Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 2015
ISBN 10: 3498057995 ISBN 13: 9783498057992
Sprache: Deutsch
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 21 cm ; 1. Auflage. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 236 Seiten mit Lesebändchen. Schutzumschlag etwas berieben. Gutes Exemplar. hw827 ISBN: 9783498057992.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2013
ISBN 10: 3499615681 ISBN 13: 9783499615689
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christian Back, Lampertheim, Deutschland
EUR 3,90
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Orig.-Ausg. 140 S. : Ill. ; 19 cm Preisreduziertes Mängelexemplar ( Buch hat kleinere Beschädigungen bzw. Lagerspuren z.B. Einband leicht berieben, Buchkanten oder Einband etwas bestoßen, alte Preisaufkleber auf Einband ), Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag November 2016., 2016
ISBN 10: 3499632330 ISBN 13: 9783499632334
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Befriedigend. Originalausgabe. 252 Seiten ; 19 cm gutes folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering bestossen, geringe papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-40.081 ISBN 9783499632334 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2012
ISBN 10: 3499257750 ISBN 13: 9783499257759
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 218 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 52-165 9783499257759 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Falter Verlag. Wien. 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, 189 S., mit Abbildungen. Zustand sehr gut.
EUR 23,76
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag,, 2012
ISBN 10: 3499257750 ISBN 13: 9783499257759
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. (Taschenbuch); Zustand: Wie neu. 218 S. ; 21 cm; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /reise ISBN: 9783499257759 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Livre reconditionné de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Refurbished library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2017. Livre reconditionné de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2017. Refurbished library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 20,87
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPBd. Zustand: gut. Buch schief, Etikett auf SU, einzelne Seiten leicht bestossen, sonst wie neu Deutsch 302 pages. 8.
Softcover. Zustand: Bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Couverture différente. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slight signs of wear on the cover. Different cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Österreich
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Softcover, leichte Gebrauchsspuren, Falter Verlag 2009, Versand weltweit / international shipping.
EUR 18,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; B2588-45 3453186745 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Wien : Falter-Verlag c 1992., 1992
ISBN 10: 3854390777 ISBN 13: 9783854390770
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. [180] Seiten überwiegend mit vielen Abbildungen. 20.6 cm. Guter Zustand. Untere vordere Buchecke mit einer kleinen Stauchung. - Tex Rubinowitz (* 5. Dezember 1961 in Hannover; eigentlich Dirk Wesenberg) ist ein deutscher Zeichner, Maler, Cartoonist, Reisejournalist und Schriftsteller. Er lebt seit 1984 in Wien. Leben: Tex Rubinowitz verbrachte den größten Teil seiner Kindheit und Schulzeit in Lüneburg. Nach seinem Schulabbruch 1978 arbeitete er in verschiedenen Berufen, unter anderem als Molkereifacharbeiter und bei der Bezirksregierung Lüneburg als Aktenträger. 1982 leistete er beim Marinefliegergeschwader 2 in Tarp seinen Militärdienst ab. In dieser Zeit wurde er zum Bremsschirmpacker ausgebildet. 1984 zog er nach Wien, wo er ein Kunststudium bei Professor Oswald Oberhuber begann. Er brach dieses jedoch nach einer Woche ab und begann für den Falter zu zeichnen. Rubinowitz gab Ende der achtziger Jahre das Fanzine Amerikanische Krankenhaus Zeitung heraus, das gleichzeitig mit dem um einiges bekannteren Berliner Fanzine Ich und mein Staubsauger erschien. Zwischen beiden Publikationen herrschte ein reger Autorentransfer (z. B. Max Goldt). Vermittels einer Empfehlung von Robert Gernhardt kam Rubinowitz zum Haffmans Verlag in Zürich, wo er u. a. zwei Ausgaben des Periodikums Der Rabe herausgab und an weiteren Nummern mitarbeitete. Dabei vermittelte er dem Verlag die Autoren Mauri Antero Numminen und Joachim Lottmann. Als Schauspieler arbeitete er u. a. mit Kurt Palm und Hermes Phettberg und spielte 1995 im amerikanischen Film Before Sunrise eine Nebenrolle, die er selbst schrieb. Mit Gerhard Potuznik gründete er die Band Mäuse. Beide betreiben