Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sogar der Vatikan zeigt Interesse am Islamischen Bankenwesen Koran als Schutz vor der Finanzkrise So oder so ähnlich wird in letzter Zeit vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- bzw. Bankkrise vermehrt in den Medien berichtet. Das islamische Bankenwesen wird schlechthin als die risikoärmere Alternative zu dem konventionellen, westlich orientierten Bankenwesen propagiert. Es scheint nämlich, als sei bereits aufgrund der prinzipiellen Ausrichtung der islamischen Finanzgeschäfte der Begriff der Unsicherheit bzw. des Risikos aus dem Islamic Banking weitestgehend ausgeklammert. Doch was bedeutet Islamic Banking (IB) Unter dieser Art des Bankings versteht man i.A. Bankdienstleistungen und -produkte, die im Einklang mit den Regeln des Islam, der Scharia, stehen. Welche Bestimmungen das genau sind und wie die Umsetzung in die bankbetriebliche Praxis erfolgt, soll in den nächsten Abschnitten dieser Arbeit geklärt werden. Nennens-wert an dieser Stelle ist, dass die islamische Bankenbranche eine beeindruckende Wachs-tumsgeschichte hinter sich hat. Der Markt wächst seit Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten. So verwalteten islamische Finanzdienstleister im Jahr 2008 weltweit ein Vermögen von über 950 Mrd. US-Dollar, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Obwohl der Marktanteil islamischer Finanzinstitute global betrachtet noch gering ist, sehen Experten ein enormes Potenzial. So geht Standard & Poor s etwa davon aus, dass das Potenzial einen geschätzten Wert von rund 4 Bio. US-Dollar hat. Es scheint also, als wäre das islamische Bankensystem tatsächlich eine vielversprechende Alternative. Ob und inwieweit aber wirklich davon ausgegangen werden kann, dass sich das Risikoprofil islamischer Banken von dem der konventionellen Banken unterscheidet, soll im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager, , Sofortversand - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der häufig auftretenden Unternehmensskandale, scheint dieser Manager nicht alleine mit seiner Anschauung zu stehen. Bestechungs- und Betrugsaffären, überhöhte Managergehälter, Massenentlassungen, Lebensmittelskandale, um nur einige der aktuellen Themen aus der Wirtschaftspraxis zu nennen, die die Ansicht des Managers stützen. Wirtschaft und Ethik werden in einem Widerspruch gesehen. Jedoch wird aufgrund der öffentlich geführten Diskussionen deutlich, dass die Bevölkerung einen anderen Standpunkt vertritt und ethische Anforderungen an die Unternehmen stellt. Die Bevölkerung, in ihrer Rolle als Konsument und als eine der wichtigsten Anspruchsgruppen der Unternehmen verlangt, dass Unternehmen neben ökonomischen Zielen auch ethische und soziale Ziele verfolgen sollen. Es stellt sich nun die Frage inwieweit derartige moralisch-ethische Ansprüche angesichts der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Homogenität der Märkte sowie der damit verbundenden Konkurrenzzwänge zu erwarten und zu realisieren sind. Was bedeutet in diesem Zusammenhang überhaupt ethisches Handeln Zu betrachten ist auch, ob und inwiefern Unternehmen davon profitieren, wenn sie anstatt des eigenen Gewinnstrebens den allgemeinen Nutzen in den Vordergrund stellen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Übersicht über die zentrale Problematik einer Beziehung zwischen Ethik und Wirtschaft zu geben. Dabei sollen im Kern das Marketing eines Unternehmens und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen stehen.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Marketing und Ethik - Marketing aus ethischer Perspektive | Yasemin Sari | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640639007 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem in der Automobilindustrie mit der Elektromobilität ein Strukturwandel bevorsteht, sehen sich Automobilhersteller großen Herausforderungen gegenübergestellt. Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette entfachen unter den Akteuren einen Wettbewerb um Wertschöpfungsanteile. Automobilhersteller müssen sich dabei insbesondere auch gegenüber neuen Marktakteuren behaupten. Diese Arbeit gibt einen Überblick über geplante Elektrofahrzeuge und Elektromobilitätsstrategien der deutschen Hersteller. Sie zeigt zudem auf, welche Wertschöpfungsmodule inwieweit von der Elektrifizierung der Antriebstechnologie betroffen sind. Darauf aufbauend werden strategische Implikationen und Herausforderungen angesichts dieser neuen Wettbewerbssituation dargestellt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Wandel aus Sicht der Automobilindustrie - Implikationen für Automobilkonzerne aus der Verlagerung der Upstream-Wertschöpfung | Yasemin Sari | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656282204 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2010, 2010
