Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 307 Seiten; Ausgesondertes Buch mit Bibliothekseinband aus juristischer Fachbibliothek. Übliche Merkmale: Signatur auf Buchrücken und Buchdeckel, Stempel im Buch. Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Buchschnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt etwas angebräunt; Buchschnitt an allen drei Seiten mit roten Strichen gekennzeichnet. Text ansonsten sauber und ohne Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Springer, Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, 1986
ISBN 10: 3540166254 ISBN 13: 9783540166252
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm Kiel, Kiel, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK. Due to the current customs policies of the U.S. government, we are unable to ship orders to the United States at this time. Pappband, XI, 307 S., Sehr gut. Sehr gepflegtes Exemplar mit nur minimalen Gebrauchsspuren. Leicht beriebener Einband oder minimale Eckenabnutzung möglich. Seiten sind sauber, vollständig und ohne Markierungen. Bindung fest. Multilateraler Vertrag, Vorbehalt.
Verlag: Basilius Presse, Basel/Stuttgart, 1965
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Das Buch bietet eine Sammlung kritischer Beiträge und Essays über Rolf Hochhuths umstrittenes Stück \ Der Stellvertreter\ , das die Rolle der katholischen Kirche im Zweiten Weltkrieg beleuchtet. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Sachbuch, Theater, Kulturkritik; Schlagworte: Rolf Hochhuth, Theater, Stellvertreter, Kritik, Pius XII., Zweiter Weltkrieg, Drama, Kirche, Historie, Vorwort. 100 Seiten Deutsch 410g.
Verlag: Basel, Basilius Presse, 1963., 1963
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 11,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb169 Seiten. - Fester, typographisch gestalteter Originaleinband mit Deckel- und Rückentitel, gr.-8vo.(ca. 22 x 17,5 cm). *** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE AUSGABE, Reihe 'Theater unserer Zeit - Kritische Beiträge zu aktuellen Theaterfragen, hrsg. von Reinhold Grimm, Willy Jäggi, u. Hans Oesch; Bd. 5'. - TADELLOSES EXEMPLAR. isbn B0000BOCOK.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 20,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Berlin : Springer, 1986. Hardcover. xi,307 pp. 24 cm. (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht ; 91). German text. With an English summary : Reservations to Multilateral treaties. Original edition. Library stamp. Condition : good copy. ISBN 9783540166252. Keywords : RECHT, international law, Völkerrecht.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 26,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Berlin : Springer, 1986. Hardcover. xi,307 pp. 24 cm. (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht ; 91). German text. With an English summary : Reservations to Multilateral treaties. Original edition. - Die nachfolgende Untersuchung beschaftigt sich mit einem Rechtsinstitut des Volkervertragsrechts, das im innerstaatlichen Recht keine Parallele hat. Die Problematik der Vorbehalte zu multilateralen volkerrechtlichen Vertra- gen gehort zu den meistdiskutierten und komplexesten Fragen des Volker- vertragsrechts 1. Die Literatur zu diesem Fragenkreis ist kaum noch uber- 2 schaubar * Es bedarf daher schon beinahe einer Rechtfertigung fiir das erneu- te Aufgreifen dieses Fragenkreises. Hierzu konnte man es bei dem Hinweis auf die praktische Bedeutung dieser Problematik bewenden lassen, die Carl Schmitt zu der uberspitzten Bemerkung veranlasste, nicht mehr die Vertrage, sondern die Vorbehalte machten den eigentlichen Inhalt des Volkerrechts aus 3. Uber einen langen Zeitraum befand sich das Volkervertragsrecht in ei- nem verhaltnismassig ungesicherten Zustand 4, eine Tatsache, die in einem ge- wissen Gegensatz zur eminenten praktischen Bedeutung der internationalen 5 Vertrage steht . Das Schwergewicht bei der Erzeugung von Volkerrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich vom Volkergewohnheitsrecht zum 6 Vertragsrecht verschoben * Unzweifelhaft stellt der volkerrechtliche Vertrag 1 Einer der profundesten Kenner der Materie, Sir Hersch Lauterpacht, bemerkte 1953: ?The subject of reservations to multilateral treaties is one of unusual - in fact baffling - complexity and it would serve no useful purpose to simplify artificially an inherently complex problem Condition : very good copy. ISBN 9783540166252. Keywords : RECHT, international law, Völkerrecht International law, Völkerrecht.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Nov 2011, 2011
