Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • hardcover. Zustand: Gut. 200 Seiten; 9783865282620.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2002. Über 100 Drei-Stern-Rezepte, die auch zuhause nachzukochen sind bisher nur ein Kochbuch des Drei-Sterne-Koch Dieter Müller auf dem Markt Food Fotografie und Gestaltung von Thomas Ruhl, der bereits mit dem Buch "Christian Bau" mehrere Preise erhielt Autor: DIETER MÜLLER, 1948 in Auggen, einem kleinen Weinort in Baden, geboren, wächst - als zweitältestes von sieben Kindern - sozusagen mit Topf und Herd auf. Seine Eltern bewirtschaften den Gasthof "Lug ins Land". Seine Kochausbildung schließt er 1971 als bester von 200 Prüflingen ab und während der anschließenden Wanderjahre lernt er unter Altmeister Ernesto Schlegel in Bern die klassische französische Küche kennen. Ab 1973 kocht er zusammen mit seinem Bruder Jörg in den Schweizer Stuben in Wertheim - bereits ein Jahr später wird ihre Arbeit mit dem ersten Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. 1977 folgt Stern Nummer zwei. Von 1981 bis 1990 ist Dieter Müller alleiniger Küchenchef und wird zweimal Koch des Jahres. Der Gault Millau zählt ihn zu den 16 besten Köchen der Welt und zeichnet ihn als ersten Deutschen mit 19,5 Punkten aus. Nach einer erneuten Wanderschaft beginnt Dieter Müller 1992 als Patron des Restaurants im Schlosshotel Lerbach - die Fortführung einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: 1993 der erste Stern des Guide Michelin, 1994 der zweite Stern, 1997 - zusammen mit weltweit 32 weiteren Köchen - der dritte Stern, der Gipfel der Kochkunst. 1998 wird Dieter Müller von"Der Feinschmecker"als Koch des Jahres ausgezeichnet, 2002 erhält er erstmals in allen Gastroführern die Höchstnote. 2005 wird sein Restaurant vom englischen Magazin"restaurant"als bestes Restaurant Deutschlands unter den Top-50-Restaurants der Welt ausgezeichnet - keine anderes deutsches Restaurant schaffte es bisher in die Top 50. Der Gault Millau 2006 verleiht Dieter Müller die Höchstnote von 19,5 Punkten. Nils Henkel machte seine Ausbildung zum Koch im Jahre 1986 in Eutin. Den finalen Schliff, zunächst als Souschef, holt sich Nils Henkel ab 1997 im Schlosshotel Lerbach im Restaurant Dieter Müller, wo er 2004 die Position des Küchenchefs sowie Dieter Müllers Stellvertretung übernimmt. 2008 wird Nils Henkel alleiniger Küchenchef, 2010 erhält das Restaurant ein komplett neues Design und einen neuen Namen: Gourmetrestaurant Lerbach, eine neue Ära beginnt. Er konnte die Spitzenbewertung des Guide Michelin von 3 Sternen nahtlos halten, der Restaurantführer Gault Millau kürte ihn 2009 zum Koch des Jahres. Thomas Ruhl, Jahrgang 1956, studierte Grafik und Fotografie an der Folkwangschule in Essen, war Dozent für Druckgrafik und arbeitete als freier Art Director in großen internationalen Werbeagenturen in München, Düsseldorf und Köln. Mit 28 Jahren machte er sich mit einer eigenen Agentur und einem Fotostudio einen Namen und arbeitet für führende Marken-Unternehmen. Seine Bücher wurden mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Goldmedaille der gastronomischen Akademie Deutschlands, dem Prix Mazille, dem Gourmand World Cookbook Award, Best of the World Photography und vielen mehr. Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. Sprache deutsch Maße 246 x 286 mm Einbandart gebunden Sachbuch Grundkochbücher Aromaküche Drei-Sterne-Koch Ratgeber Essen Trinken Kochbücher Grundkochbuch Kochbuch Grundkochbücher Themenkochbücher Meisterkoch Meisterköche Müller, Dieter Müller, Dieter Rezept ISBN-10 3-86528-262-8 / 3865282628 ISBN-13 978-3-86528-262-0 / 9783865282620 Dieter Müller - Einfach und genial: Rezepte aus der Kochschule des Meisters Ruhl, Thomas Müller, Dieter Henkel, Nils In deutscher Sprache. 