31,5 x 25 ; Pp. ; Zustand: Gut. 430 S. ; Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. Großformatige und schwere Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 430 Seiten mit 556 Abbildungen. Gutes Exemplar. hw639 ISBN: 3875840178.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
Berlin, Nicolai 2000. 438 Seiten m. zahlreichen Abbildungen. Orig. Hardcover, Schutzumschl., 4°. Gut erhalten. Gewicht 2,8 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Museumsausgabe. 430 Seiten, Das Buch erschien anläßlich der Ausstellung "Stadt der Architektur - Architektur der Stadt. Berlin 1900 - 2000" vom 23. Juni bis 3. September 2000 im Neuen Museum, Museumsinsel Berlin-Mitte. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autorinnen und Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Die Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2340 Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3.
Verlag: Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung,, 2000
Sprache: Englisch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
4°, Original Karton. Zustand: Gut. 430 Seiten. Sehr guter Zustand. Psch1-4 Achutug! Delivery to the USA is currently not possible. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 438 S. Hinterer Innendeckel mit Namenseintrag, sonst gut erhalten. - Inhalt: Wo Vielfalt über Städte waltet. Architektur und Städtebau in Berlin 1900 bis 2000 / Thorsten Scheer -- 1900 -1914: Moderne, Lebensreform, Stadt und Grün Urbanistische Experimente in Berlin 1900 bis 1914 / Vittorio Magnago Lampugnani -- Reformmodelle für das städtische Wohnen / Helmut Geisert -- "Hinter der Weltstadt": Städtebau und Architektur der Landhauskolonien und Gartenstädte in den Berliner Vororten vor 1914 / Annette Ciré -- Ideen für die Großstadt: Der Wettbewerb Groß-Berlin 1910 / Wolfgang Sonne -- Peter Behrens: AEG-Bauten / Goerd Peschken -- 1914 - 1923: Architekturphantasie ohne Architektur? Der Arbeitsrat für Kunst und seine Ausstellungen / Regine Prange -- Bruno Taut und die Berliner Architektur 1913 bis 1923 / Manfred Speidel -- Der weiße Kristall. Der berlinische Weg vom Expressionismus zum Neuen Bauen / Bernd Nicolai -- 1923 -1933: Das Neue Bauen - Die Selbstreflexion der ästhetischen Mittel / Thorsten Scheer -- Der Siedlungsbau der 20er Jahre. Laboratorium sozialer Ideen und formaler Experimente / Nike Bätzner -- Die ungebaute Stadt der Moderne / Dietrich Neumann -- Industriebaukultur und Zweckrationalität / Jan Gympel -- 1933 -1945: Zur Spezifik der Repräsentationsarchitektur im Nationalsozialismus / Andrea Mesecke -- Berlin im Zugriff totalitärer Planung. Städtebaulicher Funktionalismus im Spannungsfeld von Großstadtfeindlichkeit, Megalomanie und Ordnungsvorstellungen neuer Größenordnung / Andrea Bärnreuther -- 1945 -1949: Versuch eines gesamtdeutschen Neuanfangs Ordnung zu schaffen in der verzweifelten Unordnung / Gerrit Confurius -- Ruine - Metapher und Wirklichkeit / Walter Kempowski -- 1949 -1960: Ideen für eine Hauptstadt in Ost und West / Klaus von Beyme -- Der Hauptstadtwettbewerb 1957/58 Entwürfe gegen die Vergangenheit / Wolfgang Schäche -- Sechzehn Grundsätze des Städtebaus und die Charta von Athen? / Dorothea Tscheschner -- Die stilisierte Moderne / Christian Welzbacher -- 1960-1972: Die 60er Jahre. Das Vermächtnis der Moderne als Fluch der Moderne? / Martin Kieren -- Ortsverschiebung - die 60er Jahre: Zentrumsplanung in Ost und West / Dieter Hoffmann-Axthelm -- In weiter Ferne - Das Märkische Viertel und die Gropiusstadt. Wohnungsbau in Westberlin 1960 bis 1972 / Torsten Birne -- 1972 -1989: Neuentdeckung von Architektur und Stadt / Michael Hesse -- Die IBA est divisa in partes tres / Gerwin Zohlen -- Zwischen Arkonaplatz und Nikolaiviertel. Stadt als soziale Form versus Inszenierung. Konflikte bei der Rückkehr in die Stadt / Simone Hain -- Berlin-Marzahn: Die verhinderte Stadt / Simon Hubacher -- 1989 - 2000: Städtebauliche und architektonische Entwickl von 1990 bis 2000 / Peter Rumpf -- Berlin: Grenzenlos / Wolfgang Kil -- "Als der Dampfsich nun erhob ." / Gert Kahler -- Die politische Architektur der Hauptstadt / Michael Mönninger. ISBN 3875840178 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung Beuermann GmbH, 2000., 2000
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
Zustand: Sehr gut. Translated from German. 430 pp., hardback with dust jacket, with 556 b/w and colour ill., catalogue of the exhibition with the same titel at Neues Museum Berlin-Mitte, 23 June - 3 September 2000. Sprache(n)/language(s): enDus jacket with worn edges, otherwise very good codnition.
Verlag: Berlin: Nicolai 2000., 2000
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
430 S., mehrere 100 Abb. u. Fig. 4° Br *neuwertig*.
Verlag: Berlin, Nicolai, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 430 S., unzähl. Abb, u Pläne, Kart. m. OU., Tadell Ausführliches Register._ "Dieses Buch gibt einen detaillierten wie umfassenden Überblick über die Baugeschichte Berlins im 20. Jahrhundert. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse, die die Stadt prägten, werden grundlegende architktonische und städtebauliche Themen ausführlich behandelt. Mehr als dreißig renommierte Wissenschaftler vermitteln ein anschaulisches Bild der verschiedenen Auseinandersetzungen um das Erscheinungsbild der Stadt. Der reich bebilderte Band zeigt die Vielfalt des Bauens in Berlin als Reaktion auf grenzüberschreitende Diskussionen über Architektur und Städtebau - ein einzigartiges Kompendium der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts." 2100 gr. Schlagworte: Architektur - Allgemein.