ISBN 10: 3642712789 ISBN 13: 9783642712784
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die nachfolgende Untersuchung beschäftigt sich mit einem Rechtsinstitut des Völkervertragsrechts, das im innerstaatlichen Recht keine Parallele hat. Die Problematik der Vorbehalte zu multilateralen völkerrechtlichen Verträ gen gehört zu den meistdiskutierten und komplexesten Fragen des Völker vertragsrechts 1. Die Literatur zu diesem Fragenkreis ist kaum noch über 2 schaubar ¿ Es bedarf daher schon beinahe einer Rechtfertigung fiir das erneu te Aufgreifen dieses Fragenkreises. Hierzu könnte man es bei dem Hinweis auf die praktische Bedeutung dieser Problematik bewenden lassen, die Carl Schmitt zu der überspitzten Bemerkung veranlaßte, nicht mehr die Verträge, sondern die Vorbehalte machten den eigentlichen Inhalt des Völkerrechts aus 3. Über einen langen Zeitraum befand sich das Völkervertragsrecht in ei nem verhältnismäßig ungesicherten Zustand 4, eine Tatsache, die in einem ge wissen Gegensatz zur eminenten praktischen Bedeutung der internationalen 5 Verträge steht . Das Schwergewicht bei der Erzeugung von Völkerrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich vom Völkergewohnheitsrecht zum 6 Vertragsrecht verschoben ¿ Unzweifelhaft stellt der völkerrechtliche Vertrag 1 Einer der profundesten Kenner der Materie, Sir Hersch Lauterpacht, bemerkte 1953: The subject of reservations to multilateral treaties is one of unusual - in fact baffling - complexity and it would serve no useful purpose to simplify artificially an inherently complex problem', YILC 1953 Il, S. 124. 2 Die derzeit wohl vollständigste Spezialbibliographie enthält die Studie von Im bert, Les reserves aux traites multilateraux (1979), S. 475-494. 3 Carl Schmitt, Nationalsozialismus und Völkerrecht (1934), S. 24.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 328 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2011
ISBN 10: 3642712789 ISBN 13: 9783642712784
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die nachfolgende Untersuchung beschäftigt sich mit einem Rechtsinstitut des Völkervertragsrechts, das im innerstaatlichen Recht keine Parallele hat. Die Problematik der Vorbehalte zu multilateralen völkerrechtlichen Verträ gen gehört zu den meistdiskutierten und komplexesten Fragen des Völker vertragsrechts 1. Die Literatur zu diesem Fragenkreis ist kaum noch über 2 schaubar Es bedarf daher schon beinahe einer Rechtfertigung fiir das erneu te Aufgreifen dieses Fragenkreises. Hierzu könnte man es bei dem Hinweis auf die praktische Bedeutung dieser Problematik bewenden lassen, die Carl Schmitt zu der überspitzten Bemerkung veranlaßte, nicht mehr die Verträge, sondern die Vorbehalte machten den eigentlichen Inhalt des Völkerrechts aus 3. Über einen langen Zeitraum befand sich das Völkervertragsrecht in ei nem verhältnismäßig ungesicherten Zustand 4, eine Tatsache, die in einem ge wissen Gegensatz zur eminenten praktischen Bedeutung der internationalen 5 Verträge steht . Das Schwergewicht bei der Erzeugung von Völkerrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich vom Völkergewohnheitsrecht zum 6 Vertragsrecht verschoben Unzweifelhaft stellt der völkerrechtliche Vertrag 1 Einer der profundesten Kenner der Materie, Sir Hersch Lauterpacht, bemerkte 1953: The subject of reservations to multilateral treaties is one of unusual - in fact baffling - complexity and it would serve no useful purpose to simplify artificially an inherently complex problem', YILC 1953 Il, S. 124. 2 Die derzeit wohl vollständigste Spezialbibliographie enthält die Studie von Im bert, Les reserves aux traites multilateraux (1979), S. 475-494. 3 Carl Schmitt, Nationalsozialismus und Völkerrecht (1934), S. 24.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vorbehalte zu multilateralen völkerrechtlichen Verträgen / Reservations to Multilateral Treaties | Rolf Kühner | Taschenbuch | xii | Deutsch | 2011 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642712784 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer,, London,, 1986
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPpbd. London, Springer, 1986. 8vo. XI, 307 S. OPpbd. (St.a.Tbrückseite, Schnitt gestempelt). (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht. Hrsg. von Rudolf Bernhardt, Karl Doehring und Jochen Abt. Frowein, 91) (St.a.Tbrückseite, Schnitt gestempelt).
