Verlag: Leipzig, Xenien-Verlag., 1911
Anbieter: Antiquariat J.J. Heckenhauer e.K., ILAB, Tuebingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOktav. 112 Seiten. Mit einem Frontispiz, Porträt des Dichters. Grüner Originalpappband mit goldgeprägtem Deckel und Rückentitel und grünem Kopfschnitt. An einer Ecke leicht bestossen, sonst gut erhalten. Aus der Bibliothek von Fritz Könnecke mit dessen nachträgtlich getilgtem Namenszug. Schewtschenko wurde 1814 in dem Dorf Morynzi bei Kiew geboren, 1961 verstorben. Er war Maler und der bedeutendste ukrainische Lyriker des 20. Jh. Er trug wesentlich zur Entwicklung ukrainischen Sprache und des ukrainischen Nationalbewusstseins bei. Seine Lieder wurde "Eigentum" der ganzen Ukraine. Schewtschenko war der Sohn eines Leibeigenen. Sein Kunst Professor befreite ihn aus der Leibeigenschaft. Sprache: deutsch.