auch das Musiklabel Angelika Köhlermann. Rubinowitz ist Mitbegründer des Internetforums Höfliche Paparazzi. Als Cartoonist veröffentlichte oder veröffentlicht er regelmäßig in Falter, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Der Standard, Titanic, Kurier, Spiegel Online. Als Reisejournalist publiziert er regelmäßig im Falter sowie im ebenfalls in Wien erscheinenden Reisemagazin. Rubinowitz schreibt außerdem regelmäßig Beiträge für das kollektive Weblog Riesenmaschine. Für das Wiener Unternehmen Trzesniewski hat er die Cartoons für die unaussprechlich gute" Werbekampagne gezeichnet. Rubinowitz ist außerdem Mitautor der neu aufgelegten ORF-Fernsehsendung Willkommen Österreich, die seit Mai 2007 gesendet wird, dort trat er bis 2008 auch allwöchentlich als Frank Baumann, der Mann im Schrank auf. Seit 2015 rezensiert er auf Spiegel Online in der Rubrik Abgehört Neuveröffentlichungen populärer Musik. Seit 2010 ist er Kurator der Ausstellungsreihe Im Zeichenraum in der Wiener Galerie Christine König. Seit 2011 schreibt er in unregelmäßigen Abständen eine Kunstglosse für den Newsletter der Kunstplattform Lower Austria Contemporary. Der Comic Im Museum (2012) von Katz & Goldt zeigt einen Falter-Cartoon von Rubinowitz als Kunstwerk in einem Museum. 2014 wurde er für seinen Text Wir waren niemals hier mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Am 30. Januar 2015 erschien im Magazin der Süddeutschen Zeitung sein Artikel Der Mozart unter den Texten zum Phänomen der Vossianischen Antonomasie. Viele seiner Beispiele hatte er ohne Quellenangabe aus dem Feuilletonblog Der Umblätterer übernommen, welches wiederum solche Beispiele ohne erkennbare Quellenangabe über mehrere Jahre gesammelt hatte. Außerdem hatte er eine Definition der Antonomasie wortgleich und ohne Kennzeichnung aus der Wikipedia übernommen. In der folgenden Diskussion versprach Rubinowitz, die Hälfte seines Honorars der Wikimedia-Stiftung zu spenden. Am 18. August 2015 konstatierten zwei der Betreiber des Blogs Die Umblätterer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass Rubinowitz in seinem Werk Irma vielfach Auszüge aus Wikipedia-Artikeln nahezu wortgleich übernommen habe. Da diese Übernahmen im Gegensatz zu anderen Quellen im recht kleinteilige[n] Quellenverzeichnis" nicht nachgewiesen werden, handele es sich um ein Plagiat. Bei zwei Büchern von Roz Chast (Text und Bild: Roz Chast) übernahm er jeweils das Lettering der deutschen Ausgabe. . . . Aus: wikipedia-Tex_Rubinowitz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012
ISBN 10: 3499257750 ISBN 13: 9783499257759
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Orig.-Ausgabe, 2. Auflage,. 218 S., 21 cm, guter bis sehr guter Zustend Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012
ISBN 10: 3499257750 ISBN 13: 9783499257759
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbuchausgabe. 218 Seiten guter Zustend Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
kl. 8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 189 Seiten Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012
ISBN 10: 3499257750 ISBN 13: 9783499257759
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8° , kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbuchausgabe. 218 Seiten guter Zustend Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Verlag: Frankfurt a. M., Eichborn 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb302(1) S. OPp. u. OU. Gutes Exemplar.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 96 Seiten (unpaginiert) mit 158 Zeichnungen von Tex Rubinowitz, Sehr guter Zustand - wie neu. Mit einem Nachwort von Benjamin Schiffner. "Seit (fast) 20 Jahren haben die unverwechselbaren Zeichnungen von Tex Rubinowitz ihren fixen Platz in der Wiener Stadtzeitung "Falter". "Auf der Uni gibts Gratis-Rettich" präsentiert eine streng subjektive Auswahl alter und neuer Werke, erstmals sind auch kolorierte Arbeiten dabei. Von der ersten bis zur letzten Zeichnung gibt es Rubinowitz'schen Humor auf 96 Seiten und ein heimtückisches Nachwort."(Verlagstext). Autorenporträt: Tex Rubinowitz (geboren am 5. Dezember 1961 in Hannover; eigentlich Dirk Wesenberg) ist ein deutscher Zeichner, Maler, Cartoonist, Reisejournalist und Schriftsteller. Er lebt seit 1984 in Wien. Tex Rubinowitz verbrachte den größten Teil seiner Kindheit und Schulzeit in Lüneburg. Nach seinem Schulabbruch 1978 arbeitete er in verschiedenen Berufen, unter anderem als Molkereifacharbeiter und bei der Bezirksregierung Lüneburg als Aktenträger. 1982 leistete er beim Marinefliegergeschwader 2 in Tarp seinen Militärdienst ab. In dieser Zeit wurde er zum Bremsschirmpacker ausgebildet. 