Verlag: Georg Müller, München, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: nebenmond, Essen - Margarethenhöhe, Deutschland
Orig.-Halbleinen. Zustand: Gut. Orig.-Halbleinenband, 213 Seiten, Kl.-8°. Enthält die beiden Erzählungen "Hochzeiter und Hochzeiterin" und "Linnis Beichtvater" aus dem Band Tragikomödien. Einband ganz leicht berieben. Sonst gutes Exemplar.
Verlag: München : Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 3799163638 ISBN 13: 9783799163637
Sprache: Deutsch
Gewebe. Zustand: Gut. 313 Seiten Original Leineneinband. Originalschutzumschlag. SU an den Ecken und Kanten bestoßen. MIG-32-03B Sprache: Deutsch.
Verlag: Georg Müller, München, 1927
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
Halbleinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 214 Seiten.
Hardcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Ohne Umschlag; Leichte Abnutzungen; Gebogener Buchrücken.
Verlag: München Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 3799163646 ISBN 13: 9783799163644
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Leineneinband. Leinen mit Schutzumschlag, 21x12 xm, 294 Seiten. Guter Zustand Herausgegeben von Hans-Harald Müller 420 gr.
Verlag: München Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 3799163638 ISBN 13: 9783799163637
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Leineneinband. Leinen mit Schutzumschlag, 21x12 xm, 313 Seiten. Guter Zustand Herausgegeben von Hans-Harald Müller 440 gr.
Verlag: Süddeutsche Monatshefte, München, 1916
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Zufriedenstellend. 430 S. Size: 525 g. Buch.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Carl Krabbe Stuttgart 1907, 1907
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
brosch. 227 S. guter Zustand.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,61
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag, 1988
ISBN 10: 3351010141 ISBN 13: 9783351010140
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 185 Seiten , 18 cm Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: BB , 615 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Belletristik Joseph Ruederer gehörte zu der 1892 gegründeten Künstlervereinigung, die scherzhaft Nebenregierung genannt wurde. Die illustre Gesellschaft, die gegen den herrschenden Kulturbetrieb, opponierte und zu der auch Max Halbe, Frank Wedekind und der Maler Lovis Corinth zählten, traf , sich regelmäßig im Cafe Minerva in München. Damals war Ruederer, der später zu Unrecht in Vergessenheit geriet, ein ebenso gefeierter wie geschmähter Autor. Häufig wurde die Aufführung seiner Theaterstücke verboten, obwohl sich bedeutende Künstler für ihn einsetzten. Gegen Widerstände inszenierte 1904 Max Reinhardt mit großem Erfolg im Theater am Schiffbauerdamm die Komödie Die Morgenröte . Thomas Mann schätzte den Schriftsteller und verpaßte keine seiner Premieren. Alfred Kerr schrieb glänzende Kritiken und lobte ihn als den besonderen, humorhaften deutschen EntIarver gebirglicher Biederkeit, den gesunden Menschenverächter ohne Haß, zu dem man ein ganzes, menschliches Zutrauen faßt . In seinen mitunter boshaften Geschichten bedient sich Ruederer grotesk-satirischer Mittel und bringt damit die unheldischen Helden in tragikomische Situatio-nen. Genaue Menschenbeobachtung liegt den rigorosen Charakterstudien seiner Erzählungen zugrunde. Mit Sympathie _sind die Figuren in ihrem oft verzweifelten Ringen um Würde und , ein bißchen Glück gezeichnet: Blindwütig um sich schlagend, versucht sich der Totengräber seine Sehnsucht nach einem sinnvollen Dasein und nach Anerkennung in der Dorfgemeinschaft zu er- , ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Zustand: Gut. Gebundene Ausgabe Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Mit Originalschutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München : Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 3799163611 ISBN 13: 9783799163613
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
geb., Ganzleinen, Original-Schutzumschlag, bindgepr. Signatur Ruederes auf dem Frontdeckel XIV, 327 S. ; 21 cm; im Schnitt angestaubt sonst noch gut erhalten »Das Erwachen«, der große nachgelassene Roman Josef Ruederers, eröffnet die neue fiintbändige Werkausgabe des Münchner Erzählers, Satirikers und Dramatikers, der wie Max Halbe, der Freund, in seiner Biographie feststellt, 'zu den ersten gehörte, die dem Münchner literarischen Leben den Stempel aufdrück-tem. Das München von 1800 bis zur 1848er Revolution ist Thema dieses 1915, im Todesjahr des Autors, abgeschlossenen ersten Teils eines vierbändig geplanten Romans, in dem Ruederer Stadt-, Zeit- und Familiengeschichte vergangenheitsbewältigend zu einem lebendigen Ganzen verbindet. »Alles«, wie Michael Georg Conrad schreibt, »mit herrlicher Laune gesehen und gestaltet« dic Capricen und Widersprüchlichkeiten eines kunstbesessenen und