Verlag: Berlin-Grunewald: Verlagsanstalt Hermann Klemm, no date, around 1921, 1921, 1921
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 4,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRaabe, Wilhelm, 1831-1910. Die schwarze Galeere. Wer kann es wenden? Der Junker von Denow. Ein Geheimnis. Auf dem Altenteil : Erzählungen. Berlin-Grunewald: Verlagsanstalt Hermann Klemm, no date, around 1921, 1921, 6te Auflage, 25.-28. Tausend, , good small red harcover, edges worn, paper quite browning, rear hinge starting, but still usable copy. Wilhelm-Raabe-Bücherei, Reihe 1: Kleinere Erzählungen, Bd. 1.
Verlag: Um 1890., 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,0 x 9,0 cm. Unterhalb der Darstellung mit leichter Knitterfalte. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text. [SW - Porträt, Portrait, Wilhelm Raabe].
Verlag: Berlin-Grunewald, Verlagsanstalt Hermann Klemm, 1925]., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 6,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CB2886 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin-Grunewald, Verlagsanstalt Hermann Klemm, 1925]., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 6,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, schief gelesen, ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CB2882 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Bln. u. Weimar: Aufbau, 1964, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. m. Goldpr. 799 S. Mit Anm. (Nahezu sehr gut).
Verlag: Bln. u. Weimar: Aufbau, 1964, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. m. Goldpr. 791 S. Mit Anm. Titeldruck in grün u. schwarz. (Nahezu sehr gut).
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Janke., 1908
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. Aufl. [5], 327, [1] S. Illustrierter Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. farbigen Vorsätzen. Exlibris, Name auf Vortitel, schiefgelesen. Schnitt leicht gebräunt u. abgegriffen, Einband abgegriffen, teils berieben bzw. bestossen, innen sauber.
Verlag: Bln. u. Weimar: Aufbau, 1965, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. m. Goldpr. 884 S. Mit Anm. (Nahezu sehr gut).
Verlag: Naumburg/Saale: UTA o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpbd. 65 S. (Papier gebr., insgesamt gut).
Verlag: Bln.-Grunewald: Hermann Klemm o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Opbd. 332 S. Frakturschrift. Farbkopfschnitt. (Einband leicht fleckig u. lichtr., Namenseintrag auf dem Titelbl.). (= Wilhelm Raabe Bücherei. Erste Reihe: Kleinere Erzählungen, Bd. 7).
Verlag: Bln.-Grunewald: Hermann Klemm o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Ohldr. m. goldgepr. Rt. u. floraler Rückenverg. Lederecken. Buntpapierdeckelbezüge. 409 S. Titel in rot u. schwarz. Frakturschrift. (Einband l. ber. u. bestoßen., sonst gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Bln.-Grunewald: Hermann Klemm o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Ohldr. m. goldgepr. Rt. u. floraler Rückenverg. Lederecken. Buntpapierdeckelbezüge. 492 S. Mit Frontispiz. Titel in rot u. schwarz. Frakturschrift. (R. u. Kanten ber., sonst gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Mchn.: Nymphenburger Verlagshandlung 1987 (2. Aufl.), 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpbd. 859 u. 704 S. (Hs. Jahresz. jeweils auf dem Vorsatz, ansonsten sehr gut. Bilder auf Anfrage).
