Verlag: Akademie Verlag, Berlin, 1994, 1994
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
265 S., brosch., Abb., sehr guter Zustand.
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
22x26cm Kartoniert. Zustand: Gut. Abbildungen, 265 Seiten Rücken und Einbandkanten leicht bestoßen, Einband leicht berieben, Fußschnitt minimal beschmutzt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 975.
Leinen. Zustand: Gut. 24,5cm XX.; 483. Gewebe (Blauer). Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Es gibt min. Anmerkungen; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Besitzerstempel (Innen); Kleiner Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Schnitt wurde mit 8 JS-Stempeln versehen (Schnitt kann etwas zerstempelt sein); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Einband hat Klebeschutzumschlag, ist foliert; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Universität, Sonderforschungsbereich 230, Natürliche Konstruktionen,, 1985
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
211 S. Manuskriptdruck. Orig.-Kartonband (Oberrand mit Widmung beider Autoren). - Sehr guter Zustand. * Abhandlungen von Wolfgang F. Gutmann und D. S. Peters, Gunter Faust, Hans Joachim Schock, Jeremy M. V. Rayner, Oliva Rieppel, Ron Marlow, Eberhard Frey, Karl Tschanz, Tom S. Kemp, Sabine Schmidt und Jürgen Riess. - Stichworte: Fossilien (Fossils), Paläontologie (Paleontology). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Geologie, Mineralogie"). Reihe: (Konzepte SFB 230, Heft 4).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,60
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 265 S. Einband leicht berieben. - Andrea Rosemann: Historia Naturalis -- Michael Weingarten/Mathias Gutmann: Taxonomie - Systematik - Naturgeschichte -- Jürgen Rieß: Naturgeschichte und Entwicklungsdenken -- Jürgen Rieß: Charles Darwin und die Evolutionstheorie -- Michael Weingarten: Darwinismus und materialistisches Weltbild -- Rainer Brömer: Evolution und Verbrechen -- Rolf-Peter Sieferle: Sozialdarwinismus -- Hans-Walter Schmuhl: Eugenik und Rassenkunde -- Jürgen Rieß: Genetik und Evolution -- Walter Rossmanith: Darwinismus, Kommunismus, Lysenkoismus -- Franz K. Wuketits: Evolutionstheorie und Verhaltensforschung -- Ludger Weß: Aktuelle Fragestellungen und Ausblick Katalog- -- Hermann Josef Schnackertz: Darwinismus in der englischen und amerikanischen Literatur -- Reinhard Gerlach: Darwinismus in der französischen Literatur. ISBN 9783050025650 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Zustand: Sehr gut. 265 Seiten Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-O-7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 891 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Taschenbuch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Akademie Verlag, Berlin, 1994. 265 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart---- gutes Exemplar / Eine Veröffentlichung des Deutschen Hygiene-Museums - 904 Gramm.
Broschiert. Quart. 265 Seiten. Broschur. Mit Abbildungen. Einband geringf. berieben, gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag GmbH, 1994., 1994
ISBN 10: 3050025654 ISBN 13: 9783050025650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
Original-Broschur, 4°, 265 Seiten. guter Zustand.
Erscheinungsdatum: 1985
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
V, 123, (1) S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand. * Vorgelegt von "Jürgen Rieß aus Hochheim/Main" (Titel). - 1. Berichterstatter: Prof. Dr. F. Westphal. 2. Berichterstatter: Prof. Dr. D. Ammermann. - Stichworte: Fossilien (Fossils), Paläontologie (Paleontology). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Geologie, Mineralogie").
