents. As a consequence of thissolely intrajurisdictional externalities are internalized analogous to the traditionaloptimization approach. Though, it isn¿t obvious whether this solution is also optimalin the sense of an inter jurisdictional point of view. Sobel (1997), Wrede (1999)and also Keen/Kotsogiannis (2002) stated that a common pool problem emergesgiven that subordinated governments (i.e. state governments) are allowed to levytaxes as well as the federal government. This means that taxation at multiple levelslead to a shared tax base which is the fiscal analogue to the common propertyresource. Due to this overlap in tax bases any separately considered optimal taxpolicy at a certain level may affect the optimality character of the .Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2011 in the subject Economics - Finance, Christian-Albrechts-University of Kiel (Department of Economics), course: Seminar in Public Economics and Social Policy: Federalism and (De)Centralization, language: English, abstract: An implemented tax system causes distortions which leads to a minor overall welfare level compared to a system without taxes. This deviation in social welfare is often denoted by excess burden or dead weight loss (DWL) of taxation. So the traditional optimal taxation approach comprises the implementation of a tax system which minimizes the excess burden and hence the distortions caused by the levied taxes. Therefore, the policy maker has to anticipate possible behavioral adjustments of the market participants when choosing its optimal tax policy. Assuming the policy maker will do so all effects (i.e. distortions) caused by the tax system will be internalized which means that no fiscal externalities would arise from implementing the (optimal) tax system. However, the traditional optimal taxation approach abstracts from any intergovernmental relations as the existence of only one government and accordingly only one level with fiscal jurisdiction is assumed. The question here is whether and to what extent federal structures (i.e. multileveled government structures) affect the optimal tax policy decision.The first attempt to take into account the characteristics of a federal systemrelated to optimal tax policy goes back to Gordon (1983) who applied the methodologyof the traditional optimal taxation approach to fiscal federalism. Therein eachunit of government (i.e. the federal and usually several state governments) decidesindependently how much of public goods to provide and in particular which taxpolicy to use in funding the provided public goods. Hence, we now consider a decentralizedform of decision-making in which each unit of government chooses theoptimal tax policy in the best interest of its own residents. As a consequence of thissolely intrajurisdictional externalities are internalized analogous to the traditionaloptimization approach. Though, it isn't obvious whether this solution is also optimalin the sense of an inter jurisdictional point of view. Sobel (1997), Wrede (1999)and also Keen/Kotsogiannis (2002) stated that a common pool problem emergesgiven that subordinated governments (i.e. state governments) are allowed to levytaxes as well as the federal government. This means that taxation at multiple levelslead to a shared tax base which is the fiscal analogue to the common propertyresource. Due to this overlap in tax bases any separately considered optimal taxpolicy at a certain level may affect the optimality character of the .
Verlag: Stuttgart ; München : Dt. Verl.-Anst., 2002
ISBN 10: 3421056161 ISBN 13: 9783421056160
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 117 S. Buch in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239 Gr.-8°, Hardcover/Pappeinband mit OU.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Optimal Taxation in a Federal System of Governments | Sebastian Krug | Taschenbuch | 24 S. | Englisch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640816606 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 7,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbtapa blanda. Zustand: Bien. null Dt. Taschenbuch-Verl. Mu?nchen. 2004. 110 S. 19 cm. Encuadernación en tapa blanda de editorial ilustrada. Idioma Alemán. ein Gespra?ch mit Jutta Krug u?ber das Exil. dtv. 34107. Interview. Großbritannien . ISBN: 9783423341073 (=3251819=) LO102.
EUR 7,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbtapa dura. Zustand: Bien. Literatura.(82) Dt. Verl.-Anst. Mu?nchen. 2002. 19 cm. 117 S. Encuadernación en tapa dura de editorial con sobrecubierta ilustrada. Idioma Alemán. ein Gespra?ch mit Jutta Krug u?ber das Exil. Interview. Großbritannien . ISBN: 9783421056160 (=3251826=) LO102.
