Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Wörterbuch des Kent'schen Repertoriums. Englisch - deutsch von Dr. med. Theo Raspe / Deutsch - englischer Index von Andreas Holling. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß
    EUR 2,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 72 Seiten; Tab.; 21 cm; kart. Gutes Ex.; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband berieben. - James Tyler Kent (* 31. März 1849 in Woodhull, New York; 5. Juni 1916 in Sunnyside Orchard, Stevensville, Montana) war ein US-amerikanischer Arzt und Homöopath. 1897 veröffentlichte er ein Repertorium, das noch heute eine Grundlage der homöopathischen Praxis ist. . (wiki) // KENT's Repertorium im englischen Original bietet allen Übersetzungen gegenüber einige Vorteile: Es ist sehr preiswert erhältlich, und man ist von der subjektiven Ausdrucksweise, evtl. auch der kürzenden Auswahl der Eindeutschung unabhängig. Der Preisvorteil gilt ebenfalls für die Repertorisierungsprogramme auf Computern. Die Erarbeitung dieses Wörterbuchs war mir ein interessanter Ausflug in die Medizin um die Jahrhundertwende, und mehrere Lexika und Fachbücher mußten konsultiert werden, um obsoleten Begriffen oder Ausdrucksweisen auf die Spur zu kommen. Ich hoffe, dem Benutzer seinen Original-KENT umso wertvoller zu machen. Englische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt, und Vollständigkeit wird gar nicht erst angestrebt. Nobody is perfect; und Kritik ist willkommen. Speziell werde ich dankbar sein für nicht aufgeführte unverständliche Worte. Mir stehen einige gute Lexika zur Verfügung, zur Not auch englische Korrespondenten, da ist noch Grund zur Hoffnung auf Verbesserung. Verben sind meist nicht im Infinitiv, sondern im Partizip angeführt; es schien mir zweckmäßiger. Gelegentlich sind Floskeln aufgenommen, wie Kent sie benutzt. Es ist mein Deutsch - manchmal etwas subjektiv, wie ich es verwende. Haben Sie Nachsicht! (Vorwort Theo Raspe) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.