Hardcover. Zustand: Good. 1. It's a preowned item in good condition and includes all the pages. It may have some general signs of wear and tear, such as markings, highlighting, slight damage to the cover, minimal wear to the binding, etc., but they will not affect the overall reading experience.
Hardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
paperback. Zustand: New. 1st.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
Erstausgabe
paperback. Zustand: New. 1st.
Verlag: Wuppertal, der hospiz verlag,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
23 x 15 cm, Broschur. Zustand: Gut. 304 Seiten. Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,77
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen,, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
100 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind leicht berieben/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 268 Hardcover, Leinen, Farbkopfschnitt, ohne Schutzumschlag.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 30,82
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 88 pages. German language. 10.91x7.17x0.39 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 34,02
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Brand New. German language. 7.20x0.67x10.98 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 31,19
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. German language. 11.02x0.20x7.09 inches. In Stock.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Zusammenhänge zwischen Ökonomie und Trauer. Hrsg. von Lukas Radbruch und Arnold Langenmayr. Umsonst ist der Tod, und auch der kostet das Leben - so lautet ein altes Sprichwort. Für den Verstorbenen stimmt das vielleicht, denn der kann nichts mitnehmen - das letzte Hemd hat keine Taschen. Aber für die, die zurückbleiben, ist Sterben und Tod immer auch mit Kosten verbunden. Je nach Zeremonie und Bestattungsform können es mehr oder weniger sein. Manches klingt besonders extravagant, etwa die Asche des Verstorbenen zu einem Kunstdiamanten pressen zu lassen, und kann dennoch vergleichsweise günstig sein. Neben den Kosten von Bestattungen geht es in diesem »Leidfaden«-Themenheft um Konkurrenz und Preisbewusstsein im Hospiz- und Palliativbereich, aber auch um belastende individuelle Folgen gesamtgesellschaftlicher ökonomischer Krisen. Mit Beiträgen von Ansgar Belke, Deniz Utlu, Barbara Djaja u.a. 96 Seiten mit Abb., Großformat, broschiert (Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer; Jahrgang 5, Heft 2/Vandenhoeck & Ruprecht 2016). Früher EUR 20,00. Gewicht: 267 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Rolle und Bedeutung in der Hospiz- und Palliativarbeit. Hrsg. von Lukas Radbruch und Heiner Melching. Die Entwicklung der Hospizbewegung und Palliativversorgung in Deutschland ist tief im ehrenamtlichen Engagement verwurzelt. Zunehmend wird auch Trauerbegleitung eine Aufgabe von ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen. Mit der rasanten Entwicklung des Versorgungsangebots kommt es zu einer Professionalisierung der Betreuung, so dass Ehrenamtliche entsprechend geschult und in der Begleitung supervidiert werden müssen. Hier gilt es, die Balance zwischen der notwendigen Qualität in der Begleitung und der weiterhin gewünschten Flexibilität und Spontaneität bei Ehrenamtlichen zu finden. Der Erhalt bürgerschaftlichen Engagements, die Rückführung der Tätigkeitsbereiche im Hinblick auf schwere Krankheit, Sterben und Tod aus dem Gesundheitssystem in die Gemeinde vor Ort sind wichtige Aufgaben des Ehrenamts, die neben der Begleitung der betroffenen Menschen nicht vernachlässigt werden dürfen. Mit Beiträgen von Franziska Kopitzsch, Steffen Fleßa, Nancy Hölterhof u.a. 94 Seiten mit zahlreichen Abb., Großformat, broschiert (Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer; Jahrgang 4, Heft 4/Vandenhoeck & Ruprecht 2015). Früher EUR 20,00. Gewicht: 263 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Zustand: New. 2015. 1st Edition. paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Zustand: New. 2017. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: Salish Sea Books, Bellingham, WA, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. 0323056741 Very Good; Hardcover; Light wear to the covers; Unblemished textblock edges; The endpapers and all text pages are clean and unmarked; The binding is excellent with a straight spine; This book will be stored and delivered in a sturdy cardboard box with foam padding; Large Format (Quatro, 10.75" - 11.75" tall); Heavy (7.9 lbs); Multi-colored covers with title in black lettering; 2008, Saunders Publishing; 1520 pages; "Palliative Medicine," by T. Declan Walsh MD, et al.
