Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 1. 334 S. K2517-57 9783518016404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 12,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Druck Karl Frey & Co., Nürnberg, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Good. Hilde Rubinstein: Nachdenken über Spiel-Sachen / Lydia Bayer: Altes Spielzeug und was es uns erzählt. Herausgegeben vom Schul- und Kulturreferat der Stadt Nürnberg. Druck Karl Frey & Co., Nürnberg 1973. Broschur, 43 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. 334 S. !! Namenseintrag vorne im Buch vorhanden!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. C250425ah43 ISBN: 9783518016404 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
EUR 10,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Anne Westerduin (illustrator). 79 p. Dutch.
Verlag: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1987
ISBN 10: 3362001688 ISBN 13: 9783362001687
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. dialog. Erste Auflage, 224 Seiten. Broschiert. Papier gering nachgedunkelt. /D0202.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 27,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Am 6. Oktober 1910 kommt Hilde Isaak in einem jüdischen Elternhaus zur Welt, in Leverkusen wie auch ihre Schwestern Ruth, Johanna und Grete. Sie arbeitet im Haushaltswarengeschäft ihres Vaters bis zu ihrer Emigration nach Amsterdam im Jahre 1937. Nachdem Hitler 1940 die neutralen Niederlande überfallen hat, nimmt das Unglück seinen Lauf. Hilde Isaak wird von den Deutschen ins Konzentrationslager Vught zur Zwangsarbeit gebracht. Dies ist der Ausgangspunkt einer tragischen Odyssee durch zahlreiche Konzentrations- und Arbeitslager. Ihr Glück im Unglück war, dass sie gemeinsam mit Hunderten anderen für die Firma Philips kriegsrelevante Produkte u.a. Radioröhren fertigen musste. Hilde Isaaks Manuskript wie auch die Texte der anderen Autorinnen in diesem Buch belegen, dass durch das mutige Engagement und durch wiederholte Interventionen der niederländischen Philips-Mitarbeiter ein großer Teil dieser Zwangsarbeiter, der so genannten Philipsgruppe, überlebt hat. Co-Autor: Lore Mainzer-Bender, Harriet Isselmann Illustrationen Dan Rubinstein Nachwort Gerald Rauscher Sprache deutsch Maße 135 x 215 mm Einbandart gebunden Geschichte Historiker Zeitgeschichte Auschwitz Philips Philipsgruppe Rauscher Rimon Vught ISBN-10 3-937620-00-1 / 3937620001 ISBN-13 978-3-937620-00-8 / 9783937620008 An Philips: Wir leben!: Die Philipsgruppe und ihre Irrfahrten 1943-1945. Mit Zeitzeugenberichten und historischen Dokumenten Gebundene Ausgabe von Hilde Isaak (Autor), Dan Rubinstein (Illustrator), Gerald Rauscher (Nachwort), Lore Mainzer-Bender (Mitarbeiter), Harriet Isselmann (Mitarbeiter) In deutscher Sprache. 232 pages. 13,5 x 2 x 21,5 cm.
Verlag: Berlin, Harald Schmid Verlag, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb51(2) Seiten, OBroschur, signiert und gewidmet. ("Marianne Puder mit herzlichen Grüßen von Hilde Rubinstein 19.11.1986"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug zu Rubinstein: "1923/1924 war sie Bauhausschülerin in Weimar bei Paul Klee und Johannes Itten, brach jedoch die Ausbildung nach wenigen Monaten wieder ab. Als Meisterschülerin von Richard Seewald konnte sie 1925 ein Meisteratelier der Kölner Werkschulen beziehen.Sie starb 1997 mit 93 Jahren in Göteborg. Ihr Nachlass befindet sich in der Akademie der Künste Berlin. Nur von wenigen ihrer Bilder ist der Verbleib bekannt". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.