Verlag: Belvedere, Wien / Hirmer Verlag, 2017
ISBN 10: 3777430293 ISBN 13: 9783777430294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 216 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - neuwertig - noch originalverschweißt (Museumsausgabe). Erschienen anlässlich der Ausstellung "Rueland Frueauf der Ältere und sein Kreis. Meisterwerke im Fokus" vom 17. Februar 2017 bis 11. Juni 2017 im Oberen Belvedere. "Rueland Frueauf der Ältere, der zwischen 1470 und 1507 in Salzburg und Passau dokumentiert ist, zählt zu den bedeutendsten spätgotischen Malern des deutschsprachigen Raums. Sein Hauptwerk bilden acht großformatige Altarbilder, die er um 1490/91 für eine Salzburger Kirche schuf. Vom 23. November 2017 bis 11. März 2018 stehen diese Tafeln, die in den letzten Jahren einer aufwendigen Restaurierung unterzogen wurden, nun im Mittelpunkt einer Fokusausstellung im Oberen Belvedere. Neben dem uvre von Frueauf d. Ä., das sich fast zur Gänze im Besitz des Belvedere befindet, werden auch ausgewählte Werke von Künstlern aus Frueaufs Umkreis, etwa dem Meister von Großgmain, sowie als großzügige Leihgabe der Kunstsammlungen des Stifts Klosterneuburg das Schaffen von Frueaufs Sohn Rueland Frueauf d. J. in der Schau zu sehen sein. Diese erstmalige Gegenüberstellung des Gesamtwerks des jüngeren Frueauf mit dem Schaffen seines Vaters ermöglicht einen eingehenden Vergleich der beiden Maler. Die Ausstellung bietet Anstöße für die zahlreichen ungelösten Fragen zum Frueauf-Kreis. Neue Erkenntnisse liefern auch die kunsttechnologischen Untersuchungen, die im Zuge der Restaurierung an den Salzburger Altartafeln bereits vorgenommen wurden. Weitere Werke der Frueauf-Gruppe sollen noch untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in der Ausstellung präsentiert und auch im wissenschaftlichen Begleitkatalog publiziert. Dieser Katalog ist die erste monografische Veröffentlichung zu Rueland Frueauf seit über siebzig Jahren."(Museumstext zur Ausstellung). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1096 OPappband mit OSchutzumschlag, 28,6 x 23 cm.
Verlag: Köln / Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König und Belvedere Wien,, 2021
ISBN 10: 3960989695 ISBN 13: 9783960989691
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebunden. 296 S. Tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.