Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Zustand: Used - Like New. 2015. Bilingual. Paperback. In publisher's shrinkwrap. Fine.
Verlag: DISTANZ, 2012
Sprache: Englisch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Hat Beilage.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 21,86
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 59 pages. German language. 10.25x8.25x0.50 inches. In Stock.
Verlag: Verlag Fur Moderne Kunst Nurnberg, Nurnberg, New York,, 2006
ISBN 10: 3936711860 ISBN 13: 9783936711868
Sprache: Englisch
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 41,09
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. First Paperback Edition. 4to. Illustrated laminated boards. Issued without dust jacket. Text in German and English. Copiously illustrated in colour and black and white throughout. ISBN: 3936711860 Pages: 120 Very good indeed. Excellent condition.
Verlag: Nürnberg. Verlag für Moderne Kunst., 2005
ISBN 10: 3936711860 ISBN 13: 9783936711868
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 28 x 21 cm. 126 S. Flexibler, illustrierter OKarton. Stoßkanten ganz leicht angedrückt, Papier an den Rändern minimal angegilbt, sonst sehr gutes Exemplar. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch anlässlich der Ausstellung von Michael Sailstorfer in der Ursula Blickle Stiftung, vom 11.09.2005 bis zum 16.10.2005. Mit Texten von Massimiliano Gioni, Johan Frederik Hartle, Max Hollein und Simone Subal. Sprache: deutsch und englisch.
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 30 x 24 cm. ca. 220 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag. Sehr gutes Exemplar. Durchgehend mit farbigen Abbildungen auf Tafeln versehen. Erschienen anlässlich der Ausstellung - Michael Sailstorfer - Kopf und Körper - im Museum Kurhaus Kleve vom 28.09.2014 bis 25.1.2015 und im Rochester Art Center vom 17.10.204 bis 15.2.2015. Texte in Deutsch und Englisch. Sprache: deutsch und englisch.
Verlag: Ffm., Schirn Kunsthalle., 2008
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
4°. 59 S., zahlr. Ill., Kt. OKart. Schönes Exemplar. Deutsch-Englisch.
Verlag: Frankfurt / Köln. Schirn Kunsthalle / Verlag der Buchhandlung Walther König., 2008
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 27 x 21 cm. 59 S., 2 Blatt. OKarton. Sehr gutes Exemplar. Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Matthias Ulrich, Vorwort von Max Hollein. Enthält 30 Farbabbildungen und 40 Textabbildungen in Schwarz-Weiß. Erschien anläßlich der Ausstellung "Michael Sailstorfer: 10000 Steine / 10000 Stones", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 28. Mai-31. August 2008. Sprache: deutsch und englisch.
Verlag: Johann König at St. Agnes, Berlin, 2014
Anbieter: The land of Nod - art & books, Oostende, Belgien
No Binding. Zustand: Fine. Poster. Folded exhibition poster 41 x 60 cm.Fine. Ephemera.
Verlag: Galerie Markus Richter, Berlin, 2003
Anbieter: The land of Nod - art & books, Oostende, Belgien
No Binding. Zustand: Fine. Poster. Folded exhibition poster 59 x 41 cm. Printed both sides. Ephemera.
Verlag: Frankfurt / Köln. Schirn Kunsthalle / Verlag der Buchhandlung Walther König., 2008
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
1. Auflage. 27 x 21 cm. 59 S., 2 Blatt. OKarton. Tadelloses Exemplar (OVerschweißt). Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Matthias Ulrich, Vorwort von Max Hollein. Enthält 30 Farbabbildungen und 40 Textabbildungen in Schwarz-Weiß. Erschien anläßlich der Ausstellung "Michael Sailstorfer: 10000 Steine / 10000 Stones", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 28. Mai-31. August 2008. Sprache: deutsch und englisch.
Verlag: Berlin, CDV., 2022
ISBN 10: 396912106X ISBN 13: 9783969121061
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
4°. 318 Seiten. Schwarz geprägte Deckelinitialen, Silberglanz-Ln.-Einband. Schönes Exemplar. Deutsch-Englisch.
Verlag: Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst, 2010
ISBN 10: 3869841036 ISBN 13: 9783869841038
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeh. Zustand: Gut. [9] S. : überw. Ill. ; 29 × 47 cm Sehr gutes Exemplar. - Auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Pulheim realisierte der in Berlin lebende Künstler Michael Sailstorfer sein Projekt 'Pulheim gräbt' im Rahmen der Reihe 'Stadtbild. Intervention'. Auf einem brach liegenden städtischen Grundstück an der Jakobstraße (gegenüber ALDI und Getränkemarkt) vergrub Sailstorfer im August 2009 Gold im Wert von 10.000 Euro; insgesamt 14 Barren à 10 Gramm und 14 Barren à 20 Gramm. Im Anschluss daran säte er auf der Freifläche gelben Senf aus. Nach der Pressekonferenz im Puhlheimer Rathaus am 29. Oktober 2009 übergaben die Stadt Pulheim und der Künstler die Brachfläche offiziell der Bevölkerung. Damit waren alle Menschen eingeladen, auf diesem Gelände in Pulheim nach Gold zu graben und ihr Glück zu fnden. und in Puhlheim brach das Goldfieber aus! Begleitend ist eine vom Künstler konzipierte Dokumentationsmappe entstanden, die mit zahlreichen Fotografien, Pressetexten, einem Interview und einem Essay die spektakuläre Aktion, die für große Medienresonanz sorgte, nacherlebbar werden lässt. ISBN 9783869841038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Nürnberg : Verag für Moderne Kunst, 2003
ISBN 10: 3936711860 ISBN 13: 9783936711868
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Deutsche ERSTAUSGABE. 126 Seiten: Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. ; 28 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: The land of Nod - art & books, Oostende, Belgien
Erstausgabe
No Binding. Zustand: Fine. Invitation. 1) Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg, 2012. --- 2) Diotima Gesellschaft, Bad Driburg, 2017. --- 3) Galerie Perrotin, Paris, 2013. --- 4) Sorry we're Closed, Brussels, 2007. --- 5) Kunsthalle Recklinghausen, 2013. Ephemera.