200 pages. 246 x 286 mm.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2006 | 2., Aufl. Über 100 Drei-Stern-Rezepte, die auch zuhause nachzukochen sind bisher nur ein Kochbuch des Drei-Sterne-Koch Dieter Müller auf dem Markt Food Fotografie und Gestaltung von Thomas Ruhl, der bereits mit dem Buch "Christian Bau" mehrere Preise erhielt Autor: DIETER MÜLLER, 1948 in Auggen, einem kleinen Weinort in Baden, geboren, wächst - als zweitältestes von sieben Kindern - sozusagen mit Topf und Herd auf. Seine Eltern bewirtschaften den Gasthof "Lug ins Land". Seine Kochausbildung schließt er 1971 als bester von 200 Prüflingen ab und während der anschließenden Wanderjahre lernt er unter Altmeister Ernesto Schlegel in Bern die klassische französische Küche kennen. Ab 1973 kocht er zusammen mit seinem Bruder Jörg in den Schweizer Stuben in Wertheim - bereits ein Jahr später wird ihre Arbeit mit dem ersten Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. 1977 folgt Stern Nummer zwei. Von 1981 bis 1990 ist Dieter Müller alleiniger Küchenchef und wird zweimal Koch des Jahres. Der Gault Millau zählt ihn zu den 16 besten Köchen der Welt und zeichnet ihn als ersten Deutschen mit 19,5 Punkten aus. Nach einer erneuten Wanderschaft beginnt Dieter Müller 1992 als Patron des Restaurants im Schlosshotel Lerbach - die Fortführung einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: 1993 der erste Stern des Guide Michelin, 1994 der zweite Stern, 1997 - zusammen mit weltweit 32 weiteren Köchen - der dritte Stern, der Gipfel der Kochkunst. 1998 wird Dieter Müller von"Der Feinschmecker"als Koch des Jahres ausgezeichnet, 2002 erhält er erstmals in allen Gastroführern die Höchstnote. 2005 wird sein Restaurant vom englischen Magazin"restaurant"als bestes Restaurant Deutschlands unter den Top-50-Restaurants der Welt ausgezeichnet - keine anderes deutsches Restaurant schaffte es bisher in die Top 50. Der Gault Millau 2006 verleiht Dieter Müller die Höchstnote von 19,5 Punkten. Nils Henkel machte seine Ausbildung zum Koch im Jahre 1986 in Eutin. Den finalen Schliff, zunächst als Souschef, holt sich Nils Henkel ab 1997 im Schlosshotel Lerbach im Restaurant Dieter Müller, wo er 2004 die Position des Küchenchefs sowie Dieter Müllers Stellvertretung übernimmt. 2008 wird Nils Henkel alleiniger Küchenchef, 2010 erhält das Restaurant ein komplett neues Design und einen neuen Namen: Gourmetrestaurant Lerbach, eine neue Ära beginnt. Er konnte die Spitzenbewertung des Guide Michelin von 3 Sternen nahtlos halten, der Restaurantführer Gault Millau kürte ihn 2009 zum Koch des Jahres. Thomas Ruhl, Jahrgang 1956, studierte Grafik und Fotografie an der Folkwangschule in Essen, war Dozent für Druckgrafik und arbeitete als freier Art Director in großen internationalen Werbeagenturen in München, Düsseldorf und Köln. Mit 28 Jahren machte er sich mit einer eigenen Agentur und einem Fotostudio einen Namen und arbeitet für führende Marken-Unternehmen. Seine Bücher wurden mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Goldmedaille der gastronomischen Akademie Deutschlands, dem Prix Mazille, dem Gourmand World Cookbook Award, Best of the World Photography und vielen mehr. Zusatzinfo zahlr. farb. Abb. Sprache deutsch Maße 246 x 286 mm Einbandart gebunden Sachbuch Grundkochbücher Aromaküche Drei-Sterne-Koch Ratgeber Essen Trinken Kochbücher Grundkochbuch Kochbuch Grundkochbücher Themenkochbücher Meisterkoch Meisterköche Müller, Dieter Müller, Dieter Rezept ISBN-10 3-86528-262-8 / 3865282628 ISBN-13 978-3-86528-262-0 / 9783865282620 Dieter Müller - Einfach und genial: Rezepte aus der Kochschule des Meisters Ruhl, Thomas Müller, Dieter Henkel, Nils In deutscher Sprache. 200 pages. 246 x 286 mm.