1984 zog er nach Wien, wo er ein Kunststudium bei Professor Oswald Oberhuber begann. Er brach dieses jedoch nach einer Woche ab und begann für den Falter zu zeichnen. Rubinowitz gab Ende der achtziger Jahre das Fanzine Amerikanische Krankenhaus Zeitung heraus, das gleichzeitig mit dem um einiges bekannteren Berliner Fanzine Ich und mein Staubsauger erschien. Zwischen beiden Publikationen herrschte ein reger Autorentransfer (z. B. Max Goldt). Vermittels einer Empfehlung von Robert Gernhardt kam Rubinowitz zum Haffmans Verlag in Zürich, wo er u. a. zwei Ausgaben des Periodikums Der Rabe herausgab und an weiteren Nummern mitarbeitete. Dabei vermittelte er dem Verlag die Autoren Mauri Antero Numminen und Joachim Lottmann. Als Schauspieler arbeitete er u. a. mit Kurt Palm und Hermes Phettberg und spielte 1995 im amerikanischen Film Before Sunrise eine Nebenrolle, die er selbst schrieb. Mit Gerhard Potuznik gründete er die Band Mäuse. Beide betreiben auch das Musiklabel Angelika Köhlermann. Rubinowitz ist Mitbegründer des Internetforums Höfliche Paparazzi. Als Cartoonist veröffentlichte oder veröffentlicht er regelmäßig in Falter, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Der Standard, Titanic, Kurier, Spiegel Online. Als Reisejournalist publiziert er regelmäßig im Falter sowie im ebenfalls in Wien erscheinenden Reisemagazin. Rubinowitz schreibt außerdem regelmäßig Beiträge für das kollektive Weblog Riesenmaschine. Für das Wiener Unternehmen Trzesniewski hat er die Cartoons für die unaussprechlich gute" Werbekampagne gezeichnet. Rubinowitz ist außerdem Mitautor der neu aufgelegten ORF-Fernsehsendung Willkommen Österreich, die seit Mai 2007 gesendet wird, dort trat er bis 2008 auch allwöchentlich als Frank Baumann, der Mann im Schrank auf. Seit 2015 rezensiert er auf Spiegel Online in der Rubrik Abgehört Neuveröffentlichungen populärer Musik. Seit 2010 ist er Kurator der Ausstellungsreihe Im Zeichenraum in der Wiener Galerie Christine König. Seit 2011 schreibt er in unregelmäßigen Abständen eine Kunstglosse für den Newsletter der Kunstplattform Lower Austria Contemporary. 2014 wurde er für seinen Text Wir waren niemals hier mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Am 30. Januar 2015 erschien im Magazin der Süddeutschen Zeitung sein Artikel Der Mozart unter den Texten zum Phänomen der Vossianischen Antonomasie. Viele seiner Beispiele hatte er ohne Quellenangabe aus dem Feuilletonblog Der Umblätterer übernommen, welches wiederum solche Beispiele ohne erkennbare Quellenangabe über mehrere Jahre gesammelt hatte. Außerdem hatte er eine Definition der Antonomasie wortgleich und ohne Kennzeichnung aus der Wikipedia übernommen. In der folgenden Diskussion versprach Rubinowitz, die Hälfte seines Honorars der Wikimedia-Stiftung zu spenden. Am 18. August 2015 konstatierten zwei der Betreiber des Blogs Die Umblätterer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass Rubinowitz in seinem Werk Irma vielfach Auszüge aus Wikipedia-Artikeln nahezu wortgleich übernommen habe. Da diese Übernahmen im Gegensatz zu anderen Quellen im recht kleinteilige[n] Quellenverzeichnis" nicht nachgewiesen werden, handele es sich um ein Plagiat.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 508 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 10,5 x 18 cm.
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit leichten Gebrauchsspuren am Softcover.
Verlag: FrankfurtamMain Eichborn AG, 2004
ISBN 10: 3821855584 ISBN 13: 9783821855585
Sprache: Deutsch
Anbieter: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGB. Zustand: Wie neu. 03.2004. 304 S. Komisch - Kurios - KULT! Ganz normale Menschen schildern ihre zufälligen Begegnungen mit Prominenten - von Mario Adorf über Heino bis zu Frank Zappa. Stell Dir vor, Dir fährt einer hinten ins Auto - und der Schnarchsack entpuppt sich als Franz Beckenbau Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
8°, Pappband. Zustand: Gut. 4. Auflage. 304 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 240 S. in gutem Zustand, 12286 ISBN 9783499235542 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2005
ISBN 10: 3499235544 ISBN 13: 9783499235542
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 238, [8] S. in gutem Zustand, 601 ISBN 9783499235542 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. erstausgabe. oktav hardcover. neuwertig. ungelesen; wie neu, noch verlagseingeschweißt; gebundene ausgabe; original-pappband mit farbig illustriertem schutzumschlag und lesebändchen; 236 seiten.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 240 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit minimalen Lagerspuren. ISBN: 9783251002757 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Rowohlt Verlag., Reinbek bei Hamburg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb284 Seiten. 8°. Gut erhalten. O-Pappband mit O-Schutzumschlag.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb