Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (1)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Schnapp, Kai-Uwe, Nathalie Behnke und Joachim (Hrsg.) Behnke:

    Verlag: Baden-Baden: Nomos, 2009

    ISBN 10: 3832940715 ISBN 13: 9783832940713

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 411 S. mit graph. Darst. Tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Volker Dreier, Wissenschaftstheoretische und methodische Anmerkungen zum Konzept der Daten -- Designs zur Erhebung von Daten: Helmar Schöne, Teilnehmende Beobachtung -- Christian Rademacher und Christian Koll, Computergestützte telefonische Befragungen politischer Eliten -- Thorsten Faas, Das Experiment - ein unbekanntes Wesen? -- Cornelia Frings, Der faktorielle Survey als neue Datenquelle für die Politikwissenschaft -- Michael Stoiber, Die Netzwerkanalyse als Methode zur Generierung und Analyse von relationalen Daten -- Originäre und künstliche Daten: Rainer Lenz und Markus Zwick, Integration sozio-ökonomischer Erhebungen der amtlichen Statistik -- Florian Koller-Meinfelder, Fragebogensplitting - Reduzierung der Antwortbelastung durch Datenergänzung -- Joachim Behnke, Simulation -- Gemischte Methoden: Stefan Heichel und Thomas Sommerer, Mixed-Methodologies: Ein kombiniertes quantitatives und qualitatives Forschungsdesign in der Policy-Analyse am Beispiel eines Projekts zu Konvergenz in der Umweltpolitik -- Lars Gerhol und Frank Eierdanz, Triangulation und Mixed Methods in der Anwendung: Wie Menschen politische und gesellschaftliche Unsicherheiten wahrnehmen und bewältigen -- Unkonventionelle Datenquellen: Anja Jakobi, Daten Internationaler Organisationen zur Analyse politischer Programmatiken -- Christoph Hönnige, Oppositionelle Klagen und Erfolge vor den Verfassungsgerichten in Frankreich und Deutschland -- Paul Thurner, Internationale Verhandlungen und Interministerielle Koordination: Die Regierungskonferenz 1996 -- Andrea Völkern, Die Daten des Comparative Manifestoes Project -- Von elementaren zu komplexen Daten I: Datentransformation: Susumu Shikano und Axel Becker, KOALA: Ein Programm zur Datengenerierung für diskrete Entscheidungsmodelle in der Koalitionsforschung -- Susumu Shikano und Franz-Urban Pappi, Telefonische Messung von Policy-Positionen zu einem komplexen Sachthema am Beispiel der Gesundheitsreform -- Martin Elffi, Auswertungsprobleme mit den Daten des Comparative Manifeste Project -- Von elementaren zu komplexen Daten II: Indexkonstruktion: Kai-Uwe Schnapp, Die standardisierte Messung von Verwaltungseinfluss auf politische Entscheidungen: Möglichkeiten und Grenzen -- Johannes Kessler, Zur konsistenten Messung komplexer Makrophänomene. Das Beispiel Globalisierung -- Hans-Joachim Lauth, Die Qualität der Demokratie. Der NID als pragmatischer Vorschlag für die komparative Forschung -- Forschungspraktische Hinweise: Nathalie Behnke, Datenarchive: Überblick und Kommentierung. ISBN 9783832940713 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.