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Universität Karlsruhe, Institut für Baugestaltung, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 4°quer, 234 Seiten mit sehr zahlreichen Zeichnungen, illustr. OKart. - guter Zustand - 1990. A65029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Zustand: very good. Berlin & New York : Walter de Gruyter, 1991. Orig. cloth binding. xxi,648 pp. German text. (Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. 3. Abteilung : NS-Zeit (1933-1939) : Strafverfahrensrecht. Band 1). Fine copy of original edition. Inhalt : Einleitung -- Entwürfe von 1936 bis 1939 -- Entwurf einer Strafverfahrensordnung, einer Friedensrichter- und Schiedsmannsordnung und eines Gerichtsverfassungsgesetzes -- Entwurf einer Strafverfahrensordnung und einer Friedensrichterordnung (aufgestellt von der Großen Strafrechtskommission des Reichsjustizministeriums) -- Entwurf einer Strafverfahrensordnung, zusammengestellt nach den bisher vorliegenden Vorschlägen der Unterkommissionen der Großen Strafprozeßkommission -- Entwurf einer Strafverfahrensordnung und einer Friedensrichter- und Schiedsmannsordnung, zusammengestellt nach den Vorschlägen der Unterkommissionen der Großen Strafprozeßkommission -- Entwurf einer Strafverfahrensordnung und einer Friedensrichter- und Schiedsmannsordnung -- Begründung zum Entwurf einer Strafverfahrensordnung -- Konkordanz des StVO-Entwurfs vom Mai 1939 mit den Entwürfen vom Februar 1936, Oktober 1937, Oktober 1938 und Februar 1939. Condition : very good copy. ISBN 9783110129458. Keywords : RECHT, strafrecht.
XX, 483 S. Teilweise in Fraktur. Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1003 25 x 17 cm, Leinen im Pappschuber.
LVIII, 932 S. Teilweise in Fraktur. Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1784 25 x 17 cm, Leinen im Pappschuber.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2003. Datenschutz ist eine Aufgabe in nahezu jedem Bereich von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Als Querschnittsmaterie wirkt er in fast alle Rechtsbereiche. Das Handbuch des Datenschutzrechts bietet einen bisher einmaligen aktuellen und systematischen praxisorientierten Überblick über das geltende Datenschutzrecht. Es bietet auf der Grundlage des BDSG 2001 sowohl Ausführungen zu den Grundlagen, Begriffen und Konzepten des Datenschutzes als auch zu dessen Ausprägungen in einzelnen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung sowie Brennpunkte der Datenschutzdiskussion. Die 73 Beiträge bieten sowohl eine systematische Einführung in die Geschichte, Struktur, Grundlagen und Sachfragen des jeweils untersuchten Datenschutzthemas als auch durch einen einheitlichen Aufbau die gezielte Suche nach praktikablen Lösungen. Dabei greift das Handbuch vor allem die neuen Herausforderungen durch die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Informationsverarbeitung auf. - Grundlagen und Konzepte des Datenschutzes - Datenschutzkontrolle - Datenschutz in der betrieblichen Datenverarbeitung - Datenschutz bei Telearbeit - Datenschutz in der Wirtschaft - Datenschutz in Verwaltung und Rechtsprechung - Brennpunkte des Datenschutzes: - Kryptokontroverse - Cybercrime-Bekämpfung - Videoüberwachung - Biometrie - Grenzüberschreitender Datenver- kehr Der Herausgeber, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität GH Kassel, wissenschaftlicher Leiter der "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet)" und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR) in Saarbrücken. Die 52 Autoren sind namhafte Wissenschaftler und erfahrene Praktiker des Datenschutzrechts aus Unternehmen, Verwaltungen und Datenschutzbehörden. Für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sowie alle, die für Informationsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung Verantwortung tragen. Mitarbeit Anpassung von: Ralf-Bernd Abel, Ute Arlt, Wolfgang Bär, Helmut Bäumler, Astrid Breinlinger, Ulf Brühann, Alfred Büllesbach, Herbert Burkert, Barbara Dembowski, Alexander Dix, Elisabeth Duhr, Helmut Eiermann, Walter Ernestus, Harald Eul, Hannes Federrath, Hansjürgen Garstka, Rainer Gerling, David Gill, Klaus Globig, Thomas Groß, Lukas Gundermann, Marit Hansen, Judith Hartig, Hanns-Wilhelm Heibey, Helmut Heil, Armin Herb, Renate Hillenbrand-Beck, Thomas Hoeren, Bernd Holznagel, Thomas Königshofen, Gabriele Krader, Hans Jürgen Kranz, Karl Linnenkohl, Anja Miedbrodt, Ulrike Müller, Helga Naujok, Horst W. Opaschowski, Ulrich von Petersdorff, Andreas Pfitzmann, Holger Poppenhäger, Thomas Probst, Heike Rasmussen, Reinhard Riegel, Joachim Rieß, Hans-Hermann Schild, Horst Dieter Schirmer, Werner Schneider, Philip Scholz, Bettina Sokol, Matthias Sonntag, Marie-Theres Tinnefeld, Gudrun Tolzmann, Cornelia Topp, Hans-Heinrich Trute, Peter Wedde, Thilo Weichert, Marcus Werner, Harald Wollweber, Friedrich v. Zezschwitz Sprache deutsch Gewicht 2095 g Recht Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht Datenschutz ISBN-10 3-406-48441-7 / 3406484417 ISBN-13 978-3-406-48441-4 / 9783406484414 In deutscher Sprache. 2054 pages. 26,1 x 18,2 x 6,8 cm.