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Verlags-Anstalt (vormals Eduard Hallberger), Stuttgart - Leipzig, [1871]. Brauner Halbleder-Einband der Zeit, 258 & 256 Seiten (insgesamt ca. 500 Seiten), 8° (18,5 cm). Die Erstausgabe erschien in derselben Paginierung noch im Verlag Hallberger 1869.- Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch"). Zeitgenössischer einfacher Buchbindereinband. Einband mit einigen Gebrauchsspuren, leicht nachgedunkelt und merklich berieben, hintere Außenfalz vollständig lädiert (Buchblock gleichwohl uneingeschränkt stabil), Kanten deutlich berieben, Papier leicht gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen) uns geringfügig schiefgelesen. Vom Einband abgesehen nahezu sehr schönes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
EUR 28,01
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
Verlag: Klemm Berlin-Grunewald
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 492, 409, 408 S., Gr-8°, goldgeprägte grüne Ganzleinenbände (unfrisch), grüner Kopfschnitt, Lesebändchen, Steinzeichnungen (Lithographien) von Hermann Gradl, farbige Initialen. Schnitt mit Stockflecken. Innen gute Exemplare. Good copies. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin, Verlagsanstalt Hermann Klemm A-G
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb75(1) S., OPappband (mit Abriß des Papiers auf vorderem Deckel; ca 1x2,5 cm, Rückenfalz mit Läsuren), aufgeklebtes Titelschild, Druck von Ernst Hedrich Nachf., Leipzig. Mit 8 ganzseitigen Lithographien von H.St-P. Schremmer S.31. Name und Datierung auf Vorsatz. Innen ein gutes Exemplar. Selten. Rare, 8 lithographs by Steiner-Prag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung ( anonym ) b. Schottlaender in Breslau, um 1890, 15 x 9 (H).
Verlag: Freiburg, Hermann Klemm Verlag, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzus. 2973 Seiten, 4 Frontispize, grünes OLeder m. schwarzem Rückenschild. Gutes Exemplar. Der Einband an den Rändern und Kanten berieben. Good copies. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Braunschweig, 31. XII. 1888., 1888
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-kl.-8vo. An Sophie Dellfs in Heidelberg adressierter Umschlag. Sophie Delffs hatte u.a. seinen Roman Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge" ins Englische übersetzt.
Verlag: Braunschweig, 19. Oktober 1892., 1892
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Freund mit der Mitteilung, dass er das Geld gestern zur Post befördert" habe. Die Papiere, sowohl zurückgelegte wie auch gesendete habe ich vorgestern und gestern noch einmal durchgesehen; aber nichts gefunden [] Jedenfalls habe ich mir einigen Rheumatismus [] geholt. Wenn die Manen des Erblassers mich bei der Suche umschwebt haben, haben sie sicherlich gegrinst: Siehst' Schwager!' []". Beiliegend eine Dankeskarte zu den Geburtstagsgrüßen 1906.
Verlag: Braunschweig, 5. VII. 1875., 1875
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 1 p. Doppelblatt. An den namentlich nicht genannten Benno Schwabe vom Schwabe-Verlag in Basel: []mit Vergnügen würde ich Ihrem Wunsche und freundliche Anerbieten entsprechen, muss es mir irgend möglich wäre. Leider aber bin ich durch ältere Verpflichtungen so sehr gebunden, daß es mir, wenigstens für jetzt, vollständig unmöglich ist, noch einer Redaction meiner Mitarbeiterschaft zu versprechen. Bietet sich einmal die Gelegenheit, so bin ich gern bereit, mit Ihrem Blatte in Verbindung zu treten. []".
Verlag: Braunschweig, 1892-1903, 1903
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 15 pp. Umfangreiche und inhaltsreiche Korrespondenz mit Ernst (1850-1908) und Adele Gründler (1854-1909): I. 19.4.1892: Raabe bedankt sich für die Festschrift zur 150jährigen Jubelfeier der Anstalt". Gemeint ist die von Ernst Gründler verfasste und 1888 erschienene Festschrift für das Militär-Knaben-Institut zu Annaburg", das Gründler als Geistlicher und Schulleiter betreute. - II. 4.5.1892: Gerne erfülle ich Ihren Wunsch und schreibe dem Herrn Gemahl zum Geburtstag meinen Namen in das überschickte Exemplar der ,Chronik der Sperlingsgasse', und zwar wirklich mit den besten Wünschen für ihn." - III. 31.5.1892: Die ,Legende' zu Ihrer Berliner Zeit hat sich doch nicht allzu weit von dem Schauplatz der [] lächerlichen Abenteurer entfernt. Die Chronik der Sperlingsgasse ist am 15. November 1854 in der Spreegasse in Berlin begonnen und im Laufe der folgenden Jahre daselbst vollendet worden. []".
