Verlag: RWS-Verl. Kommunikationsforum, 2009
ISBN 10: 3814593359 ISBN 13: 9783814593357
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 8,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2. Aufl. XX, 237 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Ren Dhark Sammelband (Kelter) 23
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. Sprache: deutsch Heftroman 3.Aufl.,
Verlag: Deutsches Institut f. Entwicklungspolitik
ISBN 10: 3889851878 ISBN 13: 9783889851871
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 60 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Deutsches Institut f. Entwicklungspolitik
ISBN 10: 3889852149 ISBN 13: 9783889852144
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 56 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften Auflage: 2003 (30. September 2003), 2003
ISBN 10: 3810040134 ISBN 13: 9783810040138
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2003 (30. September 2003). Welche Erfahrungen Kinder und Jugendlichein der Nutzung von Medien machen und welche Auswirkungen dies auf ihre Sozialisation hat sind die leitenden Fragestellungen dieser Darstellung. Statt einseitig die Wirkungen von Medien auf die Sozialisation zu untersuchen, stehen die Erfahrungen im Vordergrund, die Kinder und Jugendliche mit Medien machen. Die Sozialisationsperspektive nimmt dabei die dialektischen Beziehungen zwischen Persönlichkeitsentwicklung und den Medien in den Blick, die nicht an pädagogische Absichten und Didaktiken geknüpft sind, wie auch die aus dem Aufwachsen in Medienwelten resultierenden Folgen für pädagogische Institutionen. Buchrückseite Das Buch untersucht, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche durch die Nutzung von Medien machen und welche Auswirkungen dies auf ihre Sozialisation hat. Statt einseitig die Wirkungen von Medien auf die Sozialisation zu untersuchen, stehen in diesem Buch die Erfahrungen im Vordergrund, die Kinder und Jugendliche mit Medien machen. Die Sozialisationsperspektive nimmt dabei sowohl die dialektischen Beziehungen zwischen Persönlichkeitsentwicklung und den Medien als gesellschaftlich vermittelter sozialer Umwelt in den Blick, die nicht an pädagogische Absichten und Didaktiken geknüpft sind, als auch die aus dem Aufwachsen in Medienwelten resultierenden Folgen für pädagogische Institutionen. Mediensozialisation: Pädagogische Perspektiven des Aufwachsens in Medienwelten von Karsten Fritz (Herausgeber), Stephan Sting (Herausgeber), Ralf Vollbrecht Mit Beiträgen von Ralf Vollbrecht, Ekkehard Sander, Stephan Sting, Claudia Wegener, Bernd Schorb, Karsten Fritz, Mike Sandbothe, Cornelia Rosebrock, Jutta Mägdefrau/Ralf Vollbrecht, Niels Beer, Susanne Kleber, Christiane Schmerl, Angela Tillmann, Karl Lenz/Kornelia Sammet Sozialwissenschaften Kommunikationwissenschaft Medienwissenschaft Fernsehen Medien Kommunikation TV Medienpädagogik Mediensozialisation Sozialisation Talkshows ISBN-10 3-8100-4013-4 / 3810040134 ISBN-13 978-3-8100-4013-8 / 9783810040138 Kommunikationwissenschaft Medienwissenschaft Fernsehen Medien Kommunikation TV Medienpädagogik Mediensozialisation Sozialisation Talkshows Sozialwissenschaften In deutscher Sprache. 242 pages. 20,6 x 14,8 x 1,6 cm.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
ISBN 10: 3531159127 ISBN 13: 9783531159126
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 63,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Ausreichend. 1. Auflage, 2010, Bibliotheksexemplar - Einband: Ecken beschädigt - Seiten: leichte Lesespuren, wenige Anmerkungen/Hervorhebungen.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009