Zustand: very good. Berlin & New York : Walter de Gruyter, 1988-1990. 2 Volumes. Orig. cloth binding. xx,483; ix,637 pp. German text. (Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. 2. Abteilung : NS-Zeit (1933-1939) : Strafgesetzbuch. Band 1, Teil 1-2). ISBN 9783110111064 9783110121926 Fine set of original edition. Inhalt : Teil 1. Vorwort -- Einleitung -- Entwürfe zu einem Strafgesetzbuch (1933-1936) -- I. Entwurf eines Allgemeinen Strafgesetzbuchs 1933 -- II. Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs 1934 (Allgemeiner Teil) -- III. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Entwurf 1. Lesung 1933/34) -- IV. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs -- V. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Entwurf 2. Lesung nach den Vorschlägen der Unterkommissionen.- 1-393 - Stand: 15. 7.1935) -- VI. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1.2.1936 -- VII. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1. 5.1936 -- VIII. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1. 7.1936 -- IX. 1. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Dezember 1936) -- Konkordanz des StGB-Entwurfs von 1936 (Dezember 1936) mit dem Entwurf 1. Lesung (1934). // Teil 2. Vorwort -- Inhalt -- Begründung zum Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs von 1936 -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- 1. Abschnitt: Das Recht als Grundlage der Bestrafung (1-3) -- 2. Abschnitt: Die Tat (4-13) -- 3. Abschnitt: Die Schuld (14-22) -- 4. Abschnitt: Notwehr und Notstand (23-24) -- 5. Abschnitt: Die Strafen (25-47) -- 6. Abschnitt: Die Strafbemessung (48-59) -- 7. Abschnitt: Die Verwarnung mit Strafvorbehalt (60-63) -- 8. Abschnitt: Die Maßregeln der Sicherung, Besserung und Heilung (64-79) -- 9. Abschnitt: Der Geltungsbereich des Strafrechts (80-85) -- 10. Abschnitt: Sprachgebrauch (86-88) -- Zweites Buch. Die einzelnen Straftaten -- Erste Gruppe. Schutz des Volkes -- 1. Abschnitt: Volksverrat (89-121) -- 2. Abschnitt: Volksfeindliche Handlungen von Ausländern (122) -- 3. Abschnitt: Angriffe auf die Ehre des deutschen Volkes (123-132) -- Zweite Gruppe. Schutz der Volkskraft -- Erster Teil. Angriffe auf die Lebenskraft des Volkes -- 4. Abschnitt: Angriffe auf Rasse und Erbgut (133-143) -- 5. Abschnitt: Angriffe auf die Wehrkraft (144-158) -- 6. Abschnitt: Angriffe auf die Arbeitskraft (159-178) -- 7. Abschnitt: Angriffe auf die Volksgesundheit (179-187) -- Zweiter Teil. Angriffe auf die sittliche und seelische Haltung des Volkes -- 8. Abschnitt: Angriffe auf Ehe und Familie (188-198) -- 9. Abschnitt: Angriffe auf die Sittlichkeit (199-229) -- 10. Abschnitt: Angriffe auf die Religion (230-233) -- 11. Abschnitt: Angriffe auf die Totenruhe (234-235) -- 12. Abschnitt: Schutz des Tieres (236-239) -- Dritter Teil. Angriffe auf Wirtschaft und Volksgut -- 13. Abschnitt: Angriffe auf die Wirtschaft (240-263) -- 14. Abschnitt: Angriffe auf Volksgut (264-273) -- Dritte Gruppe. Schutz der Voltsordnung -- Erster Teil. Angriffe auf die Volksordnung -- 15. Abschnitt: Angriffe auf die Reichsregierung und die Führer der Bewegung (274-275) -- 16. Abschnitt: Störung der Beziehungen zum Ausland (276-281) -- 17. Abschnitt: Schutz der Abstimmungen (282-286) -- Zweiter Teil. Angriffe auf die öffentliche Ordnung -- 18. Abschnitt: Auflehnung gegen die Staatsgewalt (287-294) -- 19. Abschnitt: Störung des Volksfriedens (295-303) -- 20. Abschnitt: Brandstiftung und sonstige gefährliche Handlungen (304-321) -- 21. Abschnitt: Verletzung der Dienstpflicht (322-341) -- 22. Abschnitt: Bettel und Arbeitsscheu (342-345) -- Dritter Teil. Angriffe auf die Rechtsordnung -- 23. Abschnitt. Angriffe auf Rechtspflege und Verwaltung (346-377) -- 24. Abschnitt: Eidesverletzung (378-385) -- 25. Abschnitt: Urkundenfälschung (386-396) -- 26. Abschnitt: Geldfälschung (397-404) -- Vierte Gruppe. Schutz der Persönlichkeit -- 27. Abschnitt: Tötung (405-412) -- 28. Abschnitt: Körperverletzung (413-420) -- 29. Abschnitt: Ehrenkränkung (421-429) -- 30. Abschnitt: Angriffe auf die persönliche Freiheit (430-436) -- 31. Abschnitt: An.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Saur Feb 1988, 1988
ISBN 10: 3110111063 ISBN 13: 9783110111064
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Entwürfe zu einem Strafgesetzbuch (1933-1936) -- I. Entwurf eines Allgemeinen Strafgesetzbuchs 1933 -- II. Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs 1934 (Allgemeiner Teil) -- III. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Entwurf 1. Lesung 1933/34) -- IV. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs -- V. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Entwurf 2. Lesung nach den Vorschlägen der Unterkommissionen.- 1-393 - Stand: 15. 7.1935) -- VI. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1.2.1936 -- VII. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1. 5.1936 -- VIII. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1. 7.1936 -- IX. 1. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Dezember 1936) -- Konkordanz des StGB-Entwurfs von 1936 (Dezember 1936) mit dem Entwurf 1. Lesung (1934)Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 504 pp. Deutsch.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Entwürfe zu einem Strafgesetzbuch (1933-1936) -- I. Entwurf eines Allgemeinen Strafgesetzbuchs 1933 -- II. Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs 1934 (Allgemeiner Teil) -- III. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Entwurf 1. Lesung 1933/34) -- IV. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs -- V. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Entwurf 2. Lesung nach den Vorschlägen der Unterkommissionen.- 1-393 - Stand: 15. 7.1935) -- VI. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1.2.1936 -- VII. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1. 5.1936 -- VIII. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs vom 1. 7.1936 -- IX. 1. Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Dezember 1936) -- Konkordanz des StGB-Entwurfs von 1936 (Dezember 1936) mit dem Entwurf 1. Lesung (1934).
Zustand: New. Keine ausfuehrliche Beschreibung fuer QUELLEN Z.REFORM STRAFRECHT 2.ABT.BD.1/2.TL. verfuegbar.Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Begruendung zum Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs von 1936 -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- 1. Abschnitt: Da.