ISBN 10: 3640639006 ISBN 13: 9783640639007
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anbetracht der häufig auftretenden Unternehmensskandale, scheint dieser Manager nicht alleine mit seiner Anschauung zu stehen. Bestechungs- und Betrugsaffären, überhöhte Managergehälter, Massenentlassungen, Lebensmittelskandale, um nur einige der aktuellen Themen aus der Wirtschaftspraxis zu nennen, die die Ansicht des Managers stützen. Wirtschaft und Ethik werden in einem Widerspruch gesehen. Jedoch wird aufgrund der öffentlich geführten Diskussionen deutlich, dass die Bevölkerung einen anderen Standpunkt vertritt und ethische Anforderungen an die Unternehmen stellt. Die Bevölkerung, in ihrer Rolle als Konsument und als eine der wichtigsten Anspruchsgruppen der Unternehmen verlangt, dass Unternehmen neben ökonomischen Zielen auch ethische und soziale Ziele verfolgen sollen. Es stellt sich nun die Frage inwieweit derartige moralisch-ethische Ansprüche angesichts der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Homogenität der Märkte sowie der damit verbundenden Konkurrenzzwänge zu erwarten und zu realisieren sind. Was bedeutet in diesem Zusammenhang überhaupt ethisches Handeln Zu betrachten ist auch, ob und inwiefern Unternehmen davon profitieren, wenn sie anstatt des eigenen Gewinnstrebens den allgemeinen Nutzen in den Vordergrund stellen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, eine Übersicht über die zentrale Problematik einer Beziehung zwischen Ethik und Wirtschaft zu geben. Dabei sollen im Kern das Marketing eines Unternehmens und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen stehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2010 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1,0, RWTH Aachen University, language: English, abstract: Terms like service quality, customer satisfaction and customer loyalty are often associated with competitive advantage, sustainability and long term profitability. Most people would agree that satisfied customers are the best candidates to evolve into loyal customers. However, even if customers are satisfied with the service there is still the possibility that they will switch to competitors if they expect a better service, a better quality or a higher value there. Nevertheless it is certainly that satisfaction is considered as a key factor to build up customer loyalty, because you can have satisfaction without loyalty, but it is difficult to have loyalty without satisfaction. Loyal customers mean a continuous and stable base of customers. Trying to obtain loyalty becomes inevitable for firms. There are many good reasons for this. The acquisition of new customers is expensive and therefore keeping customers loyal allows firms to amortize those costs. Furthermore loyal customers are often willingly to pay premium prices. They know the business and the services and therefore require less information themselves and moreover, as the most effective marketing channel, they serve as an information source for other customers on behalf of the firm. It is surely a fact that people tend to tell their experiences to other persons, run so-called word of mouth (WOM). Several researchers found that consumers engage in about twice as much WOM when they are dissatisfied in contrast to when they are satisfied, so that positive experiences are spread to nearly five persons, whereas negative experience will be passed to over 9 persons. There are various research articles and studies which determine the relations and interactions between satisfaction, quality, loyalty and WOM. In a given service context these are the cornerstones of service marketing. In the following, I will present some of these concepts and predominantly link them to three articles of Ferguson et al.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay from the year 2011 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 2,0, RWTH Aachen University, language: English, abstract: Due to the shift from seller to buyer markets in recent times, where instead of productivity and cost efficiency now other goals like quality, time and flexibility become more important, firms have to react. Furthermore, availability of modern information and communication technologies, notably the internet and the resulting market transparency enhances the bargaining power of customers. Along with globalization, shorter product life cycles, a wide variety of variants and increasing market saturation firms are confronted with highly competitive global markets. Therefore, it is all the more crucial that companies