EUR 8,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Frenkel, Vera, Aktionskunst, Concept-art, Installation, Videokunst, Geschichte 1974-2012, Bildband 310 Seiten Deutsch 1940g.
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leicht bestoßen. Hrsg. von Sigrid Schade. Übersetzung von Stefan Barmann. Texte von Sigrid Schade, Griselda Pollock, Anne Bénichou, Elizabeth Legge, Frank Wagner, Vera Frenkel, Ryszard W. Kluszczynski, John Bentley Mays, Sylvie Lacerte und Dot Tuer. Gestaltung von Gabriele Sabolewski. Unter den vorgestellten Arbeiten finden sich String Games: Improvisations for Inter-City Video (1974); No Solution: A Suspense Thriller; The Secret Life of Cornelia Lumsden (1979/1986); ?from the Transit Bar (zuerst gezeigt 1992 auf der documenta IX), Body Missing (1994) sowie neueste Arbeiten wie Once Near Water (2008) und The Blue Train (2012). 310 Seiten mit 287 Abb., Großformat, gebunden (Hatje Cantz 2013). Statt EUR 49,80. Gewicht: 1898 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
EUR 44,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Die Monografie legt eine erste große Übersicht der bedeutendsten Arbeiten der in Bratislava geborenen kanadischen Künstlerin Vera Frenkel vor. Sie ist mit ihren reflektierten, transdisziplinären Arbeiten seit den 1970er-Jahren international präsent. Ihre Installationen, Videos, Essays und Websites thematisieren zentrale Fragen in einem Zeitalter, das wie nie zuvor von Migration, Flucht und Gewalt betroffen ist. Dazu gehören die Politik des Archivs, der mediale Einfluss auf kulturelles Gedächtnis und Vergessen, das Wechselspiel zwischen institutionellem und individuellem Erzählen. Unter den vorgestellten Arbeiten finden sich String Games: Improvisations for Inter-City Video (1974); No Solution: A Suspense Thriller; The Secret Life of Cornelia Lumsden (1979/1986); from the Transit Bar (zuerst gezeigt 1992 auf der documenta IX), Body Missing (1994) sowie neueste Arbeiten wie Once Near Water (2008) und The Blue Train (2012). (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3247-5) This monograph is the first extensive survey of the most important works by Czech-born Canadian artist Vera Frenkel. Her contemplative, transdisciplinary projects have been a presence on the international scene since the 1970s. Her installations, videos, writings, and websites address central issues in an age that is more affected by human migration, and violence than any other. Among her topics are politics of the archive, the impact of media on the shaping of cultural memory and forgetting, and the interplay of institutional and individual narratives. Among the works featured are String Games: Improvisations for Inter-City Video, No Solution: A Suspense Thriller; The Secret Life of Cornelia Lumsden and from the Transit Bar, (first seen at documenta IX 1992), Body Missing, (1994), and recent works such as ONCE NEAR WATER (2008-09) and The Blue Train (work in progress, 2012). (English edition ISBN 978-3-7757-3247-5).