EUR 22,22
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ohne Ehrenamtliche wuerden Leid und Schmerz noch groesser sein. Ohne ehrenamtliches Engagement sind Palliative Care und Hospizarbeit undenkbar Ehrenamt ist nicht nur eine Ergaenzung der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Ohne Ehrenamtliche wuerde eine L.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 22,22
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Über den AutorProf. Dr. Lukas Radbruch ist Professor für Palliativmedizin an der Universität Bonn und Präsident der Dt. Gesellschaft für Palliativmedizin.Kein Tabu: die ökonomische Seite b.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Menschlich leben bis zuletzt: Rituale früherer Zeiten, mit denen existentielle Krisen wie Sterben, Tod und Trauer bewältigt wurden, sind uns verloren gegangen. Hilflosigkeit ist nicht selten die Konsequenz. Der Ruf nach aktiver Sterbehilfe wäre die falsche Lösung. Die Hospizbewegung bietet die Alternativen. Wissen und Erfahrung - dieses Handbuch entstand aus der Praxis für die Praxis. Es informiert über alle wichtigen Themen: von "Abschied" bis "Zu Hause sterben". Sowohl aus der Perspektive von Angehörigen als auch aus der Perspektive von professionell oder ehrenamtlich Begleitenden werden medizinische, psychologische, spirituelle und praktische Fragen behandelt - einfühlsam und präzise. Das Autorenteam ist interdisziplinär: Ärzte, Mitarbeiter aus dem Pflegebereich, Bestatter, Juristen, Seelsorger, Psychologen, Therapeuten arbeiten zusammen. Sie stammen aus dem Umfeld der Hospizarbeit bzw. der Weiterbildung. Umfassende Informationen für alle, die Sterbende begleiten oder sich für die Thematik interessieren. Mit konkreten Tipps und Hinweisen. Dr. med. Johann-Christoph Student leitet das Evangelische Hospiz in Stuttgart. Menschlich leben bis zuletzt: Die Hospizbewegung bietet die Alternativen. Wissen und Erfahrung - dieses Handbuch entstand aus der Praxis für die Praxis. Es informiert über alle wichtigen Themen: von "Abschied" bis "Zu Hause sterben". Sowohl aus der Perspektive von Angehörigen als auch aus der Perspektive von professionell oder ehrenamtlich Begleitenden. Kompakt - konkret - menschlich: Das interdisziplinäre Standardwerk. Sprache deutsch Maße 139 x 214 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Lebenshilfe Lebensführung Medizin Pharmaze Pflege Palliativpflege Sterbebegleitung Sterbebegleiter Sterben Tod Trauer ISBN-10 3-451-28343-3 / 3451283433 ISBN-13 978-3-451-28343-7 / 9783451283437 Sterben, Tod und Trauer: Handbuch für Begleitende Gebundene Ausgabe von Johann-Christoph Student (Herausgeber, Vorwort, Mitwirkende), Adelheid von Herz (Mitwirkende), Christian Trenn (Mitwirkende), Wilhelm Schmid (Mitwirkende), Herbert Kappauf (Mitwirkende), Erika Bodensteiner (Mitwirkende), Andreas Fincke (Mitwirkende), Yesche Udo Regel (Mitwirkende), Lisa Freund (Mitwirkende), Oscar Carl Simonton (Mitwirkende), Thomas Klie (Mitwirkende), Reinhard Tausch (Mitwirkende), Ulrich Dehn (Mitwirkende), Ute Student (Mitwirkende), Franco H. Rest (Mitwirkende), Christel Orth (Mitwirkende), Martina Kern (Mitwirkende), Karin Wilkening (Mitwirkende), Eberhard Weidler (Mitwirkende), Lukas Radbruch (Mitwirkende), Werenfried Wessel (Mitwirkende), Monika Renz (Mitwirkende), Inger Hermann (Mitwirkende), Beate Augustyn (Mitwirkende), Randolph Ochsmann (Mitwirkende), Daniela Tausch (Mitwirkende), Monika Müller (Mitwirkende), Reinhold Alexander Frowein (Mitwirkende), Raimund Firsching (Mitwirkende), Knut Dietzmann (Mitwirkende), Verena Kast (Mitwirkende), Helmut Hark (Mitwirkende), Jan Wojnar (Mitwirkende), Anselm Grün (Mitwirkende), Uwe Gerstenkorn (Mitwirkende), Michael Schibilsky (Mitwirkende), Fritz Roth (Mitwirkende), Thile Kerkovius (Mitwirkende), Yasar Bilgin (Mitwirkende), Bea Wyler (Mitwirkende), Dietrich Niethammer (Mitwirkende), Andreas Zieger (Mitwirkende), Berthold Wormland (Mitwirkende), Elisabeth Weth (Mitwirkende), Rolf Verres (Mitwirkende), Michael Schröter-Kunhardt (Mitwirkende), Elisabeth Albrecht (Mitwirkende), Eberhard Klaschik (Contributor), Christoph Ostgathe (Contributor) In deutscher Sprache. 272 pages. 21 x 2,8 x 29,7 cm.