Verlag: Braunschweig, 19. VIII. 1887., 1887
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 3 pp. Montagespuren auf der dritten Seite. An Sophie Delffs in Heidelberg, eine Freundin der Familie, die seinen Roman Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge" ins Englische übersetzte.So sind Sie denn nun darin; alle Warnungen waren vergeblich und es ist keine Hülfe mehr! Nun mögen die unsterblichen Götter geben, daß Sie so wenig als möglich Schaden leiden und so viel als möglich Friede und Genugthuung an Ihrem Werke haben! Nun, des Menschen Wille ist sein Himmelreich, und [] ich kann Ihnen nur von Herzen dankbar sein, daß Sie Ihr Herz auf das kuriose Buch gesetzt haben und so viel Mühen und Unbequemlichkeit darum auf sich genommen haben.Gelingt Ihnen aber, mich dem überseeischen Volke mundgerecht zu machen, so soll Ihnen auch für alle Zeit die Ehre davon bleiben []Aus dem Danken komme ich heute für's Erste noch nicht hinaus. Ich habe Ihnen seit Gretchens Heimkehr noch nicht geschrieben, sondern Alles und jetzt ihr selber und ihrer Mutter überlassen. Sie haben dem Kinde sehr glückliche Wochen bereitet, und daß Ihr Herr Vater auch sein Behagen bei ihrem Aufenthalt in Ihrem Hause gefunden hat, nimmt mir die einzige Sorge von der Seele, die ich hatte, als ich sie Ihnen zu schickte []"Gretchen": die 1863 geborene älteste Tochter Margarete. - Sophie Delffs' Übersetzung ist heute noch lieferbar.
Verlag: Braunschweig, 10. VI. 1891., 1891
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 SS. auf Doppelbll. 8vo. Sehr persönlicher, unveröffentlichter Brief an seinen Neffen Ludwig August Christian Floto (1855-1928), dem er Genesungswünsche zusendet und ihm zum Tod seines Bruders Emil Trost ausspricht: "Zu unserer Freude hören wir, daß es Dir jetzt endlich wieder besser geht, daß Du Dich wenigstens allgemach etwas von Deiner schrecklichen Krankheit [Darmverschlingung] zu erholen anfängst. Du armer Kerl, was hast Du durchmachen müssen, während dieser letzten Zeit, die uns hier freilich auch schwer genug auf dem Nacken lag! Nun thu es also uns, und vor allem Deinem Fränzchen und Deiner Mutter zu Liebe und schone Dich so viel als möglich, daß wir bald Dich in voller Kraft u. Gesundheit wiederhaben! Deine Frau hat sich natürlich wie eine Heldin gehalten; aber Deine Mutter auch. Von jedem Besuch bei ihr während der letzten schlimmen Monate bin ich mit größerer Bewunderung weggegangen. Immer ruhig, gefaßt, in das Unvermeidliche ergeben - trotz des eigenen körperlichen Leidens kräftig, nie müde! [] Unsern guten Emil [ein Gerichtsassessor in Braunschweig, der im Monat zuvor verstorben war] haben wir nun an einem schönen Maientage zu seiner letzten Ruhestelle gebracht [] in Wernigerode bei Mathildes Begräbnis schon habe ich Dir nicht verhehlt, daß meiner Meinung nach sein Weggehen aus dieser trübseligen Zeitlichkeit nicht mehr durch Doktor-Kunst zu hintertreiben sei. Aber seit ich meine Mutter nach ihrem eilfwöchentlichen Todeskampf endlich in Ruhe sah, habe ich nicht so aufgeathmet, als wie ich neulich vor Deinem erlösten Bruder stand und in sein befriedigtes freundliches Gesicht sah! Das ist der Trost, den ich für Dich habe! Redensarten magst Du nicht von mir zu hören wünschen, und somit, alter lieber Junge, laß das Schicksal seine Zähne sich an uns ausbeißen. Einmal müssen sie ihm ja doch stumpf werden [.]". Mit einigen kleinen Randeinrissen. - Ludwig Floto war Regierungsbaumeister in Sachsen, später Fabrikant im thüringischen Goseck.
