Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 120 Seiten; 9783795428716.3 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 147 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Bonn: Verband der Restauratoren, 2006
ISBN 10: 3795418305 ISBN 13: 9783795418304
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 165 S. Einband berieben. - Eva Jordan-Fahrbach, Christine Stührenberg: Metamorphosen: Die ungewöhnliche Geschichte einer vermeintlichen Decke -- Maria Theresia Worch: Kleben oder Kleben-Iassen?! Erfahrungen und Einsichten mit Klebekonsolidierungen historischer Textilien -- Albert Distelrath, Gereon Lindlar, Wibke Wiese: Die Kunsthalle in Schloss Drachenburg - Wiederherstellung der Raumfassung -- Ulrich Weilhammer, Thomas Schoeller: Die Restaurierung eines Wasserschadens am Panorama Jerusalem und die Kreuzigung Christi" in Altötting (1903) -- Hendrik Naumann Blau oder Gelb? Die Restaurierung einer von zwei Mineralölgesellschaften betriebenen Zapfsäule -- Anke und Jan Großmann: Konservatorisches und restauratorisches Vorgehen bei Schimmelpilzbefall an polychromierten Holzobjekten. Vorstellung einer systematischen Herangehensweise anhand von Praxisbeispielen -- Boris Frohberg: Die Restaurierung der mittelalterlichen Grabplatten des Doberaner Münsters und ihre Neuaufstellung -- Rupert Karbacher: Der Kruzifixus aus der Heilig Kreuz Kirche in Altmannstein, das Werk eines bekannten und eines unbekannten Meisters -- Annette Kurella: Wasserfarbenmalerei auf spätgotischen Retabeln -- Probleme und Möglichkeiten der Konservierung matter, teilmonochromer Malerei -- Inga Pelludat Weiß oder doch nicht Weiß? - Vorstellung erster Untersuchungsergebnisse zu den Weißfassungen im Cuvilliés-Theater, Residenz München -- Maria Przybylo: Langzeit-Löslichkeit von Störleim: Tatsache oder Märchen? -- Gertrud Schenck, Achim Unger, Frank Ziegler: Das "Note"-book des Carl Maria von Weber -- Heike Ulbricht "Anitze aber sind in Arbeit (.) ein Auer Thier welcher ein wildes Schwein um bringet". Geschichte und Restaurierung einer Tiergroßplastik aus Meissner Porzellan -- Jacek Janas, Klaus Martius, Markus Raquet: Laserschweißen: Fallstudie eines Virginaldeckels. ISBN 9783795418304 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Verlag: Berlin: Selbstverlag, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Paperback, 100 S. broschiert, Widmungsnotiz vmtl. vom Red. Ingo Timm auf dem Titel, scheint ungelesen. guter Zustand 226 gr.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 11,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 124 Seiten; 9783795424855.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Verband der Restauratoren e.V. (VDR), Bonn, 2008
ISBN 10: 3795420709 ISBN 13: 9783795420703
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gutes Exemplar. O.-Broschur (21 x 29,5 cm). Mit zahlreichen Farbabbildungen. Aus dem Inhalt: Viktoria Balon: Die Prinzessin von Ukok. Sr. Klara Antons: Das Ende einer Kasel - Staub und Asche, Vitrine oder eBay. Charlotte Klack-Eitzen: Marias neue Kleider. Skulpturenornate in Kloster Wienhausen: Christa Zitzmann: Die Bedeutung von Textilien für die Raumgestaltung des Rokoko. Barbara de Groot: Textile Raumkunst. Phantasievoller Ersatz, Rekonstruktion oder Restaurierung, Beispiele aus Bayerischen Schlössern. Kerstin Krainer: Malschichtbefestigung an einer barocken Wanddekoration auf Leinwand unter Verwendung von Cyclododecan. Mine Jahn: »Woman with Purse« von Duane Hanson. »Humerusfraktur« - Konzept-findung und Restaurierung. Salome Guggenheimer, David Thickett: Investigation into the Potential of Low-Oxygen Storage for Freshly Excavated Iron Artifacts: Fundamental Research Using the Revolutionary Preservation System (RP-System). Michael Kotterer, Henning Großeschmidt: Klima in Museen und historischen Gebäuden. Vom konservatorisch richtigen Heizen und Lüften. Frank Heydecke: Aus Alt mach Neu - Meine Klimaanlage macht nicht, was ich will! Gerhard Eggert: Der Mensch als Bedeutungssucher und der Mythos der Aura.; Jahr: 2008; Format: Quart; Anzahl der Seiten: 120; Auflage: ; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 540 gr. 120 pages.