distinguish themselves in the market to succeed. An extremely important point in this context is the ability of firms to innovate. Only with innovative and marketable products a company can survive in a market in the long-term. To ensure innovativeness that is strongly linked with competitive advantage, sustainability and long term profitability firms are increasingly in search of new sources.Customer co-creation, customer integration, user innovation, open innovation and mass customization are just some terms behind which a new paradigm in technology and innovation management is hidden. The accurate umbrella-term for all these concepts is 'interactive value creation'. Firms, most notably in the last four decades , recognized that external actors, especially customers and users, are a crucial source for innovative knowledge. Accordingly interactive value creation means the active integration of customers and users in the value creation process within a firm, so far mainly performed internally. In this regard, interactive value creation is primarily divided in two basic types: open innovation and mass customization (product individualization). Whereas, put simply, open innovation targets the innovation of new products by opening the innovation process to external actors, mass customization implies the development of individualized products. Within this thesis the focus lies particularly on mass customization.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Interactive Value Creation - Mass Customization | About "Testing the Value of Customization: When Do Customers Really Prefer Products Tailored to Their Preferences?" | Yasemin Sari | Taschenbuch | 24 S. | Englisch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640900848 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2012, 2012
ISBN 10: 3656283710 ISBN 13: 9783656283713
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2011 in the subject Business economics - Economic and Social History, grade: 1,7, RWTH Aachen University, language: English, abstract: Even though the United Kingdom is, once again, considered as the trailblazer in transform-ing its economical structure , especially Liverpool still has serious problems to seize the opportunities of this restructuring by responding with an appropriate adaptation process.But why does Liverpool had or has such great hurdles to overcome the challenge of re-structuring compared to other cities This question, indeed, cannot be answered conclu-sively and undisputed, as the impediments are multifaceted and locally have not been sub-ject to extensive research and study, for instance by the Liverpool Chamber of Commerce. Further on, the process of change is still far from completed.While setting out possible reasons in this paper, the focus will be on spatial factors, as it is conspicuous that regional disparities in the United Kingdom emerged, inter alia, at the ex-pense of the Merseyside region¿s development.Therefore it is interesting whether and to what extent spatial differences, reflected in a North-South-Divide and in particular in London¿s dominance, had or still has an influence on Liverpool¿s process of structural change. Particular attention will be paid on identifica-tion of possible causes of the emergence and even widening of this distinct gap. Before presenting the Core-Periphery Model as a useful explanation for the divide, the findings will be rounded off by some economic fact and figures.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Englisch.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2011, 2011
ISBN 10: 3640900847 ISBN 13: 9783640900848
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay from the year 2011 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 2,0, RWTH Aachen University, language: English, abstract: Due to the shift from seller to buyer markets in recent times, where instead of productivity and cost efficiency now other goals like quality, time and flexibility become more important, firms have to react. Furthermore, availability of modern information and communication technologies, notably the internet and the resulting market transparency enhances the bargaining power of customers. Along with globalization, shorter product life cycles, a wide variety of variants and increasing market saturation firms are confronted with highly competitive global markets. Therefore, it is all the more crucial that companies distinguish themselves in the market to succeed. An extremely important point in this context is the ability of firms to innovate. Only with innovative and marketable products a company can survive in a market in the long-term. To ensure innovativeness that is strongly linked