Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • 2 Bde. in 1 Band. Folio (410x250 mm). Mit 1 Kupfertafel (Abb. diverser Wagen). Titelblätter in Rot und Schwarz. [10] Bl., 529 S.; [11] Bl., 392 (recte 394) S. Zweispaltiger Druck. Neuerer Halblederband über 6 erhabenen Bünden, mit goldgepr. Rückentitel. Sehr seltene Vorzugsausgabe in Folio von Savaris (1622-1690) Klassiker, in einem schönen Exemplar mit eigenhändigem Besitzeintrag von [John] "Edw[ard] Swinburne" (1762-1860), Grossvater des Dichters Algernon Charles Swinburne und erster Präsident der 'Newcastle Society of Antiquaries'. Das berühmte Buch des Kaufmanns und Handelspolitikers erschien erstmals 1676. Es vermittelt einen einzigartigen Einblick in die Geschäftswelt um die Wende des 17. Jhs. Seine Entstehung steht in engem Zusammenhang mit dem 1673 von Savary verfassten sogenannten ,Code Savary' (Ordennance de Commerce), für den dieses Werk die Bedeutung eines Kommentars besitzt. Geschrieben wurde es aber vor allem als wirtschaftlicher Ratgeber und Unterrichtsbuch für die tägliche Handelspraxis. Savaries Verdienst liegt vor allem in der Gründlichkeit und grossen Sachlichkeit seiner Darstellung. Kein anderer betriebswirtschaftlicher Titel übte einen ähnlich grossen Einfluss aus. Nicht nur in der französischen oder deutschen, sondern auch in der englischen und holländischen Wirtschaftsliteratur wurde ,Le parfait négociant' bis ins19. Jh. hinein ausgiebig als Quelle genutzt. - Vgl. Kress 5223 (kennt nur Quartausgabe); Einaudi 5097. Very rare folio edition of this classic in business management, first published in 1676 by Jacques Savary (1622-1690), the most illustrious member of a noble French family. After having studied law in Paris he entered the ranks of the haberdashers as a wholesale merchant. Savary's relations with the superintendent Fouquet, enabled him to devote his abilities to the service of the State. In 1673 Savary wrote ,Ordonnance de Commerce' or ,Savary's Code'. On the appearance of this ordinance several commisioners requested Savary to publish in book form the numerous memoirs read by him before the Commission during the preparation of the ordinance. ,The Perfect Merchant' was translated into various languages and remained a source work up to the 19th century. The present Geneva edition - a much more common quart-edition was published in the same time - is based on the revised edition by Louis-Philémon Savary (1654-1727), canon of the Chapter of Saint-Maur and French agent for the reigning house of Mantua. - With ms. name of [John] "Edw[ard] Swinburne" (1762-1860), grandfather of the poet Algernon Charles Swinburne and first president of 'Newcastle Society of Antiquaries'. - Modern half calf, back on six raised bands, gilt lettering on spine.