Verlag: Verband der Restauratoren e.V. (VDR), Bonn, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gutes Exemplar. O.-Broschur (21 x 29,5 cm). Mit zahlreichen Farbabbildungen. Aus dem Inhalt: Beate Murr: »Abenteuer mit Hamza« - Untersuchung, Konservierung und Montierung von indopersischen Miniaturen des 16. Jahrhunderts. Roy Thomson: Paper Leather Wallpapers: A Contradiction in Terms. Bogumila J. Rouba, Ludmila Tyminska: Paper in Textile? Investigation into a New Method for the Structural Conservation of Paintings on Canvas Supports with Fibrous Pulp. René Larsen: Leder und Pergament - Ähnlichkeiten und Unterschiede der Schadensparameter in Bezug auf Bewertung, Konservierung und Restaurierung. Ivo Mohrmann: Muster, Pause und Schablone. Zur Verwendung von Papier beim Bildaufbau. Ad Stijnman: Historische Übertragungstechniken für Tiefdruck: Von der Vorzeichnung zur Druckplatte. Karen Gäbler: Möglichkeiten der Firnisextraktion aus bemalten Pappen. Überlegungen zum Schadensbild des Gemäldes »Zwei Freundinnen« von Henri de Toulouse-Lautrec, von 1895 aus der Galerie »Neue Meister« in Dresden. Maria Manteuffel: Beflockte textile Bildträger für die Pastellmalerei. Kerstin Bartels: Ergänzung und Retusche von Fotografien auf Silbergelatinepapier. Friedemann Hellwig: Erfahrungen bei der Konservierung beweglicher Gegenstände in der Staatlichen Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau.; Jahr: 2004; Format: Quart; Anzahl der Seiten: 167; Auflage: ; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 755 gr. 167 pages.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchnell & Steiner, Regensburg, 2010. 124 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart, (Einband gering fleckig und mit geringen Knickspuren)---- sonst gutes Exemplar - 556 Gramm.
Verlag: Homann / Güner / Blum, Hannover, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Good. Verband der Restauratoren - VdR (Hrsg.): VdR Bulletin 4.2004. Homann / Güner / Blum, Hannover 2004. Broschur, Format 21 x 30 cm, 72 Seiten mit sw-Abbildungen, ordentlicher Zustand. - Inhalt: Verleihung einer "denkmal 2004-Goldmedaille an Lutz J. Walter. - Ergebnis der Fragebogenaktion zum eiterbildungsbedarf. - Restaurierung in Museen. - Virtuelle Restaurierung und zerstörungsfreie Dendrochronologie.
Verlag: Bonn, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPerfect. Zustand: Good. Verband der Restauratoren (VDR / Hrsg.): VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut. Heft 1 / 2005. Druckerei Brandt, Bonn 2005. Broschur, Format 21 x 30 cm, 156 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
Verlag: Bonn: VDR ; Berlin; Dresden: Arbeitsgruppe; RFV; RFS,, 2002
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb217 S., Querformat 19 x 19,8 cm, farbig illustrierte Broschur, mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar.