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Feb 1990, 1990
ISBN 10: 3110121921 ISBN 13: 9783110121926
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Begründung zum Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs von 1936 -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- 1. Abschnitt: Das Recht als Grundlage der Bestrafung ( 1-3) -- 2. Abschnitt: Die Tat ( 4-13) -- 3. Abschnitt: Die Schuld ( 14-22) -- 4. Abschnitt: Notwehr und Notstand ( 23-24) -- 5. Abschnitt: Die Strafen ( 25-47) -- 6. Abschnitt: Die Strafbemessung ( 48-59) -- 7. Abschnitt: Die Verwarnung mit Strafvorbehalt ( 60-63) -- 8. Abschnitt: Die Maßregeln der Sicherung, Besserung und Heilung ( 64-79) -- 9. Abschnitt: Der Geltungsbereich des Strafrechts ( 80-85) -- 10. Abschnitt: Sprachgebrauch ( 86-88) -- Zweites Buch. Die einzelnen Straftaten -- Erste Gruppe. Schutz des Volkes -- 1. Abschnitt: Volksverrat ( 89-121) -- 2. Abschnitt: Volksfeindliche Handlungen von Ausländern ( 122) -- 3. Abschnitt: Angriffe auf die Ehre des deutschen Volkes ( 123-132) -- Zweite Gruppe. Schutz der Volkskraft -- Erster Teil. Angriffe auf die Lebenskraft des Volkes -- 4. Abschnitt: Angriffe auf Rasse und Erbgut ( 133-143) -- 5. Abschnitt: Angriffe auf die Wehrkraft ( 144-158) -- 6. Abschnitt: Angriffe auf die Arbeitskraft ( 159-178) -- 7. Abschnitt: Angriffe auf die Volksgesundheit ( 179-187) -- Zweiter Teil. Angriffe auf die sittliche und seelische Haltung des Volkes -- 8. Abschnitt: Angriffe auf Ehe und Familie ( 188-198) -- 9. Abschnitt: Angriffe auf die Sittlichkeit ( 199-229) -- 10. Abschnitt: Angriffe auf die Religion ( 230-233) -- 11. Abschnitt: Angriffe auf die Totenruhe ( 234-235) -- 12. Abschnitt: Schutz des Tieres ( 236-239) -- Dritter Teil. Angriffe auf Wirtschaft und Volksgut -- 13. Abschnitt: Angriffe auf die Wirtschaft ( 240-263) -- 14. Abschnitt: Angriffe auf Volksgut ( 264-273) -- Dritte Gruppe. Schutz der Voltsordnung -- Erster Teil. Angriffe auf die Volksordnung -- 15. Abschnitt: Angriffe auf die Reichsregierung und die Führer der Bewegung ( 274-275) -- 16. Abschnitt: Störung der Beziehungen zum Ausland ( 276-281) -- 17. Abschnitt: Schutz der Abstimmungen ( 282-286) -- Zweiter Teil. Angriffe auf die öffentliche Ordnung -- 18. Abschnitt: Auflehnung gegen die Staatsgewalt ( 287-294) -- 19. Abschnitt: Störung des Volksfriedens ( 295-303) -- 20. Abschnitt: Brandstiftung und sonstige gefährliche Handlungen ( 304-321) -- 21. Abschnitt: Verletzung der Dienstpflicht ( 322-341) -- 22. Abschnitt: Bettel und Arbeitsscheu ( 342-345) -- Dritter Teil. Angriffe auf die Rechtsordnung -- 23. Abschnitt. Angriffe auf Rechtspflege und Verwaltung ( 346-377) -- 24. Abschnitt: Eidesverletzung ( 378-385) -- 25. Abschnitt: Urkundenfälschung ( 386-396) -- 26. Abschnitt: Geldfälschung ( 397-404) -- Vierte Gruppe. Schutz der Persönlichkeit -- 27. Abschnitt: Tötung ( 405-412) -- 28. Abschnitt: Körperverletzung ( 413-420) -- 29. Abschnitt: Ehrenkränkung ( 421-429) -- 30. Abschnitt: Angriffe auf die persönliche Freiheit ( 430-436) -- 31. Abschnitt: Angriffe auf Geisteswerke ( 437-440) -- 32. Abschnitt: Verletzung des Briefgeheimnisses ( 441) -- Fünfte Gruppe. Strafbarer Eigennutz -- 33. Abschnitt: Erpressung, Wucher ( 442-444) -- 