Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Renner, Otto, Botaniker (18831960).

    Verlag: Meist München, 1952 bis 1960., 1960

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 7,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zusammen 16 SS. auf 16 Bll. Verschiedene Formate. Mit einigen Beilagen (s. u.). An den Genetiker und Molekularbiologen Hans Ferdinand Linskens (19212007), meist über Artikel, die in Planta", der von Renner mitherausgegebenen Zeitschrift, erscheinen sollen. [.] Zu meiner Information: Wollen Sie mich bei Gelegenheit wissen lassen, ob [Eduard] Strasburger oder seine Gattin jüdischer Abstammung war? Im Jahr des Unheils 1933 wurde ein Plakat aufgehängt, in dem es unter andere[m] hieß: Wenn der Jude deutsch spricht, lügt er. Dazu sagte ich in meiner Vorlesung: Was meinen Sie zu diesem Spruch, wenn ich Ihnen sage, daß dieses Institut von dem Juden Nathan Pringsheim gebaut ist, den J. Sachs in seiner Geschichte der Botanik aufs höchste rühmt, und daß es durch den Juden E. Strasburger weltberühmt geworden ist, durch denselben Strasburger, aus dessen Lehrbuch sich eine ganze Generation über Botanik unterrichtet hat? [.]" (a. d. Br. v. 23. Februar 1960). Otto Renner war Professor für Botanik an der Universität Jena und Direktor des Botanischen Gartens; von 1948 bis 1952 wirkte er in gleicher Eigenschaft an der Universität München. Er war Mitglied und Ehrenmitglied zahlreicher in- und ausländischer wissenschaftlicher Akademien, seit 1934 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, befaßte sich vor allem mit Pflanzenphysiologie und Vererbungslehre und gab die Zeitschriften Flora' (193243), Planta' (seit 1947) und Fortschritte der Botanik' (seit 1949) heraus. Seine Untersuchungen zu Artbastarden bei Nachtkerzen trugen wesentlich zur Entwicklung einer festbegründeten Mutationslehre bei" (DBE). Meist auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf und im linken Rand gelocht (keine Textberührung); teils mit kleinen Randläsuren; der Br. v. 23. Mai 1955 unvollständig, der v. 16. August 1955 an Linskens' Gattin Ingrid. Beiliegend 5 ms. Briefe von H. F. Linskens an Otto Renner.