Verlag: Bonn: Verband der Restauratoren, 2005
ISBN 10: 3795418054 ISBN 13: 9783795418052
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 148 S. Einband leicht berieben. - Tilman Wanke: Zeichnerische Dokumentation von verstürzten Mauern. Vergleich verschiedener Vermessungsmethoden an einem speziellen archäologischen Befund -- Silke Gatenbröcker, Hildegard Kaul: ". von sehr geistreicher Invention .". Der Werkprozess zweier Holztafel-Bilder des Rubens im Herzog Anton Ulrich-Museum. Technologische Beobachtungen und kunsthistorische Rückschlüsse -- Mariam Nikogosyan: "Susanna and the Elders" from the Rostov Regional Museum of Fine Arts - the lost Painting of Rubens' Studio? -- Babette Hartwieg: Rubens' "Madonna mit stehendem Kind" in Hannover - ein restauriergeschichtliches Exempel -- Jirina Lehmann: Geschichte der Konservierung und Restaurierung in Russland und in der Sowjetunion im Buch von Professor M. W. Farmakowskij -- Ubaldo Sedano Espfn, Andres Sanchez Ledesma: Peter Paul Rubens: Restoration Treatment of Two Master Paintings. Technical Study of the Works in the Thyssen-Bornemisza Collection (1609-1623) -- Jenny Trautwein: Neptun und Amphitrite von Ferdinand Bol aus dem Bestand der Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Überlegungen zum ursprünglichen Format des Bildes und zu seiner heutigen Präsentation -- Annik Pietsch: Gemalte Haut - ein Gewebe aus Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Jakob Schlesingers Hegel-Porträt -- Helene Tello, Achim Unger, Frank Gockel, Erich Jelen: Decontamination of Ethnological Objects with Supercritical Carbon Dioxide. An Intermediate Report -- Lydia Beerkens, Simone Mager: Keith Haring: Art or Graffiti. The Restoration of Keith Harings "Drawing on Elevator" (1986) in the Art Academy Utrecht -- Anna Comiotto: Haftungsprobleme auf Polyethylen - Entwicklung eines Gerätes zur Verbesserung der Haftung von Klebe- und Bindemitteln -- Andrea Pataki, Werner Faubel, Stefan Heissler, Gerhard Banik: Farbstabilisierung eines modernen Kunstobjekts mit Aerosolen. ISBN 9783795418052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Verlag: Berlin: Selbstverlag, 1989
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 134 S. Illustrierter Orig.-Karton Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Berlin: Selbstverlag, 1987
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 100 S. Illustrierter Orig.-Karton Sehr gutes Exemplar.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Hardcover. AC-9912 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen, in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Hardcover. AC-9911 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen, in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Hardcover. AC-9918 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen, in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Selbstverlag, Bonn, 2006
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur 29x21 cm, guter Zustand. 165 S. Gewicht in Gramm: 740.
Verlag: Selbstverlag, Bonn, 2013
ISBN 10: 3795427339 ISBN 13: 9783795427337
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur 29x21 cm, guter Zustand. 115 S. Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Bonn; 2017
Anbieter: Contineo Buchhandlung und Antiquariat, Erfurt, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb43 Seiten mit Abbildungen, geheftete Original-Broschur; Einband berieben, fleckig und geknickt. Innen sauber. Das Heft ist eine Zusammenfassung der Vorträge und Posterpräsentationen der 1. Gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Archäologische Objekte, Ethnografische Objekte - Volks- und Völkerkunde und Kunsthandwerkliche Objekte im Verband der Restauratoren.
EUR 22,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 192 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1260 Gebundene Ausgabe, Größe: 21.5 x 1.7 x 30.6 cm.
Verlag: Bonn: Verband der Restauratoren, 2009
ISBN 10: 3795422035 ISBN 13: 9783795422035