ISBN 10: 3531159127 ISBN 13: 9783531159126
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 87,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Informationskreis f. Raumplanung, 2010
ISBN 10: 3882111771 ISBN 13: 9783882111774
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Der 2010 publizierte Sammelband zur Stadtentwicklung in Dortmund seit 1945 in der Blauen Reihe des Instituts für Raumplanung (Bd. 135; vgl. Bömer et. al. 2010) ist mit 39 Beiträgen schon sehr umfassend. Wichtige Fragen und Themenkomplexe konnten seinerzeit jedoch nicht bearbeitet werden. Dieser Ergänzungsband soll einige Lücken schließen und das Gesamtbild der Entwicklung der Stadt Dortmund nach 1945 komplettieren. Reiner Staubach vom Planerladen e. V. in der Dortmunder Nordstadt verfolgt die Planungsgenese von der Hinterraumplanung" zum Aufbau eines Praxisnetzwerkes zur integrierten Stadtteil- und Quartiersentwicklung. Hermann Bömer und Matthias Albrecht werfen einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte und -probleme des Gesundheitswesens in Dortmund nach 1945. Den Finger in die nach wie vor tiefe Wunde des Planungsdesasters Dortmund Hauptbahnhof legen Klaus Spiekermann und Hermann Bömer. Das Jahrhundertthema Energiepolitik der Stadt Dortmund bearbeiten Moritz Schmidt und Daniel Zimmermann. Schließlich arbeiten Joachim Beyer und Carsten Frese die Bedeutung des Europäischen Sozialfonds für eine moderne Beschäftigungspolitik in Dortmund heraus. Nach Auffassung der Autoren und Herausgeber soll die Geschichts- und Entwicklungsanalyse Politik, BürgerInnen und WissenschaftlerInnen dazu befähigen, auf der Grundlage solider Analysen die richtigen strategischen Entscheidungen für die betreffenden Politikfelder zu treffen bzw. vorzuschlagen. Hierzu soll ein begrenzter Beitrag geleistet werden. Dass dabei harte Konflikte thematisiert werden, liegt in der Natur der Gesellschafts- und Stadtentwicklungspolitik. Reihe/Serie Dortmunder Beiträge zur Raumplanung ; 135 Maße 168 x 245 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Geowissenschaften ISBN-10 3-88211-177-1 / 3882111771 ISBN-13 978-3-88211-177-4 / 9783882111774 Stadtentwicklung in Dortmund seit 1945: Von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissenschaftsstadt (Dortmunder Beiträge zur Raumplanung) von Hermann Bömer (Herausgeber, Autor), Eike B Lürig (Herausgeber, Autor), Yasemin Utku (Herausgeber), Daniel Zimmermann (Herausgeber, Autor), Hans Bohrmann (Autor), Wolfgang Börstinghaus (Autor), Chris Couch (Autor), Ralf Ebert (Autor), Lothar Finke (Autor), Michael Frehn (Autor), Stephanie Gerszewski (Autor), Wilhelm Grote (Autor), Ulrich Häpke (Autor), Inga Herbold (Autor), John Herson (Autor), Anne Hoffmann (Autor), Heiko Holtgrave (Autor), Brigitte Karhoff (Autor), Renate Kastorff-Viehmann (Autor), Klaus Kock (Autor), Matthias Konegen (Autor), Stefan Kruse (Autor), Bert Leerkamp (Autor), Anne Mauthe (Autor), Thomas Quittek (Autor), Christa Reicher (Autor), Thorsten Schauz (Autor), Otto Schließler (Autor), Michael Schwarze-Rodrian (Autor), Rainer Stücker (Autor), Stefan Thabe (Autor), Renate Tölle (Autor), Ursula von Petz (Autor), Kunibert Wachten (Autor), Viktoria Waltz (Autor), Manfred Walz (Autor), Michael Wegener (Autor), Oliver Wilkes (Autor), Christiane Ziegler-Hennings (Autor), Christoph Zöpel (Autor) Stadtplanung kommunale Planung In deutscher Sprache. 432 pages.