Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (11)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (11)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2019, 2019

    ISBN 10: 3668869405 ISBN 13: 9783668869400

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema ¿Steuerzahlungen¿ stellt eine durch die Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte relevante politisch-ökonomische Problemstellung dar. Dabei dreht es sich stets um die Frage, so wenig wie möglich Abgaben an den Fiskus leisten zu müssen, unabhängig davon ob sich in früheren Zeiten unterjochte Völker gegen zu hohe Tributzahlungen ihrer Besatzer wehrten oder ob in der Gegenwart Menschen Steuerbetrug begehen, um den individuellen Wohlstand zu wahren bzw. zu maximieren. Die Frage nach Steuern polarisiert bis heute und mündet in einer sozialethischen Diskussion, die zwischen der unbestrittenen Sinnhaftigkeit von Abgaben an den Staat zur Sicherung des Gemeinwohls und der ebenfalls berechtigten Frage nach einem angebrachten Ausmaß von Steuerbelastungen abwägen muss. Schon Jesus Christus wird in Lk 20,20-26 mit der ¿Steuerfrage¿ konfrontiert und bezieht zu ihr Stellung. Neben weiteren neutestamentlichen Texten, wie z.B. Röm 13,1-7, gilt der ¿Zinsgroschenspruch¿ bei Lukas als einer der klassischen Texte für das Verhältnis von Christentum und Staat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2019, 2019

    ISBN 10: 3346040798 ISBN 13: 9783346040794

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte Ideen sammeln, wie eine Aufklärung über den Nationalsozialismus und eine Konfrontation mit dem Holocaust zeitgemäß und rezipientenorientiert gelingen kann. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Jugendliche und Teenager, oftmals als 'Generation Selfie' oder 'Digital Natives' bezeichnet, gelegt. Dabei sollen ausgewählte Möglichkeiten und Vorschläge präsentiert werden, mit Hilfe derer man diese Altersgruppe für das Thema 'Holocaust' adäquat sensibilisieren kann. Die Debatte, ob und wie eine sogenannte 'Holocaust Education' bereits in der Grundschule erfolgen kann, wird anschließend kurz skizziert, bevor die Arbeit in einem abschließenden Fazit mündet.Das Anliegen einer Aufrechterhaltung und Förderung der Erinnerungskultur vor allem bei Kindern und Jugendlichen, gewinnt im Hinblick auf aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen weiter an Bedeutung. Einerseits stirbt die Generation der Zeitzeugen, welche aus erster Hand von den Schrecken der Shoah und des Zweiten Weltkrieges berichten könnten, zunehmend aus. Andererseits verdeutlicht ein erneut aufkeimender Rechtsextremismus sowie latente und offene Ausländerfeindlichkeit in Teilen der Bevölkerung die Wichtigkeit, junge Menschen mit den negativen Auswüchsen solchen Gedankenguts in der Vergangenheit zu konfrontieren, um eventuellen Sympathien für rechtsnationale Ideen oder einer Radikalisierung präventiv entgegenzuwirken.Durch den technischen Fortschritt (Internet, Smartphone, Social-Media & Co) und die Digitalisierung ergeben sich neue Chancen aber auch Herausforderungen für das Vorhaben, vor allem die zukünftige Generation über die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges und des Holocausts zu unterrichten und aufzuklären.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag Mär 2019, 2019

    ISBN 10: 3668892571 ISBN 13: 9783668892576

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Begegnungen mit dem Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mission hatte eine ganz besondere Bedeutung für die Ausbreitung des Christentums. Ohne diese hätte sich das Christentum innerhalb der letzten 2000 Jahre vermutlich nicht zur derzeit mitgliederstärksten Weltreligion entwickeln können. Mission an sich gilt als klassisches Tätigkeitsfeld, in dem Begegnungen mit dem Fremden stattfinden, und zwar mit fremden Kulturen, Menschen, Ländern und Religionen. Dies macht einen adäquaten Umgang mit Fremdheit erforderlich. Wie dies geschehen kann, wird in dieser Arbeit am Beispiel der Japanmission durch die Jesuiten im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert aufgezeigt.Dazu wird zunächst der Begriff der Mission präzisiert und beleuchtet, welchen Problemen und Herausforderungen christliche Mission im Einzelnen ausgesetzt sein kann. Dabei wird auch gezeigt, mit welchen Methoden jeweils versucht wurde, im konkreten Umfeld Mission zu betreiben und den spezifischen Ausgangsbedingungen zu begegnen. Anschließend soll die Jesuitenmission in Japan einer Bewertung unterzogen werden und in einem letzten Schritt ein Bezug zur Gegenwart hergestellt werden. Dabei wird untersucht, inwiefern die von den Jesuiten entwickelte und angewandte Methode der 'Akkommodation' den modernen Vorgaben der 'Inkulturation' als 'Heimisch-Werden' des Evangeliums in einer Kultur gerecht wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346040798 ISBN 13: 9783346040794

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte Ideen sammeln, wie eine Aufklärung über den Nationalsozialismus und eine Konfrontation mit dem Holocaust zeitgemäß und rezipientenorientiert gelingen kann. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Jugendliche und Teenager, oftmals als 'Generation Selfie' oder 'Digital Natives' bezeichnet, gelegt. Dabei sollen ausgewählte Möglichkeiten und Vorschläge präsentiert werden, mit Hilfe derer man diese Altersgruppe für das Thema 'Holocaust' adäquat sensibilisieren kann. Die Debatte, ob und wie eine sogenannte 'Holocaust Education' bereits in der Grundschule erfolgen kann, wird anschließend kurz skizziert, bevor die Arbeit in einem abschließenden Fazit mündet.Das Anliegen einer Aufrechterhaltung und Förderung der Erinnerungskultur vor allem bei Kindern und Jugendlichen, gewinnt im Hinblick auf aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen weiter an Bedeutung. Einerseits stirbt die Generation der Zeitzeugen, welche aus erster Hand von den Schrecken der Shoah und des Zweiten Weltkrieges berichten könnten, zunehmend aus. Andererseits verdeutlicht ein erneut aufkeimender Rechtsextremismus sowie latente und offene Ausländerfeindlichkeit in Teilen der Bevölkerung die Wichtigkeit, junge Menschen mit den negativen Auswüchsen solchen Gedankenguts in der Vergangenheit zu konfrontieren, um eventuellen Sympathien für rechtsnationale Ideen oder einer Radikalisierung präventiv entgegenzuwirken.Durch den technischen Fortschritt (Internet, Smartphone, Social-Media & Co) und die Digitalisierung ergeben sich neue Chancen aber auch Herausforderungen für das Vorhaben, vor allem die zukünftige Generation über die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges und des Holocausts zu unterrichten und aufzuklären.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668892571 ISBN 13: 9783668892576

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Begegnungen mit dem Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mission hatte eine ganz besondere Bedeutung für die Ausbreitung des Christentums. Ohne diese hätte sich das Christentum innerhalb der letzten 2000 Jahre vermutlich nicht zur derzeit mitgliederstärksten Weltreligion entwickeln können. Mission an sich gilt als klassisches Tätigkeitsfeld, in dem Begegnungen mit dem Fremden stattfinden, und zwar mit fremden Kulturen, Menschen, Ländern und Religionen. Dies macht einen adäquaten Umgang mit Fremdheit erforderlich. Wie dies geschehen kann, wird in dieser Arbeit am Beispiel der Japanmission durch die Jesuiten im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert aufgezeigt.Dazu wird zunächst der Begriff der Mission präzisiert und beleuchtet, welchen Problemen und Herausforderungen christliche Mission im Einzelnen ausgesetzt sein kann. Dabei wird auch gezeigt, mit welchen Methoden jeweils versucht wurde, im konkreten Umfeld Mission zu betreiben und den spezifischen Ausgangsbedingungen zu begegnen. Anschließend soll die Jesuitenmission in Japan einer Bewertung unterzogen werden und in einem letzten Schritt ein Bezug zur Gegenwart hergestellt werden. Dabei wird untersucht, inwiefern die von den Jesuiten entwickelte und angewandte Methode der 'Akkommodation' den modernen Vorgaben der 'Inkulturation' als 'Heimisch-Werden' des Evangeliums in einer Kultur gerecht wird.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668869405 ISBN 13: 9783668869400