with competitive advantage, sustainability and long term profitability firms are increasingly in search of new sources.Customer co-creation, customer integration, user innovation, open innovation and mass customization are just some terms behind which a new paradigm in technology and innovation management is hidden. The accurate umbrella-term for all these concepts is ¿interactive value creation¿. Firms, most notably in the last four decades , recognized that external actors, especially customers and users, are a crucial source for innovative knowledge. Accordingly interactive value creation means the active integration of customers and users in the value creation process within a firm, so far mainly performed internally. In this regard, interactive value creation is primarily divided in two basic types: open innovation and mass customization (product individualization). Whereas, put simply, open innovation targets the innovation of new products by opening the innovation process to external actors, mass customization implies the development of individualized products. Within this thesis the focus lies particularly on mass customization.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Sogar der Vatikan zeigt Interesse am Islamischen Bankenwesen¿ Koran als Schutz vor der Finanzkrise ¿So oder so ähnlich wird in letzter Zeit vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- bzw. Bankkrise vermehrt in den Medien berichtet. Das islamische Bankenwesen wird schlechthin als die risikoärmere Alternative zu dem konventionellen, westlich orientierten Bankenwesen propagiert. Es scheint nämlich, als sei bereits aufgrund der prinzipiellen Ausrichtung der islamischen Finanzgeschäfte der Begriff der Unsicherheit bzw. des Risikos aus dem Islamic Banking weitestgehend ausgeklammert.Doch was bedeutet Islamic Banking (IB) Unter dieser Art des Bankings versteht man i.A. Bankdienstleistungen und -produkte, die im Einklang mit den Regeln des Islam, der Scharia, stehen. Welche Bestimmungen das genau sind und wie die Umsetzung in die bankbetriebliche Praxis erfolgt, soll in den nächsten Abschnitten dieser Arbeit geklärt werden. Nennens-wert an dieser Stelle ist, dass die islamische Bankenbranche eine beeindruckende Wachs-tumsgeschichte hinter sich hat. Der Markt wächst seit Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten. So verwalteten islamische Finanzdienstleister im Jahr 2008 weltweit ein Vermögen von über 950 Mrd. US-Dollar, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Obwohl der Marktanteil islamischer Finanzinstitute global betrachtet noch gering ist, sehen Experten ein enormes Potenzial. So geht Standard & Poor¿s etwa davon aus, dass das Potenzial einen geschätzten Wert von rund 4 Bio. US-Dollar hat. Es scheint also, als wäre das islamische Bankensystem tatsächlich eine vielversprechende Alternative.Ob und inwieweit aber wirklich davon ausgegangen werden kann, dass sich das Risikoprofil islamischer Banken von dem der konventionellen Banken unterscheidet, soll im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sogar der Vatikan zeigt Interesse am Islamischen Bankenwesen Koran als Schutz vor der Finanzkrise So oder so ähnlich wird in letzter Zeit vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- bzw. Bankkrise vermehrt in den Medien berichtet. Das islamische Bankenwesen wird schlechthin als die risikoärmere Alternative zu dem konventionellen, westlich orientierten Bankenwesen propagiert. Es scheint nämlich, als sei bereits aufgrund der prinzipiellen Ausrichtung der islamischen Finanzgeschäfte der Begriff der Unsicherheit bzw. des Risikos aus dem Islamic Banking weitestgehend ausgeklammert. Doch was bedeutet Islamic Banking (IB) Unter dieser Art des Bankings versteht man i.A. Bankdienstleistungen und -produkte, die im Einklang mit den Regeln des Islam, der Scharia, stehen. Welche Bestimmungen das genau sind und wie die Umsetzung in die bankbetriebliche Praxis erfolgt, soll in den nächsten Abschnitten dieser Arbeit geklärt werden. Nennens-wert an dieser Stelle ist, dass die islamische Bankenbranche eine beeindruckende Wachs-tumsgeschichte hinter sich hat. Der Markt wächst seit Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten. So verwalteten islamische Finanzdienstleister im Jahr 2008 weltweit ein Vermögen von über 950 Mrd. US-Dollar, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Obwohl der Marktanteil islamischer Finanzinstitute global betrachtet noch gering ist, sehen Experten ein enormes Potenzial. So geht Standard & Poor s etwa davon aus, dass das Potenzial einen geschätzten Wert von rund 4 Bio. US-Dollar hat. Es scheint also, als wäre das islamische Bankensystem tatsächlich eine vielversprechende Alternative. Ob und inwieweit aber wirklich davon ausgegangen werden kann, dass sich das Risikoprofil islamischer Banken von dem der konventionellen Banken unterscheidet, soll im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Islamic Banking | Herausforderungen für das Risikomanagement islamischer Banken | Yasemin Sari | Taschenbuch | 52 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640642199 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2017, 2017