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 55,81
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 97,46
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. reprint edition. 322 pages. German language. 8.90x6.00x0.70 inches. In Stock.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 159,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 2011. Freuds kultur- und gesellschaftstheoretische Überlegungen gehören zu den einflussreichsten Konzepten des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge des Bandes setzen sich produktiv mit Klassikern der Sozialpsychologie auseinander und bieten vielfältige Anregungen. »Im Seelenleben des Einzelnen kommt ganz regelmäßig der Andere als Vorbild, als Objekt, als Helfer und als Gegner in Betracht, und die Individualpsychologie ist daher von Anfang an auch gleichzeitig Sozialpsychologie in diesem erweiterten, aber durchaus berechtigten Sinne.« Sigmund Freud, Massenpsychologie und Ich-Analyse Freuds kultur- und gesellschaftstheoretische Überlegungen gehören zu den einflussreichsten Konzepten des 20. Jahrhunderts. Psychoanalytiker, Philosophen und Soziologen haben sich immer wieder davon inspirieren lassen. In dieser Tradition stehen auch die Beiträge des vorliegenden Bandes, in dem klassische Texte von Freud, Mitscherlich, Fenichel und Adorno mit zeitgenössischen Positionen konfrontiert werden. Damit bietet der Band vielfältige Anregungen für den sozialpsychologischen Diskurs. Mit Beiträgen von Hans-Joachim Busch, Angelika Ebrecht, Rolf Haubl, Robert Heim, Hans-Dieter König, Angela Kühner, Emilio Modena, Johann August Schülein und Hans-Jürgen Wirth Autor: Johann Schülein, Professor für Soziologie an der Wirtschaftsuniversität Wien; Präsident der Sigmund-Freud-Gesellschaft (Wien). Dr. Dipl.-Psych. Hans-Jürgen Wirth, Priv.-Doz., Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet als Psychoanalytiker in eigener Praxis in Gießen und als Privat-Dozent an der Universität Bremen. nhalt Einleitung Entwicklungen der psychoanalytischen Sozialpsychologie Johann August Schülein & Hans-Jürgen Wirth Teil 1: Gesamtgesellschaftliche Diagnosen Die Zukunft einer Illusion Sigmund Freud Freuds »Gabe der Vernunft« Die Psychoanalyse in der postsäkularen Gesellschaft Robert Heim Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud Das Unbehagen in der Spätmoderne Zur gegenwärtigen Lage des Subjekts aus der Sicht einer psychoanalytischen Sozialpsychologie Hans-Joachim Busch Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft: Der unsichtbare Vater Alexander Mitscherlich Die »Vaterlose Gesellschaft« Eine Gesellschaftsdiagnose und ihre heutige Bedeutung Johann August Schülein Teil 2: Politik und Kultur Über eine Weltanschauung Sigmund Freud Religiosität und Gemeinschaftsgefühl Thesen zur Weiterführung einer materialistischen Religionskritik Emilio Modena Eine psychologische Studie über Thomas Woodrow Wilson: Einleitung Sigmund Freud Das Unbewusste in der Politik Der Beitrag der Psychoanalyse Hans-Jürgen Wirth Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda Theodor W. Adorno Der von George W. Bush geführte Krieg gegen den Terrorismus Zur psychoanalytischen Rekonstruktion der Wirkungsweise der medialen Inszenierungen des amerikanischen Präsidenten Hans-Dieter König Teil 3: Soziale Struktur und Triebschicksal Totem und Tabu: Das Tabu der Herrscher Sigmund Freud Das gläserne und das steinerne Herz Zur politischen Psychologie der Monarchie am Beispiel von Prinzessin Diana Angelika Ebrecht Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud Nicht Trauma ist gefährlich, sondern Kränkung Wie Freuds Massenpsychologie helfen kann, die Instrumentalisierbarkeit »kollektiver Traumata« zu verstehen Angela Kühner Der Bereicherungs-Trieb Otto Fenichel Geldpathologien und Überschuldung am Beispiel Kaufsucht Ein von der Psychoanalyse vernachlässigtes Thema Rolf Haubl Reihe/Serie: Psyche und Gesellschaft Co-Autor: Hans-Joachim Busch, Angelika Ebrecht-Laermann, Rolf Haubl, Robert Heim, Hans-Dieter König, Angela Kühner, Emilio Modena, Johann August Schülein, Hans-Jürgen Wirth Einführung: Hans-Jürgen Wirth Vorwort: Johann August Schülein Verlagsort Gießen Sprache: deutsch Maße: 148 x 210 mm Psychologe Allgemeine Psychologie Geisteswissenschaften Psychologen Sozialpsychologie Alexander Mitscherlich Analytische Sozialpsychologie Otto Fenichel Psychoanalyse Psychoanalytiker Analytische Sozialpsychologie Psychoanalytische Sozialpsychologie Sigmund Freud Sozialpsychologie Theodor W. Adorno ISBN-10: 3-8379-2130-1 / 3837921301 ISBN-13: 978-3-8379-2130-4 / 9783837921304 In deutscher Sprache. 448 pages. 148 x 210 mm.