34. Abschnitt: Untreue, Betrug ( 445-452) -- 35. Abschnitt: Raub, Diebstahl, Unterschlagung ( 453-464) -- 36. Abschnitt: Wilderei ( 465-469) -- 37. Abschnitt: Hehlerei ( 470-476) -- 38. Abschnitt: Sachbeschädigung, Sachentziehung, Rechtsvereitelung ( 477-480) -- 39. Abschnitt: Glücksspiel ( 481-483) -- Anhang. Gegenüberstellung der Vorschriften des Entwurfs eines Deutschen Strafgesetzbuchs und des geltenden Strafrechts -- 1. Gegenüberstellung des Entwurfs eines Deutschen Strafgesetzbuchs mit dem geltenden Strafrecht -- 2. Gegenüberstellung des geltenden Strafgesetzbuchs mit dem Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs -- Übertretungen, die als kriminelle Delikte in den Entwurf aufgenommen sind -- Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Fassung der 1-132 zum 9. 3. 1937) -- Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Fassung der 1-273 vom 5. 5. 1937) -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen --.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Begründung zum Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs von 1936 -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- 1. Abschnitt: Das Recht als Grundlage der Bestrafung (1-3) -- 2. Abschnitt: Die Tat (4-13) -- 3. Abschnitt: Die Schuld (14-22) -- 4. Abschnitt: Notwehr und Notstand (23-24) -- 5. Abschnitt: Die Strafen (25-47) -- 6. Abschnitt: Die Strafbemessung (48-59) -- 7. Abschnitt: Die Verwarnung mit Strafvorbehalt (60-63) -- 8. Abschnitt: Die Maßregeln der Sicherung, Besserung und Heilung (64-79) -- 9. Abschnitt: Der Geltungsbereich des Strafrechts (80-85) -- 10. Abschnitt: Sprachgebrauch (86-88) -- Zweites Buch. Die einzelnen Straftaten -- Erste Gruppe. Schutz des Volkes -- 1. Abschnitt: Volksverrat (89-121) -- 2. Abschnitt: Volksfeindliche Handlungen von Ausländern (122) -- 3. Abschnitt: Angriffe auf die Ehre des deutschen Volkes (123-132) -- Zweite Gruppe. Schutz der Volkskraft -- Erster Teil. Angriffe auf die Lebenskraft des Volkes -- 4. Abschnitt: Angriffe auf Rasse und Erbgut (133-143) -- 5. Abschnitt: Angriffe auf die Wehrkraft (144-158) -- 6. Abschnitt: Angriffe auf die Arbeitskraft (159-178) -- 7. Abschnitt: Angriffe auf die Volksgesundheit (179-187) -- Zweiter Teil. Angriffe auf die sittliche und seelische Haltung des Volkes -- 8. Abschnitt: Angriffe auf Ehe und Familie (188-198) -- 9. Abschnitt: Angriffe auf die Sittlichkeit (199-229) -- 10. Abschnitt: Angriffe auf die Religion (230-233) -- 11. Abschnitt: Angriffe auf die Totenruhe (234-235) -- 12. Abschnitt: Schutz des Tieres (236-239) -- Dritter Teil. Angriffe auf Wirtschaft und Volksgut -- 13. Abschnitt: Angriffe auf die Wirtschaft (240-263) -- 14. Abschnitt: Angriffe auf Volksgut (264-273) -- Dritte Gruppe. Schutz der Voltsordnung -- Erster Teil. Angriffe auf die Volksordnung -- 15. Abschnitt: Angriffe auf die Reichsregierung und die Führer der Bewegung (274-275) -- 16. Abschnitt: Störung der Beziehungen zum Ausland (276-281) -- 17. Abschnitt: Schutz der Abstimmungen (282-286) -- Zweiter Teil. Angriffe auf die öffentliche Ordnung -- 18. Abschnitt: Auflehnung gegen die Staatsgewalt (287-294) -- 19. Abschnitt: Störung des Volksfriedens (295-303) -- 20. Abschnitt: Brandstiftung und sonstige gefährliche Handlungen (304-321) -- 