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 115 S. Einband leicht berieben. - Iris Schaefer, Katja Lewerentz, Caroline von Saint-George, Die Entdeckung einer Monet-Fälschung! -- Thomas Andersch, Die Wandvertäfelung aus dem Refektorium des Klosters San Francesco in Cori aus der Zeit um 1670 im Bestand des GRASSI Museums für Angewandte Kunst Leipzig -- Jochen Flade, Die Generalsanierung der Herzogin-Anna-Amaiia-Bibliothek in Weimar nach der Brandkatastrophe 2004. Darstellung der holzrestauratorischen Maßnahmen im Rokokosaal -- Gunter Preuß, Schloss Meseberg als Gästehaus der Bundesregierung, ein denkmal-pflegerisches Beispiel? -- Antje Hake, Jürgen Hampp, Die gemalte Wandbespannung des Römischen Saals aus Schloss Eythra im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig -Geschichte, Restaurierung, Einbau und Präsentation -- Clara von Engelhardt, Karen Melching, Die Restaurierung einer modernisierten Typenküche. Wiederherstellen des ursprünglichen Entwurfes oder Bewahren eines kulturgeschichtlich relevanten Verwandlungswerks eines Hobby-Handwerkers? -- Bodo Buczynski, Achim Unger, Schädlingsbekämpfung an Parkettböden des Bode-Museums -- Vanessa Fell, Modern Iron Analogues Buried for 30 Months at the Archaeological Site at Fiskerton, England -- Gabriele Schrade, Untersuchung an Überresten eines kostbaren Kopfschmuckes aus einem spätrömischen Frauengrab. ISBN 9783795422035 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Verlag: Petersberg;: Michael Imhof, 2018
ISBN 10: 3731906570 ISBN 13: 9783731906575
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. Heft 1. S. 143. Ein tadelloses Exemplar. - - Die Fachzeitschrift des Verbandes der Restauratoren (VDR), die 'Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut', repräsentiert die Vielfalt der Restaurierungsfachgebiete und berücksichtigt darüber hinaus restaurierungsgeschichtliche und kunsthistorische Fragestellungen. Die von Restauratoren der verschiedensten Fachrichtungen verfassten Beiträge wenden sich an Fachleute aus der Restaurierung und den benachbarten Disziplinen, aber auch an interessierte Kenner. Inhalt: Skulpturenrestaurierung Gemälderestaurierung Restaurierung ethnologischer Objekte Restaurierung anatomischer Präparate Farbenchemie Berufsbild Restaurator/in Performance-Kunst 143 pp. Englisch, Deutsch - Inhalt: Jürgen Bandsom: Die hölzernen Giebel des Marstalls von Schloss Jägerhof in Düsseldorf, ein Denkmal ohne Standort -- Suzanna Yasemin Etyemez, Jakob Fuchs, Ivo Mohrmann Benediction - Konservierung/Restaurierung eines monumentalen Plastilin-Modells aus dem New Yorker Atelier des Bildhauers Jacques Lipchitz -- Julia Brandt, Carina Volbracht Doublierung als letzter Ausweg für ein großformatiges Leinwandgemälde des frühen 19. Jahrhunderts. Versuch eines minimalinvasiven Eingriffs -- Juliana Polte Die Theaterstraße von Kyoto Ein Byöbu aus den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen -- Franziska Bolz Von Schuhcreme, Sand und FeuerKünstliche Alterung als Bestandteil von Tingatinga-Gemälden aus Tansania -- Doris Zeidler Lamellenbilder des 18. und 19. Jahrhunderts Herstellung eines Lamellenbildes gemäß einer Anleitung von 1759 und eines weiteren nach einem Original um 1850 -- Steen K. Frank, Ion Meyer, Christoph Herrn, Knud B. Botfeldt Status Report, Conservation and Exhibition Proposal for 14 natural Skeletons from the Anatomical Collection at the University of Fine Arts in Dresden -- Albrecht Pohlmann Vom Türkischrot zum Anilin Friedlieb Ferdinand Runge (1794-1867), dem Pionier der modernen Farbenchemie, zum 150. Todestag -- Tiziana Caianiello Between Media: Connections between Performance and Installation Art, and Their Implications for Conservation -- Eizbieta Wysocka Restoration of Experience Analysis of the Re-enactment of the Performance Change. My Problem Is a Problem of a Woman (1979) by Ewa Partum -- Athena Christa Holbrook Second-Generation Huddie A Communal Approach to Collecting and Conserving Simone Forti's Dance Constructions at The Museum of Modern Art -- Joanna Phillips, Lauren Hinkson New Practices of Collecting and Conserving Live Performance Art at the Guggenheim Museum -- Miscellanea -- Oliver Tietze Messen und Fühlen, Ein kleiner Ausflug in unser Hirn -- Rezensionen -- Beate Fücker, Der Heiligen schöner Schein Bekleidete Sakralfiguren im deutschsprachigen Raum (1650-1850), Schnell & Steiner, 2017 (Annette Kurella). ISBN 9783731906575 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Petersberg : Michael Imhof, 2017
ISBN 10: 3731905183 ISBN 13: 9783731905189
