Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Weimar/Köln/Wien Böhlau, 1997
ISBN 10: 3412008974ISBN 13: 9783412008970
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Buch
Gewebe im Schutzumschlag, 0. 24 cm, VIII, 472 S., Ill., graph. Darst., Gewebe im Schutzumschlag, Buch sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren,Schutzumschlag minimal berieben Sprache: Deutsch 0,910 gr.
Verlag: Druck: Gebrüder Wilke GmbH, 1999
ISBN 10: 3931283429ISBN 13: 9783931283421
Anbieter: Antiquariat Weber GbR, Neuendorf b. Elmshorn, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Farbiger Softcovereinband. 223 Seiten, guter Zustand. 1306-hw34322 ISBN: 3931283429.
Verlag: Wilke Hamm, 1993
ISBN 10: 3924506841ISBN 13: 9783924506841
Anbieter: Jagst Medienhaus, Schwäbisch Hall, Deutschland
Buch Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 583 Seiten.
Verlag: Köln- Weimar-Wien, Böhlau,, 1998
ISBN 10: 3412142972ISBN 13: 9783412142971
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Buch
24 cm, Gewebeeinband, SU. 502 S., graph. Darst., Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Hamm : [VBE-Medien-Service], 1995
ISBN 10: 3924506973ISBN 13: 9783924506971
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Gut. 292 Seiten; Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Böhlau 1997 Weimar ; Köln ; Wien, 1997
ISBN 10: 3412008974ISBN 13: 9783412008970
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
Buch
Gewebe 24 cm Sehr gut Guter Umschlag 472 S. / Sprache: deutsch / 990 g / Weiter Info: Ill., graph. Darst. / Zustand: sehr gut, Schutzumschlag mit minimalen Randläsionen.
Verlag: Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1997
ISBN 10: 3412009970ISBN 13: 9783412009977
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 340 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Darstellungen: Hans-Otto Kleinmann / Europaidee und Christliche Demokratie nach 1945 -- Winfried Baumgart / Adenauers Europapolitik 1945-1963 -- Ulrich Lappenküper / Die Europapolitik Ludwig Erhards -- Reinhard Schmoeckel / Die Europapolitik der Großen Koalition -- Hans-Otto Kleinmann / Die Europapolitik der CDU/CSU 1969-1982 -- Melanie Piepenschneider / Die Europapolitik Helmut Kohls 1982-1989 -- Frank Müller / Das vereinte Deutschland und Europa. - Dokumente: Reden von Konrad Adenauer -- Eugen Gerstenmaier -- Franz Josef Strauß -- Walter Hallstein -- Ludwig Erhard -- Kurt Georg Kiesinger -- Hermann HöcherlRainer BArtzel -- Richard von Weizsäcker -- Kai-Uwe von Hassel -- Alfred Dregger -- Theo Waigel u.v.a. - Am 25. März 1957 wurden die "Römischen Verträge" zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) unterzeichnet. Die neuen Gemeinschaften bildeten zusammen mit der Montanunion die entscheidende Grundlage für den Fortgang des europäische Integrationsprozesses. Aus Anlaß des 40. Jahrestages der Unterzeichnung will dieser Band mit Darstellungen und Dokumenten die europapolitischen Ideen, Initiativen und Leistungen der Unionsparteien und ihrer Exponenten würdigen. (Verlagstext). ISBN 3412009970 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln, Böhlau, ,, 1998
ISBN 10: 3412142972ISBN 13: 9783412142971
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Buch
Gr 8°, 502 S. Leinen, Goldschrift, Goldprägung, illustrierter Originalumschlag, Umschlag leicht beschabt und mit kleinen Randläsuren, guter Zustand.
Verlag: Böhlau Verlag,., Köln / Weimar / Wien,, 1998
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, Deutschland
X, 502 Seiten mit einer Farbtafel, Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag, Groß-8°. - Sehr gutes Exemplar. Kommentar: *Erste Ausgabe.
