Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Regensburg : Schnell + Steiner,, 2017
ISBN 10: 3795430887 ISBN 13: 9783795430887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. 423 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 1460 g 424 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Hardcover. Ungelesenes, noch in Original-Folie eingeschweisstes Buch. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1389.
Verlag: Schnell & Steiner 05.2017., 2017
ISBN 10: 3795430887 ISBN 13: 9783795430887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Modernes Antiquariat - bodo e.V., Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 18,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Auflage: 1. 424 Seiten *Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich -- ISBN: 9783795430887 Alle Sendungen werden mit beiliegender Rechnung, inkl. ausgewiesener MwSt., verschickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1448.
Verlag: Schnell + Steiner, Regensburg, 2017
ISBN 10: 3795430887 ISBN 13: 9783795430887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb423 S., bebildert, OPbd., Gr.-8*. Sauberer Pappband. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Regensburg : Schnell + Steiner, 2016
ISBN 10: 3795430879 ISBN 13: 9783795430870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Auflage. 504 S. Tadelloses Exemplar. - Bernd Schneidmüller, Die Schlüssel des Himmelreichs. Über die Päpste in der lateinischen Welt und die Wege der Menschen zu Gott -- Hugo Brandenburg, Die literarischen Quellen und die archäologischen Zeugnisse für den Aufenthalt, den Märtyrertod und die Bestattung des Apostels Petrus in Rom -- Sible de Blaauw, Die Gräber der frühen Päpste -- Carola Jäggi Ein Fischer wird Papst. Zur Genese des Petrus-Bildes in der frühchristlichen Kunst -- Sebastian Scholz, Primat und päpstliche Politik in den römischen Inschriften von der Spätantike bis ins hohe Mittelalter -- Hartmut Leppin, Der Patriarch im Westen und der Kaiser des Ostens, einige Bemerkungen zur Dialektik von Schwäche und Stärke -- Florian Hartmann, Die Cathedra Petri zwischen östlichem und westlichem Imperium. Legitimationsformen und Widerstände der Emanzipation im 8. Jahrhundert -- Agostino Paravicini Bagliani, Wie wird man Papst im Mittelalter? -- Gerd Althoff, Die Entwicklung kirchlicher und päpstlicher Verantwortung für die Könige (9.-12. Jahrhundert) -- Irmgard Siede, Der Codex Aureus aus Speyer. Fragen und Anmerkungen zu Papstbildnissen auf liturgischen Gegenständen -- Jochen Johrendt, Verdichtung und Monetarisierung päpstlicher Herrschaft von der papstgeschichtlichen Wende bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts -- Claudia Zey, Vervielfältigungen päpstlicher Präsenz und Autorität: Boten und Legaten -- Lotte Kery, Das Kirchenrecht als Instrument päpstlichen Führungsanspruchs -- Stefan Burkhardt, Petrus super aquas maris incessit. Das Papsttum in der mittelalterlichen mediterranen Welt -- Viola Skiba, Papsttum, Reform und Predigt zu Beginn des 13. Jahrhunderts -- Etienne Doublier, Die Päpste und der Siegeszug des Ablasses im 13. Jahrhundert -- Christian Jaser, Ostensio exclusionis. Die päpstliche Generalexkommunikation zwischen kirchenrechtlicher Innovation und zeremoniellem Handeln -- Karl Ubl, Warum der Papst keine Simonie begehen kann. Debatten über päpstliche Souveränität im Umkreis Bonifaz' VIII -- Claudia Märtl, Zwischen Reformdiskurs und Finanzbedarf. Zur Organisation der römischen Kurie des 15. Jahrhunderts -- Jürgen Dendorfer, Die Kardinale als die wahren Häupter der Kirche? -- Ulrich Pfisterer,Paradiese in Rom: Der Assoziationsraum der Sixtinischen Kapelle -- Stefan Weinfurter, Wahrheit, Friede und Barmherzigkeit: Gedanken zur Mühsal der Päpste. ISBN 9783795430870 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1647 Mit zahlr. farb. Abb. Originalhardcover.
Verlag: Regensburg Schnell & Steiner, 2016
ISBN 10: 3795430887 ISBN 13: 9783795430887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. OPp.; GR-8°; 424 Seiten Original verschweisst, Neuwertig. Ungelesen. Sprache: Deutschu 1200 gr.
Anbieter: diakonia secondhand, München, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 424 S. Original eingeschweißt. Als Geschenk geeignet. 353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1460 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.89 cm x 0 cm x 24 cm.
Verlag: Regensburg : Schnell + Steiner - Mannheim : rem, Reiss-Engelhorn-Museen, 2016
ISBN 10: 3795430879 ISBN 13: 9783795430870
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage. 504 Seiten : Illustrationen ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1720.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Aktuelle interdisziplinäre Forschungsbeiträge zum Thema Kaisertum im ersten Jahrtausend im Spannungsbogen von der Antike zum Mittelalter Vorbereitender Tagungsband zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg vom 27.08.2012 bis zum 09.12.2012 Anlässlich des 1100. Geburtstages Ottos des Großen und des 1050. Jubiläums seiner Kaiserkrönung nimmt das Kulturhistorische Museum Magdeburg das Kaisertum des ersten Jahrtausends als eines der großen Themen der europäischen Geschichte in den Blick und zeigt vom 27.08. bis zum 09.12.2012 die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2012 "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter". In Vorbereitung dieser Ausstellung fand im Mai 2010 eine wissenschaftliche Tagung statt, deren Ergebnisse im vorliegenden Band präsentiert werden. Die Beiträge thematisieren Aspekte der Entstehungsgeschichte des Kaisertums von Augustus bis zu Otto den Großen und die Wandlungen des Imperium Romanum mit interdisziplinären Ansätzen. Es werden die Entwicklung des Prinzipats aus der republikanischen Verfassung, die Verfestigung der Monarchie und ihre spätere Christianisierung sowie die Ordnungsformen der römischen, spätantiken, byzantinischen, karolingischen und ottonischen Imperien geschildert, ohne vergleichende Blicke auf imperiale Konzepte in China oder in den muslimischen Reichen zu vergessen. Autor: Hartmut Leppin, geb. 1963, studierte Geschichte, Latein, Griechisch und Erziehungswissenschaften. Heute lehrt er als Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. Main.Bernd Schneidmüller ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. Stefan Weinfurter ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für fränkisch-pfälzische Geschichte und Landeskunde an derselben Universität sowie Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Autoren: Matthias Becher (Bonn), Frank Bernstein (Frankfurt/Main), Klaus Gereon Beuckers (Kiel), Martin Dreher (Magdeburg), Wolfram Drews (Münster), Stephan Freund (Magdeburg), Michael Grünbart (Münster), Ernst-Dieter Hehl (Mainz), Hartmut Leppin (Frankfurt/Main), Ralph-Johannes Lilie (Berlin), Cosima Möller (Berlin), Jenny Rahel Oesterle (Bochum), Rudolf Schieffer (München), Rolf-Michael Schneider (München), Bernd Schneidmüller (Heidelberg), Hans van Ess (München), Stefan Weinfurter (Heidelberg) und Josef Wiesehöfer (Kiel). Mediävistik Altertum Antike ISBN-10 3-7954-2509-3 / 3795425093 ISBN-13 978-3-7954-2509-8 / 9783795425098 Kaisertum. Eine Ordnungsform im ersten Jahrtausend: Wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter [Gebundene Ausgabe] Historiker römische spätantike byzantinische karolingische ottonische Imperien In deutscher Sprache. 424 pages. 25,4 x 18,4 x 3 cm.