Verlag: Wohl Berlin, o. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. Gr.-4to. An mögliche Interessenten hier eine namentlich nicht genannte, e. angesprochene hochverehrte, gnädige Frau" betr. der Subskription einer Luxusausgabe von einem Werk, an das ich Jahre intensivsten Schaffens gewandt habe". Thassilo von Scheffer lebte als freier Schriftsteller in Süddeutschland, Italien und Berlin. Seine Übersetzungen von Ilias' (1913) und Odyssee' (1918) fanden weite Verbreitung. Scheffer schrieb Lyrik (u. a. Die Eleusinien', 1898) und Essays (Die homerische Philosophie', 1921) und war Nacherzähler griechischer, römischer und germanischer Sagen" (DBE). Auf Briefpapier mit gepr. Vignette und Adreßstempel; ohne einen im folgenden erwähnten Prospekt.
Verlag: München, 18. März 1926., 1926
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. Gr.-4to. An den namentlich nicht genannten Schriftsteller Wolfgang Goetz (18851955): Gleichzeitig mit diesem Briefe erlaube ich mir, als Drucksache einen Prospekt der Nonnos-Gesellschaft' einzusenden mit der Bitte, ihm einige Minuten aufmerksamer Lektüre zu schenken und diesem in wissenschaftlicher, künstlerischer, gesellschaftlicher, ja auch nationaler Hinsicht bedeutendem [!] Unternehmen ein wohlwollendes und womöglich förderndes Interesse entgegenzubringen. Trotzdem der Plan der Gesellschaft schon bei seinem ersten Entwurf im Frühling 1924 die bereitwilligste Anerkennung der Gelehrten, Universitäten, wissenschaftlichen Körperschaften, Dichter und Künstler fand [.], waren doch im Mai 1925 etwas über 70 Subskribenten geworben [.] Die Mitgliederzahl der Gesellschaft soll, schon um die Seltenheit der handschriftlich nummerierten [!] Luxus-Ausgabe zu gewährleisten, hundert nicht viel überschreiten [.]". Thassilo von Scheffer lebte nach einem Studium der Rechtswissenschaften und der Germanistik als freier Schriftsteller in Süddeutschland, Italien und Berlin. Seine Übersetzungen von Ilias' (1913) und Odyssee' (1918) fanden weite Verbreitung. Scheffer schrieb Lyrik (u. a. Die Eleusinien', 1898) und Essays (Die homerische Philosophie', 1921) und war Nacherzähler griechischer, römischer und germanischer Sagen" (DBE). Auf Briefpapier mit gepr. Vignette; ohne den erwähnten Prospekt.
Verlag: Wohl Berlin, o. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. Gr.-4to. An mögliche Interessenten hier der Schriftsteller Börries Frh. von Münchhausen (18741945) betr. der Subskription einer Luxusausgabe von einem Werk, an das ich Jahre intensivsten Schaffens gewandt habe". Thassilo von Scheffer lebte als freier Schriftsteller in Süddeutschland, Italien und Berlin. Seine Übersetzungen von Ilias' (1913) und Odyssee' (1918) fanden weite Verbreitung. Scheffer schrieb Lyrik (u. a. Die Eleusinien', 1898) und Essays (Die homerische Philosophie', 1921) und war Nacherzähler griechischer, römischer und germanischer Sagen" (DBE). Auf Briefpapier mit gepr. Vignette und Adreßstempel.