schönheitsvernarrten Königs, die Verwirrung stiftende Exotik und Erotik einer Lola Montez und der gerade Biedersinn der Bürger, die Kunstszene in der exemplarischen Gestaltung des Kreises der »Humpenburg-Ritter« um Ludwig Schwanthalcr, den Schöpfer der Bavaria. Ein Meisterstück psychologischer Erzählkunst und Keimzelle des Romans ist das erste Kapitel: Aus der Darstellung einer Seelenlandschaft, des erwachenden Bewußtseins des Kindes Pcppi, des Dichters selbst, aus den ersten Wahrnehmungen der Wirklichkeit entwickelt sich wie selbstverständlich die Retrospektive in die Vergangenheit. Ein Zeitalter wird besichtigt, die Chronik einer Stadt, der Stadt des Dichters, aufgeblättert. (Klappentext) Z37234J3 ISBN 9783799163613 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Süddt. Zeitung GmbH, München, 2008
ISBN 10: 3866156405 ISBN 13: 9783866156401
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 22 cm 283 S. Gebunden mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr Gut; min. gebräunt (Innen); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,59
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München, Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 3799163638 ISBN 13: 9783799163637
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 313 Seiten. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Josef Ruederer wollte in einem Roman von vier Bänden das Leben seiner Vaterstadt Geschichte und Menschen durch den Lauf des neunzehnten Jahrhunderts bis auf die Gegenwart schildern. Geboren am 15.10.1861 in München; gestorben am 20.10.1915 in München. Ruederers Vater war Großaktionär und portugiesischer Generalkonsul, seine Mutter stammte aus einer reichen Bierbrauerfamilie. Nach Bankvolontariat und Militärzeit lebte er in München als freier Schriftsteller. Beide nehmen das Spiel in einer Mischung aus kindlicher Naivität und Verliebtheit ganz ernst und betreiben es so lange, bis sich ihre Wege trennen: die Netty kommt auf die Fraueninsel ins Internat, während der Josef den Kindertraum von seiner Hochzeiterin nicht vergessen kann. Schließlich, nach jahrelangem Warten, verschafft ihm die Tante" Mali, eine Freundin der Familie, in ihrem Haus am Chiemsee ein Rendezvous mit seiner angebeteten Netty. Doch die will von ihren einstigen Liebesschwüren nichts mehr wissen und lässt den Verliebten kalt abfahren. So trennt man sich im Streit. Jahre später treffen sie sich wieder. Am Chiemsee wird von Münchner Sommerfrischlern eine Bauernhochzeit als Kostümfest veranstaltet und wieder spielt der Josef den Hochzeiter seiner Kinderliebe. Wurde 1990 verfilmt. - Josef Anton Heinrich Ruederer (* 15. Oktober 1861 in München; 20. Oktober 1915 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Ruederes Vater besaß in München ein Bankgeschäft, war Mitbegründer und Großaktionär der Löwenbrauerei sowie portugiesischer Generalkonsul und gehörte somit also zu dem Großbürgertum der Stadt. Seine Mutter stammte aus einer reichen Bierbrauerfamilie. Josef Ruederer machte nach seiner Gymnasialzeit ein Bankvolontariat, anschließend studierte er in Berlin Geschichte und promovierte zum Dr.phil. 1888. Auf Grund einer gescheiterten Patentsache verlor er einen Großteil seines Vermögens und zog nach Farchant bei Garmisch. Er wandte sich der Schriftstellerei zu und kehrte nach München zurück. Er gehörte zum Umfeld der Münchner Sezession" und hatte Kontakte zur Zeitschrift Die Gesellschaft. 1901 war er Mitgründer des Kabaretts Die Elf Scharfrichter und veröffentlichte u.a. im Simplicissimus und in der Zeitschrift Die Jugend erste Aufsätze. In den Romanen und Komödien vor dem Ersten Weltkrieg prangerte er den sittlichen Verfall in der Stadt, die Korruption, Heuchelei, das Schnackerlhafte" der Oberbayern an. Er ging somit auf Konfrontation mit Ludwig Thoma, der ihn als allem Ländlichen fernstehenden Städter" beschrieb, der schon die einfachsten Dinge falsch und unvollkommen wiedergibt. Im Weltkrieg stand Ruederer der deutschen Sache kritisch gegenüber und begann ein mehrbändiges Romanwerk, dessen ersten Teil er 1915 kurz vor seinem Tod fertig stellte. Er wurde 1916 als Das Erwachen veröffentlicht, 1962 nochmal als Weißblaue Achtundvierziger. In diesem Roman schildert er die Entwicklung Münchens zur Zeit König Ludwig I. . Aus: wikipedia-Josef_Ruederer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Leinen mit illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,07
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Oldenbourg Verlag;, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 430 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Bondi (überkl. München: Süddt. Monatshefte) 1905. Erstes und ZweitesTausend., 1905
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°. 127 Seiten. Grüne Originalbroschur, der Umschlag leicht lädiert, durchaus gutes Exemplar. W.-G. 1071, 8 1.Ausgabe. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01354.
Verlag: München, Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 379916362X ISBN 13: 9783799163620
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 207 Seiten. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Josef Anton Heinrich Ruederer (* 15. Oktober 1861 in München; 20. Oktober 1915 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Ruederes Vater besaß in München ein Bankgeschäft, war Mitbegründer und Großaktionär der Löwenbrauerei sowie portugiesischer Generalkonsul und gehörte somit also zu dem Großbürgertum der Stadt. Seine Mutter stammte aus einer reichen Bierbrauerfamilie. Josef Ruederer machte nach seiner Gymnasialzeit ein Bankvolontariat, anschließend studierte er in Berlin Geschichte und promovierte zum Dr.phil. 1888. Auf Grund einer gescheiterten Patentsache verlor er einen Großteil seines Vermögens und zog nach Farchant bei Garmisch. Er wandte sich der Schriftstellerei zu und kehrte nach München zurück. Er gehörte zum Umfeld der Münchner Sezession" und hatte Kontakte zur Zeitschrift Die Gesellschaft. 1901 war er Mitgründer des Kabaretts Die Elf Scharfrichter und veröffentlichte u.a. im Simplicissimus und in der Zeitschrift Die Jugend erste Aufsätze. In den Romanen und Komödien vor dem Ersten Weltkrieg prangerte er den sittlichen Verfall in der Stadt, die Korruption, Heuchelei, das Schnackerlhafte" der Oberbayern an. Er ging somit auf Konfrontation mit Ludwig Thoma, der ihn als allem Ländlichen fernstehenden Städter" beschrieb, der schon die einfachsten Dinge falsch und unvollkommen wiedergibt. Im Weltkrieg stand Ruederer der deutschen Sache kritisch gegenüber und begann ein mehrbändiges Romanwerk, dessen ersten Teil er 1915 kurz vor seinem Tod fertig stellte. Er wurde 1916 als Das Erwachen veröffentlicht, 1962 nochmal als Weißblaue Achtundvierziger. In diesem Roman schildert er die Entwicklung Münchens zur Zeit König Ludwig I. . Aus: wikipedia-Josef_Ruederer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Leinen mit illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag.
Verlag: Forgotten Books, 2019
ISBN 10: 0282277137 ISBN 13: 9780282277130
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Süddeutscher Verlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Ohne Umschlag.
Verlag: München : Süddeutscher Verlag, 1987
ISBN 10: 3799163654 ISBN 13: 9783799163651
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
311 S. ; 21 cm Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, nur im Kopfschnitt gering bestoßen, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Josef Ruederer wollte in einem Roman von vier Bänden das Leben seiner Vaterstadt Geschichte und Menschen durch den Lauf des neunzehnten Jahrhunderts bis auf die Gegenwart schildern. Geboren am 15.10.1861 in München; gestorben am 20.10.1915 in München. Ruederers Vater war Großaktionär und portugiesischer Generalkonsul, seine Mutter stammte aus einer reichen Bierbrauerfamilie. Nach Bankvolontariat und Militärzeit lebte er in München als freier Schriftsteller. Die Fahnenweihe. Eine Komödie in drei Akten. Die gesamte Handlung spielt sich ab in einem größeren Hochgebirgsmarkte und zwar im Festsaal des Gasthofs zur Post, in der Zeit vom 30. September nachmittags bis 1. Oktober 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 434 OLeinen, mit montierten Rückentitel, SU.
Verlag: Süddeutscher Verlag, München, 1987
ISBN 10: 3799163646 ISBN 13: 9783799163644
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Leineneinband. Zustand: Sehr guter Allgemeinzustand. Zustand des Schutzumschlags: Illustrierter Originalumschlag. 294 Seiten - Umschlag mit Druckstelle am Knick - Kopfschnitt leicht braunfleckig - sosnt innen tadelloser Zustand - ungelesenes Exemplar Size: 12,5 x 20,9 Cm. Hardcover.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,19
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München, Süddeutsche Monatshefte (), 1897
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe
8°, 60 (4) S. Orig.-Brosch. Erste Ausgabe. -W/G. 4. - Aus dem Verlag Bondi, Berlin übernommen. Dessen Verlagsangabe überklebt.
Verlag: Forgotten Books, 2019
ISBN 10: 0282277137 ISBN 13: 9780282277130
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,58
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.