21. Abschnitt: Verletzung der Dienstpflicht (322-341) -- 22. Abschnitt: Bettel und Arbeitsscheu (342-345) -- Dritter Teil. Angriffe auf die Rechtsordnung -- 23. Abschnitt. Angriffe auf Rechtspflege und Verwaltung (346-377) -- 24. Abschnitt: Eidesverletzung (378-385) -- 25. Abschnitt: Urkundenfälschung (386-396) -- 26. Abschnitt: Geldfälschung (397-404) -- Vierte Gruppe. Schutz der Persönlichkeit -- 27. Abschnitt: Tötung (405-412) -- 28. Abschnitt: Körperverletzung (413-420) -- 29. Abschnitt: Ehrenkränkung (421-429) -- 30. Abschnitt: Angriffe auf die persönliche Freiheit (430-436) -- 31. Abschnitt: Angriffe auf Geisteswerke (437-440) -- 32. Abschnitt: Verletzung des Briefgeheimnisses (441) -- Fünfte Gruppe. Strafbarer Eigennutz -- 33. Abschnitt: Erpressung, Wucher (442-444) -- 34. Abschnitt: Untreue, Betrug (445-452) -- 35. Abschnitt: Raub, Diebstahl, Unterschlagung (453-464) -- 36. Abschnitt: Wilderei (465-469) -- 37. Abschnitt: Hehlerei (470-476) -- 38. Abschnitt: Sachbeschädigung, Sachentziehung, Rechtsvereitelung (477-480) -- 39. Abschnitt: Glücksspiel (481-483) -- Anhang. Gegenüberstellung der Vorschriften des Entwurfs eines Deutschen Strafgesetzbuchs und des geltenden Strafrechts -- 1. Gegenüberstellung des Entwurfs eines Deutschen Strafgesetzbuchs mit dem geltenden Strafrecht -- 2. Gegenüberstellung des geltenden Strafgesetzbuchs mit dem Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs -- Übertretungen, die als kriminelle Delikte in den Entwurf aufgenommen sind -- Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs (Fassung der1-132 zum 9. 3. 1937) -- Entwurf eines Deutschen Straf.
Buch. Zustand: Neu. Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Abt. II: NS-Zeit (1933-1939) Strafgesetzbuch. Band 1: Entwürfe eines Strafgesetzbuchs. Teil 2 | Werner Schubert (u. a.) | Buch | X | Deutsch | 1990 | De Gruyter | EAN 9783110121926 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 427,72
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. reprint edition. 503 pages. German language. 9.80x7.00x1.30 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 549,59
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. reprint edition. 647 pages. German language. 10.10x6.90x1.60 inches. In Stock.
Verlag: Berlin : De Gruyter 1988-1995., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
gr.-8°, Hardcover. getr. Pag. 12 Bände. Mehrbändiges ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Rückensignaturen. Einbände mit leichten Lagerspuren, Papier etwas nachgedunkelt, Seiten fest, im Text vereinzelt Anmerkungen und Markierungen möglich. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand. mbx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 17500.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 770,61
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 760 pages. Other language. 10.10x7.10x1.80 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 813,85
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. rep spl edition. 961 pages. German language. 9.06x6.10x9.61 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 854,20
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. rep spl edition. 990 pages. German language. 9.06x6.10x9.61 inches. In Stock.