Verlag: Braunschweig, 15. VI. 1878., 1878
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 2½ SS. auf Doppelblatt. Antwortschreiben an einen Herrn, der ihn gebeten hatte, "historische u. literarhistorische Notizen" mitzuteilen: "Das Biographische läßt sich [.] leicht auf dem engsten Raume zusammentragen. Über das was früher oder später die wirkliche Kritik über meine schriftstellerische Thätigkeit aufzubewahren haben wird, maaße ich mir selber natürlich jetzt kein zu lautes Urtheil an [.]". Auf den folgenden anderthalb Seiten nach einem kurzen biographischen Abriss die Aufstellung der "Opera omnia", beginnend mit der "Chronik der Sperlinggasse. 1857" u. als letztes "Wunnigel. 1878 [.] Also bunt wollten es die unsterblichen Götter".
Verlag: Braunschweig, 28. VII. 1909., 1909
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten zum Tod von dessen Mutter: "Mit aufrichtiger Theilnahme habe ich die Nachricht vom Tode Ihrer Mutter, meiner Jugendgespielin, erhalten. Wie kann aber ein Achtundsiebzigjähriger beim Heimgange einer Neunundsiebzigjährigen viele Worte machen? [.]". - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst tadellos.
Verlag: Braunschweig, 27. XI. 1903., 1903
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Regierungsrat: "Führt Ihr Weg noch einmal über Braunschweig und bin ich dann sub luna noch auffindlich, so suchen Sie nicht, mir auf dem Altewiekring durch Zufall zu begegnen, sondern klopfen Sie dreist an meine Thür, die wird solch' einem liebenswürdigen Lebenszeit-Genossen gern geöffnet werden. Daß Sie mich, wie Sie schreiben, in der herbstlichen Weinstube nur mit dem Rücken angesehen haben, ist doch eigentlich zu bescheiden! Hoffentlich hat Ihre Frau Gemahlin Ihnen getreuen und nicht mißgünstigen Bericht über meine äußerliche Erscheinung in der Gastlichkeit gegeben! Aber dem sei wie ihm wolle. Für den herzlichen Händedruck, wenn auch auf dem zugigen Hausflur der Taverne, herzlichen Dank. In herbstlich, winterlicher Mitternacht bei weitem Heimweg wärmt dergleichen immer etwas! [.]". - Bl. 1 mit zwei größeren, fachmännisch restaurierten Einrissen (geringf. Textverlust in "Leben[szeit-]Genossen"), die Verso-Seite von Bl. 2 mit alten Montagespuren.
Verlag: Braunschweig, 11. III. 1874., 1874
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 SS. 8vo. An seinen Verleger Ernst Julius Günther in Leipzig, der ihm zunächst Teile eines fälligen Honorars zugeschickt hatte: "Ich unterließ also, Ihnen die Quittung zu schicken, sowie meinen Dank für die übersendeten Freiexemplare, da ich nicht anders glauben konnte, als daß Sie Ihrem Briefe Folge geben würden. [.] Eine Reclame für meine Bücher, wenn es sich nicht um eine drollige Einführung wie beim Chr[istoph] Pechlin handelte, konnte ich doch nicht gu[t] machen. Das verstehen eben Andere meiner Herrn Collegen besser: Ich habe nur meine Leser und werde dieselben zu jeder Zeit behalten. Sie müssen durch Anzeigen etc. für die Schriften wirken [.]".