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Kurzbeschreibung: Jeder Leser von Sebastian Haffners Geschichte eines Deutschen erfährt in diesem Banfd, auf welchem Bahnen sich sein Lebensweg nach 1933 bewegte. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Sebastian Haffner, Weltliteratur & Klassiker Deutschsprachige Autoren 118 Seiten Deutsch 246g 8° (18,5-22,5 cm), Hardcover mit Schutzumschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Veranstaltung: Seminar 'Organisationssoziologie', 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den von Goffman 1961 geprägten Begriff totale Institution lassen sich eine Reihe verschiedener Institutionen, u.a. auch Altenheime, subsumieren. Die folgende Darstellung wird im ersten Teil den Begriff totale Institution und spezifische Eigenschaften solcher Institutionen nach Goffman erläutern. Es werden die organisationsspezifischen Demütigungsprozesse sowie mögliche Reaktionen auf Inklusion in totale Institutionen beschrieben. Hierbei wird besonders die Eigenzeit, sowie die Anpassung von Insassen betrachtet, da diese Fragen für den zweiten Teil der Arbeit von großer Bedeutung erscheinen. In diesem Zusammenhang werden außerdem die Begriffe des bürgerlichen Todes und der Diskulturation vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit gilt es der Frage nachzugehen inwieweit es sich bei Altenheimen heute noch um totale Institutionen handelt. Nicht erst seit Einführung der Pflegeversicherung wird vermehrt der Begriff des Kunden gebraucht. Es wird daher der Frage nachgegangen, inwieweit sich dieser in das Bewusstsein der Institutionen und der Bewohner niedergeschlagen hat. Hierbei werde ich einerseits auf Ursula Koch-Straubes Fremde Welt Pflegeheim , sowie andererseits auf Martin Heinzelmanns Das Altenheim immer noch eine Totale Institution zurückgreifen. Die Vorstellungen gemäßigter totaler Institution und Pseudo-totaler-Institutionen werden in diesem Zusammenhang erläutert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Fachbereich Pflege und Gesundheit), Veranstaltung: Seminar 'Organisationssoziologie' - Pflegeprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Bewertung und Einschätzung von Pflegeprozessen hat die Pflegedokumentation eine entscheidende Bedeutung. Anhand ihrer lassen sich Qualität und Probleme der konkret vorgenommenen Pflegetätigkeiten am Patienten nachvollziehen und sowohl rückblickend bewerten als auch für die Zukunft verbessern und planen. Die Pflegedokumentation ist als Informationsmedium für alle an der Pflege Beteiligten nicht mehr wegzudenken. Aus juristischer Sicht ist sie erst seit wenigen Jahren verbindlich. Seitdem hat sich eine bedeutende Diskussion um die Dokumentation entwickelt, wobei sich zeigt, dass die theoretische Aufgabe und Bedeutung von Pflegenden meist nicht in der Weise wahrgenommen wird, wie dies eigentlich wünschenswert wäre. Oft kommt es auch zu Formen der Implementierung der Pflegedokumentation, die den Sinn einer solchen nicht mehr erfüllen. Dies stellt ein grundsätzliches Problem im Alltag der Pflege aber auch für die Pflegewissenschaft dar, der es um die Umsetzung ihrer Erkenntnisse geht. Ich möchte daher folgenden Fragen im Zusammenhang der Dokumentation nachgehen: Warum sollte überhaupt dokumentiert werden Woher stammen die Probleme bei der Umsetzung Weshalb und in welcher Weise treten diese Probleme auf Und schließlich: Wie könnten sie zu beheben sein Dazu werde ich die in der Literatur gegebenen Erklärungen heranziehen und darstellen. Abschließend werde ich einige Vorschläge zur besseren Umsetzung der Pflegedokumentation diskutieren und kritisch dazu Stellung nehmen. Hierbei ist mir das Projekt der Musterdokumentation der AOK aufgefallen, dem ich mich besonders widmen.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2009, 2009
ISBN 10: 3640431820 ISBN 13: 9783640431823
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln, existieren unzählige Methoden. Durch individuelle Einflüsse der Anwender wird die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse deutlich beeinträchtigt. Insbesondere in Situationen, in denen ein möglichst valider Wert benötigt wird, stellt sich die Frage nach der adäquaten Vorgehensweise. Das IDW hat in diesem Zusammenhang für die Bewertung durch Wirtschaftsprüfer, für diese bindende, methodischeGrundsätze in einem Standard zusammengefasst, der einen entsprechenden Rahmen schaffen soll. Inwieweit dies gelungen ist, soll nachfolgend untersucht werden. Zudem werden aufkommende Problempunkte in der praktischen Anwendung der Normen aufgezeigt. Zum Abschluss wird der Vergleich zu grundsätzlichen Bewertungsregeln nach HGB sowie nach IFRS gezogenBoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Seminar der speziellen Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditderivate übertragen Risiken gegen Entgelt und verbessern durch eine breitere Verteilung die Fähigkeit des Finanzsystems, Schocks zu absorbieren. Credit Default Swaps