Verlag: Böhlau, Köln, Weimar, Wien, 1998, 1998
ISBN 10: 3412142972ISBN 13: 9783412142971
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
Buch
502 S., 8°, Oln., Goldprägung a. Rücken und Deckel, OS, sehr gutes Exemplar.
Verlag: Herford. BusseSeewald Verlag., 1989
ISBN 10: 3512008844ISBN 13: 9783512008849
Anbieter: HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Buch Signiert
8vo. 165 S. Illustrierter OKt. Einband leicht bestoßen, geringfügig fleckig, knick- und kratzspurig, vereinzelte Randläsuren, Schnitt und Seiten mit altersgemäßer Färbung, Seiten vereinzelt minimal knickspurig. Mit handschriftlicher, signierter Widmung der beiden Herausgeber.
Verlag: Weimar , Köln , Wien : Böhlau, 1997
ISBN 10: 3412008974ISBN 13: 9783412008970
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. VIII, 472 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Von der Parlamentarischen Versammlung bis zur ersten Direktwahl (1957-1979). Hans August Lücker -- Das direktgewählte Europäische Parlament (1979-1997). Egon A. Klepsch, -- Daten aus der Arbeit der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments -- Berichtszeitraum 1979-1989. Rudolf Luster -- Berichtszeitraum 1989-1997. Günter Rinsche und Ingo Friedrich -- Von der Einheitlichen Europäischen Akte über den Binnenmarkt zum Heimatmarkt. Karl von Wogau -- Europäisches Parlament. Motor für eine stabile europäische Währung. Otmar Franz -- Vernünftige und sparsame Haushaltspolitik des Europäischen Parlaments. Horst Langes -- Haushaltskontrolle und Betrugsbekämfung aus der Sicht der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments. Diemut Theato -- Der Europäische Rechnungshof als Partner des Europäischen Parlaments. Bernhard Friedmann -- Deutsche Christdemokraten schaffen die Grundlagen für eine Europäische Mittelstandspolitik. Ingo Friedrich -- Europäische Medienpolitik. Ein Baustein für Wirtschaft und Gesellschaft im globalen Informationszeitalter. Karsten Hoppenstedt -- Agrarpolitik, die Klammer der Europäischen Union. Honor Funk -- Die Regionalpolitik in der Europäischen Union. Ausdruck europäischer Solidarität. Edgar Schiedermeier -- Europäische Forschungspolitik. Godelieve Quisthoudt-Rowohl -- Impulse für die europäische Energiepolitik. Peter-Michael Mombaur -- Der Beginn einer Europäischen Innenpolitik. Kurt Malangré -- Der dritte Pfeiler des Maastrichter Vertrags, zwischenstaatliche Zusammenarbeit oder gemeinschaftliches Handeln. Hartmut Nassauer -- Eine Sicherheitspolitik für Europa. Otto von Habsburg -- Die Türkei, ein wichtiger Partner Europas! Zwischenbilanz einer unverzichtbaren Zusammenarbeit. Werner Langen -- Handeln statt blockieren, helfen statt verweigern. Die aktive Rolle der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament bei der Bewältigung des Jugoslawienkonflikts. Doris Pack -- Menschenrechtspolitik der Europäischen Union. Marlene Lenz -- Europa in guter Verfassung? Rudolf Luster -- Von der Einheitlichen Europäischen Akte zu Maastricht I. Siegbert Alber -- Regierungskonferenz 1996: Kein "Maastricht II". Elmar Brok -- Die Reform des Europäischen Parlaments, ein sinnvolleres Arbeiten für die Zukunft Europas. Klaus-Heiner Lehne -- Die Erweiterung der Europäischen Union als historische Aufgabe. Grundlagen und Perspektiven. Hans-Gert Pöttering -- Betrachtungen eines ehemaligen "Beobachters". Jürgen Schröder -- Das Europäische Parlament und der Deutsche Bundestag als Garanten für eine demokratische und bürgernahe Europapolitik. Peter Kittelmann und Gero Pfennig -- 50 Jahre Europa-Union Deutschland: eine Bilanz. Otto Bardong -- Paneuropa-Union: das Kreuz im Sternenkranz. Bernd Posselt -- Daten zur Entwicklung der Kräfteverhältnisse im Europäischen Parlament 1953-1996. Klaus Welle. ISBN 3412008974 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1998
