Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 148 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 Sonderausg. aus der Reihe "Philosophische Bibliothek" (Bd. 470).
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 114 S. : Ill. ; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 Sonderausg. aus der Reihe "Philosophische Bibliothek" (Bd. 417).
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 124 S. : Ill. ; 19 cm, 480 gr. Das Buch ist neuwertig. Es handelt sich ausschließlich um den Band 417 und nicht um ein Set. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderausg. aus der Reihe "Philosophische Bibliothek" (Bd. 417).
EUR 23,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 347 S. Aus der Bibliothek von Professor Dr. Georg Buddruss, langjähriger Lehrstuhlinhaber im Fach Indologie an der Universität Mainz. Wir freuen uns, den Großteil seiner wertvollen Sammlung übernommen zu haben. Sehen Sie sich auch unsere weiteren Angebote an. Sehr guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr gutes Exemplar. 9783787305353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 428.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XL, 172 S. Einband ist geknickt und eingedellt, anosnsten sehr gutes Exemplar zum Arbeiten. - -Sören Kierkegaard - - - -Philosophische Bissen - - - -Vorwort - - - -Propositio - - - -Kapitel I. Gedanklicher Entwurf - - - - - -a) Der vorhergehende Zustand - - - -(12); - - - -b) Der Lehrer (12); - - - -c) Der Schüler (17) - - - -Kapitel II. Der Gott als Lehrer und Retter - - - -Kapitel III. Das absolute Paradox - - - -Beilage. Das Ärgernis am Paradox - - - -Kapitel IV. Das Verhältnis des gleichzeitigen Schülers - - - -Zwischenspiel. Ist das Vergangene notwendiger als das Zu-künftige? oder: Ist das Mögliche dadurch, daß es wirklich geworden ist, notwendiger geworden, als es war? - - - -Das Werden - - - -Das Historische - - - -Das Vergangene - - - -Die Auffassung des Vergangenen - - - -Beilage. Anwendung - - - -Kapitel V. Der Schüler zweiter Hand - - - -Der Schüler zweiter Hand in seiner Verschiedenheit von sich selbst - - - -a) Die erste Generation sekundärer Schüler (91) - - - -b) Die letzte Generation (94); c) Vergleich (98) - - - -Die Frage nach dem Schüler zweiter Hand - - - -Die Moral - - - -Kommentar des Herausgebers - - - -Bibliographie - - - -Personenregister - - - -Sachregister. ISBN 9783787307937 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 214.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. XCVI, 347 S. Die obere Ecke ist leicht bestoßen, der Buchrücken ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Erschlossen durch ein Personenregister und ein Sachregister. -- INHALT -- Vorbemerkung -- Einleitung des Herausgebers -- I. Geschichtsphilosophische Aspekte -- Der Abgrund als Problem -- Die, Begeisterung als Lösung des Problems -- II. Der Angst-Begriff -- Vigilius Haufniensis' Angst-Begriff: -- die Angst als Vorstufe der Existenz -- Der mephistophelisch-moralistische Angst-Begriff: -- die Angst als Bedrohung der Existenz -- das Vorhandensein des Angst-Begriffes in Kierkegaards unmittelbar vorhergehenden -- pseudonymen Schriften von 1843 -- Der Angst-Begriff innerhalb des abend-ländischen Denkens: -- die Angst des einsamen Ich -- III. Die Erbsünde -- Die Erbsünde bei Vigilius Haufniensis und bei anderen Denkern -- IV. Die weiteren Ausführungen über die Angst und die Erbsünde bei Vigilius Haufniensis. -- Die Bedeutung des Geschlechtes -- V. Die Korrektur der fehlerhaften Setzung bei Vigilius Haufniensis. Die modifizierte Angst -- Die Setzung des "Sündenbewußtseins" -- Der Begriff der modifizierten Angst -- ,Die Angst vor dem Bösen" -- ,Die Angst vor dem Guten" -- Die Entfaltung der fehlerhaften Existenz, -- auf der Grundlage der modifizierten Angst, als Voraussetzung für die Korrektur der Setzung -- VI. Die Korrektur der fehlerhaften Setzung im späteren Existentialismus; einschließlich des Weges zurück zu,dem von den Vätern Überlieferten" -- VII. Eine Bemerkung zur psychoanalytischen Therapeutik -- VIII. Das Dasein Gottes -- Sören Kierkegaard -- Der Begriff Angst -- Vorwort -- Einleitung -- Erstes Kapitel. -- Die Angst als Voraussetzung der Erbsünde und als das, was die Erbsünde retrograd in Richtung auf ihren -- Ursprung erklärt -- § 1. Historische Andeutungen in bezug auf den Begriff, Erbsünde" -- § 2. Der Begriff erste Sünde -- § 3. Der Begriff Unschuld -- § 4. Der Begriff Sündenfall -- § 5. Der Begriff Angst -- § 6. Die Angst als Voraussetzung der Erbsünde und als das, was die Erbsünde retrograd in Richtung auf ihren Ursprung erklärt -- Zweites Kapitel. -- Die Angst, als Erbsünde progressiv verstanden -- § 1. Objektive Angst -- §2. Subjektive Angst -- a) Die Folge des Generations-Verhältnisses -- b) Die Folge des historischen Verhältnisses -- Drittes Kapitel. -- Die Angst als Folge derjenigen Sünde, die im Aus-bleiben des Sündenbewußtseins besteht -- § 1. Die Angst der Geistlosigkeit -- § 2. Die Angst, dialektisch in Richtung auf das Schicksal bestimmt -- § 3. Die Angst, dialektisch in Richtung auf die Schuld verstanden -- Viertes Kapitel. -- Die Angst der Sünde oder die Angst als Folge der Sünde im Einzelnen -- § 1. Die Angst vor dem Bösen -- § 2. Die Angst vor dem Guten (Das Dämonische) -- I. Der somatisch-psychische Verlust der Freiheit . -- II. Der pneumatische Verlust der Freiheit -- Fünftes Kapitel. -- Die Angst als das, was durch den Glauben Erlösung bringt -- Kommentar des Herausgebers -- Bibliographie -- Personenregister -- Sachregister. ISBN 9783787305353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 40,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CH7253 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 40,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. 238 Seiten; Wie ungelesen! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 85,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 238 S. Aus der Bibliothek von Professor Dr. Georg Buddruss, langjähriger Lehrstuhlinhaber im Fach Indologie an der Universität Mainz. Wir freuen uns, den Großteil seiner wertvollen Sammlung übernommen zu haben. Sehen Sie sich auch unsere weiteren Angebote an. Sehr guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr gutes Exemplar. 9783787313754 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285.