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 128 S. 210 Farbabb., 5 S/W-Abb. Ein tadelloses Exemplar. - Die Fachzeitschrift des Verbandes der Restauratoren (VDR), die Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut", repräsentiert die Vielfalt der Restaurierungsfachgebiete und berücksichtigt darüber hinaus restaurierungsgeschichtliche und kunsthistorische Fragestellungen. Die von Restauratoren der verschiedensten Fachrichtungen verfassten Beiträge wenden sich an Fachleute aus der Restaurierung und den benachbarten Disziplinen, aber auch an interessierte Kenner. - Inhalt: Inhalt: -- Gemälderestaurierung -- Zeitgenössische Kunst -- Kunsttechnik -- Steinrestaurierung -- Neues Bauen -- Naturkundliche Objekt. - Linda Haselbach, Albrecht Pohlmann: Ausblühungen, Weißschleier, Protrusionen. -- Bildung von Schwermetallseifen in den Ölstudien des deutsch-römischen Malers Adolf Senff (1785-1863) -- Stefanie Lorenz: Die Restaurierung des Gemäldes Flußlandschaft von Jakob Philipp Hackert - eine Methode zur schichtenselektiven Firnisabnahme -- Thomas Krämer: Veränderungen der Bildoberfläche bei der Dünnung und Abnahme von Firnissen. Ein Beispiel aus der Kasseler Gemäldegalerie Alte Meister -- Helena Ernst: The Keep von Mike Kelley im Museum Brandhorst. Die Sicherung der Farbschicht - eine konservatorische Herausforderung -- Bertram Lorenz: Aventurinlack. Praktische Versuche zur Herstellung nach historischen Quellenschriften -- Heide Trommer: Marta Klonowskas Skulpturen aus Glas und Metall im Fokus der präventiven Konservierung -- Boris Frohberg: Die Untersuchung, Konservierung und Restaurierung der steinernen Renaissanceausstattung im Güstrower Dom -- Ivo Hammer Zur Materialität des Neuen Bauens. Bedeutung und Methode der Erhaltung -- Cathrin Wieduwild: Drei Mehrschichtenbilder des 17. Jahrhunderts aus dem Museum - Naturalienkabinett in Waldenburg -- Doris Oltrogge, Manfred Lautenschlager, Christoph Krekel, Ursula Haller, Anna Bartl: Wissen im 16. Jahrhundert: Die Kunstbücher des Benediktiners Wolfgang Seidel -- Rezensionen -- Oskar Emmenegger,Historische Putztechniken. Von der Architektur- zur Oberflächengestaltung: (Jürgen Pursche) -- Ein Begleiter durch die Vielzahl der Wörter (Friedemann Hellwig) -- Corrigenda et Addenda -- 128 Corrigendum zur Rezension von: -- Andreas Burmester, Der Kampf um die Kunst: (Albrecht Pohlmann). ISBN 9783731905189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 128 S., 172 Farbabb., 11 S/W-Abb. Ein tadelloses Exemplar. - Die Fachzeitschrift des Verbandes der Restauratoren (VDR), die Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut", repräsentiert die Vielfalt der Restaurierungsfachgebiete und berücksichtigt darüber hinaus restaurierungsgeschichtliche und kunsthistorische Fragestellungen. Die von Restauratoren der verschiedensten Fachrichtungen verfassten Beiträge wenden sich an Fachleute aus der Restaurierung und den benachbarten Disziplinen, aber auch an interessierte Kenner. - Inhalt: Böcklins Maltechnik, Wandgestaltung, Spänemarmorierung, Lackmalerei, Musikinstrumente, Fotorestaurierung, Holzplastik, Silberreinigung, Vitrinenbau, Oberflächenästhetik, Firnisabnahme, Pigmente. - Beiträge -- Silvia Oertel: Arnold Böcklins Die Toteninsel (1886). Maltechnik und Kopie als Experiment -- Leonard John: Blatt- oder Hautmalerei - ein künstlerisches Übertragungsverfahren in der Wandmalerei um 1850 -- Florian Albrecht: "Dischpietergiessen". Eine kunsttechnologische Studie zur Herstellung von Spänemarmorierungen -- Katrin Willemelis: Die Herstellung eines Qalamdans mit persischer Lackmalerei. Eine kunsttechnologische Projektarbeit an der Hochschule für Bildende Künste Dresden -- Sebastian Kirsch: Verformt, verfärbt, zerfressen - Maßnahmen zur Stabilisierung einer strukturell stark geschwächten Lautenmuschel -- Katrin Pietsch: Die Restaurierung der durch Schimmel angegriffenen Farbdias Ed van der Elskens am Nederlands Fotomuseum -- Cornelia Saffarian: Geprägt, gestanzt, gestreut - das reich verzierte Holzrelief Grablegung Christi (Niederrhein/Niederlande, um 1500) aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg -- Ute Meyer-Buhr, Annika Dix: Im Schneewittchensarg - eine Großvitrine für den Heiltumsschrein -- Annika Dix, Markus Raquet: Schadstoffvermeidung in Vitrinen im Germanischen Nationalmuseum - Erfolge und Kompromisse -- Dietmar Rubel: Handarbeit und Maschinenästhetik. Oberflächen als Arbeitsspeicher in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts -- Andreas Hoppmann: Firnistrennung an einem Triptychon von Bartholomäus Bruyn d. Ä. Ein wahrgenommener Glücksfall -- Christiane Adolf: Ein Beitrag zur Verwendungsgeschichte der Kupfer-Phthalocyaninpigmente Heliogenblau und Heliogengrün in Künstlerfarben -- Miscellanea -- Ivo Hammer: Terrakotta-Workshop auf der Schallaburg in Niederösterreich. ISBN 9783731904687 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 615.