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,34 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Steuerzahlungen' stellt eine durch die Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte relevante politisch-ökonomische Problemstellung dar. Dabei dreht es sich stets um die Frage, so wenig wie möglich Abgaben an den Fiskus leisten zu müssen, unabhängig davon ob sich in früheren Zeiten unterjochte Völker gegen zu hohe Tributzahlungen ihrer Besatzer wehrten oder ob in der Gegenwart Menschen Steuerbetrug begehen, um den individuellen Wohlstand zu wahren bzw. zu maximieren. Die Frage nach Steuern polarisiert bis heute und mündet in einer sozialethischen Diskussion, die zwischen der unbestrittenen Sinnhaftigkeit von Abgaben an den Staat zur Sicherung des Gemeinwohls und der ebenfalls berechtigten Frage nach einem angebrachten Ausmaß von Steuerbelastungen abwägen muss. Schon Jesus Christus wird in Lk 20,20-26 mit der 'Steuerfrage' konfrontiert und bezieht zu ihr Stellung. Neben weiteren neutestamentlichen Texten, wie z.B. Röm 13,1-7, gilt der 'Zinsgroschenspruch' bei Lukas als einer der klassischen Texte für das Verhältnis von Christentum und Staat.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3346040798 ISBN 13: 9783346040794

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Holocaust und "Yolocaust". Förderung der Erinnerungskultur bei Kindern und Jugendlichen | Tobias Ruoff | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783346040794 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: Science Factory, Science Factory Feb 2020, 2020

    ISBN 10: 3964871168 ISBN 13: 9783964871169

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 27,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In Deutschland gibt es zu wenige Spenderorgane. Noch immer ist Organspende ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Denn wer einen Organspendeausweis ausfüllt, muss über den eigenen Tod nachdenken und eine wichtige Entscheidung über das eigene Leben hinaus treffen.Das Thema Organspende ist deshalb viel diskutiert. Ein besonders umstrittener Punkt ist das sogenannte Hirntodkriterium als Voraussetzung für eine Transplantation. Kann man den Hirntod mit dem Tod gleichsetzen Und wenn nicht, darf man Organe von noch Lebenden entnehmen und somit ihren endgültigen Tod herbeiführen Wie sieht die Rechtslage aus Tobias Ruoff lässt sowohl Kritiker als auch Befürworter des Hirntodkriteriums zu Wort kommen. Er bezieht dabei theologisch-philosophische, medizinisch-naturwissenschaftliche, ethische und rechtliche Aspekte ein und stellt verschiedene Lösungsmodelle vor. In seinem Buch plädiert Ruoff für mehr Transparenz und Ehrlichkeit innerhalb der Debatte.Aus dem Inhalt: Todesdefinition; Menschenwürde; Legitimität; Gehirn; SpendebereitschaftBoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 60 pp. Deutsch.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668869405 ISBN 13: 9783668869400

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Lukas 20, 20-26. Der Zinsgroschenspruch. Exegese | Tobias Ruoff | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668869400 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Tobias Ruoff

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668892571 ISBN 13: 9783668892576

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Begegnungen mit dem Fremden. Die Japanmission der Jesuiten im 16./17. Jahrhundert | Tobias Ruoff | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668892576 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Bild des Verkäufers für Die postmortale Organspende. Aktuelle Rechtslage sowie Positionen aus Medizin, Theologie und Ethik zum Verkauf von preigu

    Tobias Ruoff

    Verlag: Science Factory, 2020

    ISBN 10: 3964871168 ISBN 13: 9783964871169

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 27,95

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Die postmortale Organspende. Aktuelle Rechtslage sowie Positionen aus Medizin, Theologie und Ethik | Tobias Ruoff | Taschenbuch | 60 S. | Deutsch | 2020 | Science Factory | EAN 9783964871169 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Kalemba, Alexander; Ruoff, Tobias; Boddenberg, Martin

    Verlag: Grin Verlag, 2024

    ISBN 10: 3389038329 ISBN 13: 9783389038321

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,36

    EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.