stellen das am weitesten verbreitete und quantitativ bedeutendste Kreditderivat dar. Deren Einsatz kann die Risikosituation des Unternehmens in beide Richtungen beeinflussen. Daher liegt die Notwendigkeit einer adäquaten bilanziellen Darstellung auf der Hand. Allerdings enthalten weder die nationalen noch die internationalen Rechnungslegungsvorschriftenspezielle Regelungen für Kreditderivate, so dass eine Übertragung der allgemeinen Grundsätze auf die Handhabung dieser Produkte notwendig ist. Jedoch ergeben sich dabei neben Abgrenzungs- auch Interpretationsschwierigkeiten. Ob diese eine sachgerechte Abbildung vor dem Hintergrund der Funktionen der beiden Rechnungslegungssysteme ermöglichen, soll im Folgenden untersucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Seminar der speziellen Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditderivate übertragen Risiken gegen Entgelt und verbessern durch eine breitere Verteilung die Fähigkeit des Finanzsystems, Schocks zu absorbieren. Credit Default Swaps stellen das am weitesten verbreitete und quantitativ bedeutendste Kreditderivat dar. Deren Einsatz kann die Risikosituation des Unternehmens in beide Richtungen beeinflussen. Daher liegt die Notwendigkeit einer adäquaten bilanziellen Darstellung auf der Hand. Allerdings enthalten weder die nationalen noch die internationalen Rechnungslegungsvorschriftenspezielle Regelungen für Kreditderivate, so dass eine Übertragung der allgemeinenGrundsätze auf die Handhabung dieser Produkte notwendig ist. Jedoch ergeben sich dabei neben Abgrenzungs- auch Interpretationsschwierigkeiten. Ob diese eine sachgerechte Abbildung vor dem Hintergrund der Funktionen der beiden Rechnungslegungssysteme ermöglichen, soll im Folgenden untersucht werden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln, existieren unzählige Methoden. Durch individuelle Einflüsse der Anwender wird die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse deutlich beeinträchtigt. Insbesondere in Situationen, in denen ein möglichst valider Wert benötigt wird, stellt sich die Frage nach der adäquaten Vorgehensweise. Das IDW hat in diesem Zusammenhang für die Bewertung durch Wirtschaftsprüfer, für diese bindende, methodischeGrundsätze in einem Standard zusammengefasst, der einen entsprechenden Rahmen schaffen soll. Inwieweit dies gelungen ist, soll nachfolgend untersucht werden. Zudem werden aufkommende Problempunkte in der praktischen Anwendung der Normen aufgezeigt.Zum Abschluss wird der Vergleich zu grundsätzlichen Bewertungsregeln nach HGB sowie nach IFRS gezogen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Seminar zur allgemeinen BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Entstanden aus den in den 1980er Jahren populären und oft für Kursmanipulationen missbrauchten'Blank Check Companies', stand die Finanzwelt Special Purpose AcquisitionCompanies (SPACs) lange Zeit skeptisch gegenüber. Das Finanzinstrument, das in die vom SEC geschaffenen Regelungen zum Anlegerschutz eingebettet wurde, stellt durch seine charakteristischen Merkmale eine interessante Anlagealternative dar, nicht nur für private Investoren. Die rasante Entwicklung auf dem U.S.-Markt seit der Wiederauferstehung des Konzepts im Jahre 2003 zeigt deutlich, dass der Markt nach solchen Alternativen verlangt. Mit der 'Germany1 Acquisition Limited' wurde im Juli 2008 die erste SPAC, unter prominenter deutscher Führung und mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum, an der Amsterdamer Börse gelistet. Wahrscheinlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis dieNotierung erster SPAC an der Deutschen Börse folgt, wenn auch nicht unter hiesiger Rechtsform. Welche Perspektiven die europäischen Finanzmärkte dem noch relativ jungen Konstrukt einräumen und welche Hindernisse sich ihm bei seiner Etablierung in den Weg stellen können, soll nachfolgend untersucht werden.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; Singapur ; Tokio ; New York ; Barcelona ; Budapest ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Santa Clara : Springer, 1998
ISBN 10: 3540629041 ISBN 13: 9783540629047
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. XII, 576 S. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Incl. Schuber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2910.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die "totale Institution". Sind Altenheime heute noch "totale Institutionen"? | Sebastian Krug | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638766555 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Pflegebericht: Probleme mit der Pflegedokumentation | Sebastian Krug | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638671453 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Zweck, Bedeutung und Würdigung von Special Purpose Acquisition Companies (SPAC) | Sebastian Krug | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640504633 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.