Verlag: Hildesheim, Olms, 1990., 1990
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Zusammen über 1000 Seiten Original Leinen mit Titelprägung Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt.: Ergänzungsreihe: Materialien und Dokumente Band 26. - Gut erhalten, sauber.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 29,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebraucht - Gut * ex-library; good, clean condition, no markings in text *.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Reprint der Ausgabe Jena 1734. (= Chr. Wolff: Gesammelte Werke. III. Abt.: Ergänzungsreihe: Materialien und Dokumente Band 26). 1.016 Seiten, Leinen (Olms Verlag 1990). Früher EUR 158,00. Gewicht: 850 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Latein.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbReprint bei Olms, Hildesheim, 1990. 1016 S., Leinen---- Neuwertig, verlagsfrisch verpackt. Nach der Ausgabe Jena 1734. Christian Wolff gesammelte Werke, III. Abt. Materialien und Dokumente, Band 26 - 868 Gramm.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Reprint der Ausgaben Jena 1735. Zwei Bände, zus. 1.232 Seiten, Leinen (Chr. Wolff. Gesammelte Werke. III. Abt.: Ergänzungsreihe: Materialien und Dokumente; Band 27/Olms Verlag 1990). Früher EUR 188,00. Gewicht: 1050 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Latein.
Verlag: Jena, Croeker / Ienae, Croekerianae, 1753
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 490,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalausgabe. XVI, 4, 64, 1120, + 80 pp (Index); title-page printed in red and black with engraved vignette. Title-page printed in red and black with engraved vignette; marbled edges. Contemporary full calf, gilt decorated spine with raised bands. Paper in fine condition. Two ex-libris-labels sticked verso title-page. Reusch (1691-1757), was professor of philosophy at Jena, and a Wolffian philosopher. "Systema Metaphysicum" was first published in 1734. la Gewicht in Gramm: 1200 8° , Leather binding. (17x11cm), Ledereinband.
EUR 620,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIenae (Jena), Ioannis Guilielmi Hartungii, 1754. 4to. In contemporary full calf with five raised bands and richly gilt spine. Small paper-label pasted on to top of spine. Light wear to extremities, boards with a few scratches. Internally nice and clean. (10), 32, (2), 552 pp. The rare first edition of Rausch?s unfinished ?Theologia Polemica? Johann Peter Reusch (1691 ? 1758), was the son of a pastor. He studied philosophy, mathematics, theology and oriental languages at the University of Giessen starting in 1709, continuing in Marburg and Halle. Reusch earned his master?s degree in Jena in 1717. He became Rector of the Council School in Jena in 1719 and a professor of logic and metaphysics in 1738. Later, in 1755, he joined the theological faculty earning a Doctor of Theology during the university's jubilee in 1758.
ISBN 10: 3487093308 ISBN 13: 9783487093307
Sprache: Latein
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbReprint bei Olms, Hildesheim, 1990. Zusammen 1232 S., Leinen---- Neuwertig, verlagsfrisch verpackt. Nach der Ausgabe Jena 1735. Christian Wolff gesammelte Werke, III. Abt. Materialien und Dokumente, Band 27 - 1050 Gramm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Albumblatt (1 S. kl. 8° quer, mit alter Fremdbeschriftung rechts oben 1812 als Rechnungsbuch) in lateinisch, in Tinte mit Amtstiteln, Ort, Datum, Unterschrift JO. PETR REUSCH phil.prof. signiert Jena, April 1745.