ISBN 10: 3668488894 ISBN 13: 9783668488892
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Systematisierung der verschiedenen Nutzenattribute im Sinne einer Typologie schaffen, welche auch als Grundlage für die Erarbeitung der Kundentypen dienen soll. Darauf aufbauend können Implikationen für Anbieter abgeleitet werden, wie Interaktionen im Zuge der Leistungserstellung kundenabhängig gestaltet werden müssen, um zum einen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit beizutragen und zum anderen die Effektivität und Effizienz der Prozesse aus Sicht des Unternehmens zu steigern. Kundenwünsche und -bedürfnisse zur besten Zufriedenheit erfüllen: Es gibt nahezu kein Unternehmen, das sich nicht diesem Ziel verschrieben hat. Denn Kundenzufriedenheit gilt, so haben viele Unternehmen richtig erkannt, als bedeutendste Determinante der Kundenbindung und letztendlich des ökonomischen Erfolges. Die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit ist jedoch angesichts einer Reihe von wettbewerbsstrategischen Veränderungen zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen geworden. Wachsende Kundenansprüche, bedingt durch eine zunehmende Individualisierung der Nachfrage bei gleichzeitiger Preissensibilität, steigender Wettbewerbsdruck sowie technologischer Wandel erfordern mehr denn je, den Kunden in den Mittelpunkt aller unternehmerischen Aktivitäten zu stellen. Als Reaktion auf diese veränderten Marktbedingungen eröffnet Mass Customization interessante und vielversprechende Möglichkeiten, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu berücksichtigen. Das Ziel der kundenindividuellen Massenfertigung ist es, wie der Name bereits andeutet, sowohl die Vorteile der Massenproduktion als auch die der Einzelfertigung auszuschöpfen, indem individualisierte Produkte durch den Einsatz neuer Technologien mit der Kosteneffizienz äquivalenter Massenprodukte produziert werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine Systematisierung der verschiedenen Nutzenattribute im Sinne einer Typologie schaffen, welche auch als Grundlage für die Erarbeitung der Kundentypen dienen soll. Darauf aufbauend können Implikationen für Anbieter abgeleitet werden, wie Interaktionen im Zuge der Leistungserstellung kundenabhängig gestaltet werden müssen, um zum einen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit beizutragen und zum anderen die Effektivität und Effizienz der Prozesse aus Sicht des Unternehmens zu steigern.Kundenwünsche und -bedürfnisse zur besten Zufriedenheit erfüllen: Es gibt nahezu kein Unternehmen, das sich nicht diesem Ziel verschrieben hat. Denn Kundenzufriedenheit gilt, so haben viele Unternehmen richtig erkannt, als bedeutendste Determinante der Kundenbindung und letztendlich des ökonomischen Erfolges.Die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit ist jedoch angesichts einer Reihe von wettbewerbsstrategischen Veränderungen zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen geworden. Wachsende Kundenansprüche, bedingt durch eine zunehmende Individualisierung der Nachfrage bei gleichzeitiger Preissensibilität, steigender Wettbewerbsdruck sowie technologischer Wandel erfordern mehr denn je, den Kunden in den Mittelpunkt aller unternehmerischen Aktivitäten zu stellen.Als Reaktion auf diese veränderten Marktbedingungen eröffnet Mass Customization interessante und vielversprechende Möglichkeiten, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu berücksichtigen. Das Ziel der kundenindividuellen Massenfertigung ist es, wie der Name bereits andeutet, sowohl die Vorteile der Massenproduktion als auch die der Einzelfertigung auszuschöpfen, indem individualisierte Produkte durch den Einsatz neuer Technologien mit der Kosteneffizienz äquivalenter Massenprodukte produziert werden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Verschiedene Kundentypen bei Mass Customization-Leistungen und deren Einfluss auf den Gestaltungsprozess | Yasemin Sari | Taschenbuch | 92 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668488892 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 201,07
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 339,81
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 676 pages. 9.50x6.50x1.50 inches. In Stock.