Verlag: Petersberg: Michael Imhof 123 S., 2017
ISBN 10: 3731906031 ISBN 13: 9783731906032
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. Heft 2. Ein tadelloses Exemplar. - Beschreibung: Die Fachzeitschrift des Verbandes der Restauratoren (VDR), die 'Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut', repräsentiert die Vielfalt der Restaurierungsfachgebiete und berücksichtigt darüber hinaus restaurierungsgeschichtliche und kunsthistorische Fragestellungen. Die von Restauratoren der verschiedensten Fachrichtungen verfassten Beiträge wenden sich an Fachleute aus der Restaurierung und den benachbarten Disziplinen, aber auch an interessierte Kenner.Inhalt: Performance Art, Kleben, Vitrinenbau, Archäologische Grabung, Buchrestaurierung, Musikinstrumente, Fotorestaurierung, Gemälderestaurierung, Maltechnik, Textilkonservierung 124 pp. Deutsch - Inhalt: Johannes Schrempf, Gabriele Schrade Klebetechniken an dreidimensionalen Objekten. -- Ein Erfahrungsbericht über Verklebungen von Materialkombinationen an historischen Objektfutteralen -- Markus Raquet, Julia Hoppe, Annika Dix, Uta Helbig, Oliver Mack, Melanie Kaliwoda -- Außergewöhnliche Silbersulfiderscheinungen an Exponaten in Vitrinen. Wechselwirkungen zwischen Vitrinenmaterialien - Ursachenforschung -- Svenja Kampe Dokumentation von archäologischen Blockbergungen in einem Geografischen Informationssystem (GIS) -- Britta Schütrumpf, Anke Weidner Die Restaurierung der Berliner Fableaux-Handschrift. -- Eine Kooperation über den Buchdeckel hinaus -- Franziska Bühl Das Rätsel um den Bassanhang. Untersuchung des Salterios Ml 249 im Germanischen Nationalmuseum und Rekonstruktion des Besaitungskonzeptes -- Katrin Pietsch Die Restaurierung der durch Schimmel angegriffenen Farbdias Ed van der Elskens am Nederlands Fotomuseum | Teil 2 -- Sabine Scheibner Vom Gebrauchsgegenstand zum Dokument am Beispiel eines Musikinstruments aus dem Besitz von Carl Orff -- Hana Streicher, Eva Rieß Eine Lösung für ein doppelseitig bemaltes Leinwandbild: Restaurierungsmaßnahmen an Ludwig Meidners Revolution (Barrikadenkampfj/Apokalyptische Landschaft und Neukonzeption eines Zierrahmens mit integrierter Spannkonstruktion -- Ute Stehr "Sie fragen mir vieles meine Edle wissbegierige - [.] über die Oehlfarben." -- Beobachtungen zur Maltechnik des Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801) -- A Jean E Brown and Charles Danby The Legalities of Authenticity and Performance Art -- Barbara Büscher, Franz Anton Cramer From the Work to the Performance: Reflections on Performance Art in the Museum -- Bruna Casagrande A report from the audience. The multi-perspective Witness Report as a method of documenting Performance Art -- Dave Kemp A Fly on the Wall or the Elephant in the Room: The Role of the Photographer in the Production and Viewing of Photographie Documentation from Performance Art Events -- Louise Nicole Cone The Variable and Changing Status of Performance Art Relics and Artifacts in Museum Collections -- Jessye Wdowin-McGregor, Robert Lazarus Lane Reperformance Strategies for the Reiteration of Tino Sehgal's This Is So Contemporary -- Miscellanea -- Vera Hubert, Carolin Muschel Funori als Reinigungsmittel in der Textilkonservierung? Zwe, Beispiele aus dem Textilatelier des Schweizerischen Nationalmuseums -- Rezensionen -- Gerhard Banik und Irene Brückle. ISBN 9783731906032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 164 | Produktart: Sonstiges.
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Ahrensmeier, Ulrich (illustrator). Zustand geprüft. Sehr gut erhalten TB 670772 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 45.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. BROSCHIERT, GERINGE LAGERSPUREN, SONST SEHR GUT.