ISBN 10: 3412142972ISBN 13: 9783412142971
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 502 S. : graph. Darst. Ein gutes und sauberes Exemplar. - I ZUKUNFTSSICHERUNG DURCH EUROPÄISCHE - INTEGRATION - BEITRÄGE AUS DEM EUROPÄISCHEN PARLAMENT - 1 Europa - eine gemeinsame Aufgabe - Menschenwürdiges Leben im Europa des 21 Jahrhunderts - Grundlagen, Erfordernisse, Perspektiven - Prof Dr Günter Rinsche - Das Europäische Parlament im 21 Jahrhundert - Ursula Schleicher - Grundlagen des christlichen Europas - Marlene Lenz - Europäische Jugend - Motor der Integration - Markus Ferber - 2 Der institutionelle Ausbau der Europäischen Union - Der Beitritt der Länder Mittel- und Osteuropas zur - Europäischen Union - eine historische Aufgabe - Prof Dr Hans-Gert Pöttering - Der Vertrag von Amsterdam - wohin geht die Europäische Union? Elmar Brok - Wollte der Gipfel von Amsterdam tatsächlich die Integration? Kurt Malangré - Der Anwendungsvorrang europäischen Gemeinschaftsrechts vor nationalem Recht und Verfassungsrecht vor dem Hintergrund fortschreitender Integration Rainer Wieland - 3 Auswärtige Politik des Europäischen Parlaments - Plädoyer für eine europäische Außenpolitik - Dr Otto von Habsburg Europa und seine Grenzen - Jürgen Schröder - Föderalismus und Volksgruppenrecht für Europa im 21 Jahrhundert Bernd Posselt - Probleme und Möglichkeiten europäischer Entwicklungspolitik Maren Günther - Unser großer Verbündeter im Süden: Eine europäische Strategie - für die Türkei - Dr Konrad Schwaiger - 4 Wirtschaft, Währung, Außenwirtschaft - Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion - Europas Antwort auf die Globalisierung - Dr Ingo Friedrich - Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion - Auf dem Weg zum Heimatmarkt Europa - Dr Karl von Wogau - Aspekte einer Wirtschafts- und Industriepolitik in Europa - Dr Werner Langen - Wettbewerbspolitik und Wettbewerbsrecht in der Europäischen Union Dr Christoph Konrad - Die Neue Transatlantische Agenda - das wirtschaftspolitische Verhältnis der EU zu den USA zwischen Konkurrenz und Kooperation Peter Kittelmann - 5 Verkehr und Fremdenverkehr - Perspektiven für die Europäische Verkehrspolitik - Dr Georg Jarzembowski - Tourismus in Europa - Dr Dieter-Lebrecht Koch - 6 Forschung, technologische Entwicklung und Energie - Politik für ein innovatives Europa - Dr Godelieve Quisthoudt-Rowohl - Europäische Energiepolitik - Ein Kernbereich der Zukunftssicherung - Dr Peter-Michael Mombaur Die Raumfahrtindustrie und neue Dienste - Dr Karsten Hoppenstedt - Fusionsforschung im Dienst der Zukunftsvorsorge - Prof Dr Alfred Gomolka - 7 Europäische Agrarpolitik - Die europäische Agrarpolitik im Wandel - Dr Lutz Goepel - "Agenda 2000" - Anmerkungen zum Agrarbereich - Honor Funk - BSE - Dem Wahnsinn auf der Spur - Reimer Böge - Rindfleischetikettierung - Auf dem Weg zu neuer Sicherheit Xaver Mayer - 8 Haushalt und Finanzen - Die Eigenmittel der Europäischen Union - Prof Dr Otto Bardong - Haushalt und Finanzen der Europäischen Union - Stanislaw Tillich - Im Dienst der europäischen Steuerzahler - Schutz der finanziellen - Interessen der Europäischen Union - Diemut R Theato - 9 Europäische Sozial- und Beschäftigungspolitik - Sozialpolitik und Partnerschaft in der Europäischen Union - - Probleme und Perspektiven - Winfried Menrad - Der Soziale Dialog in der Europäischen Union - auf dem