Verlag: Jena, 1933
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInterimsbroschur. Zustand: gut. VIII, 75 S., 21 cm, Bibliotheksexemplar, Einband fleckig, gebräunt. Sprache: deu.
Verlag: Berlin etc.: Springer, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. XVII, 202 Seiten; 24 cm. Sehr guter Zustand. In Folie verschweißt. Very good. Shrink wrapped. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb357 S. Pppbd. mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 42,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 467 Seiten; De Gruyter - 1. Auf. 2018 : Elke Richter / Alexander Rosenbaum - gb. Gr. , 9-31-2-L2 AM-NV4D-ZYNR Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 816.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 92,09
Gebraucht ab EUR 62,67
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Beiträge über einen bedeutenden Akteur der Wissensgeschichte und Bildpraxis des europäischen Klassizismus um 1800.Johann Heinrich Meyer (1760 - 1832) gehört zu den Protagonisten der ästhetischen Debatten um 1800. Als enger Mitarbeiter und Berater Goethes, als Künstler, Kunsthistoriker und Pädagoge hat er die Kunstauffassung der Weimarer Klassik entscheidend mitgeprägt. Sein erstaunlich differenziertes historisches Bewusstsein fand Niederschlag in zahlreichen Schriften zur Kunst des Altertums und der Neuzeit.Die kunst-, literatur- und wissenschaftshistorischen Beiträge dieses Buches stellen Meyers vielseitiges wie facettenreiches Schaffen vor. Sie fragen nach den Wechselwirkungen von künstlerischer Tätigkeit, pädagogischer Vermittlung und der sich seit Ende des 18. Jahrhunderts disziplinär formierenden wissenschaftlichen Kunstgeschichte. In den Blick genommen werden zudem die Konstanten und Brüche in Meyers Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst sowie seine eigene von Künstlerwissen durchdrungene Kunstproduktion.Mit Beiträgen von:Susanne Müller-Bechtel, Martin Dönike, Daniel Ehrmann, Peter-Henning Haischer, Claudia Keller, Charlotte Kurbjuhn, Johannes Rößler, Steffi Roettgen, Alexander Rosenbaum, Sabine Schneider, Christian Scholl, Michael Thimann, Margrit Wyder, Hendrik Ziegler.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 66,97
Gebraucht ab EUR 79,90
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 72 Seiten, farbig betitelter OKart. - sehr guter Zustand - 2009. b91929 ISBN: 9783744301466 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Würzburg : Königshausen & Neumann,, 2017
ISBN 10: 3826060512 ISBN 13: 9783826060519
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Broschiert. Sehr guter Zustand. 910 Seiten. Deutsch 1200g.
Verlag: Berlin. (2010.), Gebr. Mann, 2010
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb368 S. Mit Abb. Gr.-8°, Orig.-Karton. (Humboldt-Schriften zur Kunst- und Bildgeschichte, 11.) - Originalverschweißtes, tadelloses Exemplar. 1200 gr.
Verlag: Mann (Gebr.), Berlin Jun 2010, 2010
ISBN 10: 3786126240 ISBN 13: 9783786126249
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Phänomen des Amateurkünstlers und Dilettanten zählt zu den bisher kaum beachteten Gegenständen der kunsthistorischen Forschung. Das Werk dieser Schaffenden darf gleichwohl als ein entscheidender Beitrag zur Kunst- und Künstlergeschichte des 18. Jahrhunderts verstanden werden. Unter einem Dilettanten versteht man gemeinhin einen Laien und Stümper, welcher dem Metier, in dem er sich versucht, eher Schaden als Nutzen bringt. Dabei wird außer Acht gelassen, dass sich künstlerisch begabte Personen vor allem deshalb als Dilettanten bezeichneten, um sich vom professionellen Künstler abzugrenzen. Dilettieren wurde als eine dem Adel vorbehaltene exklusive Form der Kunstausübung verstanden, die sich weder finanziellen Interessen noch dem Geschmack eines größeren Publikums unterwerfen musste und sich somit kreative Freiräume ermöglichte. Dieses dem 'delectare' und der Muße verpflichtete künstlerische Selbstverständnis geriet Ende des 18. Jahrhunderts vor dem Hintergrund einer klassizistischen Kunstästhetik und der verstärkten Akademisierung des Künstlerstandes zunehmend in die Kritik. Anhand detaillierter Fallstudien rekonstruiert die Untersuchung die spannungsreiche, bis in die Antike zurückverfolgte Geschichte dilettierenden Kunstschaffens. Vorgestellt werden die begriffsgeschichtliche Entwicklung des Phänomens von Shaftesbury bis Goethe sowie das künstlerische Wirken dilettierender Adliger und Regenten wie den Medici, Lord Burlingtons, der preußischen Könige, der Marquise de Pompadour und Karoline Luise von Baden Durlachs.
Verlag: Universitätsverlag Winter Mai 2022, 2022
ISBN 10: 3825349241 ISBN 13: 9783825349240
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Johann Heinrich Ramberg gilt als einer der wichtigsten Buchillustratoren der deutschen Kunstgeschichte, dessen Schaffen prägend für die Rezeptionsgeschichte deutscher Autoren um 1800 war. Einen Schwerpunkt seines bildkünstlerischen Schaffens bildet das eindrucksvolle Korpus von Zeichnungen zu Werken Christoph Martin Wielands, insbesondere zu dessen Versepos 'Oberon'. Die vorliegende Studie von Alexander Rosenbaum und Peter-Henning Haischer zu Rambergs Oberon-Zyklus von 1803 nimmt dessen Auseinandersetzung mit Wielands Dichtung in den Blick und entwickelt anhand der hier großenteils erstmals veröffentlichten Zeichnungen - exemplarisch für den Supplementband zur Oßmannstedter Ausgabe der Werke Wielands - ein editorisches Konzept für werkbezogene Illustrationskorpora. Begleitend erhältlich ist eine hochwertige Kunstdruckmappe, die alle 40 Albumblätter in Originalgröße als Faksimiles sowie 4 Einlegeblätter zum Handlungsverlauf beinhaltet.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 80,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
ISBN 10: 3905868288 ISBN 13: 9783905868289
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 20,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBasel : AAP-Verlag 2012, 83 Seiten, zahlr. Illustr., 18 x 25 cm, gebunden ; tadelloser Zustand, keine Einträge, mit Schutzumschlag.
EUR 251,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 1250 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 390,89
Gebraucht ab EUR 296,20
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Königshausen & Neumann, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 74,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Stiftung für Romatikforschung Band LX. 910 Seiten, ca. 15,5 x 23,5 x 5cm mittleres Großformat, Schutzumschlag vergilbt, berieben, fleckig und leicht rissig, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, 1 oder 2 Leserillen, etwas schiefgelesn, sonst eher mittel bis gut; ISBN 9783826060519 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.