Verlag: B. G. Teubner, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Herausfallende Seiten.
Verlag: München/Berlin, Kommissionsverlag R. OLdenbourg, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 24 cm Halbleinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 203 Seiten beigefarbener Halbleinenband im Groß-Oktavformat mit grüner Titelprägung; gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: ohne Verlag und ohne Ort
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. Liebes, altes Brünn: Eine Sammlung Brünner Humors, ohne Verlag und ohne Ort und ohne Jahresangabe, stark abgenutzt, 130 Seiten.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In unterschiedlichen Bereichen unserer Lebenswirklichkeit laesst sich feststellen: alles ist in Bewegung. Bewegung ist laengst zur Norm geworden und individuelle Beweglichkeit zur VorausSetzung fuer die persoenliche Teilhabe an einer globalisierten Welt. Das In.
Verlag: Leipzig Barth (), 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 242,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(22 x 14 cm). SS. (105)-126. Mit 4 Abbildungen. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Annalen der Physik). Erste Ausgabe seiner ungewollten Bestätigung von Einsteins Relativitätstheorie, hier im seltenen Sonderdruck. - Tomaschek (1895-1966), Anhänger der "Deutschen Physik" und Kritiker von Einsteins Relativitätstheorie, wiederholte das Michelson-Morley-Experiment, um den Nachweis eines Äthers zu erbringen. "Leider" waren die Ergebnisse allesamt negativ und führten zu einer weiteren Bestätigung der Relativitätstheorie, was für ihn besonders peinlich war. - Wohlerhalten.