Verlag: Erschienen in Leipzig bei der Vertriebsanstalt christlicher Kunstwerke, M. Zulauf im Jahre 1906/07., 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 410+ VIII Seiten Mit 24 Kunstbeilagen, 107 Textbildern, Faksimiles usw., Bilder alter Meister; Cranach, Dürer, etc. und moderner Künstler W. Beckmann, W. von Camhausen, W. von Kaulbach, etc. Inhalt: Zur Neuen Auflage, die Texte sind unverändert geblieben, dagegen zeigt die Ausstattung des Werkes beim Bilderschmuck, eine weitere Vervollkommnung. Mit dem Berliner Maler Wilhelm Weimar konnte eine hervorragende Kraft gewonnen werden. Der Genannte hat den Bilderschmuck durch eine Reihe vorzüglicher, durchweg auf streng historischer Grundlage beruhender Originalschöpfungen bereichert, Luther auf der Coburg, der Einzug in Leipzig; Predigt in der Thomaskirche; Verhandlungen mit den Grafen Mansfeld und die Überführung der Leiche Luthers nach Wittenberg, außerdem bietet diese Auflage zum ersten Mal weiteren Kreisen das vorzügliche ergreifende Bild William Papes: >Luthers Tod<, welches seiner Zeit in Luthers Sterbezimmer zu Eisleben ausgestellt gewesen ist, Potsdam, im Januar 1906, Hofprediger Dr. Bernhard Rogge. Zustand: Umschläge leicht berieben, leicht einrissig, teilweise gebräunt, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Seiten teilweise etwas staub- und braun- fleckig, die Bögen sind noch nicht aufgeschnitten und deshalb sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Grau- braune Original- Karton- Umschläge mit schwarzer Vorderdeckel- Beschriftung. Zweite Auflage (6. bis 15. Tausend), gedruckt in Leipzig bei Oscar Brandstetter.