Zustand: New. Prof. Dr. Cornelia Richter lehrt Systematische Theologie und Hermeneutik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitaet Bonn und ist Co-Direktorin des Bonner Instituts fuer Hermeneutik.Religioesen und weltanschaulichen Ueberzeugungen kommt im Falle von .
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Aug 2021, 2021
ISBN 10: 3525407696 ISBN 13: 9783525407691
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wir leben in einer bunten Welt voller Andersartigkeiten, inmitten von teils widersprüchlichen Unterschiedlichkeiten, in denen es sich täglich zurechtzufinden und zu verorten gilt. Dieses Leidfaden-Themenheft greift dies Auseinandersetzung mit dem Anderen, dem Fremden, dem Erstaunlichen auf, mit dem, was fasziniert, erschreckt, abstößt oder provoziert. So wird berichtet von ungewöhnlichen Lebensentwürfen, eigenwilligen Wertvorstellungen, andersartigen Orientierungen. Es geht um die Angst vor dem Fremden und um Anfragen an die eigene Identität. Die Lesenden lernen kultursensible Projekte kennen und haben teil an Praxiserfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Existenzbrüchen, Fremdheitserfahrungen und befremdenden Verhaltensweisen. Dabei wird deutlich: Es kommt auch darauf an, den Standpunkt zu wechseln und das angeblich 'normale Zentrum' von den Rändern her zu sehen. Kurz: Leidfaden spürt Gemeinsames im Fremden und Fremdes im Gemeinsamen auf.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Mai 2016, 2016
ISBN 10: 3525806140 ISBN 13: 9783525806142
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Umsonst ist der Tod, und auch der kostet das Leben - so lautet ein altes Sprichwort. Für den Verstorbenen stimmt das vielleicht, denn der kann nichts mitnehmen - das letzte Hemd hat keine Taschen. Aber für die, die zurückbleiben, ist Sterben und Tod immer auch mit Kosten verbunden. Je nach Zeremonie und Bestattungsform können es mehr oder weniger sein. Manches klingt besonders extravagant, etwa die Asche des Verstorbenen zu einem Kunstdiamanten pressen zu lassen, und kann dennoch vergleichsweise günstig sein. Neben den Kosten von Bestattungen geht es in diesem »Leidfaden«-Themenheft um Konkurrenz und Preisbewusstsein im Hospiz- und Palliativbereich, aber auch um belastende individuelle Folgen gesamtgesellschaftlicher ökonomischer Krisen.
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3525806213 ISBN 13: 9783525806210
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer beschäftigt sich schon freiwillig und gern mit den belastenden Emotionen Scham und Schuld Sie werden fast immer als negative Gefühle empfunden und am liebsten gehen wir ihnen aus dem Weg. Menschen sprechen nur selten darüber, es sei denn, sie erhoffen sich Erleichterung und Frieden bei einer bitteren, sie immer noch quälenden Erfahrung aus ihrem Leben. Scham und Schuld sind nicht 'auf die leichte Schulter zu nehmen', dazu ist die Last für die Betroffenen zu schwer. Diese bedrückenden Themen brauchen einen Resonanzraum, den wir als Therapeut:innen und Begleitende eröffnen können, wenn wir sie nicht abwehren und uns ihnen nicht negierend verschließen. Dann besteht die Chance, mit der Bearbeitung von Scham- und Schuldgefühlen eine Entlastung oder sogar Leichtigkeit zu schaffen und vielleicht die Auseinandersetzung zu einem Abschluss zu bringen.
Softcover. Zustand: gut. 2000. In den angelsächsischen Ländern ist die Palliativmedizin bereits seit Jahren eine etablierte und offiziell anerkannte Fachrichtung mit Universitätslehrstuhl. In Deutschland dagegen wurden die ersten Palliativstationen - ausgehend von der Hospizidee - erst vor gut 10 Jahren gegründet. Ein von der Bundesregierung geförderter Modellversuch hat zur bundesweiten Weiterverbreitung des Palliativgedankens beigetragen. Es fehlen jedoch bisher weitgehend qualifizierte Lehr- und Ausbildungsangebote, sowohl für pflegerisches als auch für ärztliches Personal. Das vorliegende Buch schließt hier eine deutliche Lückees ist das erste deutschsprachige Lehrbuch für Palliativmedizin. Die Palliativmedizin beinhaltet die Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren, progredienten und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung, wie z. B. Tumorerkrankungen, Aids, neurologische und geriatrische Erkrankungen sowie pädiatrische Stoffwechselerkrankungen. Ziele der ganzheitlichen Behandlung sind umfassende Linderung des Leidens durch konsequente Behandlung quälender Krankheitssymptome - Hilfe bei der Krankheitsbewältigung für Patienten und Angehörige - Verbesserung der Lebensqualität Die Palliativmedizin arbeitet multidisziplinär im Team. Voraussetzung ist die Kooperation zwischen Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Pflegepersonal und allen anderen Berufsgruppen, die mit der ambulanten und stationären Betreuung unheilbar Kranker befaßt sind. 103 Autoren aus dem In- und Ausland, Fachärzte der verschiedensten Bereiche, bringen ihre langjährigen Erfahrungen in der Behandlung und Betreuung Schwerstkranker in dieses umfassende Lehrwerk ein. Sie orientieren sich mit ihren Beiträgen an dem international anerkannten Lernzielkatalog der EACP (Curriculum der European Association of Palliative Care). Das Lehrbuch wird von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) empfohlen. Vorwort R Twycross Zusatzinfo 127 Abb. in 201 Einzeldarst., 74 Tab. Sprache deutsch Gewicht 2068 g Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Klinik Praxis Palliativmedizin ISBN-10 3-7945-2078-5 / 3794520785 ISBN-13 978-3-7945-2078-7 / 9783794520787 In deutscher Sprache. 1071 pages. 25,3 x 17,2 x 4,7 cm.
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 94 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Dez 2024, 2024
ISBN 10: 3525806299 ISBN 13: 9783525806296
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Selbstbestimmt - bis zuletzt. Ein hehres Ziel für viele Menschen. Vor allem seit den Urteilen der obersten Gerichtshöfe in Deutschland und Österreich zum medizinisch assistierten Suizid wird der Selbstbestimmung auch im Sterben große Aufmerksamkeit gegeben. Kaum ein anderes Thema vermag so zu emotionalisieren, zu spalten, zu verunsichern und die Hospiz- und Palliativwelt sowie auch Familiensysteme zu erschüttern. Es stellen sich gewichtige Fragen: Welches sind die Gründe, die zu einem medizinisch assistierten Suizid führen Was bedeutet Freiverantwortlichkeit und wo endet sie Wie gestaltet sich Trauer angesichts des assistierten Suizids Wie gehen Organisationen mit dem Thema um, sowohl im Bereich Hospiz und Palliative Care als auch Suizidhilfeorganisationen Aber auch die Ressourcen dürfen nicht vergessen werden: hilfreiche Kommunikation bei Sterbewünschen, care-ethische Überlegungen oder das Ermöglichen von Lebensqualität für hochbetagte »lebensmüde« Menschen.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Nov 2015, 2015
ISBN 10: 3525806124 ISBN 13: 9783525806128
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Entwicklung der Hospizbewegung und Palliativversorgung in Deutschland ist tief im ehrenamtlichen Engagement verwurzelt. Zunehmend wird auch Trauerbegleitung eine Aufgabe von ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen. Mit der rasanten Entwicklung des Versorgungsangebots kommt es zu einer Professionalisierung der Betreuung, so dass Ehrenamtliche entsprechend geschult und in der Begleitung supervidiert werden müssen. Hier gilt es, die Balance zwischen der notwendigen Qualität in der Begleitung und der weiterhin gewünschten Flexibilität und Spontaneität bei Ehrenamtlichen zu finden. Der Erhalt bürgerschaftlichen Engagements, die Rückführung der Tätigkeitsbereiche im Hinblick auf schwere Krankheit, Sterben und Tod aus dem Gesundheitssystem in die Gemeinde vor Ort sind wichtige Aufgaben des Ehrenamts, die neben der Begleitung der betroffenen Menschen nicht vernachlässigt werden dürfen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der selbstgeplante Tod - Vom Sterbewunsch zum assistierten Suizid | Leidfaden 2024, Heft 4 | Heiner Melching (u. a.) | Taschenbuch | 101 S. | Deutsch | 2024 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525806296 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Schamgebeugt und schuldbeladen | Leidfaden 2022, Heft 3 | Margit Schröer (u. a.) | Taschenbuch | 86 S. | Deutsch | 2022 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525806210 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die Toten werden bestattet und die Lebenden tragen dafür Sorge | Leidfaden 2025, Heft 1 | Reiner Sörries (u. a.) | Taschenbuch | 96 S. | Deutsch | 2025 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525806302 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen kommt im Falle von Lebenskrisen eine große Bedeutung zu. Dieser Band nimmt dabei individuelle Krisen in den Blick, die im Kontext der Gesundheitsversorgung - vor allem der Palliativmedizin - auftreten. Medizinische, psychologische, philosophische und theologische Fachleute bearbeiten das Thema gemeinsam - ein interdisziplinärer Austausch, der im Krankenhausalltag und in der Forschung oft zu kurz kommt. Sie fragen dabei nach dem Resilienzpotential von Religion und Spiritualität und den Kompetenzen des Fachpersonals, immer bezogen auf den ganzheitlichen Umgang mit gesundheitlichen Krisen und den existenziellen Fragen, die diese aufrufen können.