Verlag: Reclam o. J. (ca. 1920), Leipzig,, 1920
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb176 S. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= Reclams Universal-Bibliothek Nr. 5619/5620). - Rücken mit Lesespuren und am Fuß mit kleinen Einrissen. Buchblock schiefgelesen; Papier altersbedingt gebräunt. Blindgeprägtes Exlibris und Namenszug auf Titel; ansonsten innen gut erhalten und sauber.
Verlag: Stuttgart, Cotta`scher Verlag,, 1862
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage dieser Postum-Ausgabe. Bll. + IV + 180 S. Papier inges. sauber, nur vereinz. kleinbraunfleckig. * Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, ab 1808 Ritter von Schelling (Gebor. 27. Januar 1775 in Leonberg, Württemberg, gest. 20. August 1854 in Ragaz, Schweiz) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker. // Die Tochter Clara Schelling (18181857), die den Historiker Georg Waitz heiratete. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 195 Kl.-8°, OIll.-(Dkl-Grün-Überzug)-HalbLnw. mit goldgepr.-Rückentitel u.-Ornamente. Kanten leicht berieben. Marmor.-Schnitt geringf. gebräunt. Gut erhalten insges.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 34,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 280 pages. French language. 9.21x6.06x0.79 inches. In Stock.
Verlag: Felix Meiner (1998), Hamburg, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. XXXI, 287 S. OLwd. m. Rückentitel. Philosophische Entwürfe und Tagebücher. Aus dem Nachlaß herausgegeben, Band 12. - Sehr guter Band (Neupreis EUR 68,-). gr.
Verlag: Paris, B.A.P. BEAUCHESNE,, 1977
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bll. + 653 S. inkl. Anhang mit u.a. Bibliographie u. Index + Verlagss. Papier sauber aber leicht nach- oder randgebräunt. * Bibliotheque des Archives de Philosophie Nouvelle Serie 24 / Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, ab 1808 Ritter von Schelling (Gebor. 27. Januar 1775 in Leonberg, Württemberg, gest. 20. August 1854 in Ragaz, Schweiz) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker. // Mit Or.-Hommage de l`Auteur-Kärtchen mit Signatur "M. Vetö" - Ungarisch-französischer Philosoph (19362020). Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 590 Kl.-4° small (21, 5 x 13, 7 cm), OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur, minimal randvergilbt. Schnitt geringf. nachgebräunt. Gut erhalten insges. Erstauflage dieser Ausgabe. Premiere edition.
Verlag: State Univ of New York Pr, 2018
ISBN 10: 1438464800 ISBN 13: 9781438464800
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 57,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 318 pages. 9.00x6.00x1.00 inches. In Stock.
Verlag: Philipp Krüll, Universitätsbuchhändler, Landshut, 1809
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 319,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Nearly Fine. First edition. Octavo (21.5 by 13.3 cm). xii, xxiv, 511, [1: blank] pp. Period style quarter calf over marbled boards, gilt lettering piece at spine. Neat professional reinforcement of tears at verso title and leaf *3; a touch of foxing at the outermost leaves, very faint damp stains at final 100 leaves, but overall a very pretty and remarkably fresh copy, uncut and unopened. First edition (no more published): Vom Ich als Prinzip der Philosophie, oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen; Philosophische Briefe über Dogmatismus und Kriticismus (1795); Abhandlungen zur Erläuterung des Idealismus der Wissenschaftslehre (1796-7); Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur, Eine Rede (1807); Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freyheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände. The German idealist philosopher Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775-1854) is the least known of the major German philosophers in the English-speaking world. "His name is familiar as the historic link connecting Kant and Fichte with Hegel, but this description fits only his ealrier work. Through his personal association with some of the German romantic writers and his doctrinal influence on the entire German romantic shchool, as well as through the direct influence of his aesthetics on Samuel Taylor Coleridge and, through Coleridge, his indirect influence on other English poets of the period he is also known as the philosopher of romanticsm. In his last phase, which was partly a conscious reaction to Hegel, he anticipated some of the central ideas of the existentialists" (Koestenbaum). Spinoza is mentioned early in the preface and throughout the first work. Provenance: Bookplate of Alfred Denker at front endleaf. References: Goedeke V, 12, 27, 19; P. Koestenbaum [in:] Encyclopedia of Philosophy (1967), vol. 8, p. 306.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Cotta' schen] Tübingen, in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1803. Pappband der Zeit, IV, 326 Seiten, kl.8° (17 cm). EA / erste Ausgabe. Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch") auf Hadernpapier. Einfacher zeitgenössischer Buchbindereinband. Einband mit einigen Gebrauchsspuren und merklich berieben, Ecken etwas angeplatzt, mit insgesamt 3 modernen Exlibris (im vorderen Innendeckel & auf beiden Seiten des Titelblatts), Papier andeutungsweise gebräunt und minimal braunfleckig (NICHT: stockfleckig). Vom Einband abgesehen sehr schönes Exemplar. [INTERNER HINWEIS - STANDORT halbhohes weißes Regal unten].
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Cotta' schen] In der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Tübingen, 1812. Pappband der Zeit, VI, 215 Seiten, 8° (20 cm). EA / erste Ausgabe. Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch") auf Hadernpapier. Einfacher zeitgenössischer Bibliothekseinband mit gedrucktem Rückenschild aus Leder (mit deutlicher Fehlstelle). Einband mit einigen Gebrauchsspuren, leicht nachgedunkelt und merklich berieben sowie mit kleinen Fehlstellen in der obersten Papierschichts des Bezugs, Rücken mit 2 aufeinander montierten handschriftlichen Etiketten, Ecken geringfügig verbogen & leicht angeplatzt, kleiner handschriftlicher Inventarvermerk (zeitgenössisch) sowie 1 modernes großflächiges Exlibris im vorderen Innendeckel, untere Hälfte des Vorsatzes fehlt, obere Hälte mit 13-zeiligem Lektürevermerk in Tinte (zeitgenössisch), je 1 kleines modernes Exlibris beiden Seiten des Titelblatts zur Kaschierung eines Besitzstempels, Papier minimal gebräunt und mitunter leicht braunfleckig (NICHT: stockfleckig), Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Vom Einband abgesehen sehr schönes Exemplar. [SW: Philosophie] [INTERNER HINWEIS - STANDORT halbhohes weißes Regal].
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBey Friedrich Perthes, Hamburg, 1798. Pappband der Zeit, XIV, 327 Seiten, 8° (19,5 cm). EA / erste Ausgabe (1806 erschien eine 2. Ausgabe, 1809 eine 3., beide ebenfalls bei Perthes). Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch") auf Hadernpapier. Einfacher zeitgenössischer Buchbinder-Einband mit handschriftlichem Rückenetikett. Einband mit einigen Gebrauchsspuren, leicht nachgedunkelt und merklich berieben sowie mit kleinen Fehlstellen in der obersten Papierschichts des Bezugs, Ecken etwas verbogen, modernes großflächiges Exlibris im vorderen Innendeckel, je 1 kleines modernes Exlibris beiden Seiten des Titelblatts zur Kaschierung eines zeitgenössischen Besitzeintrags, Papier minimal gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Vom Einband abgesehen sehr schönes Exemplar. Mit Rundum-Farbschnitt. [SW: Philosophie] [INTERNER HINWEIS - STANDORT halbhohes weißes Regal].