Weg zur - europäischen Tarifpolitik? - Anne-Karin Glase - Die Zukunft der Arbeit im Licht von Fonds und Gipfeln - Zur Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union - Thomas Mann - 10 Regionalpolitik - Die Notwendigkeit der Strukturfondsreform - RolfBerend Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa - Christa Klaß - Die europäische Politik zur Entwicklung der ländlichen Räume Edgar Schiedermeier - Die Zukunft des ländlichen Raumes unter Berücksichtigung der - besonderen Probleme und Aufgaben der Frauen - Hedwig Keppelhoff-Wiechert - Unsere Politik für die europäischen Küstenregionen - Brigitte Langenhagen - 11 Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz - Umweltpolitik zur Jahrtausendwende - Die Osterweiterung als eine umweltpolitische Herausforderung - Karl-Heinz Florenz - Perspektiven des Verbraucherschutzes im Binnenmarkt - Dr Horst Schnellhardt - Biotechnologie in Europa - Chancen nutzen - Risiken eindämmen - Menschenwürde bewahren - Dr Hans-Peter Liese - 12 Kultur und Bildung - Tradition, Identität und Zukunft - Grundfragen einer europäischen Kulturpolitik - Doris Pack - Auf dem Weg zur Chancengerechtigkeit - Ein Auftrag der Bildungspolitik in Europa für das 21 Jahrhundert - Dr Renate Heinisch - 13 Rechts- und Innenpolitik - Nationale Souveränität und innere Sicherheit in Europa - Hartmut Nassauer - Deregulierung und Rechtsvereinfachung in Europa - Marlies Mosiek-Urbahn - Verbraucherschutz und Zivilrechtsharmonisierung in der europäischen - Gesetzgebung - Klaus-Heiner Lehne II DIE VERANTWORTUNG DER EUROPÄISCHEN - INSTITUTIONEN - BEITRÄGE FÜHRENDER REPRÄSENTANTEN - Weichenstellung für das 21 Jahrhundert - Augenmaß und Idealismus für Europa - Leni Fischer - Agenda 2000 - Jacques Santer - Erfordernisse und Perspektiven für das 21 Jahrhundert - Prof Dr Bernhard Friedmann - Die Weiterentwicklung der Europäischen Rechtsgemeinschaft Folgerungen und neue Aufgaben für den Europäischen Gerichtshof Siegbert Alber , - III EUROPA - EINE AUFGABE ALLER VERANTWORTUNGSTRÄGER - Aus der Vergangenheit begründet, für die Zukunft gestaltet Perspektiven für die zukünftige Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung Dr Ottfried Hennig - Europa - Realisierung einer Jahrhundertvision - Der europapolitische Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung - Manfred Baumgärtel - Muß das Europäische Parlament sozialistisch dominiert sein? - Klaus Welle - IV AUFGABEN UND AUFBAU DER EUROPÄISCHEN ORGANE - Das Europäische Parlament - Dr Falk-Ulrich von Hoff - Die Institutionen der Europäischen Union - Dr Rudolf W Strohmeier - Der Europäische Gerichtshof - Die Rechtssprechung in der Europäischen Gemeinschaft - Siegbert Alber (u.a.) ISBN 3412142972 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 923 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Herford : Busse Seewald, 1989
ISBN 10: 3512008844ISBN 13: 9783512008849
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Deutschland
Buch Signiert
Broschiert. Zustand: Gut. 165 S. Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand; Buchschnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt angebräunt; mit einer handschriftlichen Widmung des Herausgebers; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin : Edition q, 1995
ISBN 10: 3861243121ISBN 13: 9783861243120
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Buch
8°, PAppband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 318 S. ; 23 cm Schutzumschlag, beiliegend ein signiertes Foto des Autors - signiertt, guter Zsutand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.