Verlag: Stierstadt, Eremiten-Presse, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118(1) Seiten, OBroschur. Von Reinig signiert. Der Einband lichtrandig und am Rücken ausgeblichen, an den Kanten berieben. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München : Verlag Frauenoffensive, 1981, 1981
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Reinig, Christa, 1926-2008. Der Wolf und die Witwen. Erzählungen und Essays. München : Verlag Frauenoffensive, 1981, ungekürzte Auflage, 1. Auflage, 77pp., small PAPERBACK, very good, with attached dust-jacket. First published in 1979. Includes 9-page essay "Theweleit-Phantasien". CONTENTS: Die Witwen - Der Wolf und die Frau - Blut und Boden und das Tausendjährige Reich - Lebenslauf eines Vaters - Theweleit-Phantasien (pp. 36-45) - Die Zeit der Weiblichkeit - Die schlafende Riesin - Über Moral und Geschmack - Einige Aspekte zur Orakelbefragung - Warum nicht mal Kentauren züchten? - Neander Tales - Neander Tales Zweiter Teil - "Alles Mädchen" - Aufschlüsselung. 9783881041089 ISBN 3881041087.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE HIMMLISCHE UND DIE IRDISCHE GEOMETRIE Roman, mit Linolschnitten von Karl Cohnen. Eremiten-Presse Düsseldorf, 1. Auflage 1975, ERSTAUSGABE, 223 SS. illustriertes Pb. 8°, gut erhalten - mit eigenhändiger Empfehlung "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag CHRISTA", Unterschrift (Vorname) signiert.
Verlag: Düsseldorf, Eremiten Presse, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22(1) S., 4°, Blockbuchbindung, engl. Brochur, EA. Nummeriertes Exemplar der Normalausgabe (Nr.190) von insgesamt 325. Von Autorin und Künstler im Impressum signiert. Spindler 90.34. Gutes Exemplar. Handsigned by the author and the artist. Fine copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER BAUM, DER REDEN LERNTE UND ANDERE GEDICHTE / THE TREE THAT LEARNED TO TALK AND OTHER POEMS (zweisprachig : deutsch-englisch) Translated by Julia Penn. = Dimension. Contemporary German Arts and Letters. Volume II, No. 2, 1969. , 1. Auflage 1969, ERSTAUSGABE, 5 SS. illustriertes Pb. 8°, gut erhalten - in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift voll signiert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 5. III. 1967, 4°. 1/2 Seite. An Hans Dollinger, Redakteur der Zeitschrift "Die Kultur": ".Ich danke Ihnen für Ihren Brief vom 16.2. und sende Ihnen in der Anlage ein Gedicht (Schwalbe von Olevano) und einige Erzählungen, die aus einem Zyklus 'Sternbilder' sind, [.]". - Ohne die genannten Beilagen. - Gelocht. Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 10. III. 1980, 8°. 2 Seiten. Mit Umschlag. An eine Autographensammlerin: ". Ich habe nur einige wenige Fotos von mir, die Freunde bei Gelegenheit gemacht haben, und die kann ich leider nicht hergeben. Vielleicht treffen wir uns mal bei Gelegenheit und dann fotografierst Du mich? . Mit herzlichen Grüßen .". Gewicht (Gramm): 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 1. III. 1972 u. 8. XII. 1990, 4°. 3 Seiten. Typoskript zu einer Kurzgeschichte über Lichtausfall im Kühlschrank und eine Schmalzstulle. Begleitbrief: "In einer modernen Literatenküche fällt kaum noch Handschriftliches an [.] Nun ist hier ein Entwurf derart daneben geraten, daß man ihn als gemischt handschriftlich bezeichnen könnte [.]" - Beiliegend ein weiterer eigenh. Brief mit U., München, 1. III. 1972: "hier ist nichts los - außer daß alle Kinder Ahornnasen tragen.".
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 4. I. 1980 und 27. V. 1981, 4°. 2 Seiten. Beide Briefe an die Berliner Ärztin Frau Dr. Ryguschik. - I. "[.] Daß Ihnen mein Buch gefallen hat, das war für mich sehr wichtig, denn die moderne Literatur ist dabei, ein Selbstversorgerverein zu sein, die einen Literaten lesen, was die anderen Literaten schreiben, die Bücher werden am Leben vorbeigeschrieben und der Hauptbetroffene ist der deutsche Wald. Deshalb gehe ich auch nicht mehr zur Frankfurter Buchmesse, denn der Gedanke, was hier für Wälder zu sinnlosem Papier verarbeitet wurden, bedrückt mich tief. Ich möchte nicht zu den Schriftstellern gehören, die für nichts und wieder nichts schreiben, nur damit Bücher entstehen. Deshalb die knappe Form [.] Massagemäßig bin ich fast so gut bearbeitet wie irgend ein Hochleistungssportler [.]" - II. Interessante Gedanken über den idealen Hausarzt und seine Tätigkeit. - Christa Reinig litt an Morbus Bechterew. - Knickfalten.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 4to. Originaltyposkript der Gedichte über die Fliege und über die Spinne: "Die alten Inder haben nicht nur die heiligen Kühe verehrt, sondern auch die heiligen Fliegen, denen sie besonders zugetan waren [.]". Veröffentlicht in "Papantscha-Vielerlei: Exotische Produkte Altindiens. Eine Anthologie" (Eremiten-Presse, 1971). Die Nachricht an den Mediziner und Autographensammler Joachim Ruf: "Modernerweise wird ja das Meiste mit der Maschine gemacht, Komputer [!] kann ich mir noch nicht leisten [.]".