Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 16 x 23 cm, unpaginiert - Six und Paul Petritsch bringen alle Gegenstände, die in ihrem Besitz sind - sowohl die für den Alltag notwendigen als auch die Resultate ihrer Arbeit - in die Räume des Kunstvereins Medienturm, Graz. Dort stapeln sich Zahnbürsten, Bücher, Computer, Betten, Tische, Stühle, Kleidung, Autos, aber auch Wohnungsschlüssel, Kontokarten oder Reisepässe ohne erkennbare Systematik. Ihre ursprüngliche Funktion wird aufgehoben, sie werden in einem Bestandsverzeichnis gelistet und in skulpturaler Form öffentlich gemacht. Durch das Aufnehmen des Bestands, den Transfer und die performative Neuordnung machen die Künstler die Medialität der Dinge erkennbar. Das begleitende Künstlerbuch dokumentiert den Arbeitsprozess, die Ausstellung und die leeren Räume. Es hinterfragt Kategorien wie Besitz, Konsum oder Eigentum unter sozialen und psychologischen Vorzeichen.
Verlag: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2012, 1. Aufl., Bildband/Ausstellungskatalog, 23 x 16 cm, Broschur / Softcover. (9783869843667), 2013
ISBN 10: 3869843667 ISBN 13: 9783869843667
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur / Softcover. 1. Aufl. Englisch, Deutsch - // Nicole Six und Paul Petritsch bringen alle Gegenstände, die in ihrem Besitz sind sowohl die für den Alltag notwendigen als auch die Resultate ihrer Arbeit in die Räume des Kunstvereins Medienturm, Graz. Dort stapeln sich Zahnbürsten, Bücher, Computer, Betten, Tische, Stühle, Kleidung, Autos, aber auch Wohnungsschlüssel, Kontokarten oder Reisepässe ohne erkennbare Systematik. Ihre ursprüngliche Funktion wird aufgehoben, sie werden in einem Bestandsverzeichnis gelistet und in skulpturaler Form öffentlich gemacht. Durch das Aufnehmen des Bestands, den Transfer und die performative Neuordnung machen die Künstler die Medialität der Dinge erkennbar. - Das begleitende Künstlerbuch dokumentiert den Arbeitsprozess, die Ausstellung und die leeren Räume. Es hinterfragt Kategorien wie Besitz, Konsum oder Eigentum unter sozialen und psychologischen Vorzeichen (Original-eingeschweisstes Ex. - verlagsfrisch! / new - in original wrapping) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.